Rubrik auswählen
Kiefersfelden

Aktuelles in Kiefersfelden

Bei uns findest du Nachrichten aus Kiefersfelden, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild Bundespolizei

20.03.2025 - 11:45 - München

Bundespolizeidirektion München: Mit dem Kleidungsstil nicht einverstanden: Syrerin bedroht und beleidigt

Mühldorf am Inn (ots) - Am Mittwochnachmittag (19. März) soll es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 46-jährigen Syrer und einer 17-jährigen Syrerin am Bahnhofsvorplatz in Mühldorf am Inn gekommen sein. Der Mann soll geäußert haben, dass er mit ihrem Kleidungsstil der 17-Jährigen nicht einverstanden sei, sie unter anderem als "Hure" betitelt und ihr erhebliche körperliche Gewalt angedroht haben. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen diverser Straftaten. Gegen 16.30 Uhr meldete ein Bürger der Bundespolizei eine verbale Auseinandersetzung von zwei Personen auf dem Vorplatz des Bahnhofes Mühldorf am Inn. Beamte vom örtlichen Bundespolizeirevier trafen beide Personen, einen 46-jährigen syrischen Staatsangehörigen und eine ihm unbekannte 17-jährige Syrerin, an. Der Beschuldigte soll ihr gegenüber angedroht haben, ihr auf den Kopf zu schlagen und auf dem Boden auf sie zu einzutreten. Ferner soll er sie als "Nutte", "Schlampe" und "Hure" bezeichnet haben. Der Grund: Ihr Kleidungsstil während des Fastenmonats Ramadan. Die Szene soll durch umstehende Personen und auch die Geschädigte gefilmt worden sein. Eine Prüfung der Personalien des Beschuldigten ergab, dass dieser bereits wegen diverser Straftaten polizeibekannt ist. Darunter: Körperverletzung, Beleidigung, Diebstahl, sexuelle Nötigung sowie Widerstand und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte. Wegen der letztgenannten Straftat wurde der Strafrest einer Freiheitsstrafe in Höhe von einem Jahr und zehn Monaten zur Bewährung ausgesetzt und eine Führungsaufsicht (§ 68b StGB) gegen den Beschuldigten angeordnet. Diese sieht vor, dass der 46-Jährige während der Bewährungszeit unter anderem kein Alkohol und keine Betäubungsmittel zu sich nehmen darf. Dies muss er durch Kontrollen mehrfach im Monat nachweisen. Verstöße gegen Auflagen der Führungsaufsicht sind strafbar (§ 145a StGB). Bundespolizisten stellten bei dem Beschuldigten einen Atemalkoholwert von 2,25 Promille fest und fanden in seinem Rucksack diverse Flaschen mit hochprozentigem Alkohol. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Beleidigung, Bedrohung und Verstoß gegen die Führungsaufsicht. Ob dies zur Rücknahme seiner Bewährung führt, wird die Strafvollstreckungskammer am Landgericht Traunstein zu prüfen haben. Rückfragen bitte an: Jan-Uwe Polte Telefon: 08654 7706-104 E-Mail: bpoli.freilassing.presse@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion Freilassing gewährleistet die Sicherheit in den Landkreisen Berchtesgadener Land, Traunstein, Altötting und Mühldorf. Sie ist an 21 Grenzübergängen und einer Grenzlänge von insgesamt 225 Kilometer zuständig. Ferner fallen 72 Bahnhöfe und Haltepunkte in den Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion mit einem Personalbestand von knapp 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Neben dem Inspektionssitz in Freilassing besteht ein weiterer Standort beim Bundespolizeirevier in Mühldorf am Inn.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
10°
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kiefersfelden und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rosenheim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Pistazien-Boom: Das grüne Gold

    "Vielleicht liegt das aber auch an dem Glücksgefühl, welches man empfindet, nachdem man sie gegessen hat", sagt Syamak Amin Salehi und reicht dem Besucher ein Schälchen mit seiner Spezialität: geröstete Bio-Pistazien mit Zitronensaft und Salz.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Handwerk trifft Hightech: Landrat Lederer besucht Bäckerei Bauer

    Einen faszinierenden Einblick in die Welt der modernen Bäckereikunst hat Landrat Otto Lederer kürzlich bei seinem Besuch in der Produktionsstätte der Bäckerei Bauer in Stephanskirchen erhalten. Begleitet wurde er von Der Beitrag Handwerk trifft Hightech: Landrat Lederer besucht Bäckerei Bauer erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Aschau i. Chiemgau
    Stadt
    19. März 2025 - Aschau i. Chiemgau

    Großer Übergabeappell unserer Patenkompanie 3./GebJgBtl 231 Bad Reichenhall am 20.3.2025

    Bereits seit mehreren Jahrzehnten besteht die sehr enge Verbindung der Gemeinde Aschau zum Gebirgsjägerbataillon 231 in Reichenhall, welche vor allem durch deren Sozialprojekte z.B. in der Aschauer Kinderklinik geprägt wird. Im Jahr 2000 wurde dann auch offiziell eine Patenschaft zwischen der Gemeinde Aschau und der 3.Kompanie des Bataillons besiegelt.Anlässlich der feierlichen Kommandoübergabe an den neuen Kompaniechef des 3./GebJgBtl 231 möchten wir Sie herzlich einladen am 20.3.2025 um 15:15 Uhr zum Festhallengelände Hohenaschau und freuen uns auf zahlreiche Gäste. (Achtung: keine Parkmöglichkeiten vor Ort)
    Quelle: Aschau i. Chiemgau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kiefersfelden und Umgebung.
  • Kreis
    19. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Fahrlässige Brandstiftung Brand in Bruckmühl: Reifencenter in Flammen – Schaden im fünfstelligen Bereich

    Fahrlässige Brandstiftung Brand in Bruckmühl: Reifencenter in Flammen – Schaden im fünfstelligen Bereich. Am Dienstagmorgen hat in einem Reifencenter in Bruckmühl (Landkreis Rosenheim) ein Feuer großen Schaden angerichtet. Wie die Polizei berichtet, wurde am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr ein Brand in einem Reifencenter in Bruckmühl im Landkreis Rosenheim gemeldet.
    Quelle: PNP.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Kiefersfelden wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Kiefersfelden
  • Bruckmühl
    Stadt
    18. März 2025 - Bruckmühl

    Fundräderverkauf im Bauhof

    Nächster Termin am Samstag, 29. März Der Markt Bruckmühl veranstaltet den alljährlichen Fundräderverkauf am Samstag, 29. März  von 9.00 - 11.00 Uhr im Bauhof in der Siemensstraße 4. Zum Verkauf stehen Damen- Herren- und Kinderräder, Mountainbikes, Trekkingräder etc. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist. Zum Verkauf angeboten werden aktuell: 34 Herren-, Damen- und Kinderräder 2 Roller 1 E-Roller 1 Kettcar/ Kettquad 1 Motorroller/ Scooter
    Quelle: Bruckmühl
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Erweiterung der Kompostieranlage Bruckmühl beschlossen

    Auf der Kompostieranlage Noderwiechs in der Gemeinde Bruckmühl gibt es ein Platzproblem. Weil die Bürgerinnen und Bürger immer mehr Grüngut anliefern wird der Landkreis Rosenheim die Anlage erweitern. Der Kreisausschuss Der Beitrag Erweiterung der Kompostieranlage Bruckmühl beschlossen erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Neue Grüngutannahme am Wertstoffhof Bad Feilnbach ab 2026

    Mit Beginn des kommenden Jahres können die Bürgerinnen und Bürger in Bad Feilnbach ihr Grüngut direkt auf dem gemeindlichen Wertstoffhof anliefern. Dort entsteht eine neue Annahmestelle für Grüngut. Die Kosten Der Beitrag Neue Grüngutannahme am Wertstoffhof Bad Feilnbach ab 2026 erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Stadt
    18. März 2025 - Raubling

    Temporäre Umleitung über den Veichtbauernweg zur Entlastung der Straße Am Baumgarten

    Der Veichtbauernweg ist ab sofort für den Zeitraum der Bauarbeiten an der Eisenbahnunterführung temporär für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Die ansonsten private Straße kann nun von Westen (Am Baumgarten) in Richtung Osten (Rosenheimer Straße) befahren werden und soll vor allem als Entlastung für die Bereiche Redenfelden bzw. Pfraundorf dienen. Dies entlastet insbesondere die Straße Am Baumgarten und stellt auf Grund der Ampelkreuzung eine sichere Abbiegemöglichkeit an der Rosenheimer Straße Richtung Norden dar. Die Freigabe erfolgt ausschließlich während der Bauzeit. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um besondere Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme auf den geänderten Verkehrsfluss.
    Quelle: Raubling
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Großkarolinenfeld
    Stadt
    18. März 2025 - Großkarolinenfeld

    MASSNAHMEN ZUR BEKÄMPFUNG DES ASIATISCHEN MOSCHUSBOCKKÄFERS

    In der Stadt Rosenheim und in der Stadt Kolbermoor wurde Befall durch den Asiatischen Moschusbockkäfer festgestellt. Maßnahmen zur Bekämpfung des Asiatischen Moschusbockkäfers – Neue Allgemeinverfügung Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bittet um Ihre Mithilfe. Der Asiatische Moschusbockkäfer fliegt wieder und es wurde Befall in den Städten Rosenheim und Kolbermoor festgestellt. Gemäß den Vorgaben der EU wurde mit Wirkung zum 20.12.2024 eine Allgemeinverfügung erlassen, in der Maßnahmen zur Bekämpfung des gefährlichen Schädlings festgelegt sind. Diese rechtliche Vorgabe beinhaltet auch die Ausweisung einer Quarantänezone. Auch Teile der Gemeinde Großkarolinenfeld liegen in dieser Quarantänezone und sind damit von den Bekämpfungsmaßnahmen betroffen. Deshalb soll an...
    Quelle: Großkarolinenfeld
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Fit in der Obstbaumpflege

    18 Mitarbeiter kommunaler Bauhöfe aus dem nördlichen Landkreis Rosenheim bildeten sich am Montag den 10. März 2025 einen Tag lang im Schnitt von Obstbäumen weiter. Susanne Summerer, Roman Pröll und Der Beitrag Fit in der Obstbaumpflege erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Kiefersfelden
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Landkreis Rosenheim Verdächtiger nach Autounfall mit Schwerverletztem gefunden

    Nach einem Autounfall mit vier Verletzten und einem mutmaßlich flüchtigen Autofahrer nahe Söchtenau (Landkreis Rosenheim) hat die Polizei einen Tatverdächtigen ausfindig gemacht. In dem anderen Auto wurden demnach alle vier Insassen verletzt.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    18. März 2025 - Kreis Rosenheim

    Oberbayern: Verdächtiger nach Autounfall mit Schwerverletztem gefunden

    Nach einem Autounfall mit vier Verletzten und einem mutmaßlich flüchtigen Autofahrer nahe Söchtenau (Landkreis Rosenheim) hat die Polizei einen Tatverdächtigen ausfindig gemacht. In dem anderen Auto wurden demnach alle vier Insassen verletzt.
    Quelle: Stuttgarter Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kiefersfelden und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kiefersfelden

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kiefersfelden und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick