Rubrik auswählen
München
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

S-Bahngästen beim Umstieg geholfen (Englschalking)

2025_03_28_S-BhfEnglschalking_003_presse.jpg

München (ots) -

Freitag, 28. März 2025, 0.51 Uhr

S-Bahnhof Englschalking

Etwa 1000 Fahrgäste sind gestern in einer defekten S-Bahn nicht mehr weitergekommen. Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen beim Umsteigen.

Um 0.51 Uhr bat die DB-Leitstelle die Feuerwehr um Unterstützung. Eine defekte S-Bahn stand, vom Flughafen kommend, auf freier Strecke etwa 300 Meter vor dem Bahnhof Englschalking. Die alarmierten Kräfte der Feuerwehr wurden vom DB-Notfallmanager bereits erwartet. Eine zweite S-Bahn stand schon parallel zum Schadenszug bereit.

Nach kurzer Absprache mit den Verantwortlichen der DB wurden von den Einsatzkräften mit Steckleitern und Auffahrbohlen Stege zwischen die Bahnen gebaut. Im Anschluss konnten die etwa 1000 Fahrgäste in die andere S-Bahn umsteigen. Die Feuerwehrleute sicherten dabei und unterstützen mit aufmunternden Worten. Das reine Umsteigen dauerte etwa 30 Minuten. Im Anschluss konnte die Fahrt fortgesetzt werden.

Wie lange die Personen bereits im Zug saßen, ist der Feuerwehr nicht bekannt.

(kiß)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de

Internet: www.feuerwehr-muenchen.de Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/ LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Original-Content von: Feuerwehr München
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

Weitere Feuerwehreinsätze

Alle Feuerwehreinsätze aus München

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung