Rubrik auswählen
Werne

Feuerwehreinsätze in Werne

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 1
  • Brennender Baum am Hansaring

    Brennender Baum an der Stockumer Straße.

    Werne (ots) - 13.02.2025 > 19:13 Uhr - 20:25 Uhr Am Donnerstagabend wurde der Löschzug Mitte um 19:13 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_1 - unklare Rauchentwicklung aus einem Baum" in die Straße Hansaring in Werne - Mitte alarmiert. Bei Eintreffen war eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus einem Baum am dortigen Fußgängerweg, welcher zur Straße Thünen führt, wahrnehmbar. Ein Trupp nahm Löscharbeiten mit einem C-Rohr an dem Baum vor. Da der Baum von innen hohl war, gestalteten sich die Löscharbe...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Stockumer Straße

    Verkehrsunfall auf der Stockumer Straße.

    Werne (ots) - 11.02.2025 > 01:50 Uhr - 02:40 Uhr In der Nacht zu Dienstag wurde der Löschzug Mitte um 01:50 Uhr mit dem Alarmstichwort "TH_1 - PKW gegen stehenden PKW // eine verletzte Person // auslaufende Betriebsstoffe" in die Stockumer Straße in Werne - Evenkamp alarmiert. Bei Eintreffen wurde eine verletzte Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab und stellte den Brandschutz sicher. Die Trümmerteile wurden von der Fah...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresfest des Löschzuges Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Die Ehrenabteilung des Löschzuges Stockum beim Jahresfest 2025.

    Werne (ots) - Das Jahresfest vom Löschzug 3 aus Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne fand am Sonntag, den 09.02.2025 um 09:30 Uhr erstmalig im neuen Feuerwehrgerätehaus an der Werner Straße statt. Anwesend waren neben allen aktiven Kameradinnen und Kameraden mit Ihren Ehepartnerinnen und Ehepartnern auch die Ehren- und Unterstützungsabteilung mit ihren Partnerinnen und Partnern. Ebenfalls konnte Rasche den Leiter der Feuerwehr, Thomas Temmann, sowie einen der beiden Stellvertreter, Tobias Tenk, begrüß...

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand an der Robert-Koch-Straße

    Kaminbrand an der Robert-Koch-Straße-

    Werne (ots) - Am Freitagabend wurde der Löschzug 1 Mitte um 17:27 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - Kaminbrand" in die Robert-Koch-Straße in Werne - Mitte alarmiert. In einem Kamin hatte sich Ruß entzündet, welcher zu einem Funkenflug führt und die Feuerwehr alarmieren lies. Ein Trupp nahm das Schornsteinfegerwerkzeug über die Drehleiter vor, um den Kamin zu Kehren. Ein weiterer Trupp entnahm das Brandgut aus dem Kamin im Keller und brachte es ins Freie. Während der Arbeiten kontrollierte ein dritter...

    Komplette Meldung lesen
  • Zahlreiche Beförderungen bei der Löschgruppe Langern

    Gruppenbild der Beförderten mit der Leitung der Feuerwehr und der Einheitsführung

    Werne (ots) - Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter der Löschgruppe, Marc Mennes, konnte dazu neben der Einsatzabteilung, der Unterstützungsabteilung und der Ehrenabteilung mit Thomas Temmann und seinen beiden Stellvertretern Tobias Tenk und Sven Schubert die gesamte Leitung der Feuerwehr Werne begrüßen. Auch die Stadt Werne als Träger der Feuerwehr war durch den...

    Komplette Meldung lesen
  • Verabschiedung des langjährigen Brandschutztechnikers Heinz Westbomke

    Verabschiedung von Brandschutztechniker Heinz Westbomke.

    Werne (ots) - Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der langjährige Brandschutztechniker Heinz Westbomke von Bürgermeister Lothar Christ verabschiedet und erhielt ein Präsent für sein langes Wirken. Hauptbrandmeister Heinz Westbomke hat sich fast 25 Jahre um den Bereich "Vorbeugender Brandschutz" in der Stadt Werne engagiert. So führte er viele Jahre als Brandschutztechniker Brandverhütungsschauen durch, nahm an wiederkehrenden Prüfungen durch die Bauaufsicht teil, stand als Berater in Brandschutzfra...

    Komplette Meldung lesen
  • Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Werne

    Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Werne.

    Werne (ots) - Am 21.01.2025 fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Werne im Schulungsraum des Löschzuges 1 Stadtmitte statt. Anwesend waren neben dem Stadtjugendfeuerwehrwart Robin Nolting auch seine beiden Stellvertreter in Person von Eric Schulenberg und Simon Lembcke. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr übernahm Robin Nolting das Amt von Björn Spatzier, welcher nun als Löschzugführer des Löschzuges 1 der Veranstaltung beiwohnte. Aufgrund dessen wurde Simon Lembcke zuletzt als neuer Stellvertr...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung des Löschzuges Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Beförderungen standen auf der Tagesordnung.

    Werne (ots) - Am Samstag, den 18. Januar 2025 startete um 17:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Löschzuges Mitte. Löschzugführer Björn Spatzier begrüßte zu Beginn alle anwesenden im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses Mitte. Nach einer Gedenkminute an den Verstorbenen Kameraden Bernhard Pölker, welcher 60 Jahre Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Werne war, begrüßte er die Leitung der Feuerwehr unter Thomas Temmann, Sven Schubert und Tobias Tenk, Karl-Wilhelm Haverkamp als Sprecher der Ehrenabteil...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahreshauptversammlung der Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Jahreseinsatzstatistik 2024 der Löschgruppe Holthausen

    Werne (ots) - Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud am vergangenen Freitag den 17. Januar 2025 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze Froning eröffnete die Versammlung in feierlichem Rahmen. Bereits am Vorabend hatten die Aktiven die Fahrzeughalle festlich geschmückt, um den Abend würdig zu gestalten. Unter den Anwesenden befanden sich Mitglieder der aktiven Einsatzabteilung, der...

    Komplette Meldung lesen
  • Mülleimerbrand am Anne-Frank-Gymnasium

    Mülleimerbrand am Anne-Frank-Gymnasium

    Werne (ots) - Am Dienstagabend wurde der Löschzug Mitte um 22:47 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_1 - brennt Mülltonne und Vegetation" in den Goetheweg in Werne-Mitte alarmiert. Vor Ort brannten zwei Papierabfallbehälter in voller Ausdehnung. Umgehend nahm ein Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Die Brandausbreitung auf die angrenzende Vegetation konnte verhindert werden. Abschließend wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Einsatzende konnte gegen 23:40 Uhr g...

    Komplette Meldung lesen
  • Kameradschaftsabend 2025

    Martin Weber gratuliert Andreas Holtrup zum das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze

    Werne (ots) - Der Kameradschaftsabend 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Werne bot den anwesenden Brandschützerinnen und Brandschützern aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne, Vertretern der Politik, Verwaltung sowie Freunden und Gästen der Blaulichtfamilie einen feierlichen Rahmen, um auf das vergangene Jahr 2024 zurückzublicken. Im Fokus standen die 445 Einsätze des Jahres 2024, die einmal mehr die Vielseitigkeit und Einsatzbereitschaft der Wehr unter Beweis stellten. Bürgermeister L...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_2 - LKW 18 Tonnen, brennt an Achse

    Durch eine Hitzeentwicklung an der hinteren Bremse vom LKW kam es zu einem Feuer, welches sich durch das umsichtige Handeln des Fahrers bzw. Polizei nicht auf den LKW ausgebreitet hat. Die Bremse wurde von den Einsatzkräften mit dem Schnellangriff weiter gekühlt, da mit der Wärmebildkamera noch hohe Temperaturen an der Achse gemessen werden konnten. Nach Abschluss der Maßnahmen konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

    Werne (ots) - Am Mittwochmorgen wurde der Löschzug 1 Mitte um 09:12 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - LKW 18 Tonnen, brennt an Achse" auf die Ovelgönne in Werne alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass durch erste Maßnahmen von der Polizei das Feuer soweit bereits mit einem Pulverlöscher gelöscht worden war. Durch eine Hitzeentwicklung an der hinteren Bremse vom LKW kam es zu einem Feuer, welches sich durch das umsichtige Handeln des Fahrers bzw. Polizei nicht auf d...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_3 - LZ1 - LG2 - Ldf - Rauchentwicklung im Gebäude // Einweiser vor Ort"

    Am Dienstagnachmittag, den 07.01.2025, um 14:13 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 2 Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem Kaminbrand in die Selmer Landstraße in Werne Ehringhausen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "FEUER_3 - Rauchentwicklung im Gebäude // Einweiser vor Ort".

    Werne (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 07.01.2025, um 14:13 Uhr wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 2 Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem Kaminbrand in die Selmer Landstraße in Werne Ehringhausen alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete "FEUER_3 - Rauchentwicklung im Gebäude // Einweiser vor Ort". In einem Einfamilienhaus hatte sich Ruß im Kamin entzündet, was zu einem Funkenflug führte und die Bewohner veranlasste, die Feuerwehr zu rufen. Die Einsatzkräfte entfernten das ...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Sturmbedingte Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Ein Baum am Goetheweg wurde beseitigt.

    Werne (ots) - Heute Nachmittag zog eine Kaltfront mit starken Sturmböen über Werne hinweg und sorgte für mehrere Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr. Zwischen 14:45 Uhr und 19:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu insgesamt zehn Einsatzstellen gerufen. Die Einsätze erstreckten sich über das gesamte Stadtgebiet und wurden von den verschiedenen Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Werne abgearbeitet. Nachfolgend ein Überblick über die Einsätze: Einsatz 1: Wienbrede, Werne-Mitte Auf der Straße Wienbrede ist e...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Werne
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-3°/3°
Regenwahrsch.
5%