Rubrik auswählen
Nachrodt-Wiblingwerde

Aktuelles in Nachrodt-Wiblingwerde

Bei uns findest du Nachrichten aus Nachrodt-Wiblingwerde, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

08.04.2025 - 20:20 - Ennepetal

Einsätze am Dienstag

Ennepetal (ots) - Am Dienstag 08.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 11:15 Uhr in die Wilhelmshöherstr. alarmiert. An einem Wohngebäude brannte eine Hecke. Bei Eintrffen der Feuerwehr hatten Anwohner diese bereits abgelöscht. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf Nachlöscharbeiten. Der Einsatz endete um 11:29 Uhr. Im Anschluss löste eine Brandmeldeanlage in der Bismarckstr. aus. Das betroffene Gebäude wurde geräumt und durch die Feuerwehr erkundet. Die Brandmeldeanlage hatte bestimmungsgemäß durch Trennschleifarbeiten ausgelöst. Der Einsatz endete für die Kräfte der Hauptwache und der Löschgruppe Voerde um 12:12 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de

Quelle: Feuerwehr Ennepetal
14°
heiter

Nachrichten aus Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Märkischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    09. April 2025 - 12:43 - Märkischer Kreis

    Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Meinerzhagen (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Meinerzhagen,Oststraße B 54 FR Valbert Zeit 09.04.2025, 04:49 Uhr bis 06:49 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 725 Verwarngeldbereich 18 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 8 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 106 km/h 60 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen 2. Messstelle Ort Meinerzhagen-Haumcher Mühle L 539 FR Attendorn Zeit 09.04.2025, 07:13 Uhr bis 10:15 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 582 Verwarngeldbereich 11 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 4 Anzahl der Fah...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Polizei
    09. April 2025 - 09:30 - Märkischer Kreis

    Notrufmissbrauch / Containerbrand

    Lüdenscheid (ots) - Vandalen schlugen gestern Abend, 21 Uhr, einen Druckknopfmelder im Parkhaus des Kulturhauses ein und lösten damit einen Feuerwehreinsatz aus. Einen Brand gab es nicht. Die Polizei ermittelt wegen Missbrauchs von Notrufen ein und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. (dill) An der Freiherr-vom-Stein-Straße brannte gestern Abend, 20 Uhr, der Inhalt eines Altpapiercontainers aus Metall. Der Container blieb intakt. Die Feuerwehr führte Löscharbeiten durch. Die Polizei ermittelt wegen versuchter Sachbeschädigung und sucht Zeugen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-k...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Iserlohn
    Stadt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Nachrodt-Wiblingwerde und Umgebung.
  • Polizei
    09. April 2025 - 08:31 - Märkischer Kreis

    Sonderkontrollen Roadpol im Halveraner Stadtgebiet

    Halver (ots) - Im Rahmen der europaweiten Aktionswoche "Roadpol" zur Bekämpfung von Geschwindigkeitsverstößen hat am Dienstag die Polizeiwache Halver vermehrt Kontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Zwischen 10 und 18 Uhr waren mehrere Beamte im Einsatz, unter anderem an Mess- und Kontrollstellen an der Gartenstraße, im Eichholz und an den Bundesstraßen 54 und 229. Am Ende des Tages standen 35 Geschwindigkeitsverstöße im Protokoll der Beamten. Spitzenreiter war ein BMW-Fahrer aus Lüdenscheid, der mit 140 km/h durch den 100er-Bereich auf der B229 bei Schmalenbach in Richtung Halver fuhr. Neben Tempoverstößen ahndeten die Polizisten auch drei Handynutzungen am Steuer (davon ein Radfahrer) und 21 "kleinere" Verstöße, wie nicht mitgeführte Fahrzeugscheine oder Warndreiecke. Ein Autofa...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Nachrodt-Wiblingwerde wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Nachrodt
  • Polizei
    09. April 2025 - 07:43 - Märkischer Kreis

    Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Märkischer Kreis (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Herscheid, L707 Zeit 08.04.2025, 12:45 Uhr bis 17:15 Uhr Art der Messung: Radar 0 ESO 1 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 900 Verwarngeldbereich 78 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 22 Anzahl der Fahrverbote 1 Höchster Messwert 122 km/h 50 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Krad Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Netzwerk Geschwindigkeit 2. Messstelle Ort Balve-Volkringhausen, Mendener Straße Zeit 08.04.2025, 07:10 Uhr bis 09:15 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 775 Verwarngeldbereich 31 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der F...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Kreis
    08. April 2025 - Märkischer Kreis

    Klinikum Hochsauerland: Freude über erfolgreiche Pflegekräfte

    Das Alexianer Klinikum Hochsauerland gratuliert den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der jüngst mit einem Examen abgeschlossenen Fachweiterbildung "Endoskopie". Die Fachweiterbildung "Endoskopie" unter der fachlichen Leitung von Florian Twieg und der pädagogischen Leitung von Peter Schauerte ist ein wichtiger Baustein zur Sicherstellung einer hochqualifizierten Versorgung von Patienten am Alexianer Klinikum Hochsauerland sowie den an der Weiterqualifizierung beteiligten Häusern.
    Quelle: Westfalenpost
  • Polizei
    08. April 2025 - 14:40 - Märkischer Kreis

    Wer kann Hinweise zu diesem Fund-Tresor geben?

    Schalksmühle/Lüdenscheid (ots) - Dieser Tresor (Foto) wurde am 17.11.2024. gegen 18.30 Uhr, neben der Fahrbahn nach Sonnenscheid, abgehend von der L692, in Schalksmühle gefunden. Eine Öffnung des Tresors konnte keine Hinweise auf den rechtmäßigen Eigentümer geben. Die Polizei sucht den Besitzer. Wer kann Angaben zur Herkunft des Tresor machen? Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Photographee.eu / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 14:35 - Märkischer Kreis

    Zeugensuche nach E-Scooter-Unfall

    Lüdenscheid (ots) - Am Sonntag ereignete sich auf der Herscheider Landstraße am Bräukenkreuz gegen 12.39 Uhr ein Unfall unter Beteiligung einer jungen E-Scooter-Fahrerin und einem PKW-Fahrer. Nachdem das Mädchen und der PKW bei Grün losgefahren sind, sei es kurz darauf zu einer Kollision gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben und nimmt Hinweise unter Tel. 02351/9099-0 entgegen. (gol) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    08. April 2025 - 14:21 - Märkischer Kreis

    Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

    Meinerzhagen/Kierspe (ots) - Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im südlichen Kreisgebiet MK 1. Messstelle Ort Meinerzhagen Hösinghausen, L539 Zeit 08.04.2025, 07:00 Uhr bis 09:02 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 872 Verwarngeldbereich 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 85 km/h 70 bei km/h außerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde MK Bemerkungen Netzwerkmessung 2. Messstelle Ort Kierspe Bollwerk, B54 Zeit 08.04.2025, 09:45 Uhr bis 12:41 Uhr Art der Messung: Radar 1 ESO 0 Laser 0 ProViDa 0 Gemessene Fahrzeuge 694 Verwarngeldbereich 38 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl der...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Polizei
    08. April 2025 - 09:25 - Märkischer Kreis

    Anzeige wegen Firmenaufbruchs

    Meinerzhagen (ots) - Unbekannte Täter drangen am Samstag, um 23.18 Uhr, über ein Fenster in eine Firma am Eisenweg ein. Die Tat wurde videografiert. Ob die beiden Täter Beute machten, ist noch nicht abschließend geklärt. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt wegen Einbruchdiebstahls. Wem sind im Bereich Eisenweg am späten Samstagabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen unter 02354/9199-0 entgegen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Nachrodt
  • Polizei
    08. April 2025 - 09:24 - Märkischer Kreis

    Containerbrände / Supermarkteinbruch

    Lüdenscheid (ots) - Unbekannte Täter setzten gestern, 19.10 Uhr, einen Müllcontainer an der Freiherr-vom-Stein-Straße in Brand. Der Container brannte aus. Zudem brannte auch heute früh, 01.35 Uhr, ein Altpapiercontainer an der Parkstraße. Auch dahinter befindliche Bäusche und Bäume fingen Feuer. Die Feuerwehr führte in beiden Fällen Löscharbeiten durch. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und sucht Zeugen. Hinweise zu beiden Taten nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. (dill) Unbekannte Täter drangen zwischen Samstagabend und Montagmorgen über ein Fenster in einen Supermarkt an der Glatzer Straße ein. Offenbar machten sie keine Beute. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Wache Lüdenscheid entgegen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: K...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • ijeab / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 09:24 - Märkischer Kreis

    Senior am Geldautomaten bestohlen

    Werdohl (ots) - Ein Dieb brachte gestern Mittag einen Senior um sein Bargeld. Der 85-Jährige hob gegen 13 Uhr in der Sparkasse an der Freiheitsstraße Geld ab. Als er sich vom Automaten wegdrehte, riss ihm der Täter die Scheine aus der Hand und rannte davon. Das Opfer blieb unverletzt, ging zur Polizei und erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Der Unbekannte war männlich, 45-50 Jahre alt, 160-165 cm groß, von kräftiger Statur und trug keinen Bart. Hinweise zur Identität des Täters nimmt die Wache Werdohl unter 02392/9399-0 entgegen. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
    Quelle: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Nachrodt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Nachrodt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Nachrodt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen