Rubrik auswählen
Schlangenbad

Aktuelles in Schlangenbad

Bei uns findest du Nachrichten aus Schlangenbad, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Angriff mit Pfefferspray +++ Scheinwerfer ausgebaut +++ Rollerdiebe ertappt +++ Fahrrad aus Gartenhütte entwendet +++ Vandalen beschmieren Schule +++ Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei
bannafarsai / Adobe Stock

18.03.2025 - 16:07 - Hofheim am Taunus

Angriff mit Pfefferspray +++ Scheinwerfer ausgebaut +++ Rollerdiebe ertappt +++ Fahrrad aus Gartenhütte entwendet +++ Vandalen beschmieren Schule +++ Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei

Hofheim (ots) - 1. Angriff mit Pfefferspray, Flörsheim, Wickerer Straße, Montag, 17.03.2025, 17:25 Uhr (Sz)Am Montagnachmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters mit einem Pfefferspray angegriffen. Ein Zeuge schilderte der Polizei, dass die 24-Jährige unvermittelt von drei männlichen Tätern angegriffen wurde. Die alkoholisierte Frau musste in einem Rettungswagen behandelt werden. Die drei Jugendlichen wurden beschrieben als männlich, etwa 15 Jahre alt und 1,50 m bis 1,60 m groß. Alle drei seien dunkel gekleidet gewesen. Hinweise nimmt die Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 entgegen. 2. Scheinwerfer aus Fahrzeugen ausgebaut, Liederbach, Höchster Straße und Bonifatiusstraße, Sonntag, 16.03.2025, 16:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 08:00 Uhr (Sz)Zwischen Sonntag und Montagmorgen wurden im Liederbacher Ortsteil Oberliederbach die Scheinwerfer aus zwei BMW ausgebaut und entwendet. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurden aus einem in der Höchster Straße abgestellten schwarzen BMW X3 die beiden vorderen Scheinwerfer ausgebaut. Zu einem weiteren Diebstahl kam es im Zeitraum zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr in der Bonifatiusstraße. Auch hier wurden die beiden vorderen Scheinwerfer eines dort abgestellten weißen 5er BMW entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auch etwa 6.000 Euro. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 06196/2073-0 entgegen. 3. Rollerdiebe ertappt, Sulzbach, Staufenstraße, Montag, 17.03.2025, 17:40 Uhr (Sz)Am späten Montagnachmittag kam es in der Staufenstraße in Sulzbach zum Diebstahl eines Motorrollers. Gegen 17:40 Uhr konnte der Eigentümer zwei unbekannte junge Männer auf frischer Tat ertappen. Er eilte den auf dem Motorroller flüchtenden Tätern nach und konnte sie zusammen mit einem Zeugen stellen. Die Täter ließen den Roller zurück und flüchteten zu Fuß. Die herbeigerufenen Streifen konnte die beiden Täter nicht mehr ausfindig machen. Beide Täter sollen etwa 18 Jahre alt gewesen sein und etwa 1,80 m groß. Einer der Täter hatte dunkle, lockige, zurückgegelte Haare, eine schlanke Gestalt und war mit einem schwarzen Pulli und weißen Schuhen bekleidet. Er führte eine schwarze Umhängetasche mit sich. Der zweite Täter soll eine auffallend helle Hautfarbe gehabt haben und war bekleidet mit einem schwarzen Jogginganzug und einer schwarzen Baseballkappe bekleidet. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 4. Fahrrad aus Gartenhütte entwendet, Bad Soden, Jahnstraße, Dienstag, 11.03.2025 bis Samstag, 15.03.2025 (Sz)Wie der Polizei am Montag bekannt wurde, kam es im Zeitraum vom 11.03.2025 bis 15.03.2025 in der Jahnstraße zum Diebstahl eines Pedelecs. Hierfür betrat der unbekannte Täter das Grundstück des Eigentümer Anschließend wurde das Pedelec aus der Garage entwendet. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 5. Farbschmierereien an einer Schule, Eschborn, Dörnweg, Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 07:45 Uhr (Sz)Im Zeitraum von Samstag bis Montagmorgen kam es im Dörnweg zu mehreren Sachbeschädigungen an einer Schule. Wie die Polizei feststellte, wurden zwei Turnhallen und eine Mauer mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Auch Gehwegplatten eines Bürgersteiges der Stadt Eschborn seien durch die Beschmierungen beschädigt worden. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 6. Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei, Flörsheim, Wickerer-Straße, Bürgermeister-Lauck-Straße, Hans-Böckler-Straße, Sonntag, 16.03.2025, 02:40 Uhr (Sz)Eine Streifenwagenbesatzung aus Flörsheim wurde in der Wickerer Straße auf einen Mercedes Benz aufmerksam, welcher mit Warnblinklicht an einer roten Ampel stand. Das Auto sollte daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Signale zum Anhalten seines Fahrzeuges ignorierte der Fahrer der A-Klasse und beschleunigte sein Fahrzeug stattdessen daraufhin stark. Trotz eingeschaltetem Blaulicht steuerte der 19-Jährige sein Fahrzeug in die Bürgermeister-Lauck-Straße und dann weiter in die Hans-Böckler-Straße. Erst dort brachte der Fahrer sein Fahrzeug zum Stehen und wurde konnte einer Kontrolle unterzogen werden. Den Fahranfänger erwartet nun ein Verfahren wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Der Führerschein, das Kraftfahrzeug und das Mobiltelefon des Fahrers wurden sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
-1°
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Schlangenbad und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheingau-Taunus-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Kind von Auto angefahren

    Kind von Auto angefahren. Ein Zwölfjähriger rennt zwischen geparkten Autos auf die Straße. Der Autofahrer versucht auszuweichen und zu bremsen, erfasst den Jungen aber trotzdem.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Opel-Zoo in Kronberg: Giraffenbaby Kianga ist der erste Nachwuchs seit 1984

    Opel-Zoo in Kronberg: Giraffenbaby Kianga ist der erste Nachwuchs seit 1984. Wahrscheinlich haben die beiden Frauen schon so einige Kuscheltier-Giraffen gesehen, aber noch nie eine neugeborene Netzgiraffe wie an diesem Morgen im Opel-Zoo in Kronberg im Taunus.
    Quelle: FAZ.NET
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Zoo stellt Giraffenbaby „Sonnenschein“ vor

    Die kleine Netzgiraffe ist erst wenige Tage alt und ihr Name bedeutet "Sonnenschein": Im Opel-Zoo in Kronberg bei Frankfurt am Main kam in der vergangenen Woche Kianga zur Welt. Für den Zoo ist es der erste Nachwuchs bei den Netzgiraffen seit 1984.
    Quelle: all-in.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schlangenbad und Umgebung.
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Zwei Fälle von Hasenpest im Kreis Gießen - auch für Menschen ansteckend

    Zwei Fälle von Hasenpest im Kreis Gießen - auch für Menschen ansteckend. Die Hasenpest (Tularämie) grassiert momentan in Niedersachsen, nun sind auch zwei Fälle in Hessen bekannt geworden.
    Quelle: hessenschau
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Schlangenbad wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Schlangenbad
  • Prostock-studio / Adobe Stock
    Polizei
    18. März 2025 - 14:49 - Bad Schwalbach

    Diebe suchen Baustelle auf +++ Mauer verunstaltet +++ Kind läuft auf Fahrbahn und wird angefahren +++ Bagger beschädigt Pkw - Zeugen gesucht

    Bad Schwalbach (ots) - 1. Diebe suchen Baustelle auf, Geisenheim, Winkeler Straße, Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 06:15 Uhr (fh)Zwischen Samstagnachmittag und Montagmorgen haben Diebe eine größere Baustelle in Geisenheim aufgesucht und dort mehrere Gegenstände mitgehen lassen. Zwischen 14:00 Uhr am Samstag und 06:15 Uhr am Montag betraten die Täter das Baustellengelände in der Winkeler Straße und entwendeten von dieser dutzende Gegenstände, darunter Kabel und Werkzeug. Mit der Beute im Wert von mehreren Tausend Euro suchten sie anschließend das Weite. Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 mit der Polizeistation Rüdesheim in Verbindung zu setzen. 2. Mauer verunstaltet, Oestrich-Winkel, Schnitterweg, Sonntag, 16.03.2...
    Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Zweimal Hasenpest in Mittelhessen - Umweltministerium warnt

    Die Hasenpest kann im Gegensatz zu etlichen anderen Tierkrankheiten auf Menschen überspringen. Die auch für Menschen gefährliche Hasenpest hat im Januar zwei Feldhasen im mittelhessischen Kreis Gießen befallen - einen in Hungen und einen in Linden. Im Gegensatz zu etlichen anderen Tierkrankheiten kann die Hasenpest (Tularämie) auch auf Menschen überspringen (Zoonose).
    Quelle: Wormser Zeitung
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Zwei Fälle von „Hasenpest“ in Mittelhessen aufgetreten

    HESSEN / MKK - Spaziergänger in Hessen sollen den Kontakt zu wildlebenden Hasen und Kaninchen sowie zu Nagetieren meiden, um sich vor der als "Hasenpest" bekannten Tularämie zu schützen. In Hessen wurden seit 2023 insgesamt zehn Fälle von Tularämie registriert, davon zwei im Landkreis Gießen.
    Quelle: Kinzig.News
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Kriminalität in Wiesbaden: Kameras und Verbotszonen zeigen Wirkung

    Insgesamt wurden 2024 exakt 53.491 Straftaten erfasst, das sind 288 mehr als im Vorjahr. In Wiesbaden selbst wurden 2024 rund 20.600 Straftaten registriert, elf Fälle mehr als 2023. Insgesamt erfasste das Polizeipräsidium Westhessen im vergangenen Jahr einen Rückgang bei der Jugendkriminalität um 503 Straftaten auf 5940 Fälle.
    Quelle: FAZ.NET
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Kriminalität in Wiesbaden: Statistik als Plädoyer für Kameras und Verbotszonen

    Insgesamt wurden 2024 exakt 53.491 Straftaten erfasst, das sind 288 mehr als im Vorjahr. In Wiesbaden selbst wurden 2024 rund 20.600 Straftaten registriert, elf Fälle mehr als 2023. Insgesamt erfasste das Polizeipräsidium Westhessen im vergangenen Jahr einen Rückgang bei der Jugendkriminalität um 503 Straftaten auf 5940 Fälle.
    Quelle: FAZ.NET
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Schlangenbad
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Zwei Fälle von „Hasenpest“ in Mittelhessen bestätigt

    Die als "Hasenpest" bekannte Tularämie ist jüngst bei zwei Tieren im Kreis Gießen festgestellt worden. In Hessen wurden nach Angaben des Ministeriums seit 2023 insgesamt zehn Fälle von Tularämie registriert, davon zwei im Landkreis Gießen.
    Quelle: mittelhessen
  • Kreis
    18. März 2025 - Rheingau-Taunus-Kreis

    Eltviller Kita hat Erfolg mit Kneipp-Konzept

    Für die Eltviller Kita "Farbenland" des Arbeiter-Samariter-Bundes bedeutet das "Kneipp-Konzept" aber noch viel mehr. Dabei lassen sich die Resultate nicht allein durch das Kneipp-Konzept erklären, zumal dieses auch nur ein "Baustein" im Konzept der Kita sei, betont Müller.
    Quelle: Wiesbadener Kurier
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schlangenbad und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schlangenbad

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schlangenbad und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick