Rubrik auswählen
Heinsberg

Feuerwehreinsätze in Heinsberg

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • FW Gangelt: Mehr als 110 Jahre ehrenamtliches Engagement

    Foto: Oliver Thelen

    Gangelt (ots) - Das Sankt Martinsfest nimmt bei der Löscheinheit Gangelt einen hohen Stellenwert ein. Deshalb findet der Kameradschaftsabend traditionell im Anschluss an den Sankt Martinszug statt. In diesem Jahr standen hierbei gleich drei besondere Jubiläen im Vordergrund. Mit Alexander Laven und Bernhard Horrichs wurden der aktuelle Sankt Martin und sein Bettler für ihre 25-jährigen treuen Dienste geehrt. Zudem wurde Josef van der Zander für sein mehr als 60 Jahre langes Engagement in der Feuerwehr gee...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr zu Schornsteinbrand alarmiert

    Kaminbrand Stockey Voßwinkel

    Arnsberg (ots) - Die Einsatzkräfte der Neheimer Hauptwache, sowie der Löschgruppe Voßwinkel und der Einsatzführungsdienst eilten am Dienstagabend in die Straße "Stockey" in Arnsberg-Voßwinkel. Aufmerksame Nachbarn hatten eine Flammenbildung am Schornstein des Nachbarhauses wahrgenommen und den Eigentümer darüber informiert. Das alarmierte Personal der Feuerwehr ging unter schwerem Atemschutz in die betroffene Gebaudehälfte vor, um die Temperaturen im betroffenen Kamin zu erkunden. Parallel dazu wurde die...

    Komplette Meldung lesen
  • TH_TIER - LZ1 - Pferd nach Bremsung im Anhänger eingeklemmt, 2. Pferd mit im Anhänger

    Parallel hierzu wurden die Unfallbeteiligten bzw. das zweite unverletzte Pferd betreut. Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Das verunfallte schwer verletzte Pferd konnte nach einer aufwändigen technischen Rettung aus dem Anhänger befreit und an den Tierarzt übergeben werden. Aufgrund der schwere der Verletzungen musste das Tier noch vor Ort eingeschläfert werden. Der Einsatz war für die 11 eingesetzten Kräfte die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt waren, nach ca. 1,5 Stunden beendet. Ebenfalls an diesem Einsatz beteiligt war die Polizei, der Rettungsdienst sowie ein Veterinär.

    Werne (ots) - 05.12.2023 > 19:26 Uhr - 21:00 Uhr Am Dienstagabend den 05.12.2023 wurde um 19:26 Uhr der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Einsatzstichwort "TH_TIER - Pferd nach Bremsung im Anhänger eingeklemmt, 2. Pferd mit im Anhänger" auf die Straße Nordlippering in Werne Lenklar alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen den Kreisverkehren Südkirchener Straße / Capeller Straße in Werne. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Pferd ...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Personen von Rheinfähre evakuiert

    Abschleppen der Fähre

    Leverkusen (ots) - Am 05.12.2023 kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Zwischenfall auf der Rheinfähre zwischen Köln-Langel und Leverkusen-Hitdorf. Die Besatzung der Fähre musste in der Fahrrinne ankern, da sie aufgrund eines technischen Defektes nicht mehr manövrieren konnte. Gegen 15:44 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen durch einen Anruf auf den Zwischenfall aufmerksam gemacht und entsandte daraufhin Einsatzkräfte zum Hitdorfer Hafen. Gleichzeitig mit dem Eintreffen der Leverkusener Kräfte trafen auch Kräft...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Verkehrsunfall an der Kreuzung Zur Furth

    Unfallfahrzeug im Kreuzungsbereich

    Sonsbeck (ots) - Dienstag, 05.12.2023, 12:39 Uhr - Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW wurde eine Person verletzt. Eingeklemmt war entgegen der ersten Meldung niemand. Die Einheiten Sonsbeck und Labbeck, der Rettungsdienst und die Polizei wurden am Dienstagmittag zur Kreuzung aus Xantener Straße, Marienbaumer Straße und Hammerstraße gerufen. Wie beim vorherigen Einsatz am 29.11.2023 war es im Kreuzungsbereich zur Kollision zweier PKW gekommen. Der Notruf erfolgte u. a. über das automatische Notru...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hamminkeln: Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr

    Drehleiter vor dem Brandobjekt

    Hamminkeln (ots) - Am Montag, den 04.12.2023, gegen 18:45 Uhr wurden Einsatzkräfte von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr zur Bislicher Straße gerufen. Der Dachstuhl eines freistehenden Mehrfamilienhauses geriet aus bisher unbekannten Gründen in Brand. Bereits auf der Anfahrt wurde über Funk sichtbarer Feuerschein im Dachbereich gemeldet. Durch die Feuerwehr wurden umgehend mehrere Trupps, geschützt mit Atemschutzgeräten, eingesetzt. Parallel wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht. Von allen Gebäud...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Jahreshauptversammlung 2023 der Feuerwehr Alpen Einheit Veen 4 Neue Kameraden

    von links, Martin Landscheidt, Daniel Baltes, Marlon Kühnen, Lucas van Bebber, Dominik Heuberg, Gregor Keisers, Philipp Holland, Henrik van Beek und Marco Giesen

    Alpen (ots) - Die Einheit Veen führte am Freitag, den ersten Dezember 2023 wieder ihre Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg in Veen durch. Neben den aktiven Kameraden und einen Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung begrüßte Einheitsführer Martin Landscheidt zusammen mit seinen Stellvertretern Daniel Baltes und Henrik van Beek auch Marco Giesen als stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alpen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit 32 Alarmierungen zurück, welche sich in 16 Br...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Küchenbrand in der Innenstadt

    Copyright: FW Minden

    Minden (ots) - Zu einem Küchenbrand in die Mindener Innenstadt wurde am Montagabend die Feuerwehr Minden mit der Berufsfeuerwehr sowie der Einheit Stadtmitte alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war in einer Küche im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses ein Feuer ausgebrochen. Unter Atemschutz konnte der Brand gelöscht und ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Nach ungefähr 1 1/2 Stunden konnte die Einsatzstelle de...

    Komplette Meldung lesen
  • Busse kollidieren im Kreuzungsbereich, mehrere verletzte Personen (MANV 5)

    Feuerwehr Gladbeck

    Gladbeck (ots) - Am Montag, den 04.12.2023 kam es gegen 20:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Schultenstraße/ Sandstraße in Gladbeck, bei dem zwei Linienbusse miteinander kollidierten. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde unmittelbar mit der Erstversorgung aller verletzten Personen begonnen. Insgesamt wurden fünf Insassen leicht und ein Busfahrer schwer verletzt. Alle Patienten wurden nach notärztlicher Versorgung mit Rettungswagen in umliegende Kliniken transportiert. Die Feuerwehr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW-EN: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Ennepetal (ots) - Am Montag, den 04.12.2023 um 08:41 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Bismarckstraße alarmiert. Die Feuerwehr kontrollierte das Objekt und musste nicht tätig werden. Die 11 Einsatzkräfte der Hauptwache konnten den Einsatz um 09:19 Uhr beenden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Gelsenkirchen führt Großübung mit Schwerpunkt Massenanfall von Verletzten durch.

    Übung Foto

    Gelsenkirchen (ots) - Die Feuerwehr Gelsenkirchen hat heute Nachmittag eine unangekündigte Großübung an der Nahverkehrsanlage in Gelsenkirchen-Buer durchgeführt. Als Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und einem Linienbus angenommen. Um eine realitätsnahe Darstellung zu erzeugen, wurden mehrere Unfalldarsteller in dieser Übung eingesetzt. Neben der Feuerwehr sind auch die örtlichen Hilfsorganisationen in die Großübung eingebunden, da ein Schwerpunkt der Übung in der not...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennende Gartenlaube beschäftigt Hattinger Feuerwehr drei Stunden

    Bild: Hans-Georg Höffken

    Hattingen (ots) - Der Brand einer Gartenlaube beschäftigte die Hattinger Feuerwehr heute drei Stunden. Um 11:32 Uhr ging die Meldung über eine brennende Gartenlaube in einer Anlage in Hattingen-Blankenstein ein. Da die ersten Kräfte bereits auf der Anfahrt den Vollbrand der Laube erkannten, wurden weitere Kräfte der Hauptwache sowie die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Nord alarmiert. Im Erstangriff ging ein Trupp unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr zur brennenden Laube vor. Hierdurch konnte...

    Komplette Meldung lesen
  • Montag, 4. Dezember 2023, 10:12 Uhr, Ria-Thiele-Straße, Oberkassel Feuerwehr löschte am Montagmorgen eine in Vollbrand stehende Wohnung in Oberkassel und rettete eine Person über Drehleiter.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf erhielt am Montagmorgen durch mehrere Anrufer Kenntnis über ein Brandereignis in Oberkassel, welchem eine Explosion vorangegangen sein soll. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte bereits eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Einsatzstelle gesehen werden. Die ersten Einsatzkräfte trafen wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein und fanden eine in Vollbrand stehende Erdgeschosswohnung vor. Die Flammen schlugen an der Gebä...

    Komplette Meldung lesen
  • Ortsteil Stadtmitte - Schwerer Verkehrsunfall sorgt für Sperrung des Hestenbergtunnels

    2

    Plettenberg (ots) - Am heutigen Morgen gegen 01:50 Uhr befand sich ein Rettungswagen der Feuerwehr Plettenberg auf einer Verlegungsfahrt vom Krankenhaus Plettenberg auf der Straße Am Wall, als die Besatzung in Höhe der Ameplkreuzung des Hestenbergtunnels einen PKW bemerkte, der gegen die rechtsseitige Schutzmauer gestoßen war. Umgehend alarmierte die Besatzung den hauptamtlichen Löschzug der Feuer- und Rettungswache mit dem Stichwort TH0-Verkehrsunfall nach. Bei einer ersten Erkundung wurde auf dem Fahr...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand im Innenstadtbereich

    Copyright Feuerwehr Velbert

    Velbert (ots) - Am Sonntag,03.12.2023, um 15:47 Uhr wurde die Feuerwehr Velbert durch die Kreisleitstelle Mettmann zu einem Wohnungsbrand auf der Friedrichstr. in Velbert-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war zunächst ein Brandgeruch im Treppenraum wahrnehmbar. Bei der Erkundung des Außenbereichs des Gebäudes mittels Drehleiter konnte eine starke Verrauchung in einer Wohnung im 3. Obergeschoss festgestellt werden. Nach Aussagen anderer Bewohner befand sich zu dem Zeitpunkt keine Person...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand einer Strohmiete

    FW MG

    Mönchengladbach Wickrath-West, 03.12.2023, 23:44 Uhr, Laurentiusstraße (ots) - Am Abend meldeten aufmerksame Autofahrer der Leitstelle Mönchengladbach den Brand einer Strohmiete in Buchholz. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte die Meldung bestätigt werden. Auf einem Feld an der Laurentiusstraße brennt eine große Strohmiete in voller Ausdehnung. Vom Brand geht keine Gefahr für die Umgebung aus. Die Einsatzstelle liegt weit außerhalb der Ortschaft. Die Strohmiete brennt kontrolliert ab. Die Einh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Wohnungsbrand in Zyfflich

    In einem Nebenraum eines EInfamilienhauses war ein Feuer ausgebrochen. (Foto: Feuerwehr Kranenburg)

    Kranenburg (ots) - Zu einem Wohnungsbrand in den Kranenburger Ortsteil Zyfflich wurden am Samstagabend die Einheiten Kranenburg, Nütterden, Wyler und Zyfflich der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg, sowie die Drehleiter und der Rettungsdienst aus Kleve alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war in einem Nebenraum eines Einfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Unter schweren Atemschutz löschten zwei Trupps den Brand und konnten damit ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Auch wurden zwei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei schwere Verkehrsunfälle mit mehreren Verletzten am ersten Advent

    Unfallstelle Autobahn

    Sprockhövel (ots) - Am Sonntag, den ersten Advent wurde die Feuerwehr Sprockhövel innerhalb einer Stunde zu zwei schweren Verkehrsunfälle alarmiert. Gegen 13 Uhr ereignete sich auf der Auffahrt der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal ein Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Zwei verletzte Personen wurden rettungsdienstlich versorgt. Da zu diesem Zeitpunkt kein bodengebundenes Notarzteinsatzfahrzeug verfügbar war, wurde der Rettungshubschrauber (RTH) "Christoph 8" mit Standort in Lünen zur Unfallstelle entsa...

    Komplette Meldung lesen
  • 13 neue Maschinisten für "Hannah"

    Vorbereitung für die Menschenrettung
Foto: Karsten Grobbel

    Lennestadt (ots) - Der Einsatz einer Drehleiter erfordert umfangreiches Wissen in Einsatztaktik, Technik und Einsatzgrundsätzen für die sogenannten Hubrettungsfahrzeuge. Gerade das Thema Sicherheit ist von großer Bedeutung beim Einsatz einer Drehleiter. Nicht nur die Standsicherheit bei einer "normalen" Brandbekämpfung muss beim Einsatz gewährleistet sein, auch bei der Menschenrettung mittels Schleifkorbtrage ist hier einiges an Wissen und Umgang mit Gerätschaften aus dem Bereich der Höhenrettung und Abs...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Wenden: Feuerwehr Wenden rundet starkes Ausbildungsjahr ab

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Wenden (ots) - Am vergangenen Wochenende konnte der letzte Lehrgang für dieses Jahr abgeschlossen werden. Nicht nur im Bereich der Grundausbildung konnte die Feuerwehr Wenden in diesem Jahr ihre Kameradinnen und Kameraden aus- und fortbilden. Mehrere Seminare und Fortbildung an den verschiedensten Standorten hatte Ausbildungsleiter und stellvertretender Leiter der Feuerwehr Kevin Frohnenberg ins Repertoire für das Jahr 2023 gepackt. -Neue Sprechfunker in den Feuerwehreinheiten- 23 neue Sprechfunker h...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Heinsberg

Gemeinde in Kreis Heinsberg

  • Einwohner: 40.760
  • Fläche: 92.21 km²
  • Postleitzahl: 52525
  • Kennzeichen: HS
  • Vorwahlen: 02452, 02453
  • Höhe ü. NN: 38 m
  • Information: Stadtplan Heinsberg

Das aktuelle Wetter in Heinsberg

Aktuell
Temperatur
3°/7°
Regenwahrsch.
80%