Feuerwehreinsätze in Hückelhoven

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Hückelhoven los ist.

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
Seite 1 von 10
  • FW Alpen: Entstehungsbrand in der Böschung auf der A57

    Einsatz A57

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: Gelöschtes Feuer Datum: 06.06.2023 Uhrzeit: 20:49 Uhr Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Krefeld Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Die Einheit Alpen wurde am Dienstagabend um 20:49 Uhr auf die Autobahn 57 in Richtung Krefeld alarmiert. Im Bereich der gestrigen Einsatzstelle gab es einen Entstehungsbrand in der Vegetation, der mittels S-Rohr schnell abgelöscht werden konnte. Zur Unterstützung bei der Wasserversorgung wurde die Einheit Veen nachalarmiert. Di...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in der Innenstadt

    .

    Mönchengladbach-Gladbach, 06.06.2023, 06:12 Uhr, Hermannstraße (ots) - Kurz nach 06:00 Uhr bemerkte ein Bewohner einer Dachgeschosswohnung im 3. Obergeschoss einen Brand auf seiner Dachterrasse und alarmierte die Feuerwehr. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich die hölzerne Dachterrasse im Vollbrand. Die Flammen hatten sich bereits auf den Dachstuhl und die Wohnung ausgebreitet. Alle Bewohner des Gebäudes befanden sich auf der Straße. Sofort wurden Löschmaßnahmen durch zwei Trupps, ausgestat...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW kollidiert mit Stadtbahn

    Der Fahrer des PKW wird durch den Kofferraum aus seinem Fahrzeug befreit

    Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 8:15 Uhr kam es auf dem Asselner Hellweg, in Höhe der Haltestelle Ruckebierstraße, zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. Der PKW kollidierte anschließend noch mit einem geparkten Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß mit der Bahn wurde der Fahrer des PKW in seinem Auto eingeschlossen. Er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend von der Feuerwehr durch die Heckklappe des Fahrzeugs befreit. Die Fahrgäste und der Fahrer der Stadtbahn...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Neu ausgebildete Einsatzkräfte für die Feuerwehr Tönisvorst

    Feuerwehr Tönisvorst: Lehrgangsteilnehmer inkl. der Führungskräfte am Prüfungstag

    Tönisvorst (ots) - Am gestrigen Samstag, den 03.06.2023 , endete der erste Lehrgang in der Feuerwehrlaufbahn für 11 Feuerwehrfrauen und -männer mit einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung. Im Lehrgang Truppmann Teil 1 wird das feuerwehrtechnische ABC rund um das Thema Löscheinsatz und der technischen Hilfeleistung im theoretischen sowie in praktischen Unterrichtseinheiten vermittelt. Für alle Teilnehmer galt es in diesem Zuge auch, die Fahrzeuge mit den entsprechenden Gerätschaften kennenzulernen, um d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Packendes Benefiz-Eishockeyspiel zugunsten der verletzten Einsatzkräfte

    Einsatzkräfte vor der Köln Arena 2

    Ratingen / Köln (ots) - Am Sonntag, den 04.06.23 bestritten die Eishockey-Mannschaften der Polizei und der Feuerwehr in Köln ein Benefiz-Eishockeyspiel zugunsten der am 11.05.23 in Ratingen verletzten Einsatzkräfte. In der vollbesetzten Köln-Arena 2 spielten Backdraft Cologne gegen die Bull Sharks der Polizei. Gespannt verfolgten auch NRW-Innenminister Herbert Reul, die Kölner Stadtdirektorin Andrea Blome, der Kölner Polizeipräsident Schnabel, der Landrat des Kreises Mettmann Thomas Hendele, der Ratinge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Lkw mit Lithium-Ionen Akkus brennt auf der A57

    Lkw in Vollbrand

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: LKW-Brand GSG Datum: 05.06.2023 Uhrzeit: 13:52 Uhr Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Krefeld Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen, Feuerwehr Sonsbeck, Feuerwehr Xanten, Feuerwehr Wesel, Feuerwehr Rheinberg, Feuerwehr Kamp-Lintfort, Feuerwehr Moers, Feuerwehr Krefeld, Kreisleitstelle Wesel Am Montagnachmittag kam es zu einem Großeinsatz auf der Autobahn 57. Die gesamte Feuerwehr Alpen wurde zu einem Lkw Brand in Fahrtrichtung Krefeld alarmiert. Vor Ort stand bereits bei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit zwei Verletzten in Neuasseln

    Balkon, über den die Bewohner gerettet wurden

    Dortmund (ots) - Gegen 5:10 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund am frühen Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Bredowstraße nach Neuasseln alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits Brandrauch aus einem Fenster heraus zu sehen. Ein Atemschutztrupp wurde umgehend zur Brandbekämpfung in der im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes gelegenen Wohnung eingesetzt. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz kontrollierte die darüber liegenden Wohnungen auf eine mögliche Verrauch...

    Komplette Meldung lesen
  • Interkommunale Übung in der Einsiedelei

    Bild

    Olpe (ots) - Vergangenen Samstag fand ab 15 Uhr eine interkommunale Übung der Feuerweheinheiten aus Oberveischede, Bilstein, dem Repetal und Welschen Ennest statt, welche federführend durch Matthias Springmann aus Oberveischede ausgearbeitet wurde. Bei Instandhaltungsarbeiten war es zu einem Brand im Inneren der Scheune des Landesbetriebes Wald und Holz in der Einsiedelei gekommen. Zwei Mitarbeiter konnten sich nicht mehr selbstständig aus dem Gebäude retten und mussten durch mehrere Trupps unter Atemschu...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldete Rauchentwicklung aus Gebäude

    Schwelm (ots) - Am Montagabend (05.06.2023) wurde die Feuerwehr um 22:35 Uhr zur Brunnenstr. alarmiert. Ein Anwohner hatte von seinem Balkon eine Rauchentwicklung aus einem anderen Gebäude wahrgenommen und der Kreisleitstelle gemeldet. Trotz umfangreicher Kontrollen und Rücksprache mit dem Anrufer konnten die alarmierten Einsatzkräfte weder Feuer noch Rauch finden und brachen nach der Kontrolle den Einsatz ab. Die Feuerwehr war aufgrund der gemeldeten Lage mit 27 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen vor Ort....

    Komplette Meldung lesen
  • Personenrettung aus Hubsteiger

    Schwelm (ots) - Am Montag (05.06.2023) wurde die Feuerwehr um 14:36 Uhr mit dem Stichwort "Personenrettung" in den Michael-Emde-Weg alarmiert. Dort stand ein Hubsteiger, bei dem ohne erkennbaren Grund eine Stütze eingefahren war und das Fahrzeug selbst hing mit einem hinteren Rad in der Luft. Im ausgefahrenen Arbeitskorb in etwa 8m Höhe befand sich eine Person. Ein einfahren des Korbes war nicht mehr möglich. Sofort wurde das Fahrzeug gesichert und parallel die Drehleiter in Stellung gebracht. Die Person...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Schwelm (ots) - Am Montagmorgen (05.06.2023) wurde die Feuerwehr zu einer Seniorenwohneinrichtung in die Döinghauser Str. alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage Feueralarm ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurden diese bereits von Mitarbeitenden eingewiesen. Ursache für die Auslösung war angebranntes Essen in der Küche. Dabei hatte sich der Rauch bis in das Dachgeschoss eines Gebäudes ausgedehnt. Die Bereiche wurden kontrolliert, belüftet und die Brandmeldeanlage wurde zurückg...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Mettmann: 26 Prüflinge der Feuerwehrgrundausbildung verstärken die Mettmanner Feuerwehr

    Der Einheitsführer erteilt den Einsatzauftrag an seine Mannschaft

    Mettmann (ots) - Im April 2022 endete unsere Kampagne zur Vorstellung unserer Feuerwehr und der ehrenamtlichen Arbeit mit dem Ziel der Mitgliederwerbung. Eine bisher in der Geschichte der Feuerwehr Mettmann größte ehrenamtliche Ausbildungsgruppe, die in 112 (wie die Notrufnummer) Unterrichtsstunden die ersten Ausbildungsschritte absolvieren sollte, startete alsbald darauf. Zunächst wurde Theorie gebüffelt. Hierzu gehören u.a. Rechtsgrundlagen, Organisationsstruktur, Baukunde und Gerätekunde und Erste Hilf...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehrjahresübung bei der Firma Perstorp

    Jahresübung Perstorp

    Arnsberg (ots) - Arnsberg. In diesen Tagen führte die in Bruchhausen ansässige Firma Perstorp ihre Feuerwehrjahresübung durch. Mehr als 80 Einsatzkräfte stellten sich dem Szenario, das eine Verpuffung in der Lagerhalle und eine Leckage im Betrieb umfasste. Zusammenarbeit und Kommunikation standen dabei im Fokus. Als Beobachter waren Vertreter des Hochsauerlandkreises und der Stadt Arnsberg vor Ort. Dirk Sölken, Leiter der Betriebsfeuerwehr bei Perstorp und Sebastian Serverin von der Feuerwehr Arnsberg, h...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Gangelt: Unterstützung der Feuerwehr

    Foto: Oliver Thelen

    Gangelt (ots) - Der Servicepark Stegemann unterstützt seit vielen Jahren aktiv die Feuerwehr in der Gemeinde Gangelt. Nun überreichte Inhaber Rene Stegemann der Leitung der Feuerwehr Gangelt im Beisein von Bürgermeister Guido Willems neue Waschkarten für die Einsatzfahrzeuge. Die Feuerwehrleute aus der Gemeinde Gangelt halten ihre Einsatzfahrzeug permanent einsatzbereit. Neben der Wartung und Prüfung der Ausrüstung zählt auch die Reinigung der Einsatzfahrzeuge dazu. Bislang konnten die Feuerwehrleute, di...

