Rubrik auswählen
Simmerath

Feuerwehreinsätze in Simmerath

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 9 von 10
  • Person hinter verschlossener Tür

    Ennepetal (ots) - Am Samstag 28.06.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 13:29 Uhr in den Quimelweg alarmiert. Eine Person konnte in Ihrer Wohnung nicht selbstständig die Wohnungseingangstüre öffnen. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür gewaltfrei. Die Person wurde anschließend durch den Rettungsdienst versorgt. Der Einsatz endete um 14:14 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Feuerwehr löscht brennende Fahrzeuge in Bergheim Zwei PKW brannten auf Parkplatz - Auch angrenzende Hecke betroffen

    Foto: Feuérwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Bergheim gegen 04.25 Uhr zur Ahestraße nach Bergheim-Quadrath-Ichendorf alarmiert. Anwohner hatten auf einem Stellplatz zwei brennende Fahrzeuge bemerkt. Beim Eintreffen der Kräfte brannten zwei PKW im Motorraum. Auch eine angrenzende Hecke war bereits in Brand geraten. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer mit zwei C-Rohren, löschten die Hecke und konnten so eine weitere Brandausbreitung verhindern. Auch die Fassade eines Wohnhause...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Gasleck beschäftigt die Feuerwehr

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Dinslaken (ots) - Am Samstagabend wurde die Einheit Eppinghoven und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dinslaken in den Ortsteil Eppinghoven alarmiert. Dort hatten die Bewohner eines Einfamilienhauses an Ihrem Flüssiggastank ein Leck festgestellt. Auch das sofortige Abriegeln des Tanks konnte einen weiteren Gasaustritt nicht verhindern. Die Feuerwehr sicherte zunächst gemeinsam mit der Polizei die Umgebung der Einsatzstelle ab, um Zündquellen von der Leckagestelle fernzuhalten. Weiterhin wurde der Br...

    Komplette Meldung lesen
  • Zusammenstoß zweier Pkw - eine Person ins Krankenhaus transportiert

    Unfall

    Mönchengladbach-Rheydt, 28.06.2025, 19:45 Uhr, Kreuzung Wilhelm-Schiffer-Straße - Hohlstraße (ots) - Am frühen Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wilhelm-Schiffer-Straße - Hohlstraße alarmiert. Zwei Pkw waren kollidiert. In einem der Fahrzeuge befanden sich eine Mutter und ihr Kind. Beide wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst gesichtet. Die Mutter wurde zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus transportiert. D...

    Komplette Meldung lesen
  • Bewohner bei Küchenbrand in Bonn-Kessenich durch Rauchgase verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Um 19:46 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Küchenbrand in die Burbacher Str. in den Stadtteil Kessenich gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten bereits alle Hausbewohner das Mehrfamilienhaus verlassen. Eine Person hatte Rauch eingeatmet und musste durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt und in ein Krankenhaus transportiert werden. Durch die unmittelbar eingeleiteten Löschmaßnahmen konnte der Küchenbrand schnell gelöscht und durch Lüfter der Feuerwehr der Rauch aus der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau feiert Gemeinschaft, Engagement und gelebtes Ehrenamt

    Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau feiert Gemeinschaft, Engagement und gelebtes Ehrenamt

    Bedburg-Hau (ots) - Einsatzbekleidung gegen Festkleidung getauscht: Beim Gemeindefeuerwehrfest 2025 im Festzelt in Hau stand am Samstagabend (28.06.2025) nicht das Blaulicht im Vordergrund, sondern die Menschen dahinter - jene, die 365 Tage im Jahr für Sicherheit, Hilfe und Zusammenhalt in der Gemeinde sorgen. Mit zahlreichen Gästen wurde gefeiert, geehrt und vor allem: Danke gesagt. "Feuerwehr ist weit mehr als Technik, Ausrüstung und Einsätze - Feuerwehr ist Haltung", betonte Bürgermeister Stephan Rein...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennendes Hochbeet, Brandausbreitung auf Schule erfolgreich verhindert

    Brand

    Mönchengladbach-Mülfort, 28.06.2025, 11:47 Uhr, Realschulstr. (ots) - Am heutigen Vormittag entdeckten aufmerksame Spaziergänger einen Brand im Außenbereich der Gesamtschule Mülfort und alarmierten die Feuerwehr. Auf dem Schulhof brannte ein neben der Lehrküche aufgestelltes Hochbeet, welches die Schülerinnen und Schüler dort liebevoll angelegt hatten. Durch den Brand war bereits eine Scheibe der Küche geborsten, sodass es im Gebäude bereits zu einer leichten Verrauchung kam. Durch das schnelle Eingreife...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr rettet hilflosen Kater "Loki" vom Dach eines Mehrfamilienhauses

    Bild: Feuerwehr Bochum

    Bochum (ots) - Am Samstagnachmittag musste die Drehleiter der Feuerwache Wattenscheid zur Bergknappenstraße in Günnigfeld ausrücken, um eine hilflose Katze vom Dach eines Mehrfamilienhauses zu retten. Was war passiert: Der zweijährige Kater war am Samstagnachmittag bei einer Erkundungstour aus dem geöffneten Dachflächenfenster eines Mehrfamilienhauses geklettert, dort abgerutscht und saß nun hilflos im Schneefanggitter an der Dachkante. Sämtliche Rettungsversuche der Katzenbesitzer blieben erfolglos, dah...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen - auslaufende Betriebsstoffe auf der Uedemer Straße

    Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen - auslaufende Betriebsstoffe auf der Uedemer Straße

    Bedburg-Hau (ots) - Am heutigen Samstag (28.06.2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau um 09:59 Uhr in den Ortsteil Louisendorf alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete: "Verkehrsunfall, mehrere beteiligte Pkw mit auslaufenden Betriebsstoffen". Auf der Uedemer Straße, zwischen den Einmündungen Pfalzdorfer Straße und Pfälzer Straße, war es zu einem Auffahrunfall mit insgesamt fünf beteiligten Fahrzeugen gekommen. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenh...

    Komplette Meldung lesen
  • Waschbärenfamilie im Kamin und gemeldeter Waldbrand

    Die Waschbärenfamilie hatte es sich in einem Kamin gemütlich gemacht.

    Breckerfeld (ots) - Datum: 27.06.2025/ Uhrzeit: 17:52/ Dauer: ca. 3 Stunde/ Einsatzstelle: Haferkruste, Brauerriege/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Zurstraße/ Bericht (hb): In dem Kaminzug eines Einfamilienhauses hatte sich ein Muttertier mit ihren 4 Waschbärjungen niedergelassen. Die scheuen Tiere konnten mit einigem Aufwand aus der Reinigungsklappe des Schornsteins entnommen werden. Nach Rücksprache mit einem Tierschutzverein wurde die Familie wohlauf in der Natur ausgesetzt. Währe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pulheim: Gasaustritt entpuppt sich als Heizungsdefekt

    Gasaustritt_Sinthern_

    Pulheim (ots) - Freitagnacht wurde der Leitstelle der Feuerwehr ein Gasaustritt in einem Haus in Pulheim-Sinthern gemeldet. Die Feuerwehr eilte mit etlichen Kräften zur Einsatzstelle, konnte aber schnell feststellen, dass es sich um keinen Gasaustritt handelte. Um 0:42 Uhr am frühen Samstagmorgen (28.06.) wurden die Löschzüge Geyen, Brauweiler und Pulheim mit der hauptamtlichen Wache und dem Rettungsdienst mit dem Einsatzstichwort "Gasaustritt" in den Flurweg im Pulheimer Stadtteil Sinthern entsendet. Gl...

    Komplette Meldung lesen
  • Schnelle Reaktion dank Rauchmelder - Essen auf Herd

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Detmold gegen 18:13 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus am Schubertplatz alarmiert. Aufgrund von deutlich wahrnehmbarem Brandgeruch im Treppenhaus erfolgte eine Erhöhung auf das Einsatzstichwort "Feuer - Menschenleben in Gefahr". Vor Ort verschafften sich die Einsatzkräfte schnell Zugang zur betroffenen Wohnung. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr in der Wohnung. Der Auslöser der Rauchentwicklung war angebra...

    Komplette Meldung lesen
  • Mobile Retter ab sofort in Oberhausen im Einsatz

    Alarmierungsstart Mobile Retter Oberhausen (Bild zur freien Verwendung)

    Oberhausen (ots) - Ehrenamtliche Mobile Retter ergänzen ab sofort die Rettungskette im Oberhausener Stadtgebiet. Das System ortet registrierte Ersthelfende im Umkreis des Einsatzortes und sendet eine Anfrage auf deren Smartphones, um im Notfall eine schnellere Erstversorgung durch geschulte Personen zu gewährleisten. Mit einem offiziellen Alarmierungsstart gaben Oberbürgermeister Daniel Schranz, Feuerwehrdezernent Michael Jehn und Jörg Brandenburg, Leiter der Feuerwehr, am 25. Juni den Startschuss für die...

    Komplette Meldung lesen
  • Warnung der Bevölkerung in Bonn: Auslösung einer Sirene in Röttgen auf Grund eines technischen Defektes

    Symbolbild einer modernen Sirene im Bonner Stadtgebiet

    Bonn (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf Grund eines technischen Defektes zur Auslösung einer einzelnen Warnsirene im Stadtteil Röttgen. Es bestand keine Gefahr für die Bevölkerung. Die im Stadtgebiet verteilten Sirenen sind ein wichtiger Teil des modularen Warnsystems. Insgesamt 57 Sirenen decken das gesamte bewohnte Stadtgebiet ab. Die Modernisierung und Digitalisierung der Bonner Sirenen wurde 2022 abgeschlossen. Ergänzt werden die stationären Sirenen durch Cell-Broadcast, Warn-Apps, Radiodurchs...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb

    Sprockhövel (ots) - Am Freitagmorgen löste um 9:07 Uhr die automatische Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb an der Kleinbeckstraße aus. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, war das Gebäude bereits geräumt und die Beschäftigten befanden sich im Freien. Die Einsatzkräfte kontrollierten den Bereich eines ausgelösten Druckknopfmelders. Es stellte sich heraus, dass der Alarm durch Handwerksarbeiten ausgelöst worden war. Ein weiteres Eingreifen der Feuerwehr war nicht notwendig. Nach 15 Minuten konnte der E...

    Komplette Meldung lesen
  • Entstehungsbrand in einer Küche - Zwei Personen aus verrauchter Wohnung geführt

    FW

    Mönchengladbach - Heyden, 27.06.2025, 19:31 Uhr, Odenkirchener Straße (ots) - Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach gegen 19:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Rheydt alarmiert. In einer Wohnung im 2. Obergeschoss war es zu einem Entstehungsbrand in der Küche gekommen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster der betroffenen Wohnung sichtbar. Ein Angriffstrupp der Feuerwehr führte zwei Bewohner...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr geht auf Bevölkerung zu

    F 2

    Sprockhövel (ots) - Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung fährt die Feuerwehr Sprockhövel in unregelmäßigen Abständen einzelne Ortsteile an, um sich dann in einzelnen Straßenzügen zu präsentieren. Am Donnerstag war der Löschzug Haßlinghausen im Rahmen dieser Aktion ab 18.00 Uhr in der Straße Im Lübbering vor Ort und zeigte den Anwohnerinnen und Anwohnern ihr Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug. Im Vorfeld war durch eine Postwurfsendung auf diese Aktion aufmerksam gemacht worden. Bei Bra...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr eskortiert rauchenden Müllwagen durchs Stadtgebiet

    Feuerwehr Iserlohn
Pressestelle 
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - Am heutigen Donnerstag kam kurz nach dem Wachwechsel der Berufsfeuerwehr ein mit Sperrmüll beladener Müllwagen auf den Platz vor der Fahrzeughalle gefahren. Der Fahrer berichtete, dass er eine Rauchentwicklung aus seinem LKW festgestellt habe. Durch die Kollegen der Wachabteilung wurde der Laderaum von außen mittels Wärmebildkamera kontrolliert; es konnte jedoch keine erhöhte Temperatur festgestellt werden. Allerdings war immer wieder eine leichte Rauchentwicklung sowie Brandgeruch wahrn...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Zwei Verkehrsunfälle auf der A57 mit mehreren verletzten Personen

    FFA A57

    Alpen (ots) - Zwei Verkehrsunfälle auf der A57 26. Juni 2025 Einsatzstichwort: CBRN2 Meldebild: Auslaufende Betriebsmittel Datum: 26.06.2025 Uhrzeit: 13:04 Uhr Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Krefeld Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Vor Ort war es zu einem Unfall zwischen drei Pkw gekommen. Die Autobahn wurde im betroffenen Bereich komplett gesperrt und der Verkehr durch die Polizei abgeleitet. An den verunfallten Fahrzeugen wurden die Batterien abgeklemmt und der Brandschutz sich...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Kollision zweier LKW in Birten

    Unfallstelle auf der Rheinberger Straße in Birten

    Xanten (ots) - Donnerstag, 26.06.2025, 12:57 Uhr - Zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei wurden die Einheiten Xanten-Mitte, Lüttingen und Birten am Donnerstagmittag zur Kreuzung Rheinberger Straße/ Heesweg in Birten alarmiert. Vor Ort waren aus ungeklärter Ursache zwei LKW miteinander kollidert. Durch den Aufprall gerieten beide Fahrzeuge von der Fahrbahn in den Grünstreifen und kamen dort zum Stehen. Beide Fahrzeuginsassen konnten eigenständig ihre Fahrerkabine verlassen und wurden vom Rettung...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Simmerath
Aktuell
13°
Temperatur
8°/20°
Regenwahrsch.
5%