Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Niederfischbach los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Niederfischbach los ist.
22. Juni 2022 · Stadt Olpe
STADTRADELN: Den besten Teams winken Gewinnprämien Alle sieben Städte und Gemeinden im Kreis Olpe nehmen vom 15. August bis zum 4. September am STADTRADELN teil. Bei dem bundesweiten Wettbewerb geht es um Spaß beim Fahrradfahren und ...
21. Juni 2022 · Stadt Olpe
Günter Padt als Geschäftsführer des ZWS verabschiedet © Kreis Olpe Stefan Wied (stv. Geschäftsführer ZWS), Karin und Günter Padt, Theo Melcher (Landrat Kreis Olpe) und Andreas Müller (Landrat Kreis Siegen-Wittgenstein, v.l.). © Kreis ...
20. Juni 2022 · Stadt Olpe
Berufskolleg des Kreises Olpe verabschiedet Schulleiter Bernard Schmidt in den Ruhestand © Berufskolleg Bernard Schmidt, Schulleiter des Berufskollegs des Kreises Olpe, bei seiner Dankesrede. © Berufskolleg Nach 22-jähriger Tätigkeit am Berufskolleg des Kreises Olpe wurde ...
15. Juni 2022 · Stadt Olpe
Grundstücksmarktbericht: Immobilienpreise im Kreis Olpe auf hohem Niveau Die Immobilienpreise im Kreis Olpe sind im Jahr 2021 nochmals gestiegen. In kreisweit 1.446 Kaufverträgen wurde mit rund 222 Mio. Euro ein Umsatzrekord erreicht. Flächen im Umfang von ...
15. Juni 2022 · Stadt Olpe
Corona: Impfaktion für Ehrenamtliche in Feuerwehr und Katastrophenschutz Der Kreis Olpe bietet am Montag, 20. Juni, von 17 bis etwa 21 Uhr, eine Corona-Impfaktion speziell für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz ...
14. Juni 2022 · Stadt Olpe
Kfz-Zulassungsstelle zieht vorübergehend um Die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Olpe ist ab Dienstag, 21. Juni, an anderer Stelle untergebracht: Wegen Modernisierungsarbeiten zieht sie provisorisch in den großen Sitzungssaal im Erdgeschoss des Kreishauses um. Die Adresse, Westfälische Straße ...
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
SB