Rubrik auswählen
Spenge

Feuerwehreinsätze in Spenge

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • Feuerwehr rückt zu zwei Verkehrsunfällen aus

    VU Mittelstraße

    Sprockhövel (ots) - Kurz vor 18.00 Uhr kam es am Samstag auf der Mittelstraße in Höhe der Einfahrt Hobeuken zu einem Verkehrsunfall. Dort war ein Krad auf ein PKW aufgefahren. Dabei verletzte sich der Kradfahrer und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr und stellte den Brandschutz sicher. Weiterhin wurde der Rettungsdienst bei der Versorgung des Kradfahrers unterstützt. Ein weiterer Alarm ging am Sonntag gegen 1.00 Uhr ein. Auf...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrzeugbrand in voller Ausdehnung

    C.Rieks

    Detmold (ots) - In der Nacht zu Sonntag wurde die Feuerwehr Detmold um 00:27 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in die Quellenstraße alarmiert. Neben dem hauptamtlichen Personal war auch ein Sonderfahrzeug des Löschzugs Mitte im Einsatz. Beim Eintreffen stand ein Transporter bereits in Vollbrand. Die Flammen drohten auf die Umgebung überzugreifen, konnten jedoch durch den schnellen Löschangriff unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der Einsatz zog sich inklusive Nachlöscharbeiten bis etwa 02:10 Uhr hin....

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze am Samstag für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Samstag den 12.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 14:38 Uhr in die Heimstraße zu einem Flächenbrand gerufen. Vor Ort brannte es an einem Waldstück auf einer Fläche von ca.100 Quadratmeter . Die Feuerwehr Ennepetal die mit der Hauptamtlichen Wache und dem Löschzug Milspe /Altenvoerde ausgerückt war, bekämpfte das Feuer mit einem Strahlrohr und kontrollierte anschließend die Einsatzstelle mit einer Wärmebildkamera. Für die Zeit der Löscharbeiten wurde der Grundschutz für das Sta...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Verpuffung auf Campingplatz in Labbeck - Ausleuchten einer Landefläche für zwei Rettungshubschrauber

    Startender Rettungshubschrauber

    Sonsbeck (ots) - Samstag, 12.04.2025, 21:55 Uhr, Einsatz 26/2025 - Die Einheit Labbeck leuchtete in der Nacht von Samstag auf Sonntag eine Landefläche für zwei Rettungshubschrauber aus. Zuvor waren auf einem Campingplatz in Labbeck drei Personen schwer verletzt worden. Am späten Samstagabend wurde die Einheit Labbeck mit dem Meldebild "B1 Gelöschtes Feuer" zu einem Campingplatz an der Marienbaumer Straße gerufen. Dort lief zu diesem Zeitpunkt bereits ein Rettungsdiensteinsatz, nachdem es vermutlich zu ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Unterverteilung eines Mehrfamilienhauses - keine Verletzten

    .

    Mönchengladbach-Odenkirchen, 12.04.2025, 22:42 Uhr, Zur Burgmühle (ots) - Gestern bend gegen 22:42 Uhr wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Brand in die Straße Zur Burgmühle im Stadtteil Odenkirchen alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war es im Bereich einer elektrischen Unterverteilung im Treppenraum zu einem Brand gekommen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen bereits erloschenen Brand in einer der Unterverteilung fest. Es waren weder Rauch noch offene Flammen sichtbar. Ein Trupp ging mit e...

    Komplette Meldung lesen
  • Folgemeldung: Gebäudebrand mit Rauchentwicklung in Dransdorf sowie Paralleleinsätze

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bonn sind um 21:19 Uhr zu einem Gebäudebrand in einem Gewerbebetrieb im Bendenweg in Bonn-Dransdorf alarmiert worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen Flammen aus Fenstern im ersten Obergeschoss. Zudem kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Daraufhin wurde die Alarmstufe erhöht, um weitere Kräfte anzufordern. Der unmittelbar eingeleitete Innen- und Außenangriff zeigte schnell Wirkung, sodass eine Ausbreitung des Brandes auf die...

    Komplette Meldung lesen
  • Erstmeldung: Gebäudebrand mit Rauchentwicklung in Dransdorf - Geruchsbelästigung im Bonner Norden

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Auf Grund eines Brandes im Bendenweg in Bonn-Dransdorf kommt es derzeit im Bonner Norden zu Geruchsbelästigungen durch Brandrauch. Bei der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst sind bereits mehrere Anrufe zu Brandgeruch eingegangen. Die Feuerwehr ist vor Ort. Betroffene Bürgerinnen und Bürger sollen Fenster und Türen geschlossen halten. Rückfragen bitte an: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn Pressestelle David Bormann Telefon: 0228 717-0 www.bonn.de/feuerwehr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Verletzte Personen nach Verkehrsunfall auf der A61 bei Bergheim

    Foto: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim- Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Bergheim gegen 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn A61 in Fahrtrichtung Koblenz, Höhe der Anschlussstelle Bergheim-Süd, alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW hatte sich eines der Fahrzeuge überschlagen. Glücklicherweise befanden sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte keine Personen mehr in den Fahrzeugen. Zwei Insassen des überschlagenen PKW wurden durch die Feuerwehr erstversorgt, eine weitere Person aus d...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer auf Balkon eines Mehrfamilienhauses in Dortmund-Brünninghausen

    Balkonbrand

    Dortmund (ots) - Am Samstagabend gegen 18:40 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Brandereignis in einem achtgeschossigen Wohngebäude in der Straße "Am Bahnhof Tierpark" im Stadtteil Brünninghausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Feuer auf dem Balkon einer Wohnung im 4. Obergeschoss ausgebrochen war. Die Flammen griffen teilweise auf das angrenzende Wohnzimmer über. Die betroffene Wohnung wurde durch den Brand und durch die starke Rauchentwicklung der...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Feuerwehr Dinslaken trainiert am Institut der Feuerwehr in Münster

    Das gesamte Team

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Samstag trainierte die Feuerwehr Dinslaken in der Übungshalle des Instituts der Feuerwehr (NRW) in Münster. Morgens um 06:00 Uhr trafen sich 33 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst, um im Marschverband zur Übungshalle zu fahren. Gegen 09:00 Uhr startete dann der Übungsbetrieb. Die Übungshalle bot verschiedenste Möglichkeiten, um Brandgeschehen und Verrauchung in Einfamilien-, Mehrfamilienhaus, Tiefgarage oder Werkstatt realistisch darstellen zu können. Die Einsat...

    Komplette Meldung lesen
  • Heckenbrand im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses

    .

    Mönchengladbach-Eicken, 12.04.2025, 17:00 Uhr , Antonstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Antonstraße alarmiert. Laut mehreren Anrufer*innen sei eine starke Rauchentwicklung im hinteren Teil eines Mehrfamilienhauses zu sehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Im Hinterhof des Mehrfamilienhauses standen mehrere Meter Hecke in Vollbrand. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unternahmen mehrere Bewohner Löschversuche mit Gartenschläuchen. Das...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand in Küche eines Mehrfamilienhauses - ein Hund gerettet, ein weiterer entlaufen

    .

    Mönchengladbach-Heyden, 12.04.2025, 16:08 Uhr, Gasstraße (ots) - Aufmerksame Passanten bemerkten heute Nachmittag beim Vorbeigehen an einem Mehrfamilienhaus einen ausgelösten Rauchwarnmelder und alarmierten sofort die Feuerwehr. Sie berichteten, dass sie Brandgeruch aus einem gekippten Fenster der Erdgeschosswohnung wahrnehmen würden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Da kein Bewohner die Wohnungseingangstür öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte umgehend über das geki...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer auf einem Recyclinghof - keine Verletzten

    Feuer auf einem Recyclinghof

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Samstagvormittag ist gegen 11.00 Uhr in der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr die Brandmeldeanlage eines Entsorgungsbetriebs im Stadtteil Mülheim-Dümpten eingelaufen. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte durch Mitarbeiter eingewiesen und darüber in Kenntnis gesetzt, dass in einer der Hallen Plastikmüll brennt. Es stellte sich heraus, dass im Kern eines Abfallhaufens aus ungeklärter Ursache ein Brand ausgebrochen ist. Um die Glutnester besser erreichen zu könn...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung

    Erfolgreicher Abschluss der Truppmannausbildung

    Hünxe (ots) - Für 24 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Hünxe und Schermbeck ging am heutigen Samstag der erste Teil der Truppmannausbildung erfolgreich zu Ende. Nach bestandener Prüfung konnten die Leiter der Feuerwehren den Teilnehmenden die Lehrgangsurkunden überreichen. Im März begann für die Nachwuchskräfte die Grundausbildung. Diese wird seit einiger Zeit in einer interkommunalen Ausbildungsgemeinschaft von den Feuerwehren Hünxe und Schermbeck durchgeführt. In Teil 1 liegt der Schwerpunkt a...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Mönchengladbach übt Verletztendekontamination auf dem Flughafengelände

    .

    Mönchengladbach-Flughafen, 12.04.2025, 8:30 - 12 Uhr, Flughafenstraße (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach hat am heutigen Samstag eine Übung zur Verletztendekontamination auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens durchgeführt. Die Verletztendekontamination ist Bestandteil des ABC-Schutzkonzeptes des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses sieht vor, im Falle eines Gefahrguteinsatzes bis zu 25 verletzte und kontaminierte Personen pro Stunde, davon 15 gehfähige und bis zu 10 liegende Patienten, dekontaminieren...

    Komplette Meldung lesen
  • Störung einer Sicherheitseinrichtung löst Feuerwehreinsatz aus

    .

    Mönchengladbach-Schmölderpark, 12.04.2025, 10:20 Uhr, Bolksbuscherstraße (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Industriebetrieb an der Bolksbuscherstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst von außen kein Schaden festgestellt werden. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass es im Außenbereich vor einer technischen Anlage zu einem Defekt an einem Sicherheitsventil, welche...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchmelder und aufmerksamer Bewohner verhindern Schlimmeres

    Rauchmelder und aufmerksamer Bewohner verhindern Schlimmeres

    Arnsberg (ots) - Am Samstagmorgen rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in der Apothekerstraße in Arnsberg-Neheim aus. Alarmiert waren neben der Hauptwache Neheim auch der Löschzug Neheim, der Einsatzführungsdienst, die Pressestelle, der Rettungsdienst sowie die Polizei. Ein aufmerksamer Hausbewohner hatte in einem Mehrfamilienhaus ausgelöste Heimrauchmelder bemerkt und zudem Brandgeruch wahrgenommen. Bei einer Kontrolle stellte er eine Verrauchung in der Erdgeschosswohnung fest. Die sofort alarmier...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bad Honnef: Zweimaliger Chlorgasalarm auf der Insel Grafenwerth

    Lagebesprechung der Führungskräfte

    Bad Honnef, Insel Grafenwerth. 11./12.04.2025 Uhr (ots) - Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef in den vergangenen Stunden zu einem Chlorgasaustritt auf die Insel Grafenwerth ausrücken. Um 21:11 Uhr am Freitagabend wurde die Feuerwehr das erste Mal zum Freibad auf die Insel Grafenwerth alarmiert. Vor Ort konnte der Austritt des Gases, welcher sich auf einen Betriebsraum begrenzte, durch die Einsatzkräfte und den anwesenden Schwimmbadmeister bestätigt werden. Aufgrund dieser Erkenntn...

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand sorgt für Einsatz der Feuerwehr

    Bild 1

    Lennestadt (ots) - Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Lennestadt zu einem Kaminbrand in einem Wohngebäude an der Brachter Straße in Oedingen alarmiert. Aufgrund der Nähe zum örtlichen Feuerwehrgerätehaus trafen die ersten Einsatzkräfte bereits kurz nach der Alarmierung zügig an der Einsatzstelle ein. Beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass der Kamin im oberen Drittel stark brannte. Der Kamin war bereits stark aufgeheizt, es bestand die Gefahr, dass dieser durch aufquellenden Ru...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Flächenbrand am Europaradweg

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte die Entstehung eines Flächenbrandes verhindert werden. (Foto: Stephan Derks)

    Kranenburg (ots) - Flächenbrand klein, so lautete das Einsatzstichwort für den Einsatzleitwagen Kranenburg und die Löschgruppe Frasselt-Schottheide, gegen 2 Uhr in der Nacht von Freitag, 11., auf Samstag, den 12. April. Aufmerksame Radfahrer hatten am Europaradweg in Höhe Tütthees eine stark qualmenden Aufschüttung mit Grünschnitt und Holzspänen entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese zerlegte die Aufschüttung und löschte die Glutnester mittels Schnellangriff ab. Hierdurch konnte ein Übergriff der Glu...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Spenge
Windböen, 50 bis 64 km/h
Aktuell
13°
Temperatur
11°/17°
Regenwahrsch.
80%