Rubrik auswählen
Sitzendorf

Polizeimeldungen aus Sitzendorf

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Verkehrsteilnehmer beleidigt

    Weimar (ots) - Am späten Donnerstagnachmittag befuhr ein 48-Jähriger die Ortslage Legefeld. Aufgrund der tiefstehenden Sonne fuhr er etwas langsamer. Offensichtlich zu langsam für den dahinter Fahrenden. Dieser nutzte eine rote Ampel um auszusteigen und den Vordermann mit "Du Arschloch" zu beleidigen. Danach setzte der Man seine Fahrt fort. Die Ermittlungen zum Fahrer anhand des abgelesenen Kennzeichens wurden aufgenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspek...

    Komplette Meldung lesen
  • Glasfaserrohre entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Von Mittwoch zu Donnerstag begaben sich unbekannte Täter auf eine Baustelle nahe des Flugplatzes Umpferstedt. Hier entwendeten sie insgesamt 12 Rohre für Glasfasern und flüchteten mit einem Fahrzeug über ein angrenzendes Feld. Der Wert des Beutegutes beläuft sich auf ca. 1200 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfallflucht

    bilanol / Adobe Stock

    Apolda (ots) - Am 10.04.2025 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 18:20 Uhr kam es in der Pestalozzistraße in Apolda zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht. Eine 33-jährige Pkw-Fahrerin parkte ihr Fahrzeug in der Pestalozzistraße, Apolda, Höhe der Hausnummer 3 am rechten Fahrbahnrand in Fahrtrichtung Käthe-Kollwitz-Straße. Der unbekannte Fahrer streifte vermutlich beim Ein,- oder Ausparken mit der Front seines Fahrzeuges das Heck des Pkw der Geschädigten und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. O...

    Komplette Meldung lesen
  • Aus einem Geschäft Bargeld entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Weimar (ots) - Am letzten Dienstag, während der Öffnungszeiten begab sich ein unbekannter Täter in ein Geschäft in der Weimarer Innenstadt. In einem unbeobachteten Moment öffnete er über einen Notschalter auf der Unterseite der Kasse die Schublade und entwendete in der Folge knapp 500 Euro. Er konnte unerkannt den Laden wieder verlassen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de http://www....

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugenaufruf nach Fahrraddiebstahl

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Sömmerda (ots) - Die Polizeiinspektion Sömmerda sucht Zeugen nach einem Fahrraddiebstahl. Im Tatzeitraum vom 07.04.2025 bis 08.04.2025 stahlen Unbekannte in Sömmerda in der Straße An der Langen Brücke 1 ein hochwertiges schwarzes Pedelec der Marke "Diamant", Typ "Beryll Gen 3" im Wert von über 4.000 Euro. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0089574 bei der Polizei in Sömmerda (Tel.: 0361/5743-25100) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (DS)...

    Komplette Meldung lesen
  • Zeugen gesucht

    Photographee / Adobe Stock

    Kromsdorf (ots) - In der Zeit vom 04.04.2025, 11:00 Uhr, bis 10.04.2025, 15:00 Uhr, kam es in der Gemeinde Kromsdorf zu einer Sachbeschädigung. Unbekannte Täter besprühten die Kletterwand sowie die Tischtennisplatte des Spielplatzgeländes mit jeweils einem Hakenkreuz in gelber Farbe und flüchteten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise zum Tathergang nimmt die Polizei unter 03644/541-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon:...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch mit einem Grillspieß

    AA W / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Mit einem Grillspieß versuchten in Erfurt Unbekannte Donnerstagvormittag in ein Einfamilienhaus einzubrechen. Kurz vor 10:00 Uhr gelangten die Täter auf das Grundstück im Stadtteil Melchendorf. Dort begaben sie sich auf die Rückseite des Einfamilienhauses und versuchten, mit einem etwa 50 Zentimeter langen Grillspieß, ein Fenster aufzuhebeln. Dadurch wurde die Alarmanlage ausgelöst und die Täter flüchteten vom Tatort. An dem Fenster entstand ein Schaden von circa 500 Euro. Eine Strafanzeige...

    Komplette Meldung lesen
  • Hakenkreuz in Autolack gekratzt

    Erfurt (ots) - Im Rahmen der Streifenfahrt fiel Polizisten gestern Nachmittag gegen 13:20 Uhr in der Schlachthofstraße ein Fiat Kleintransporter auf. Auf der Heckklappe des Autos befand sich ein circa 25 x 25 Zentimeter großes Hakenkreuz. Unbekannte hatten das verfassungswidrige Zeichen mit einem spitzen Gegenstand in den Lack gekratzt, dem Besitzer des Autos war der Schaden bislang jedoch nicht aufgefallen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht beziff...

    Komplette Meldung lesen
  • Täter gefasst

    Apolda (ots) - Am 10.04.2025, 22:10 Uhr, besprühten zwei männliche Täter im Alter von 22 und 24 Jahren in der Stegmannstraße und Friedensstraße, Apolda, den Schallschutz/Trennwand an der Bahnanlage zur Gleisseite mit Graffiti. Die Bundespolizei wurde informiert und der Bahnverkehr wurde seitweise eingestellt Beim Eintreffen der Beamten konnten die Täter gestellt werden und einer polizeilichen Maßnahme unterzogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1208 Euro. Die Täter bekommen eine Anzeige wegen Sachbes...

    Komplette Meldung lesen
  • Bargeld und Virtual-Reality-Brille aus Firma gestohlen

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Unter anderem auf Bargeld und eine Virtual-Reality-Brille hatten es Einbrecher in Erfurt abgesehen. Im Tatzeitraum von Mittwoch bis Donnerstag brachen Unbekannte in ein Medienunternehmen in der Innenstadt ein. Dazu verschafften sich die Täter zunächst auf unbekannte Weise Zutritt in das Wohn- und Geschäftshaus. Anschließend hebelten sie mit Gewalt eine Bürotür auf, durchwühlten mehrere Räume und stahlen zunächst 800 Euro Bargeld, eine Virtual-Reality-Brille im Wert von etwa 300 Euro und ein...

    Komplette Meldung lesen
  • Supermarktmitarbeiter durch Kunden leicht verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Erfurt (ots) - Bei einer Auseinandersetzung mit einem Kunden wurde ein Supermarktmitarbeiter in Erfurt leicht verletzt. Gegen 18:30 Uhr warf ein Unbekannter zunächst seine Waren auf das Kassenband des Discounters im Süden der Landeshauptstadt. Als er von einem 38-jährigen Mitarbeiter aufgefordert wurde, dies zu unterlassen, warf der Unbekannte eine Getränkedose durch den Markt und anschließend eine Dose zielgerichtet auf den Mitarbeiter. Dabei traf er den Geschädigten am Kopf und verletzte ihn leicht. Im ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rücknahme der Öffentlichkeitfahndung nach 19-Jähriger

    Saalfeld (ots) - Die seit gestern Vermisste 19-Jährige aus Saalfeld wurde wohlbehalten in der zurückliegenden Nacht aufgegriffen und dem Saalfelder Krankenhaus zugeführt. Die Polizei dankt der Bevölkerung für die eingegangenen Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Berauschter Autofahrer

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Suhl (ots) - Beamte des Inspektionsdienstes Suhl kontrollierten Donnerstagabend einen 21-jährigen Autofahrer in der Ilmenauer Straße in Suhl. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Es folgten eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Weiterfahrt wurde untersagt. Den 21-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon:...

    Komplette Meldung lesen
  • Gegen Baum geprallt

    Herges-Hallenberg (ots) - Eine 19-jährige Autofahrerin befuhr Donnerstagabend die Suhler Straße in Herges-Hallenberg, als sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Renault verlor. Sie kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Rettungswagen brachte die 19-Jährige leicht verletzt ins Krankenhaus. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Renault entstand ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Lan...

    Komplette Meldung lesen
  • In Gebäude eingedrungen

    Ilmenau (ots) - In der Zeit zwischen dem 09. April, 16.15 Uhr und gestern, 09.00 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Personen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße "Wasserleite" in Gräfinau-Angstedt ein. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Der Beuteschaden ist noch unklar. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0092575/2025) entgegen. Informationen rund um das Thema Einbruchschutz erhalten Sie im Internet unt...

    Komplette Meldung lesen
  • Trunkenheitsfahrten

    mezzotint fotolia / Adobe Stock

    Sonneberg (ots) - Am heutigen frühen Morgen, gegen 00.40 Uhr, wurde in Sonneberg in der Forschengereuther Straße der 40-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,5 Promille. Gegen 00.20 Uhr wurde ebenfalls in Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße der 26-jährige Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Bei ihm ergab der Atemalkoholtest einen Wert von mehr als 2,1 Promille. Mit beiden Männern wurde eine Blutpro...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Paolese / Adobe Stock

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.30 Uhr, kam es in Sonneberg in der Straße Am Ockerwerk zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten 87-jährigen Fußgängerin. Diese wurde von dem 45-jährigen Fahrer eines PKW erfasst und kam dabei zu Fall. Die Frau zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ht...

    Komplette Meldung lesen
  • gestürzter Radfahrer

    Kara / Adobe Stock

    Rudolstadt (ots) - Am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, befuhr der 85-jährige Radfahrer die Schwarzburger Straße in Rudolstadt und beabsichtigte auf Höhe der Straße Edelhof, auf den Bürgersteig zu fahren. Dabei kam er zu Fall und zog sich Verletzungen zu. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellereinbruch

    Couperfield / Adobe Stock

    Bad Frankenhausen (ots) - Am Donnerstag wurde bei der Polizei ein Kellereinbruch angezeigt. Bislang Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zugang zu einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Ichstedter Straße. Die Täter entwendeten ein Dreirad, einen Kinderwagen und ein Laufrad. Der Wert des Beuteguts wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Wer Hinweise zur Tat oder Täterschaft geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Sondershausen unter der Tel. 0361/5743 65 100 zu melden. Akten...

    Komplette Meldung lesen
  • Hecke in Flammen

    Dingelstädt (ots) - Am Donnerstag kurz vor 16.30 Uhr kam es bei der Bekämpfung von Unkraut zum Brand einer Hecke. Ein Anwohner beseitigte mit Feuer die unerwünschte Vegetation auf seinem Grundstück als die angrenzende Hecke in Brand geriet. Personen und Gebäude wurden durch das rechtzeitige Eintreffen der Feuerwehr nicht gefährdet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Nordhausen Telefon: 03631/961503 E-Mail: Pressestelle.lpindh@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Sitzendorf
Aktuell
13°
Temperatur
2°/14°
Regenwahrsch.
10%