    Komplette Meldung lesen
  • Gesucht wird der härteste Feuerwehrmann der Welt! "Toughest Firefighter Alive"

    .

    Mönchengladbach, 10.06 und 11.06, Elisabeth-Krankenhaus Rheydt (ots) - Mönchengladbach freut sich auf einen Internationalen Feuerwehrwettkampf über zwei Tage für die ganze Familie. Der TFA ist ein internationaler Feuerwehrsportwettkampf bei dem die Teilnehmenden an ihre körperlichen Grenzen gehen müssen. Sport, Aktion, Show dazu Frauen und Männer die niemals aufgeben! Bei dem Wettkampf müssen die Teilnehmenden vier Stationen durchlaufen, die im Aufbau den Einsatzsituationen einer Feuerwehr sehr nahekomm...

    Komplette Meldung lesen
  • Wer Zigaretten in die Natur wirft, riskiert einen Brand

    Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau musste in den letzten zwei Tagen bereits zu Flächenbränden in Grünstreifen ausrücken. Als Entstehungsursache werden aus dem Auto geworfene Zigaretten vermutet.

    Bedburg-Hau (ots) - Immer noch entsorgen Raucher ihre Kippen in der freien Natur und nehmen damit eine Brandgefahr in Kauf. Aktuell ist es sehr trocken: Der Graslandfeuerindex gibt in Bedburg-Hau die zweithöchste Gefahrenstufe an. Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau musste in den letzten zwei Tagen bereits zu Flächenbränden in Grünstreifen ausrücken. Als Entstehungsursache werden aus dem Auto geworfene Zigaretten vermutet. Die trockene Vegetation ist zurzeit ein gefährlicher potenzieller Brandherd, sagt...

    Komplette Meldung lesen
  • Notärztin bei Rettungseinsatz verletzt

    Symbolbild

    Bottrop (ots) - Am Samstag, 03.06.2023 ist eine Notärztin bei einem Rettungseinsatz in Bottrop schwer verletzt worden. Um 13:46 Uhr waren ein Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Bögelsheide im Stadtteil Eigen alarmiert worden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die 42-jährige Patientin ansprechbar, zeigte sich jedoch aggressiv und unkooperativ. Aussagen eines Angehörigen zufolge stand sie unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Nach erfolgter Erstbehandlung wurde die Patientin in einem Tragetu...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Goch: Jugendfeuerwehr-Zeltlager: Stadtralley führt zu Nierswelle und Marktplatz

    Aufbauarbeiten am Jugendfeuerwehr-Zeltlager (Foto: Stefan Bömler)

    Goch (ots) - Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugendfeuerwehr-Zeltlagers von 8. bis zum 11. Juni 2023 in Goch erwartet ein volles Programm. Unter anderem geht es am Freitag (9.6.23) zu einer großen Stadtralley in die Innenstadt. Gegen 13 Uhr startet sie, dann werden sich die 400 Jugendfeuerwehrleute auf den Weg zu den verschiedenen Stationen machen. Eine davon ist am Marktplatz. Dort müssen mit Hilfe der Drehleiter Kistengestapelt werden. An der Nierswelle wird es darum gehen, mit einem Baggerarm ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Unfall zwischen einem Reisebus und einem Güterzug

    Seitenansicht

    Ratingen (ots) - Am Morgen des 05.06.23 wurde die Feuerwehr Ratingen um 09:03 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf einem Bahnübergang in der Straße "Am blauen See" alarmiert. Hier war es zu einem Unfall zwischen einem Reisebus und einem Güterzug gekommen. Da der Reisebus Kapazitäten für ca. 70 Fahrgäste aufwies, wurde die Feuerwehr von der Leitstelle des Kreises Mettmann vorsorglich mit einem Einsatzstichwort für eine größere Anzahl von Verletzten alarmiert. Bei der ersten Erkundung nach dem Eintreffen stellt...

    Komplette Meldung lesen
  • Fehlalarm durch Brandmeldeanlage

    Sprockhövel (ots) - Samstag wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 10.30 Uhr zu einem Gewerbebetrieb in der Gewerbestraße gerufen. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Erkundung der Einsatzkräfte unter Atemschutz konnte ein Schadenfeuer in dem Gebäude ausgeschlossen werden. Deshalb konnte der Einsatz gegen 11.15 Uhr beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Sprockhövel Pressestelle Matthias Kleineberg Telefon: 02339 917 387 E-Mail: matthias.kleineberg@feuerwehr-sprockhoevel.d...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Hückelhoven

Gemeinde in Kreis Heinsberg

  • Einwohner: 39.215
  • Fläche: 61.27 km²
  • Postleitzahl: 41836
  • Kennzeichen: HS
  • Vorwahlen: 02432, 02462, 02435, 02433
  • Höhe ü. NN: 75 m
  • Information: Stadtplan Hückelhoven

Das aktuelle Wetter in Hückelhoven

Aktuell
15°
Temperatur
13°/21°
Regenwahrsch.
15%