Rubrik auswählen
Nottertal-Heilinger Höhen

Polizeimeldungen aus Nottertal-Heilinger Höhen

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • Verdächtiges Ansprechen

    Landkreis Gotha (ots) - Im Zusammenhang mit auftretenden Mitteilungen über einen Messenger-Dienst, dass es in Hochheim und Warza im Landkreis Gotha zu einem Verdächtigen Ansprechen von Kindern gekommen sei, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Aus den bisherigen Mitteilungen geht bislang hervor, dass es offenbar zu keiner konkreten Kontaktaufnahme zu Kindern gekommen ist. Hierzu werden momentan die Ereignisabläufe durch die Polizei Gotha geprüft. Die Polizei nimmt in diesem Zusammenhang jede Meld...

    Komplette Meldung lesen
  • Öffentlichkeitsfahndung der Kripo Erfurt

    Tatverdächtiger mit Hund

    Erfurt (ots) - Mit richterlichem Beschluss fahndet die Kriminalpolizei nach dem hier abgebildeten Beschuldigten. Ermittelt wird wegen Beihilfe zum Betrug und Anstiftung zur Geldwäsche. Der bisher unbekannte Mann steht im Verdacht, eine dritte Person dazu angestiftet zu haben, sein Bankkonto für betrügerische Zahlungen zur Verfügung gestellt und so ein Autohaus um über 25.000 Euro betrogen zu haben. Wer kennt den hier abgebildeten Mann und kann Angaben zu seiner Identität machen? Hinweise nimmt die Krimi...

    Komplette Meldung lesen
  • In Gartenlaube eingebrochen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Landkreis Sömmerda (ots) - Im Landkreis Sömmerda durchwühlte ein Einbrecher eine Gartenlaube. Der Unbekannte war in einer Kleingartenanlage in Gebesee in den vergangenen Tagen auf ein Gartengrundstück gelangt. Er machte sich anschließend an der Gartenlaube zu schaffen und brach die Tür auf. Im Inneren des Häuschens machte er sich auf Beutezug und fand eine Heizung mit Gasflasche im Wert von etwa 150 Euro. Mit seiner Beute flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Besitzer informierte Mittwochnachmittag die...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Kästen Leergut gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - In den vergangenen Tagen hatte es ein Einbrecher in Erfurt auf zwei Kellerabteile abgesehen. Der Unbekannte war in ein Mehrfamilienhaus im Stadtteil Rieth eingedrungen. Im Untergeschoss brach er gewaltsam zwei Kellerboxen auf und verursachte einen Schaden von über 100 Euro. Er fand zwei Kästen Leergut vor und flüchtete mit seiner Beute im Wert von etwa sechs Euro. Anwohner bemerkten den Einbruch Mittwochmorgen und informierten die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren und ermitteln wegen de...

    Komplette Meldung lesen
  • Falscher Polizeibeamter

    Erfurt (ots) - Eine Seniorin hatte in Erfurt Mittwochabend Anzeige gegen Betrüger erstattet. Die 76-Jährige wurde Dienstagabend von einem unbekannten Mann angerufen, der vorgab Polizeibeamter zu sein. Er berichtete der Seniorin von einem angeblichen Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben gekommen sein soll. Ihre Enkelin habe diesen angeblich verursacht und die Seniorin müsste nun eine Kaution bezahlen. Daraufhin bot die Frau ihren Goldschmuck im Wert von etwa 6.000 Euro. Kurze Zeit später erschien e...

    Komplette Meldung lesen
  • Falscher 50-Euro-Schein

    Erfurt (ots) - In Erfurt wurde Mittwochnachmittag erneut ein gefälschter 50-Euro-Schein entdeckt. Bei der Überprüfung und Einzahlung seiner Monatseinnahmen fiel einem 61-jährigen Kioskbesitzer die Fälschung auf. Zuvor hatte ein Betrüger mit dem Schein in seinem Geschäft bezahlt und war mit seiner Beute geflüchtet. Der Kioskbetreiber informierte die Polizei. Die Beamten kamen vor Ort und stellten den gefälschten 50-Euro-Schein sicher. Sie ermitteln nun wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld. (SE) Rück...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Egal ob Alaaf, Aloha oder Helau - Sicherheit geht vor

    Thüringen (ots) - Auch in der Karnevalszeit gilt es die Gefahren des Bahnbetriebes im Auge zu behalten. Ein Gläschen hier, einen Kurzen da und ehe man sich versieht, hat man mehr Alkohol konsumiert, als man eigentlich vorhatte. Insbesondere auf den bahnseitigen Heim- und Nachhausewegen von Karnevals- und Faschingsveranstaltungen kann es vorkommen, dass man diese angeheitert oder gar berauscht antritt. Das Bewusstsein für die Umgebung und Gefahren kann sinken und die Risikobereitschaft kann ansteigen. Da...

    Komplette Meldung lesen
  • Von der Bremse abgerutscht

    Eisfeld (ots) - Ein 81-jähriger Autofahrer wollte Mittwochnachmittag auf einem Tankstellengelände in der Hildburghäuser Straße in Eisfeld, an einem Pkw vorbeifahren. Hierbei rutschte er von der Bremse ab, geriet aufs Gaspedal und streifte mit seiner kompletten rechten Fahrzeugseite das Heck des anderen Unfallbeteiligten. Des Weiteren berührte er eine dort stehende 65-jährige Frau am Bein, welche dadurch leicht verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 11.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüri...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht auf Parkplatz

    bilanol / Adobe Stock

    Hildburghausen (ots) - Ein Autofahrer parkte am Mittwoch zwischen 12:40 Uhr und 14:00 Uhr seinen Mercedes auf dem Parkplatz des Arbeitsamtes in Hildburghausen. Als er zu seinem Pkw zurückkam, stellte er eine Beschädigung an der Fahrertür fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war vermutlich beim Ausparken dagegen gestoßen und hatte die Unfallstelle im Anschluss pflichtwidrig verlassen. Am Mercedes entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Zeugen, die Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben könn...

    Komplette Meldung lesen
  • Fußgänger angefahren und liegen gelassen - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Schleusingen (ots) - Mittwoch, zwischen 09:00 Uhr und 09:20 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der Schlachthofstraße in Schleusingen in Richtung Themarer Straße. Zu dieser Zeit querte ein 86-jähriger Fußgänger die Einmündung in der Nähe des Bahnübergangs. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Fahrzeug und dem Senior, welcher dadurch auf die Straße geschleudert wurde. Er verlor kurz das Bewusstsein und konnte sich kurze Zeit später an einen Hang begeben, wo Passanten ihn fanden. Der Unfall...

    Komplette Meldung lesen
  • Busfahrgast verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Apolda (ots) - An der Kreuzung Heidenberg / Königstraße kam es gestern Nachmittag in Apolda zu einem Unfall. Ein PKW missachtete dort die Vorfahrt, sodass er mit einem Linienbus zusammenstieß. Durch die vom Busfahrer eingeleitete Gefahrenbremsung wurde eine Passagierin am linken Schienbein leicht verletzt. Weitere Fahrgäste und die beiden Fahrer wurden nicht verletzt. Die Frau kam sicherheitshalber zur Untersuchung ins Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Poli...

    Komplette Meldung lesen
  • Haftbefehl vollstreckt

    Rainer_Fuhrmann / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am gestrigen Mittwoch vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 27-jährigen Deutschen. Der Mann konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Da er selber zahlungsunfähig war, bat er seine Mutter die Zahlung der Geldbuße zu übernehmen, damit der Haftbefehl abgewendet werden konnte. Dies tat die Frau auch und der 27-Jährige durfte auf freiem Fuß bleiben. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mai...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Verstöße angezeigt

    Suhl (ots) - Mittwochnachmittag betrat ein 54-Jähriger, trotz bestehendem Hausverbot, einen Einkaufsmarkt in der Friedrich-König-Straße in Suhl. Ein Mitarbeiter sprach ihn an und forderte ihn auf das Geschäft zu Verlassen. Daraufhin beleidigte der Täter den Geschädigten und zeigte einen verfassungswidrigen Gruß. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme fanden die Polizisten zudem verbotene Betäubungsmittel bei dem 54-Jährigen. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei La...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallverursacherin flüchtet

    Weimar (ots) - Am Mittwochabend konnte ein Weimarer Anwohner am Graben beobachten, wie ein Pkw Honda beim Einparken gegen eine Laterne stieß. Die Fahrerin stieg aus, begutachtete den Schaden und entfernte sich schließlich fußläufig vom Unfallort. Ihren Pkw ließ sie einfach am Unfallort, neben der nun schief stehenden Laterne stehen. Ermittlungen über das Kennzeichen führten schließlich zu einer 37-jährigen Weimarerin. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eing...

    Komplette Meldung lesen
  • Holzdiebstahl

    Weimar (ots) - Am Mittwochnachmittag meldete eine 54-jährige Weimarerin, dass ein Bekannter Holz aus ihrem Wald im Bereich Grammetal entwendet hatte. Der 54-Jährige aus Ulla hatte der Frau angeboten, in ihrem Wald die Wege von herumliegenden Ästen zu befreien. Allerdings nutzte er die Zustimmung der Waldbesitzerin aus, indem er gleich noch mehrere Bäume fällte und mitnahm. Nachdem eine Einigung untereinander nicht erfolgreich war, rief die Frau die Polizei. Den Rentner erwartet nun eine Anzeige wegen Dieb...

    Komplette Meldung lesen
  • Beim Einparken anderes Fahrzeug touchiert

    candy1812 / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Am Mittwochmorgen wollte eine 23-jährige Renault-Fahrerin in der Abraham- Lincoln-Straße am rechten Fahrbahnrand in eine Parklücke fahren. Hierbei schätzte sie den Abstand zu einem dahinter parkenden Pkw Hyundai falsch ein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei unfallbedingter Sachschaden entstand. Verletzt wurde niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thu...

    Komplette Meldung lesen
  • Geschwindigkeitsmessungen

    Arnstadt (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der Angelhäuser Straße durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 30 km/h. 253 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 57 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet. Bescheide werden postalisch zugestellt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektio...

    Komplette Meldung lesen
  • Blutentnahme angeordnet

    Arnstadt (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 43-jähriger Fahrer eines Opel auf einem Wirtschaftsweg zwischen Arnstadt und Dornheim kontrolliert. Offenbar hatte der Mann vor Fahrtantritt Alkohol sowie berauschende Mittel konsumiert. Dieses Ergebnis zeigte ein Drogenvortest, welcher positiv auf Amphetamin/Methamphetamin verlief sowie ein Atemalkoholtest welcher einen Wert von rund 0,7 Promille aufwies. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Ein e...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandfall

    Gotha (ots) - Gestern Nachmittag kam es zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der Salzgitterstraße. Hier war eine Gartenlaube in Brand geraten. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Personen verletzten sich nicht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Die Straße war aufgrund der Einsatzmaßnahmen zeitweise voll gesperrt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen....

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrradfahrer mit Drogen festgestellt

    Kara / Adobe Stock

    Oppurg (ots) - Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, gegen 12:00 Uhr, stoppten Polizeibeamte einen Fahrradfahrer in Oppurg, der "freihändig" unterwegs war. Während der Kontrolle gab der Fahrradfahrer an, dass er auf dem Weg sei, Drogen zu kaufen. Weiter stellten die Beamten fest, dass der Radfahrer "Crystal Meth" bei sich hatte. Eine Strafanzeige wurde erstellt, und die Drogen wurden vor Ort sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Nottertal-Heilinger Höhen
Aktuell
Temperatur
-6°/7°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Nottertal-Heilinger Höhen