Rubrik auswählen
Linz am Rhein

Aktuelles in Linz am Rhein

Bei uns findest du Nachrichten aus Linz am Rhein, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Feuer_Gewerbe_250122_01©Feuerwehr_Roesrath

23.01.2025 - 11:49 - Rösrath

FW Rösrath: Brand in Gewerbehalle - Massive Rauchentwicklung weithin sichtbar

Rösrath (ots) - Am 22. Januar um 11:12 Uhr wurden alle Einheiten der Stadt zu einem Feuer in einem Gewerbebetrieb in Rösrath-Stümpen alarmiert. Schon auf der Anfahrt konnte eine Rauchentwicklung aus einer Halle wahrgenommen werden. Nach Eintreffen der ersten Kräfte verstärkte sich die Rauchentwicklung plötzlich. Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps im Innen- und Außenangriff unter Atemschutz eingeleitet. Parallel wurde ein Angriff über das Wenderohr der Drehleiter vorgenommen. Eine angrenzende Kindertagesstätte wurde durch Rettungskräfte begangen, musste aber nicht evakuiert werden. Im Verlauf des Einsatzes musste der Innenangriff eingestellt werden, da Teile des Daches einzustürzen drohten. Daraufhin sind Kamerad:innen mit Absturzsicherungen über die Drehleiter gesichert, in den Dachbereich vorgegangen. Nach der Demontage einiger Photovoltaik-Elemente konnte das Dach mit Rettungssägen geöffnet werden. Dadurch ließen sich verdeckte Glutnester auffinden. Zusätzlich wurden Fognails in die Dachhaut eingebracht. Gegen 14:10 Uhr war das Feuer in Gewalt. Neben der gesamten Feuerwehr Rösrath waren Einheiten der Feuerwehren aus Lohmar, Overath und Bergisch Gladbach zur Unterstützung im Einsatz. Des Weiteren wurde der Messzug des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie das Deutsche Rote Kreuz alarmiert. Die Kollegen aus Bergisch Gladbach übernahmen während der Einsatzdauer die Sicherstellung des Grundschutzes im Rösrather Stadtgebiet. Die Drohneneinheit des DRK lieferte Livebilder der Einsatzstelle, die zur Lagebeurteilung herangezogen wurden. Außerdem übernahm das DRK die Verpflegung der Einsatzkräfte. Neben der Rösrather Hygieneeinheit wurde ebenfalls die Hygieneeinheit der Feuerwehr Lohmar angefordert. Durch die extreme Rauchentwicklung und -ausbreitung wurde eine Bevölkerungswarnung ausgelöst. Nach ausgiebigen Messungen des Messzuges des Rheinisch-Bergischen Kreis konnte die Warnung um 15:52 Uhr wieder zurückgenommen werden. Um 20:13 Uhr wurde Feuer aus gemeldet. Eine Brandwache durch die Feuerwehr Rösrath wurde bis 23:15 Uhr gestellt. Insgesamt waren über 180 Einsatzkräfte unter Leitung von Lars Pläsker (stellvertretender Leiter der Feuerwehr Rösrath) über mehrere Stunden in dem Einsatz eingebunden. Im Verlauf des Einsatzes mussten drei Kamerad:innen mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation im Krankenhaus untersucht werden. Alle konnten nach ambulanter Untersuchung das Krankenhaus wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Rösrath Björn Roth Mobil: 0160 4248318 E-Mail: Pressesprecher@feuerwehr-roesrath.de http://www.feuerwehr-roesrath.de

Quelle: Feuerwehr Rösrath
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Linz am Rhein und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:58 - Kreis Neuwied

    Versuchter PKW Aufbruch

    Neuwied (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Bruchhausen, Am Eichenweg, zu einem versuchten PKW Aufbruch. Der Geschädigte stellte bei der Sichtung der Überwachungskamera fest, dass zwei dunkel gekleidete und maskierte Personen um 02:10 Uhr sein Grundstück betraten und versuchten, eine Tür seines geparkten PKW zu öffnen. Beim Erblicken der Überwachungskamera flüchteten die Täter von der Tatörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Westwind / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:13 - Kreis Neuwied

    Unfallflucht - Fahrzeug kollidiert mit Fahrbahnteiler auch PKW im Gegenverkehr betroffen

    Alsdorf (ots) - Am Donnerstag, den 23.01.2025, ereignete sich zwischen 18:15 Uhr und 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Alsdorf. Ein PKW kam aus Richtung Grünbebach und touchierte in Höhe der Hausnummer 133 den dortigen Fahrbahnteiler. Hierbei wurde ein Verkehrszeichen abgerissen und gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug geschleudert. Es entstand Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei Betzdorf bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.: 02741-926-0 Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ Polizeiinspektion Betzdorf Peter Schade, PHK Friedrichstraße 21 57518 Betzdorf Telefon: 02741/926-0 Email: pibetzdorf@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:11 - Kreis Neuwied

    Alkoholisierter Randalierer beschädigt Hauswand

    Weitefeld (ots) - Am Mittwoch, den 22.01.2025, gingen gegen 19:50 Uhr der Polizei Betzdorf mehrere Notrufe aus Weitefeld ein. Ein betrunkener 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger war durch die Bahnhofstraße getorkelt, mehrfach gestürzt und dabei fast auf die Fahrbahn gerollt. Vorher hatte er bereits mit Steinen gegen eine Hausfassade geworfen, sodass diese beschädigt wurde. Mehrere besorgte Anwohner und Passanten versuchten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei in Schach zu halten. Als die Streife vor Ort war, versuchte der Mann in ein angrenzendes Feld zu flüchten, was ihm allerdings wegen seiner starken Alkoholisierung nicht gelang. Der Mann wurde schließlich fixiert und zur Ausnüchterung in den Polizeigewahrsam verbracht. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ Polize...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Linz am Rhein und Umgebung.
  • Polizei
    24. Januar 2025 - 10:00 - Kreis Neuwied

    Trickdiebstahl durch "Falsche Wasserwerker"

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Am vergangenen Montagmittag kam es zu einem Trickdiebstahl in der Beethovenstraße in Bruchhausen. Zwei Täter gaben sich mit einem gefälschten Ausweis als Mitarbeiter des Wasserwerks aus. Während ein Täter die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, nutzte der zweite Täter die unbeobachteten Momente, um Zimmer und Schränke der Geschädigten zu durchsuchen. Die Täter entkamen mir geringer Beute. Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Bei Zweifeln an der Echtheit der "Wasserwerker" kontaktieren sie die Stadtwerke Neuwied / das Kreiswasserwerk unter der Telefonnummer 02631 / 850 (Mo. - Fr. 8-18 Uhr) oder wählen sie den Polizeinotruf 110! Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 535...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Linz und Umgebung
  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 08:44 - Kreis Neuwied

    Unfallverursacher flüchtet - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Waldbreitbach (ots) - Am 23.01.2025 gegen 16:33 Uhr kam es in der Deutschherrenstraße in der Ortslage Waldbreitbach zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr zum angegebenen Zeitpunkt die Deutschherrenstraße aus Fahrtrichtung Wüscheid kommend. Vor dem Unfallverursacher hielten zwei weitere Fahrzeugführer ihre Pkw aufgrund von Gegenverkehr hinter einem am Fahrbahnrand abgeparkten Pkw an. Der Unfallverursacher fuhr daraufhin, trotz des Gegenverkehrs, an allen Fahrzeugen auf der Gegenfahrbahn vorbei. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die entgegenkommende 91-jährige Fahrerin eines grauen Peugeot nach rechts ausweichen, wo sie mit einem Zaun kollidierte. Der Unfallverursacher setzte unbeeindruckt seine Fahrt fort und flüchtete. Zeugen werden ge...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:33 - Kreis Neuwied

    Nachtragsmeldung -Industriebrand/ Fahrzeugbrand

    Horhausen(WW) (ots) - Am 24.01.2025, um 05:39 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen vermutlichen Industriebrand im Industriepark Willroth/Horhausen informiert. Neben dem anlaufenden Feuerwehreinsatz übernahm die Polizei umgehend Streckensperrungen und Warnmeldungen an die Bevölkerung. Diese Maßnahmen konnten nach Lageerkundung durch die Feuerwehr kurz darauf zurückgefahren werden. Neben einem Industriegebäude kam es zum Vollbrand von drei Lastwagen. Das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, das Gebäude wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen. Die Brandursachenermittlung wird durch die Krimina...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • mezzotint fotolia / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:27 - Kreis Neuwied

    Trunkenheitsfahrt

    Eichelhardt (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 21.30 Uhr, bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Pkw, der auf der Bundesstraße (B) 256 zwischen des Ortslagen Eichelhardt und Bruchertseifen in unsicherer Fahrweise geführt wurde. Im Rahmen einer anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass die 55-jährige Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen die Dame wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    24. Januar 2025 - 07:19 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Reiferscheid (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 16.15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 256 in der Gemarkung Reiferscheid ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Fahrer eines LKW (Kipper) die B 256, aus Richtung Schürdt kommend, in Fahrtrichtung Flammersfeld. Kurz vor der Einmündung nach Reiferscheid kam es zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw (Sattelzug). Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Kippers beschädigt. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt fort und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:10 - Kreis Neuwied

    Fahren ohne Versicherungsschutz

    Weyerbusch (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 14.10 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen der Fahrer eines E-Scooters auf, der die Kölner Straße in Weyerbusch befuhr. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug nicht haftpflichtversichert war. Gegen den 29-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Joachim B. Albers / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:05 - Kreis Neuwied

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 13.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Siegener Straße in Altenkirchen eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte ein 44-jähriger Pkw-Fahrer festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Linz
  • Polizei
    23. Januar 2025 - 15:18 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Bruchhausen (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen kam es gegen 05:30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die Geschädigte befuhr mit ihrem PKW Mercedes Benz die Landesstraße in Richtung Bruchhausen. Der / die Unfallverursacher/- in befuhr mit einem PKW die Landesstraße in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Hierbei verstieß der / die Beschuldigte gegen das Rechtsfahrgebot. Es kam zu einer Berührung der jeweils linken Außenspiegel der begegnenden Fahrzeuge. Der / die Unfallverursacher/- in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Tele...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    23. Januar 2025 - 10:45 - Kreis Neuwied

    Präventionsprogramm Fußball spielen der Polizei Neuwied zur Verhinderung von Jugendkriminalität

    Neuwied (ots) - Die Verhinderung von Jugendkriminalität ist ein wichtiges Anliegen von vielen beteiligten Institutionen. In Neuwied wurde hierzu im vorletzten Jahr das Haus des Jugendrechts eröffnet, in dem die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Jugendhilfe der Stadt Neuwied "unter einem Dach" sehr eng zusammenarbeiten. Im letzten Jahr wurde ein Förderverein zur Unterstützung gegründet und eine Vielzahl an präventiven Projekten und Maßnahmen zur Verhinderung und Eindämmung der Jugenddelinquenz bestehen. Bei einem neuen Präventionsprogramm der Polizeiinspektion Neuwied, welches kürzlich ins Leben gerufen wurde, spielen Polizisten aus Neuwied mit den Kindern und Jugendlichen der evangelischen Jugendhilfe Oberbieber gemeinsam Fußball. Ziel hierbei ist es, durch persönliches Kennen...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Nachrichten aus Linz am Rhein und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Neuwied. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:58 - Kreis Neuwied

    Versuchter PKW Aufbruch

    Neuwied (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Bruchhausen, Am Eichenweg, zu einem versuchten PKW Aufbruch. Der Geschädigte stellte bei der Sichtung der Überwachungskamera fest, dass zwei dunkel gekleidete und maskierte Personen um 02:10 Uhr sein Grundstück betraten und versuchten, eine Tür seines geparkten PKW zu öffnen. Beim Erblicken der Überwachungskamera flüchteten die Täter von der Tatörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Telefon: +49 2644 943-0
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Westwind / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:13 - Kreis Neuwied

    Unfallflucht - Fahrzeug kollidiert mit Fahrbahnteiler auch PKW im Gegenverkehr betroffen

    Alsdorf (ots) - Am Donnerstag, den 23.01.2025, ereignete sich zwischen 18:15 Uhr und 18:20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Alsdorf. Ein PKW kam aus Richtung Grünbebach und touchierte in Höhe der Hausnummer 133 den dortigen Fahrbahnteiler. Hierbei wurde ein Verkehrszeichen abgerissen und gegen ein entgegenkommendes Fahrzeug geschleudert. Es entstand Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei Betzdorf bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.: 02741-926-0 Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ Polizeiinspektion Betzdorf Peter Schade, PHK Friedrichstraße 21 57518 Betzdorf Telefon: 02741/926-0 Email: pibetzdorf@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 10:11 - Kreis Neuwied

    Alkoholisierter Randalierer beschädigt Hauswand

    Weitefeld (ots) - Am Mittwoch, den 22.01.2025, gingen gegen 19:50 Uhr der Polizei Betzdorf mehrere Notrufe aus Weitefeld ein. Ein betrunkener 28-jähriger polnischer Staatsangehöriger war durch die Bahnhofstraße getorkelt, mehrfach gestürzt und dabei fast auf die Fahrbahn gerollt. Vorher hatte er bereits mit Steinen gegen eine Hausfassade geworfen, sodass diese beschädigt wurde. Mehrere besorgte Anwohner und Passanten versuchten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei in Schach zu halten. Als die Streife vor Ort war, versuchte der Mann in ein angrenzendes Feld zu flüchten, was ihm allerdings wegen seiner starken Alkoholisierung nicht gelang. Der Mann wurde schließlich fixiert und zur Ausnüchterung in den Polizeigewahrsam verbracht. Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM KOBLENZ Polize...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Linz am Rhein und Umgebung.
  • Polizei
    24. Januar 2025 - 10:00 - Kreis Neuwied

    Trickdiebstahl durch "Falsche Wasserwerker"

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz (ots) - Am vergangenen Montagmittag kam es zu einem Trickdiebstahl in der Beethovenstraße in Bruchhausen. Zwei Täter gaben sich mit einem gefälschten Ausweis als Mitarbeiter des Wasserwerks aus. Während ein Täter die Geschädigte in ein Gespräch verwickelte, nutzte der zweite Täter die unbeobachteten Momente, um Zimmer und Schränke der Geschädigten zu durchsuchen. Die Täter entkamen mir geringer Beute. Die Polizei appelliert: Lassen Sie niemals unbekannte Personen in Ihre Wohnung. Bei Zweifeln an der Echtheit der "Wasserwerker" kontaktieren sie die Stadtwerke Neuwied / das Kreiswasserwerk unter der Telefonnummer 02631 / 850 (Mo. - Fr. 8-18 Uhr) oder wählen sie den Polizeinotruf 110! Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 535...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Linz und Umgebung
  • Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 08:44 - Kreis Neuwied

    Unfallverursacher flüchtet - Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Waldbreitbach (ots) - Am 23.01.2025 gegen 16:33 Uhr kam es in der Deutschherrenstraße in der Ortslage Waldbreitbach zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr zum angegebenen Zeitpunkt die Deutschherrenstraße aus Fahrtrichtung Wüscheid kommend. Vor dem Unfallverursacher hielten zwei weitere Fahrzeugführer ihre Pkw aufgrund von Gegenverkehr hinter einem am Fahrbahnrand abgeparkten Pkw an. Der Unfallverursacher fuhr daraufhin, trotz des Gegenverkehrs, an allen Fahrzeugen auf der Gegenfahrbahn vorbei. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die entgegenkommende 91-jährige Fahrerin eines grauen Peugeot nach rechts ausweichen, wo sie mit einem Zaun kollidierte. Der Unfallverursacher setzte unbeeindruckt seine Fahrt fort und flüchtete. Zeugen werden ge...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:33 - Kreis Neuwied

    Nachtragsmeldung -Industriebrand/ Fahrzeugbrand

    Horhausen(WW) (ots) - Am 24.01.2025, um 05:39 Uhr wurde die Polizeiinspektion Straßenhaus durch die Rettungsleitstelle Montabaur über einen vermutlichen Industriebrand im Industriepark Willroth/Horhausen informiert. Neben dem anlaufenden Feuerwehreinsatz übernahm die Polizei umgehend Streckensperrungen und Warnmeldungen an die Bevölkerung. Diese Maßnahmen konnten nach Lageerkundung durch die Feuerwehr kurz darauf zurückgefahren werden. Neben einem Industriegebäude kam es zum Vollbrand von drei Lastwagen. Das Übergreifen des Brandes auf das Gebäude konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, das Gebäude wurde durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen. Personenschäden waren nicht zu verzeichnen. Die Brandursachenermittlung wird durch die Krimina...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • mezzotint fotolia / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:27 - Kreis Neuwied

    Trunkenheitsfahrt

    Eichelhardt (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 21.30 Uhr, bemerkten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen einen Pkw, der auf der Bundesstraße (B) 256 zwischen des Ortslagen Eichelhardt und Bruchertseifen in unsicherer Fahrweise geführt wurde. Im Rahmen einer anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass die 55-jährige Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest verlief positiv. Es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen die Dame wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Polizei
    24. Januar 2025 - 07:19 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Reiferscheid (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 16.15 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße (B) 256 in der Gemarkung Reiferscheid ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der Fahrer eines LKW (Kipper) die B 256, aus Richtung Schürdt kommend, in Fahrtrichtung Flammersfeld. Kurz vor der Einmündung nach Reiferscheid kam es zur seitlichen Kollision mit einem entgegenkommenden Lkw (Sattelzug). Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Kippers beschädigt. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt fort und entfernte sich von der Unfallstelle. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Minerva Studio / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:10 - Kreis Neuwied

    Fahren ohne Versicherungsschutz

    Weyerbusch (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 14.10 Uhr, fiel Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen der Fahrer eines E-Scooters auf, der die Kölner Straße in Weyerbusch befuhr. Im Rahmen der anschließenden Verkehrskontrolle konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug nicht haftpflichtversichert war. Gegen den 29-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Joachim B. Albers / Adobe Stock
    Polizei
    24. Januar 2025 - 07:05 - Kreis Neuwied

    Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 23.01.2025, gegen 13.30 Uhr, führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen in der Siegener Straße in Altenkirchen eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei konnte ein 44-jähriger Pkw-Fahrer festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Linz
  • Polizei
    23. Januar 2025 - 15:18 - Kreis Neuwied

    Verkehrsunfallflucht

    Bruchhausen (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen kam es gegen 05:30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Die Geschädigte befuhr mit ihrem PKW Mercedes Benz die Landesstraße in Richtung Bruchhausen. Der / die Unfallverursacher/- in befuhr mit einem PKW die Landesstraße in entgegengesetzte Fahrtrichtung. Hierbei verstieß der / die Beschuldigte gegen das Rechtsfahrgebot. Es kam zu einer Berührung der jeweils linken Außenspiegel der begegnenden Fahrzeuge. Der / die Unfallverursacher/- in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Linz unter der Rufnummer 02644-943-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Am Konvikt 1 53545 Linz/Rhein Tele...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
  • Tobias Arhelger / Adobe Stock
    Polizei
    23. Januar 2025 - 10:45 - Kreis Neuwied

    Präventionsprogramm Fußball spielen der Polizei Neuwied zur Verhinderung von Jugendkriminalität

    Neuwied (ots) - Die Verhinderung von Jugendkriminalität ist ein wichtiges Anliegen von vielen beteiligten Institutionen. In Neuwied wurde hierzu im vorletzten Jahr das Haus des Jugendrechts eröffnet, in dem die Polizei, die Staatsanwaltschaft und die Jugendhilfe der Stadt Neuwied "unter einem Dach" sehr eng zusammenarbeiten. Im letzten Jahr wurde ein Förderverein zur Unterstützung gegründet und eine Vielzahl an präventiven Projekten und Maßnahmen zur Verhinderung und Eindämmung der Jugenddelinquenz bestehen. Bei einem neuen Präventionsprogramm der Polizeiinspektion Neuwied, welches kürzlich ins Leben gerufen wurde, spielen Polizisten aus Neuwied mit den Kindern und Jugendlichen der evangelischen Jugendhilfe Oberbieber gemeinsam Fußball. Ziel hierbei ist es, durch persönliches Kennen...
    Quelle: Polizeidirektion Neuwied/Rhein
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Linz und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Linz

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Linz und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen