Rubrik auswählen
Rheinbach

Aktuelles in Rheinbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Rheinbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Lagebesprechung der Führungskräfte

12.04.2025 - 11:06 - Bad Honnef

FW Bad Honnef: Zweimaliger Chlorgasalarm auf der Insel Grafenwerth

Bad Honnef, Insel Grafenwerth. 11./12.04.2025 Uhr (ots) - Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef in den vergangenen Stunden zu einem Chlorgasaustritt auf die Insel Grafenwerth ausrücken. Um 21:11 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr das erste Mal zum Freibad auf die Insel Grafenwerth alarmiert. Vor Ort konnte der Austritt des Gases, welcher sich auf einen Betriebsraum begrenzte, durch die Einsatzkräfte und den anwesenden Schwimmbadmeister bestätigt werden. Aufgrund dieser Erkenntnis wurden weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle beordert, die über spezielles Equipment für Gefahrguteinsätze verfügen. Derartige Einsätze sind aufgrund des erforderlichen Personal- und Materialbedarfs sehr aufwändig. Ein Trupp, ausgestattet mit gasdichtem Chemikalienschutzanzug und Prüfröhrchen, begab sich in den betroffenen Bereich. Messungen konnten den Austritt bestätigen. Die Einsatzkräfte schlossen die Ventile von mehreren Chlorgasflaschen - die Chlorgaskonzentration nahm daraufhin ab. Außerhalb des Raumes gab es keinen Austritt von Chlorgas. Für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit Gefahr. Im Anschluss an die Maßnahmen im Betriebsraum wurde der Trupp durch weitere Einsatzkräfte in einer so genannten Dekontaminationsstrecke gereinigt. Während des Einsatzes standen mehrere Trupps mit Strahlrohren bereit, um im Notfall schnell eingreifen zu können. Drohnenbilder verschafften der Einsatzleitung einen Überblick aus der Luft. Nach rund drei Stunden war der Einsatz der ingesamt 90 Kräfte beendet. Die Einsatzstelle wurde an den Schwimmbadbetreiber und das städtische Abwasserwerk übergeben. Am Samstagmorgen um 7:40 Uhr dann die zweite Alarmierung: Erneut hatte die betriebsinterne Anlage einen Austritt erkannt und Alarm geschlagen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte dieser erneut bestätigt werden. Allerdings lagen die Messergebnisse unter dem Wert des gestrigen Einsatzes. In Anwesenheit des Schwimmbadbetreibers wurde die Tür des betroffenen Raumes geöffnet und der Bereich so auf natürliche Weise belüftet - sofort nahm die Konzentration ab und die Messergebnisse sanken auf einen ungefährlichen Wert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz der rund 60 Einsatzkräfte beendet. Vor Ort waren bei beiden Einsätzen alle drei Einheiten aus Bad Honnef (Bad Honnef, Rhöndorf, Aegidienberg), die Löschgruppe Bockeroth aus Königswinter, der Rettungsdienst, die Polizei, der Schwimmbadbetreiber und das Abwasserwerk. Beim ersten Einsatz versorgte das DRK Siebengebirge die beteiligten Einsatzkräfte mit Getränken. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef Pressesprecher Lennart Gerlach Mobil: 0151 44904738 E-Mail: lennart.gerlach@feuerwehr-bad-honnef.de http://www.feuerwehr-bad-honnef.de/

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
17°
wolkig

Nachrichten aus Rheinbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rhein-Sieg-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    12. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Chlorgas tritt in Freibad auf Insel Grafenwerth aus

    Gerade mal 7 Stunden lagen zwischen zwei Großeinsätzen der Feuerwehr im Rhein-Sieg-Kreis im Freibad auf der Insel Grafenwerth bei Bad Honnef. Doppelter Großeinsatz für die Feuerwehren aus dem Kreis im Freibad auf der Insel Grafenwerth bei Bad Honnef.
    Quelle: Radio Bonn/Rhein-Sieg
  • Feuerwehr
    12. April 2025 - 11:06 - Bad Honnef

    FW Bad Honnef: Zweimaliger Chlorgasalarm auf der Insel Grafenwerth

    Bad Honnef, Insel Grafenwerth. 11./12.04.2025 Uhr (ots) - Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef in den vergangenen Stunden zu einem Chlorgasaustritt auf die Insel Grafenwerth ausrücken. Um 21:11 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr das erste Mal zum Freibad auf die Insel Grafenwerth alarmiert. Vor Ort konnte der Austritt des Gases, welcher sich auf einen Betriebsraum begrenzte, durch die Einsatzkräfte und den anwesenden Schwimmbadmeister bestätigt werden. Aufgrund dieser Erkenntnis wurden weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle beordert, die über spezielles Equipment für Gefahrguteinsätze verfügen. Derartige Einsätze sind aufgrund des erforderlichen Personal- und Materialbedarfs sehr aufwändig. Ein Trupp, ausgestattet mit gasdichtem Chemikalienschutzanzug u...
    Quelle: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
  • Kreis
    12. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Koalitionsvertrag: Was die Basis von CDU und SPD in NRW sagt

    Koalitionsvertrag: Was die Basis von CDU und SPD in NRW sagt. Durch die Entscheidung für das Sondervermögen sei ein neuer finanzieller Rahmen für die Kommunen geschaffen worden, sagt Hartmann, der Bildungseinrichtungen und den Ausbau der Infrastruktur deutlich stärke.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinbach und Umgebung.
  • Kreis
    12. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Die Wetterecke: Experte rechnet mit Frühlingstemperaturen und wechselhaftem Wetter in Rhein-Sieg

    Ostern fiel in diesem Jahr auf Ende April und somit sehr spät. Ab Karfreitag dreht der Wind zudem auf Nord/Nordwest und es kommt kühlere Luft mit Werten um 10 bis 13 Grad zu uns in den Rhein-Sieg-Kreis.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Rheinbach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Rheinbach
  • Siegburg
    Stadt
    12. April 2025 - Siegburg

    Aktionstag BürgerGrün

    Pflanzentausch fürs Schlaraffenland
    Quelle: Siegburg
  • Kreis
    11. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Job-Chance winkt direkt vor Ort: Lanxess-Arena öffnet die Halle für die Nachwuchs-Suche

    Zum dritten Mal findet die größte Ausbildungsmesse für das Handwerk in Köln und der Region in der Lanxess-Arena statt. Jugendliche können ihr handwerkliches Geschick an den 74 Ausstellerständen in 45 Berufen testen und direkt mit rund 60 Betrieben in Kontakt treten.
    Quelle: Express
  • Kreis
    11. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Wohnhaus bei Köln brennt lichterloh: Feuerwehr im Großeinsatz

    Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort. Um kurz vor 6 Uhr wurde die Leitstelle über den Brand in der Straße "Am Otenberg" im Stadtteil Birlinghoven alarmiert. Demnach sei zwar schon bei der Anfahrt zum Einsatzort eine "starke Rauchentwicklung" sichtbar gewesen, erklärt Dennis Schwellenbach, Pressesprecher der Feuerwehr Sankt Augustin, gegenüber TAG24.
    Quelle: TAG24 DE
  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Feuerwehr
    11. April 2025 - 12:57 - Sankt Augustin

    FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr löscht Gebäudebrand.

    Sankt Augustin (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin wurde heute Morgen um 05:56 mit dem Stichwort B3-M (Brand mit Menschenleben in Gefahr) nach Birlinghoven alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung ersichtlich, sodass kurzfristig eine Alarmstufenerhöhung auf Brand 4 und schließlich auf Brand 5 -- Vollalarm erfolgte. Das betroffene Objekt besteht aus zwei Gebäudeteilen, welche durch einen Laubengang miteinander verbunden sind. Im hinteren der beiden Gebäudeteile brannte die Zwischendecke in voller Ausdehnung. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nahmen von allen Seiten eine Brandbekämpfung im Innen- und Außenbereich vor und errichteten eine Riegelstellung, um eine Ausbreitung auf den vorderen Gebäudeteil zu verhindern. Personen befanden sich nicht i...
    Quelle: Freiwillige Feuerwehr Sankt Augustin
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    11. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis

    Herzlichen Glückwunsch

    Medieninformation vom 11. April 2025 / 125
    Quelle: Rhein-Sieg-Kreis
  • terovesalainen / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 12:04 - Rhein-Sieg-Kreis

    Betrunken über rote Ampel

    Sankt Augustin (ots) - Am Freitagmorgen (11. April) fiel Zivilbeamten der Polizei des Rhein-Sieg-Kreises in Sankt Augustin gegen 01:40 Uhr ein Pkw auf. Er rollte trotz rotlichtzeigender Ampel an der Marie-Curie-Straße über die Haltelinie hinweg. Auch danach hielt der Wagen nicht an, sondern bog nach links in die Einsteinstraße ab. Die Polizisten folgten dem Ford und hielten ihn samt des 38 Jahre alten Fahrers auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants an. Der Mann aus Siegburg wollte sich nicht zu dem Rotlichtverstoß äußern. Als die Beamten Alkoholgeruch wahrnahmen und den Mann darauf ansprachen, äußerte dieser, ein Bier getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholwert deutete mit einem Wert von rund 1,7 Promille jedoch auf den Konsum von deutlich mehr alkoholischen Getränken hin....
    Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Rheinbach
  • Polizei
    11. April 2025 - 12:03 - Rhein-Sieg-Kreis

    Autobesitzer vertreibt Tatverdächtige

    Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Am Freitagmorgen (11. April) hörte ein Mann in Neunkirchen-Seelscheid um kurz nach 01:00 Uhr verdächtige Geräusche vor seinem Haus in der Kotthausener Straße. Ein Blick aus dem Fenster verriet ihm die Ursache der Geräusche: Zwei unbekannte Männer machten sich an den Reifen seines Autos zu schaffen. Der Audi stand auf einem Stellplatz unmittelbar vor dem Einfamilienhaus. Der 62-Jährige machte vom Fenster aus auf sich aufmerksam, woraufhin die beiden Tatverdächtigen aufschreckten und in Richtung Zeithstraße davonliefen. Der Eigentümer begab sich daraufhin zu seinem Auto und sah, dass bereits an drei Reifen die Radmutterkappen entfernt worden waren und auf dem Boden lagen. Der 62-Jährige verständigte die Polizei, die die beiden Tatverdächtigen trotz sofort ...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 12:01 - Rhein-Sieg-Kreis

    Motorräder aus Tiefgarage gestohlen

    Troisdorf/Siegburg (ots) - Aus einer Tiefgarage im Troisdorfer Ortsteil Rotter See wurden am Donnerstag (10. April) zwischen 07:00 Uhr und 15:00 Uhr zwei Motorräder gestohlen. Die Krafträder waren in der Garage von insgesamt fünf Mehrfamilienhäusern des Schwarzwaldweges abgestellt und mittels Lenkradschlösser und Alarmanlagen gesichert. Offenbar gelangten ein oder mehrere unbekannte Tatverdächtige auf bislang ungeklärte Weise in die verschlossene Tiefgarage und entkamen auf nicht geklärte Art mit den beiden motorisierten Zweirädern. Dabei handelt es sich um zwei Honda CRF mit den amtlichen Kennzeichen SU-PN 27 und SU-UT 68. Durch Zeugenangaben konnte gesagt werden, dass sich zumindest eine der Maschinen gegen 15:45 Uhr an der Tank- und Rastanlage Siegburg-Ost an der Bundesautobahn 3 i...
    Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rheinbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rheinbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rheinbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick