Rubrik auswählen
Wasserburg/Bodensee

Aktuelles in Wasserburg/Bodensee

Bei uns findest du Nachrichten aus Wasserburg/Bodensee, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

20.03.2025 - 14:25 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Radfahrer rastet aus - Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung Vor noch unklarem Hintergrund ist am Mittwochmittag ein Radfahrer in der Parkstraße ausgerastet. Der unbekannte Mann, zu dem jedoch erste Hinweise vorliegen, soll einen Autofahrer zum Anhalten genötigt und diesen fortwährend beleidigt haben. Auch als ein zufällig vorbeikommender Mitarbeiter des Ordnungsamts versuchte, dazwischen zu gehen, ließ sich der Aufgebrachte nicht beruhigen. Er lief nach bisherigen Erkenntnissen zurück an sein Rad, holte ein Kettenschloss hervor und schlug nach dem zwischenzeitlich ausgestiegenen Autofahrer. Anschließend flüchtete der Radler. Der 47 Jahre alte Pkw-Lenker wurde offenbar von zumindest einem Schlag am Kopf getroffen, kam aber glücklicherweise mit leichten oberflächlichen Verletzungen davon. Das Polizeirevier Ravensburg hat Ermittlungen gegen den noch Unbekannten eingeleitet. Ravensburg Polizeibeamtin angefahren und leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall ist am Mittwochvormittag in der Olgastraße eine Polizeibeamtin angefahren und leicht verletzt worden. Die Beamtin war im Rahmen einer polizeilichen Kontrollstelle als Anhalteposten eingesetzt und mittels Uniform und Warnweste entsprechend erkennbar. Als sie einen Kleintransporter in die Kontrollörtlichkeit einweisen wollte, erkannte eine hinter dem Fahrzeug an der dortigen Ampel stehende 91-jährige BMW-Lenkerin die Situation offenbar falsch und wollte anfahren, nachdem die Ampel auf Grün umgeschaltet hatte. Hierbei streifte sie die Polizistin, welche dadurch auf die Motorhaube fiel und sich dabei am Bein leicht verletzte. Die Verkehrspolizei ermittelt nun zum genauen Unfallhergang. Oberzell Im Garten eingeschlafen - Unbekannte sollen Wohnung durchwühlt haben Während der Bewohner im Garten schlief, sollen Unbekannte am Mittwochnachmittag in der Josef-Strobel-Straße eine Erdgeschosswohnung durchwühlt und Bargeld sowie Schmuck entwendet haben. Das Polizeirevier Ravensburg hat Ermittlungen wegen des Diebstahls, dessen Schaden sich auf mehrere hundert Euro beläuft, aufgenommen. Personen, die gegen 14.45 Uhr im genannten Bereich verdächtige Beobachtungen gemacht oder auffällige Personen bemerkt haben, werden gebeten, sich unter Tel. 0751/803-3333 auf dem Polizeirevier Ravensburg zu melden. Berg Altpapiertonne gerät in Brand - Anwohner reagiert schnell Glimpflich ging der Brand einer Altpapiertonne am Mittwochabend in der Mozartstraße aus. Ein Anwohner hatte die Flammen aus der Tonne einer Nachbarin kurz nach 18.30 Uhr bemerkt und beherzt zu einem Feuerlöscher gegriffen. Ein weiteres Einschreiten der Feuerwehr war nicht nötig, es entstand kein nennenswerter Sachschaden. Das Polizeirevier Weingarten schließt mit dem derzeitigen Kenntnisstand dennoch eine Brandlegung nicht aus und hat entsprechende Ermittlungen aufgenommen. Weingarten Senior begeht Unfallflucht - Führerschein beschlagnahmt Unfallflucht hat ein 83-Jähriger am Mittwochvormittag an der Einmündung der Schussenstraße, zwischen der B 30 und Weingarten, und der Altshauser Straße, in Richtung Niederbiegen, begangen. Beim Abbiegen von der Schussenstraße in die Altshauser Straße überfuhr der Senior die dortige Verkehrsinsel sowie ein Verkehrszeichen und geriet auf die Gegenfahrbahn. Mit seinem beschädigten Pkw setzte der 83-Jährige seine Fahrt fort, ohne sich unverzüglich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen hatten den Unfall gemeldet, woraufhin Beamte des Polizeireviers Weingarten den Fahrzeuglenker kurze Zeit später aufsuchten und dessen Führerschein sicherstellten. Inwieweit möglicherweise die gesundheitliche Verfassung des Mannes ursächlich für den Unfall gewesen sein könnte, ist noch unklar. Insgesamt dürfte Sachschaden von mehreren hundert Euro entstanden sein. Wangen im Allgäu Zwei Fahrten unter Drogeneinwirkung Zwei Verkehrsteilnehmer, die im Verdacht stehen, unter Drogeneinwirkung im Straßenverkehr unterwegs gewesen zu sein, hat die Polizei am Mittwochnachmittag in Wangen festgestellt und angezeigt. Gegen 16.15 Uhr wurde ein 39-Jähriger auf seinem E-Scooter kontrolliert, der kein gültiges Versicherungskennzeichen an dem Fahrzeug hatte. Dabei wurden bei dem Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, ein daraufhin durchgeführter Vortest reagierte positiv auf Morphine. Der 39-Jährige musste sich daraufhin eine Blutprobe entnehmen lassen, durfte nicht mehr weiterfahren und gelangt wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens unter Drogeneinwirkung zur Anzeige. Gegen 17.30 Uhr wurden bei einem 33-jährigen Pkw-Lenker ebenfalls betäubungsmitteltypische Auffälligkeiten festgestellt, nachdem dieser beim Telefonieren mit seinem Handy während der Fahrt beobachtet und daraufhin angehalten worden war. Hier verlief der Vortest positiv auf THC, weswegen auch er eine Blutprobe abgeben und sein Fahrzeug stehen lassen musste. Auch gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinwirkung und der Handybenutzung eingeleitet. Wangen im Allgäu Geschwindigkeitsmessung auf der A 96 Bei einer Geschwindigkeitsmessung der Verkehrspolizei Kißlegg am Mittwochvormittag auf der A 96 mussten die Beamten zahlreiche Verstöße feststellen. Von den im Zeitraum zwischen 8 und 12 Uhr gemessenen 2.433 Fahrzeugen an der Messstelle im Bereich des Tunnels Herfatz, an der für Pkw 100 und für Lkw 80 km/h Höchstgeschwindigkeit gilt, waren 309 zu schnell unterwegs, das entspricht einem Anteil von 12,7 %. Während die Betroffenen mit Bußgeldern rechnen müssen, kommen beim unrühmlichen Spitzenreiter, der mit 168 km/h gemessen wurde, und weiteren acht Verkehrsteilnehmenden zusätzlich noch Fahrverbote hinzu. Leutkirch Unter Drogen gefahren Mutmaßlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand eine 29-jährige Autofahrerin, die am Mittwochvormittag bei Leutkirch kontrolliert wurde. Nach entsprechenden körperlichen Verdachtsanzeichen bei der Frau reagierte ein daraufhin durchgeführter Vortest positiv auf THC. Die 29-Jährige musste sich in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnehmen und ihr Fahrzeug stehen lassen. Im Fall eines positiven Nachweises im Blut wird die Frau mit einem empfindlichen Bußgeld und einem Fahrverbot rechnen müssen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Christian Sugg / Oliver Weißflog Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
12°
heiter

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Wasserburg/Bodensee und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lindau/Bodensee. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Tourismussaison bringt neue Busfahrpläne

    Zwischen Friedrichshafen und Überlingen werden die Fahrpläne in größerem Umfang neu geordnet: Anstatt der bisherigen Linien 100 und 7399 gibt es künftig die Linie 110 Überlingen – Affenberg – Oberuhldingen und die Linie 111 Friedrichshafen – Meersburg – Unteruhldingen – Oberuhldingen – Affenberg – Salem.
    Quelle: rv-news.de
  • Kreis
    17. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Mit Kraft, Leben und Lebensfreude: „upsideDown“ im Kulturboden

    Ein Kleinkunstabend findet anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages in Lindenberg statt. "Mit dem Kleinkunstabend werden alle Menschen und ihre Vielfalt gefeiert", heißt es in der Ankündigung der Veranstalter: Behindertenbeirat Landkreis Lindau, Behindertenbeauftragte Stadt Lindenberg, Lebenshilfe Lindau, Stiftung Liebenau Teilhabe Lindau, EUTB und Offene Behindertenarbeit im Landkreis Lindau.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Noch eine Amtszeit? Krauß und Kern sagen „nein, danke“

    Warum Rainer Krauß aus Nonnenhorn und Hans Kern aus Weißensberg aufhören – und wie es um ihre Nachfolge steht. Während Rainer Krauß der Meinung ist, dass ein Verwaltungshintergrund von Vorteil ist, mischt sich Hans Kern gar nicht erst ein "Ich finde es wichtig, dass die Weißensberger selbst einen Kandidaten aussuchen", sagt der 66-Jährige.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Wasserburg/Bodensee und Umgebung.
  • Kreis
    16. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Klinik, Kletterturm und ein hässlicher Klotz: Bruder Jakob holt zum humorvollen Rundumschlag aus

    Klinik, Kletterturm und ein hässlicher Klotz: Bruder Jakob holt zum humorvollen Rundumschlag aus. Beim Starkbierfest in Ellhofen liest Alexander Hagspiel den Politikern im Landkreis Lindau die Leviten. Welchem Bürgermeister er das Aufhören ans Herz legt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Wasserburg/Bodensee wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Wasserburg
  • Kreis
    15. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    ASM macht künftige Termine für das Bezirksmusikfest im Westallgäu fix

    ASM macht künftige Termine für das Bezirksmusikfest im Westallgäu fix. Der Allgäu-Schwäbische Musikbund schafft Klarheit, was die Ausrichter der Bezirksmusikfeste bis 2029 im Landkreis Lindau betrifft. Außerdem kündigt der Bezirksleiter seinen Rückzug an. Wer wird Nachfolger?
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Welche Bürgermeister treten wieder an? Wer hört auf? Hier sind alle Gemeinden im Landkreis Lindau im großen Überblick

    Welche Bürgermeister treten wieder an? Wer hört auf? Hier sind alle Gemeinden im Landkreis Lindau im großen Überblick. In einem jahr werden im Landkreis Lindau die Bürgermeister gewählt. Ein Überblick über alle Amtsinhaber und ihre Ambitionen. Wer mit Konkurrenz rechnen muss.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Wolfgang Endres hat gut lachen: Landrat Stegmann gratuliert zur Wiederwahl

    Gute Nachrichten für Wolfgang Endres: Er ist als Kreisbrandrat wiedergewählt worden. Stegmann lobte nicht nur Endres' fachliche Kompetenz, sondern auch dessen unermüdlichen Einsatz für die Feuerwehren im Landkreis.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Pfändertunnel am Bodensee wird monatelang saniert: Was Autofahrer dazu wissen müssen

    Pfändertunnel am Bodensee wird monatelang saniert: Was Autofahrer dazu wissen müssen. Der Pfändertunnel ist die wichtigste Verbindung zwischen dem Landkreis Lindau und Vorarlberg. Jetzt wird er saniert. Welche Folgen das Millionen-Projekt hat.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Bestätigt im Amt Wolfgang Endres führt Feuerwehren im Landkreis weiter

    Es ist mir eine Ehre, mich auch in Zukunft für die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis engagieren zu können", sagte Wolfgang Endres nach der Wahl.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    13. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Bargeldloses Bezahlen auf Buslinien

    Nach einem erfolgreichen Testbetrieb weitet die Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) die Bezahlmöglichkeit per Debitkarte, Kreditkarte, Apple Pay und Google Pay jetzt auf alle ihre Linien im bodo-Verbundgebiet aus. Bis zum Sommer soll dann auf allen RAB-Linien das bargeldlose Bezahlen möglich sein.
    Quelle: Schwäbische
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Wasserburg
  • Kreis
    13. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Hier findet Ihr Dorfläden, Verkaufsboxen und Automaten

    Hier findet Ihr Dorfläden, Verkaufsboxen und Automaten. März 2025 · 19:07 Uhr Die bekommt man am Besten in Dorfläden. Fehlt euer Dorfladen? Dann meldet Euch gerne bei RADIO SCHWABEN: studio@radioschwaben.de Stadt Kempten
    Quelle: Radio Schwaben
  • Kreis
    12. März 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Spannendes aus der Geschichte: Wo Interessierte im Landkreis Lindau recherchieren können

    Spannendes aus der Geschichte: Wo Interessierte im Landkreis Lindau recherchieren können. Von grausamen Räubern im 16. Jahrhundert über die Hexenverbrennung bis zur Seegrförne in den 1960er Jahren: Das Landratsamt bietet mehr als 5000 heimatkundliche Schätze zum Anfassen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Wasserburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Wasserburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Wasserburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen