Nachrichten aus Offenburg
- StadtBadische Neuste Nachrichten22. September 2023 - Offenburg
Baum stürzt in Baden-Baden-Lichtental auf Haus und Auto
Während eines Unwetters ist am Donnerstag in Baden-Baden eine Birke auf ein Haus und ein Auto gestürzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 40.000 Euro.Quelle: Badische Neuste Nachrichten - Polizei22. September 2023 - 09:56 - Offenburg
Ringsheim - Renitente Person
Ringsheim (ots) - Zu mehreren Straftaten durch einen offenbar in einer psychischen Ausnahmesituation befindlichen Mann kam es in der Nacht zum Freitag in einem Mehrfamilienhaus in Ringsheim. Der 36-jähriger Hausbewohner fügte sich in einem Kellerraum offenbar selber massive Verletzungen mit einer Glasscherbe zu. Als ein Mitbewohner diese Handlungen unterbinden wollte, wurde er von dem Mann angegriffen. Die alarmierte Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Lahr konnten den Mann nach ihrem Eintreffen mit Handschließen fixieren. Bei der Festnahme leistete er Widerstand und beleidigte die Beamten fortlaufend. Ein Polizeibeamter wurde leicht verletzt. Nach der Erstversorgung durch einen Notarzt wurde der Mann mit einem Rettungswagen und in Begleitung von zwei Streifenwagen in ein naheli...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg - Polizeimethaphum / Adobe Stock22. September 2023 - 09:46 - Offenburg
Baden-Baden - Unter Drogeneinfluss hinterm Steuer
Baden-Baden (ots) - Ein 24-jähriger Audi-Fahrer muss sich nach einer Verkehrskontrolle in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in der "Lichtentaler Straße" nun unter anderem mit einer Anzeige wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss auseinandersetzen. Schon während der Kontrolle konnten die Beamten einige Auffälligkeiten bei dem jungen Mann beobachten, die den Verdacht nahelegten. Ein anschließender Urin-Test bestätigte die Vermutung der Streifenbesatzung und verlief "positiv" auf THC. Die Pkw-Schlüssel wurden daraufhin beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt. /gi Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/Quelle: Polizeipräsidium Offenburg - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Offenburg und Umgebung.
- Polizeidglimages / Adobe Stock22. September 2023 - 09:36 - Offenburg
Achern - Zeugen nach versuchtem Einbruch gesucht
Achern (ots) - Bislang unbekannte Personen sollen im Zeitraum von Mittwochabend auf Donnerstagmorgen versucht haben, in eine Halle am "Julius Hirsch Platz" einzubrechen. Zunächst wurde auf der Nordseite des Gebäudes ein Doppelglasfenster aufgehebelt, welches im Zuge dessen zu Bruch ging. An einem weiteren Fenster waren ebenfalls Hebelspuren zu erkennen. Da der Versuch der Einbrecher in das Gebäudeinnere zu gelangen missglückte, wurden offenbar keine Wertgegenstände entwendet. Rund 500 Euro Sachschaden entstand an dem zersprungenen Fenster. Hinweise zur Identität der Täterschaft nehmen die Beamten des Polizeireviers Achern/Oberkirch unter der Rufnummer 07841 7066-0 entgegen. /gi Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polize...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg Märkte
Buntes Treiben auf den Märkten in Offenburg! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Offenburg- PolizeiStefan Koerber / Adobe Stock22. September 2023 - 09:34 - Offenburg
Bischweier - Verkehrsunfall
Bischweier (ots) - Eine 33-jährige BMW-Fahrerin fuhr am Donnerstagabend auf der B462 von Kuppenheim kommend in Richtung Rastatt. Kurz nach 20 Uhr kam sie auf der Gemarkung Bischweier, kurz vor der Abfahrt L67, alleinbeteiligt infolge Aquaplanings ins Schleudern, drehte sich mit ihrem Fahrzeug um 180 Grad und kollidierte mit einer dortigen Leitplanke. Der Wagen kam auf der Abbiegespur Richtung Muggensturm zum Stehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Am BMW entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Der Schaden an der Schutzleitplanke kann noch nicht beziffert werden. Das Auto musste abgeschleppt werden. /ph Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/Quelle: Polizeipräsidium Offenburg - PolizeiGerhard Seybert / Adobe Stock22. September 2023 - 07:56 - Offenburg
Bundespolizei stellt unbefugte Gleisüberschreitung fest
Kehl (ots) - Gestern Morgen haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof in Kehl festgestellt. Ein 44-jähriger rumänischer Staatsangehöriger überquerte vor den Augen der Beamten unbefugt mehrere Gleise. Der Mann wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt: Personen, die sich unbefugt im Bereich der Gleise aufhalten, begeben sich in Lebensgefahr! Züge fahren mit Geschwindigkeiten von über 160 Stundenkilometern, können Hindernissen nicht ausweichen und haben einen sehr langen Bremsweg. Häufig verlieren Menschen hier durch Fahrlässigkeit ihr Leben. Auch eine vermeintliche Abkürzung des Fußweges über die Bahngleise führt nicht wenige...Quelle: Bundespolizeiinspektion Offenburg - Polizei21. September 2023 - 15:48 - Offenburg
Gaggenau - Massiven Widerstand geleistet
Gaggenau (ots) - Nachdem ein Randalierer im Rathaus einen Mitarbeiter geschlagen haben soll, kam es am Donnerstagnachmittag zu Widerstandshandlungen gegen alarmierte Polizeibeamte. Gegen 15 Uhr soll der Mann im Ausländeramt einen Mitarbeiter tätlich angegangen haben, woraufhin die Polizei alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Streife ging er diese direkt tätlich an, leistete Widerstand und verletzte dabei zwei Beamte. Zur Durchführung weiterer Maßnahmen und zur Identitätsfeststellung, wurde der Mann zum Polizeirevier gebracht. Die Hintergründe und genauen Abläufe der Vorkommnisse, sind nun Gegenstand der Ermittlungen. /rs Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/Quelle: Polizeipräsidium Offenburg - PolizeiMasarik / Adobe Stock21. September 2023 - 15:06 - Offenburg
Gengenbach - Sachbeschädigung durch Eierwurf, Hinweise erbeten
Gengenbach (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es an einem Hotel in der "Hauptstraße" zu einer Sachbeschädigung. Um 0:45 Uhr haben noch unbekannte Personen mehrere rohe Eier durch zwei offenstehende Fenster geworfen. Beide Hotelzimmer waren zum Tatzeitpunkt bewohnt. Eine Zeugin konnte mehrere mutmaßlich junge männliche Personen erkennen, welche sich anschließend in Richtung Rathaus entfernten. Einer dieser Personen hatte einen E-Roller mit einem auffälligen grünen Hinterrad bei sich. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Der Gesamtsachschaden am Inventar der Zimmer beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Zeugen, die etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der Rufnummer 0781 21 - 2200 in Verbindung zu setzen. /...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung- PolizeiAugenblikk / Adobe Stock21. September 2023 - 14:59 - Offenburg
Zell am Harmersbach, Ettenheim - Geldautomatensprengung - Nachtragsmeldung -
Zell am Harmersbach, Ettenheim (ots) - Nach der Sprengung eines Geldausgabeautomaten in der Keramikstraße in Zell am Harmersbach am frühen Donnerstagmorgen wurden die Fahndungsmaßnahmen nach den geflüchteten Tätern gegen 14 Uhr eingestellt. Die Fahndung fokussierte sich zuletzt auf ein Waldgebiet südlich von Ettenheim-Münchweier. Während der Absuche wurden zahlreiche Absperrpunkte rund um das Waldstück eingerichtet. Neben starken Kräften des Polizeipräsidiums Offenburg wurden die Einsatzmaßnahmen von Beginn an durch Zivilkräfte und Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Freiburg sowie des Polizeipräsidiums Einsatz, zwei Polizeihubschrauber, Personenspürhunde und Kräfte der Bundespolizei unterstützt. Derzeit wird von einer vier- bis fünfköpfigen Tätergruppierung ausgegangen. Die krimina...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg - StadtSchwäbische Zeitung21. September 2023 - Offenburg
TSV-Trainer Köpf: „Nicht beeindrucken lassen und mutig sein“
An der Kreuzeiche möchte der Fußball-Oberligist TSV Essingen den großen Tradiotionsverein SSV Reutlingen ärgern.Quelle: Schwäbische Zeitung - PolizeiLeonid Andronov / Adobe Stock21. September 2023 - 11:22 - Offenburg
Lahr - Grundlos zugeschlagen?
Lahr (ots) - Am Mittwochmittag um 15:30 Uhr wurden Beamte des Polizeireviers Lahr zu einem Supermarkt in "Offenburger Straße" gerufen. Hintergrund war der Notruf eines 15-Jährigen, welcher angab, von einem ihm unbekannten Mann ohne Grund an einer Bushaltestellte geschlagen worden zu sein. Nachdem die verständigten Einsatzkräfte den Jugendlichen befragt hatten, konnten sie den 35-jährigen Tatverdächtigen in einem nahegelegenen Einkaufsladen ausfindig machen und vorläufig festnehmen. Anschließend brachten sie den Mann zum Polizeirevier zur Durchführung der weiteren polizeilichen Maßnahmen. Bei einer Atemalkoholüberprüfung konnten die Beamten ein Wert von über zwei Promille bei dem Mitdreißiger feststellen. Zur Verhinderung von weiteren Straftaten wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Ge...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg Oktoberfest
In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Offenburg- Polizeiandranik123 / Adobe Stock21. September 2023 - 11:12 - Offenburg
Kehl, Auenheim - Seitenscheibe eingeschlagen, Hinweise erbeten
Kehl, Auenheim (ots) - Ein bislang unbekannter Autoaufbrecher hat am Mittwochabend zwischen 17 Uhr und 18 Uhr eine Seitenscheibe eines auf einem Parkplatz abgestellten Audis in der Straße "An den Sportanlagen" eingeschlagen. Hierbei wurden verschiedene persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeuginneren entwendet. Der entstandene Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Zeugen, die an der beschriebenen Örtlichkeit in dem angegebenen Zeitraum etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten sich mit den Beamten des Polizeireviers Kehl unter der Rufnummer 07851 893-0 in Verbindung zu setzen. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - Lassen Sie keine Wertsachen oder Bargeld sichtbar im Auto liegen. - Lassen Sie Ausweise, Fahrzeugpapiere, Hinweise zur Wohn...Quelle: Polizeipräsidium Offenburg
Radfahren in deiner Stadt
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Offenburg
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Offenburg
Weitere interessante Themen
Veranstaltungen in Offenburg
In deiner Nähe
Aktuelle Themen