Rubrik auswählen
Schenefeld b. Hamburg

Aktuelles in Schenefeld b. Hamburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Schenefeld b. Hamburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Abschlussmeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn
Christian Schwier / Adobe Stock

14.08.2025 - 22:29 - Kreis Pinneberg

Abschlussmeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn

Pinneberg (ots) - Mittwoch, 13. August 2025, 23.34 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Westerstraße +++ Einsatz: FEU G ( Feuer, größer Standard) Fast 23 Stunden nach dem ersten Alarm konnten die letzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr heute Abend (14.8.) gegen 22.20 Uhr vom Betriebsgelände von Peter Kölln in Elmshorn abrücken. Gegen 23.30 am späten Mittwochabend war in einer Produktionsanlage des Betriebes ein Feuer ausgebrochen. In der Anlage werden Getreidereste, die bei der Haferflockenherstellung anfallen, zu Pellets gepresst. Mitarbeiter der Nachtschicht hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Nahezu zeitgleich löste auch die Brandmeldeanlage aus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter des Betriebs Eindämmungsmaßnahmen getroffen, so dass der Brand zunächst auf die Pelletpresse begrenzt werden konnte. Dennoch gestaltete sich die Brandbekämpfung als aufwendig und personalintensiv. Denn die Presse musste von Feuerwehrleuten unter schwerem Atemschutz geöffnet und per Hand ausgeräumt, die glimmenden Produktionsreste abgelöscht und ins Freie gebracht werden. Mehrere Kubikmeter der Pelletreste wurden auf diese Weise aus der Anlage geborgen. Die Reste wurden in Säcke gefüllt und mit Hilfe eines Teleskop-Radladers des THW Pinneberg aus dem 2 OG des Produktionsgebäudes geholt. Um ausreichend Atemschutzgeräteträger für die schweißtreibende Arbeit vorhalten zu können, ließ Einsatzleiter Detlef Hartwich zusätzliche Kräfte aus Pinneberg und Klein Nordende alarmieren. Bis in den frühen Morgen waren mehr als 30 Atemschutzträger im Einsatz. Gegen 6.45 Uhr war der Brand in der Presse gelöscht. Die meisten der mehr als 70 Kräfte von Feuerwehr und THW konnten in ihre Wachen zurückkehren. Da die Produktionsanlage sich über mehrere Stockwerke erstreckt und ihre Teile über Laufbänder und Lüftungsanlagen miteinander verbunden sind, führte die Feuerwehr im Anschluss der Löscharbeiten noch eine umfangreiche Kontrolle der Anlage durch. Dabei wurde in einem etwa 60 Kubikmeter großen Silo oberhalb der Pelletpresse Rauch entdeckt. Messungen mit der Wärmebildkamera und so genannten Heulanzen ergaben, dass die feinen Getreidereste in dem Silo Feuer gefangen hatten. Aus dem Silo werden die Getreidereste normalerweise in die Pelletpresse gefördert, wo die Pellets für Biogasanlagen oder Tierfutter gepresst werden. Um die Reste möglichst effizient verarbeiten zu können, werden in der Presse Stäube aufgefangen und über eine Lüftungsanlage erneut in den Silo geleitet. Dabei war hochwahrscheinlich in der Anfangsphase des ursprünglichen Feuers brennendes Material aus der Presse in den Silo geleitet worden. Um den Brand in dem Silo zu bekämpfen, installierten Techniker der Kölln-Werke ein Rohr, mit dem Getreidereste in ein Mulde befördert und in Container außerhalb des Gebäudes gebracht werden konnte. Dort wurden glimmende Reste abgelöscht. Diese Arbeiten erwiesen sich als nicht weniger aufwendig und aufgrund der hohen Tagestemperaturen als nicht weniger schweißtreibend als die Löscharbeiten in der Nacht. Die Löscharbeiten am Tag und in den Abendstunden übernahmen unter schwerem Atemschutz die Freiwilligen Feuerwehren aus Seester und Horst, die zusammen mit rund 40 Einsatzkräften vor Ort waren. Die Feuerwehr Horst rückte um 21.45 Uhr ein. Danach erfolgte eine letzte Kontrolle der Anlage und gegen 22.15 Uhr die Übergabe der Einsatzstelle an Peter Kölln. Insgesamt waren während des gesamten Einsatzes mehr als 100 Einsatzkräfte von sechs verschiedenen Feuerwehren eingesetzt. Darunter die FF Alveslohe, die eine Heulanze nach Elmshorn brachte. Warum es zu dem Brand in der Presse gekommen war, ist Bestandteil der Brandermittlungen. Auch zur Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Rückfragen bitte an: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg Pressesprecher Sebastian Kimstädt Telefon: 04120 8254 700 Fax: (04121) 265951 E-Mail: presse@kfv-pinneberg.org

Quelle: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
20°
sonnig

Nachrichten aus Schenefeld b. Hamburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Pinneberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Christian Schwier / Adobe Stock
    Feuerwehr
    14. August 2025 - 22:29 - Kreis Pinneberg

    Abschlussmeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn

    Pinneberg (ots) - Mittwoch, 13. August 2025, 23.34 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Westerstraße +++ Einsatz: FEU G ( Feuer, größer Standard) Fast 23 Stunden nach dem ersten Alarm konnten die letzten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr heute Abend (14.8.) gegen 22.20 Uhr vom Betriebsgelände von Peter Kölln in Elmshorn abrücken. Gegen 23.30 am späten Mittwochabend war in einer Produktionsanlage des Betriebes ein Feuer ausgebrochen. In der Anlage werden Getreidereste, die bei der Haferflockenherstellung anfallen, zu Pellets gepresst. Mitarbeiter der Nachtschicht hatten den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Nahezu zeitgleich löste auch die Brandmeldeanlage aus. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr hatten die Mitarbeiter des Betriebs Eindämmungsmaßnahmen getroffen, so dass...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
  • CameraCraft / Adobe Stock
    Feuerwehr
    14. August 2025 - 13:10 - Kreis Pinneberg

    1. Folgemeldung: Feuer in Lebensmittelproduktionsanlage beschäftigt Feuerwehr und THW in Elmshorn

    Pinneberg (ots) - Der Einsatz der Feuerwehr in einem lebensmittelverarbeitenden Betrieb in Elmshorn dauert weiterhin an. Bei einer Nachkontrolle der Produktionsanlage in dem betroffenen Gebäude wurde in einem 60 Kubikmeter großen Silo ein weiterer Brand festgestellt. Durch das Lüftungssystem der Anlage waren feinste Brandpartikel in den mit 10 bis 15 Kubikmeter Getreidestäube gefüllten Silo gefallen und hatten diese in Brand gesetzt. Die Feuerwehr hat die Lage im Griff, die Löscharbeiten gestalten sich aber als aufwendig, weil das Material kontrolliert aus dem Silo herausgeholt und abgelöscht werden muss. Dazu baut die betroffene Firma aktuell eine spezielle Vorrichtung. Erst wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, kann mit der Bergung der Produktionsreste begonnen werden. Die Lösc...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Spektakulärer Fund vor Helgoland: Forschungstaucher aus Kiel entdecken historische Kanonen

    Spektakulärer Fund vor Helgoland: Forschungstaucher aus Kiel entdecken historische Kanonen. Historische Entdeckung in der Nordsee vor Helgoland: Forschungstaucher aus Kiel haben bei Routineuntersuchungen auf dem Meeresgrund 16 Kanonen aus dem 19. Kieler Forschungstaucher entdecken 16 Kanonen vor Helgoland:
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schenefeld b. Hamburg und Umgebung.
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Verlassen am Straßenrand: Der rätselhafte Wohnwagen von Götzberg

    Einsam und verlassen steht er dort, der Wohnwagen am Parkplatz etwas außerhalb des Henstedt-Ulzburger Ortsteils Götzberg. "Anfang Januar haben wir das erste Mal einen Hinweis auf das abgestellte Fahrzeug bekommen", sagt Colja Peglow, Leiter des Ordnungsamtes Henstedt-Ulzburg. Das Problem mit dem illegal abgestellten Wohnwagen sei bekannt, erklärt Peglow.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Vor einem Restaurant: Mann bedroht Mitarbeiter mit einer Pistole

    Vor einem Restaurant: Mann bedroht Mitarbeiter mit einer Pistole. Pinneberg. Geschockte Mitarbeiter retten sich ins Lokal. Hamburger flüchtet und wird festgenommen – ohne Waffe. Wo die Pistole gefunden wurde.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Taucher finden englische Kanonen vor Helgoland

    Forschungstaucher haben vor Helgoland historische britische Kanonen gefunden. "Die Entdeckung der 16 Kanonen vertieft das Verständnis der maritimen Geschichte Helgolands und unterstreicht die Bedeutung der Insel in den Koalitionskriegen und der britischen Marinegeschichte", sagte Huber.
    Quelle: Dülmener Zeitung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Die 22 schönsten Naturwunder Deutschlands

    Wer am Königssee im Berchtesgadener Land unterwegs ist, wird dieses Naturwunder bestaunen können: Der Röthbachfall ist der höchste Wasserfall Deutschlands und stürzt südlich des Obersees über die Röthwand in zwei Hauptstufen insgesamt etwa 470 Metern beinahe senkrecht nach unten.
    Quelle: AZ / WAZ
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Mysteriöser Fund vor Helgoland: Taucher entdecken historische Kanonen

    Mysteriöser Fund vor Helgoland: Taucher entdecken historische Kanonen. Helgoland. Mehr als 200 Jahre alte Geschütze in England gegossen und in Nordsee versunken. Darum sollten sie laut Forschern nicht geborgen werden.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Bis zum letzten Atemzug: „Wir lehnen assistierten Suizid ab“

    Bis zum letzten Atemzug: "Wir lehnen assistierten Suizid ab" Kreis Pinneberg. Interview mit der Leiterin des Johannis-Hospizes: Warum sich die Einrichtung als "Haus des Lebens und Lachens" versteht.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Elmshorn: Großbrand bei Kölln Flocken - Feuer unter Kontrolle

    Elmshorn: Großbrand bei Kölln Flocken - Feuer unter Kontrolle. Gemeinsam mit Mitarbeitern von Kölln Flocken haben die Einsatzkräfte in der großen Produktionsanlage nach dem Ursprung des Feuers gesucht.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Schenefeld und Umgebung
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Versenkt? Das Rätsel um die Kanonen vor Helgoland

    Laut Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher Florian Huber hat ein lokaler Taucher ihm vor einigen Jahren erzählt, dass genau zwischen Helgolands Hauptinsel und der Düne einzelne Kanonen liegen sollen. Und daher war das Interesse an Helgoland auch riesengroß." Mit den Kanonen wurde also möglicherweise die Insel vor fremden Schiffen oder Piraten verteidigt.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    14. August 2025 - Kreis Pinneberg

    Großbrand in Elmshorner Lebensmittelbetrieb

    Großbrand in Elmshorner Lebensmittelbetrieb. In einem Lebensmittelbetrieb in der Elmshorner Weststraße ist ein Feuer ausgebrochen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Betriebs suchten die Einsatzkräfte zunächst in der großen Produktionsanlage nach dem Ursprung des Feuers. Laut der Polizei läuft der Einsatz noch.
    Quelle: Kieler Nachrichten
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schenefeld und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schenefeld

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schenefeld und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen