Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Rheine, Falscher Sparkassen-Mitarbeiter

Rheine (ots) -

Ein 30-jähriger Rheinenser hat am Montag (31.03.25) einen Anruf von einem falschen Sparkassen-Mitarbeiter erhalten. Bei dem Telefonat wurde die richtige Rufnummer der örtlichen Sparkasse übermittelt. Dies funktioniert über die technische Möglichkeit des Spoofing. Dabei wird auf dem Telefon-Display beispielsweise die Rufnummer einer vertrauenswürdigen Institution wie einer Bank angezeigt. Der falsche Mitarbeiter behauptete, dass es einen Betrugsfall gebe. Um widerrechtliche Abbuchungen vom Konto des Geschädigten zu verhindern, müsse der 30-Jährige dem Mitarbeiter Zugriff auf sein Konto gewähren. Dies tat der Geschädigte. Der Anrufer gab vor, er müsse nun bestimmte Überweisungen blockieren. Stattdessen wurde per Direktüberweisung ein vierstelliger Eurobetrag vom Konto des Geschädigten abgebucht. Der Rheinenser kontaktierte später die Stadtsparkasse und der Betrug flog auf.

Die Polizei warnt vor dieser perfiden Betrugsmasche. Keine Bank, kein Kreditinstitut und kein Zahlungsdienstleiter fordert Sie am Telefon dazu auf, sensible Daten preiszugeben. Wenn Sie am Telefon nach Zugangsdaten wie einer PIN, TANs oder Passwörtern gefragt werden, legen Sie sofort auf! Holen Sie sich im Zweifelsfall Hilfe bei guten Freunden oder nahen Verwandten! Kontaktieren Sie auf den Ihnen bekannten Wegen Ihre Hausbank oder den Finanzdienstleister! Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizei Steinfurt Pressestelle Telefon: 02551 152200

Original-Content von: Polizei Steinfurt
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung