Rubrik auswählen
Stephanskirchen

Polizeimeldungen aus Stephanskirchen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern.
Seite 1 von 10
  • Bundespolizeidirektion München: Einsatzbilanz der Bundespolizeiinspektion München anlässlich des 188. Oktoberfestes / Bundespolizei zieht positives Wiesnfazit

    Wiesnbilanz der Bundespolizei München im Überblick

    München (ots) - Auch wenn das Münchner Oktoberfest noch einige Stunden läuft - nach bisher 17 Tagen und Nächten - zieht die Münchner Bundespolizei eine vorläufige positive Bilanz des 188. Oktoberfestes. War die Vorjahres-Wiesn nach zweijähriger Corona-Pause und äußerst schlechtem Wetter eine "Jammer-Wiesn" dürften 2023 alle mit dem Verlauf sehr zufrieden sein. So auch die Münchner Bundespolizei mit ihrem Einsatz im bahnpolizeilichen Zuständigkeitsbereich. "Trotz höherer Reisendenzahlen über den Münchner H...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Erneut Gewaltdelikte im Bahnbereich / Einsatzreicher Montag

    Symbolbild: Einsatzkräfte der Bundespolizei am Münchner Hauptbahnhof

    München (ots) - Auch am vorletzten Tag des Oktoberfestes 2023 hatte die Bundespolizei München alle Hände voll zu tun. Mehrere Gewaltdelikte beschäftigten die Einsatzkräfte an Haupt- und Ostbahnhof. In einem Fall erfolgt die Vorführung vor den Haftrichter. Kurz nach Mitternacht (2. Oktober) informierte ein Mitarbeiter eines Schnellrestaurants die Bundespolizei am Ostbahnhof über eine körperliche Auseinandersetzung in den Gasträumen. Nach ersten Erkenntnissen geriet eine 25-jährig Deutsche mit zwei 38-jähr...

    Komplette Meldung lesen
  • (1128) Radfahrer von Pkw erfasst - Senior erliegt seinen schweren Verletzungen

    candy1812 / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Wie mit Meldung 1120 berichtet, kam es am Freitagabend (29.09.2023) in Nürnberg Röthenbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Der 83-jährige Fahrradfahrer erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der Senior wollte kurz vor 23:00 Uhr die Ansbacher Straße auf Höhe des Parkhauses des Röthenbach Centers überqueren. Die Lichtzeichenanlage war zu dieser Uhrzeit bereits abgeschaltet. Der Mann übersah beim Einfahren auf die Bundesstraße offenbar ei...

    Komplette Meldung lesen
  • (1127) Tote Person aus der Pegnitz geborgen

    Lauf a.d. Pegnitz (ots) - Am Montagmorgen (02.10.2023) stellte eine Anwohnerin im Bereich eines Wehrs der Pegnitz in der Laufer Innenstadt (Lkrs. Nürnberger Land) eine leblose Person fest. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden. Gegen 07:15 Uhr meldete sich die Zeugin über den Polizeinotruf und teilte eine leblose Person auf Höhe des Wehrs im Bereich der Samstagstraße mit. Alarmierte Streifen der örtlichen Polizeiinspektion bestätigten die Mitteilung der Frau. Einsatzkräfte der Wasserwacht bargen d...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bei Grenzkontrollen zwischen Kufstein und Rosenheim gestoppt / Rosenheimer Bundespolizei ermittelt gegen zwei mutmaßliche Schleuser

    Die Rosenheimer Bundespolizei ermittelt gegen zwei mutmaßliche Schleuser. Es handelt sich um eine Türkin aus Berlin und einen Türken aus Nordrhein-Westfalen.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat über das Wochenende (30. September / 1. Oktober) verteilt zwischen Kufstein und Rosenheim 44 Personen festgestellt, die ohne die erforderlichen Papiere unterwegs waren. Rund 30 Migranten wurde jeweils die Einreise verweigert. Unter ihnen befanden sich auch neun Personen, die offenkundig eingeschleust werden sollten. Der Versuch, illegal in die Bundesrepublik zu gelangen, scheiterte auf Höhe Kiefersfelden an den Grenzkontrollen. In der Kontrollstelle...

    Komplette Meldung lesen
  • (1126) Alkoholisierter Mann raste ohne Fahrerlaubnis durch Nürnberg

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am frühen Sonntagmorgen (01.10.2023) raste ein 29-jähriger Pkw-Fahrer mit weit über 150 km/h durch den Nürnberger Stadtteil Johannis und flüchtete vor der Polizei. Der mutmaßliche Fahrer konnte kurz darauf festgenommen werden. Kurz nach Mitternacht wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-West im Bereich des Plärrers auf einen Porsche Cayenne aufgrund seiner aggressiven Fahrweise aufmerksam. Als die Streifenbesatzung das Fahrzeug einer Kontrolle unterziehen wollte, ign...

    Komplette Meldung lesen
  • (1125) Mutmaßlicher Betäubungsmittelhändler festgenommen

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (30.09.2023) wurde ein mutmaßlicher Betäubungsmittelhändler in der Nürnberger Innenstadt festgenommen. Der Jugendliche führte unter anderem Marihuana und Ecstasy mit sich. Kurz nach Mitternacht fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte ein junger Mann in der Nähe der Frauentormauer auf, welcher sich auffällig verhielt. In der daraufhin durchgeführten Kontrolle warf der Tatverdächtige eine Plastiktüte von sich. In der Tüte befanden sich circ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere Gewaltdelikte im Bahnbereich - Glücklicherweise nur leicht Verletzte

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    München (ots) - Im Schlussspurt der Wiesn 2023 kam es am Sonntag (1. Oktober) zu mehreren Gewaltdelikten unter Reisenden, dabei waren alle Verletzungen leichter Natur. Zudem wurden eine Elf- und eine Sechsjährige, die von einem Kinderheim bzw. den Eltern vermisst worden waren, den Verantwortlichen bzw. Erziehungsberechtigen übergeben. * Um ein Uhr kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof Nord an der Arnulfstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 35-jähriger Deutscher aus Neuhau...

    Komplette Meldung lesen
  • (1124) Unbekannte brachen Geldautomat auf - Zeugen gesucht

    weyo / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Freitag (29.09.2023) auf Samstag (30.09.2023) brachen bislang unbekannte Täter in Büroräumlichkeiten in Nürnberg Falkenheim ein und dort einen Geldautomaten auf. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Unbekannten verschafften sich in den Nachtstunden Zutritt zu dem Gebäude in der Deidesheimerstraße. Im Innenraum brachen sie einen Geldausgabeautomaten auf und verursachten dabei einen hohen Sachschaden. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernahm die ersten ...

    Komplette Meldung lesen
  • (1123) Mann brach Pkw auf - Festnahme

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (29.09.2023) bemerkten Anwohner, wie ein Mann am Berliner Platz einen Pkw aufbrach und alarmierten den Notruf. Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Ost nahmen kurz darauf einen 22-jährigen Tatverdächtigen fest. Eine Zeugin meldete sich gegen 13:30 Uhr bei der Einsatzzentrale der Polizei und teilte mit, dass sie gerade beobachte, wie ein Mann am Berliner Platz gewaltsam ein Auto aufbrach. Noch während des Telefonats gelang es dem Täter, den Kofferraum aufzubrechen ...

    Komplette Meldung lesen
  • (1122) Privatparty hatte ungeahnten Zulauf - Polizei schritt nach mehreren Mitteilungen ein

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Eine private Feier bei einem Jugendlichen in Mögeldorf zog statt den eingeladenen 30 Gästen in der Spitze rund 200 Personen an. Auf Grund mehrerer Mitteilungen wegen Ruhestörung beendete die Polizei die Veranstaltung. Mehrere Anwohner meldeten sich gegen 22:00 Uhr bei der Polizei, weil sich vor einem Anwesen in Mögeldorf eine größere Personenanzahl auf der Straße befinden soll. Laut einer Mitteilung soll es auch zum Abbrand von Pyrotechnik gekommen sein. Bei der Überprüfung vor Ort durch...

    Komplette Meldung lesen
  • (1121) Amtswechsel bei der Polizeiinspektion Hersbruck

    v.l.n.r.: Polizeipräsident Adolf Blöchl, EPHK Bernhard Distler, PHK Björn Förster

    Hersbruck (ots) - Am Freitag (29.09.2023) wurde der Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Hersbruck, Erster Polizeihauptkommissar Bernhard Distler, in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge tritt zum 01.11.2023 Polizeihauptkommissar Björn Förster an. Herr Distler trat seine polizeiliche Laufbahn 1983 mit der Ausbildung zunächst bei der Bundespolizei (damals noch Bundesgrenzschutz) an und wechselte 1990 zur Bayerischen Landespolizei. Ab 1993 leistete er Dienst bei der Polizeiinspektion Feucht, w...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: "Der mit dem Besen tanzt" und andere Einsatzanlässe der Bundespolizei / S-Bahn kollidiert mit im Gleis liegendem E-Roller

    Mit rund 140 km/h überrollte eine S-Bah bei Oberhaching einen im Gleis liegenden E-Roller

    München (ots) - Im Schlussspurt der Wiesn 2023 blieb es am Samstag (30. September) im bahnpolizeilichen Bereich in Zügen, S-Bahnen und Bahnhöfen sowie Haltepunkten - angesichts der Vielzahl hunderttausender Reisender, abgesehen von Einzelfällen - ruhig und verhältnismäßig friedlich. * "Besentanz": Kurz vor 06:30 Uhr hatte ein 35-jähriger Eritreer an einem Reinigungswagen eines DB-Mitarbeiters im Hauptbahnhof einen Besen entnommen. Der in Valley, Lkr. Miesbach, Wohnende "tanzte" mit dem Besen in kurzer D...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Baby, Zweijähriger und Vierjährige einer Pflegemutter zugeführt / Mit Navigations-App in die Gleise / Unterstützung für Rettungsdienst

    Bundespolizei München: Baby, Zweijährige und Vierjährige mussten einer 25-Jährigen entzogen und einer vom Jugendamt eingesetzten Pflegemutter zugeführt werden

    München (ots) - Am Freitag (29. September) kam es neben einigen Gewaltdelikten, darunter auch tätliche Angriffe gegen Polizeibeamte, zu Einsätzen der Bundespolizei, bei denen drei kleine Kinder ihrer Mutter im Hauptbahnhof abgenommen und nach Rücksprache mit dem Jugendamt einer Pflegemutter zugeführt wurden. In einem anderen Fall geriet eine stark alkoholisierte 25-Jährige - unter Nutzung einer Navigations-App - im Ostbahnhof in die Gleise, wodurch ein S-Bahntriebfahrzeugführer, um eine Kollision zu verhi...

    Komplette Meldung lesen
  • (1120) Radfahrer von Pkw erfasst - Senior schwer verletzt

    Kara / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (29.09.2023) kam es in Nürnberg Röthenbach zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Ein 83-jähriger Mann erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Der Senior wollte kurz vor 23:00 Uhr die Ansbacher auf Höhe des Parkhauses des Röthenbach Centers überqueren. Die Lichtzeichenanlage war zu dieser Uhrzeit bereits abgeschaltet. Der Mann übersah beim Einfahren auf die Bundesstraße offenbar einen von rechts kommenden Audi Q3, der in stadteinwär...

    Komplette Meldung lesen
  • (1119) Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber in Erlangen - aktueller Stand der Ermittlungen

    New Africa / Adobe Stock

    Erlangen (ots) - Wie mit Meldung 1117 berichtet, brach am 28.09.2023 in einer Asylbewerberunterkunft im Stadtteil Schallershof ein Brand aus. Mittlerweile wurde Haftantrag gegen einen Tatverdächtigen gestellt. Auf dem Gelände in der Schallershofstraße stehen insgesamt einundzwanzig Wohncontainer, von denen vier zum Zeitpunkt des Brandes mit insgesamt fünf Personen bewohnt waren. Die übrigen Container standen leer. Der in Brand geratene Container war mit zwei Männern (48, 39) belegt. Der 48-Jährige verstä...

    Komplette Meldung lesen
  • (1118) Amtswechsel bei der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg

    v.l.n.r.: Polizeidirektor Dietmar Neugebauer, Polizeipräsident Adolf Blöchl, Polizeidirektor Thomas Renner

    Nürnberg (ots) - Am Donnerstag (28.09.2023) wurde Herr Polizeidirektor Dietmar Neugebauer nach fast zwölfjähriger Leitung der Verkehrspolizeiinspektion Nürnberg in den Ruhestand verabschiedet. Als sein Nachfolger übernimmt ab dem 01.10.2023 Herr Polizeidirektor Thomas Renner die Aufgaben des Dienststellenleiters. Herr Neugebauer startete 1978 als Praktikant bei der Polizeiinspektion Hilpoltstein in den Polizeiberuf und begann im Jahr darauf seine Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst in Königsbru...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Diverse Gewaltdelikte, u.a. mit Pfeffersprayeinsatz in Regionalbahn

    In Moosburg kam es zum Einsatz eines Pfeffersprays einer Reisenden in einer Regionalbahn, an der Hackerbrücke in München zu einem Widerstand und im Hauptbahnhof schlugen drei Männer aufeinander ein.

    München / Moosburg (ots) - Am Donnerstag (28. September) kam es u.a. zu mehreren Gewaltdelikten im bahnpolizeilichen Zuständigkeitsbereich. Dabei auch zu einer körperlichen Attacke in einer Regionalbahn, bei der eine Unbekannte ein mitgeführtes Pfefferspray einsetzte. * Streit artet aus (Pfefferspray) Nach 22 Uhr kam es in einer Regionalbahn zwischen München und Regensburg, vor dem Bahnhof Moosburg, zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im RE4864 war ein US-amerikanisches Ehepaar - aus unbekannter Ursach...

    Komplette Meldung lesen
  • (1117) Brand in einer Unterkunft für Asylbewerber in Erlangen

    CameraCraft / Adobe Stock

    Erlangen (ots) - Am heutigen Donnerstagnachmittag (28.09.2023) brach in einer Asylbewerberunterkunft im Stadtteil Schallershof ein Brand aus. Eine Person erlitt leichte Verletzungen. Gegen 14:25 Uhr meldeten Zeugen ein Feuer in einer Unterkunft für Asylbewerber in der Schallershofstraße. Hier befinden sich insgesamt 21 Wohncontainer, die räumlich sehr nahe zusammenstehen. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand einer der Container in Vollbrand. Die Kräfte der Feuerwehr begannen ...

    Komplette Meldung lesen
  • (1116) Versammlungs- und Veranstaltungsgeschehen am Sonntag - Verkehrslagemeldung

    candy1812 / Adobe Stock

    Nürnberg / Nürnberger Land / Fürth (ots) - Am kommenden Sonntag (01.10.2023) finden mehrere sich fortbewegende Versammlungen im Großraum Nürnberg sowie der Fränkische Erntedankfestzug 2023 in Fürth statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Radsternfahrt Im Zeitraum von 11:30 Uhr bis 17:30 Uhr finden mehrere sich fortbewegende Versammlungen mit mehreren hundert Teilnehmern auf folgenden Wegstreckens statt (Radsternfahrt): 11:30 Uhr: Lauf: Marktplatz - - Friedensplatz - Nürnberger...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Stephanskirchen

Gemeinde in Kreis Rosenheim

Das aktuelle Wetter in Stephanskirchen

Aktuell
10°
Temperatur
10°/20°
Regenwahrsch.
5%