(287) LKW-Unfall auf der Südwesttangente
Fürth (ots) - Am Mittwochmorgen (03.03.2021) ereignete sich ein LKW-Unfall auf der Südwesttangente bei Fürth. Die Bergung der Ladung wird voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden andauern.
Gegen 08:15 Uhr befuhr ein Sattelschlepper mit über 20 Tonnen Ladung (Getränkeflaschen) die Südwesttangente in Richtung Nürnberg. Aus noch nicht geklärter Ursache kam das Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Zirndorf nach rechts von der Fahrbahn an, durchfuhr eine Böschung und kam kurz vor dem Main-Donau-Kanal zu stehen.
Der Fahrer des LKW blieb körperlich unverletzt, wurde aber vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren. Aufgrund des Unfallgeschehens wurde der Kraftstofftank beschädigt, sodass Kraftstoff auslief. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, muss die Ladung umgeladen werden.
Die Bergung des Fahrzeugs und die Umladung der Getränkeflaschen durch das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr wird vermutlich bis in den Nachmittag andauern. Hierbei kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Fürther Verkehrspolizei führt die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Michael Petzold/n
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Gegen 08:15 Uhr befuhr ein Sattelschlepper mit über 20 Tonnen Ladung (Getränkeflaschen) die Südwesttangente in Richtung Nürnberg. Aus noch nicht geklärter Ursache kam das Fahrzeug kurz vor der Anschlussstelle Zirndorf nach rechts von der Fahrbahn an, durchfuhr eine Böschung und kam kurz vor dem Main-Donau-Kanal zu stehen.
Der Fahrer des LKW blieb körperlich unverletzt, wurde aber vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren. Aufgrund des Unfallgeschehens wurde der Kraftstofftank beschädigt, sodass Kraftstoff auslief. Da das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist, muss die Ladung umgeladen werden.
Die Bergung des Fahrzeugs und die Umladung der Getränkeflaschen durch das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr wird vermutlich bis in den Nachmittag andauern. Hierbei kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Die Fürther Verkehrspolizei führt die weiteren Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Michael Petzold/n
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025 Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525 Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell