Feuerwehreinsätze in Werne

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Werne los ist.

Seite 1 von 2
  • Spendenübergabe der Volksbank Kamen-Werne an die Freiwillige Feuerwehr Werne

    Werne (ots) - Am Dienstag, den 30.05.2023 besuchte der Filialleiter der Hauptstelle Werne der Volksbank Kamen-Werne, Philipp Gärtner, den Grillabend der Jugendfeuerwehr Werne. Grund hierfür war eine Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr Werne. Der Leiter der Feuerwehr Thomas Temmann nahm den Scheck in Höhe von 5.000,- EUR dankend und stellvertretend für alle Einheiten der Feuerwehr entgegen. Da von dieser Summe insgesamt 2.000,- EUR für die Jugendfeuerwehr gedacht sind, konnten sich die Stadtjugen...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_3 - LZ1 - Küchenbrand EG

    Der Angriffstrupp vom ersten Löschfahrzeug ging unter Atemschutz mit einem C-Strahlrohr ins Gebäude vor und löschte die im Vollbrand stehende Küche ab. Parallel wurden zwei weitere Trupps zur Menschenrettung im Gebäude eingesetzt, da kurzfristig nicht ausgeschlossen werden konnte, das alle Personen das Wohnhaus verlassen hatten. Vom nachrückenden Tanklöschfahrzeug [TLF3000] wurde ein Sicherheitstrupp gestellt und eine Wasserversorgung vom Hydrantennetz aufgebaut.

    Werne (ots) - 30.05.2023 > 03:42 Uhr - 05:10 Uhr Am Dienstagmorgen den 30.05.2023 um 03:42 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwillige Feuerwehr Werne sowie Rettungswagen und Notarzt des Rettungsdienstes der Stadt Werne sowie die Polizei alarmiert. Das Einsatzstichwort auf dem digitalen Meldeempfänger lautete "FEUER_3 - Küchenbrand EG" in der Marie-Juchacz-Strasse in Werne. Durch dieses Einsatzstichwort setzte sich der gesamte Innenstadtzug in Bewegung. Vor Ort bestätigte sich die Lage wie gemeld...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_1 - LZ1 - brennt Altkleider Container

    Am Donnerstagabend um 20:42 Uhr wurder der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen feuerwehr Werne zu einem Kleidercontainerbrand in die Freigrafenstrasse in Werne alarmiert.

    Werne (ots) - 25.05.2023 > 20:42 Uhr - 21:00 Uhr Am Donnerstagabend um 20:42 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einem Kleidercontainerbrand in die Freigrafenstrasse in Werne alarmiert. Die Einsatzmeldung auf dem Meldeempfänger lautete "FEUER_1 - brennt Altkleider Container". Vor Ort wurde durch den Angriffstrupp der mittels Stahlschloss gesicherte Container, mit einem elektrisch betriebenen Trennschleifer für die Löscharbeiten geöffnet. Der Rauch aus dem Container war...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere unwetterbedingte Einsätze im Werner Stadtgebiet

    Die Varnhöveler Straße war für circa 30 Minuten teilweise gesperrt.

    Werne (ots) - Heftige Gewitter und Starkregen haben auch die Freiwillige Feuerwehr Werne am Montagabend in Atem gehalten. Stellenweise haben die ca. 30 Liter Regenwasser pro Quadratmeter zu Überflutungen und Schlammlawinen geführt. Um 19:27 Uhr ertönte das erste mal der Meldeempfänger für die Freiwilligen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Werne. Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde zur Ottostraße in Werne alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete "TH_1 - Wasser im Keller". Zeitgleich zu diesem Einsatz kamen...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Einsäte in der Nacht für die Freiwillige Feuerwehr Werne

    Brand einer Gartenhütte in der Ottostraße in Werne Mitte.

    Werne (ots) - Zu gleich zwei Einsäten in der Nacht von Samstag, den 20.05.2023 auf Sonntag, den 21.05.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Werne alarmiert. 21.05.2023 > 01:24 Uhr - 01:50 Uhr FEUER_2 - brennt 1000 Liter Mülltonne direkt am Gebäude Der Löschzug 1 Stadtmitte wurde um 01:24 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_2 - brennt 1000 Liter Mülltonne direkt am Gebäude" in die Bahnhofstraße in Werne Mitte alarmiert. Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass das Müllgefäß bereits gelöscht war. Ein Trupp ...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_1 - LG2 - LZ1 - brennt Minibagger

    Die Löschgruppe 2 aus Langern sowie der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden um 09:09 Uhr per digitalem Meldeempfänger mit dem Stichwort "FEUER_1 - LG2 - LZ1 - brennt Minibagger" in die Langernstrasse in Langern gerufen. Aus unbekannten Gründen war ein Minibagger auf einem Grundstück angefangen zu brennen. Die Rauchwolke war bereits von der Lünener Straße aus zu erkennen.

    Werne (ots) - 19.05.2023 > 09:09 Uhr - 10:45 Uhr Die Löschgruppe 2 aus Langern sowie der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden um 09:09 Uhr per digitalem Meldeempfänger mit dem Stichwort "FEUER_1 - LG2 - LZ1 - brennt Minibagger" in die Langernstrasse in Langern gerufen. Aus unbekannten Gründen war ein Minibagger auf einem Grundstück angefangen zu brennen. Die Rauchwolke war bereits von der Lünener Straße aus zu erkennen. Die Kameraden der Löschgruppe 2 aus Langern löschten den Min...

    Komplette Meldung lesen
  • TH_1 - LG4 - LZ1 - Kreuzungsbereich zur B54 / Zollstraße Ölspur mit Gefahr

    Am Freitagmorgen wurde der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen um 06:57 Uhr per digitalem Meldeempfänger mit dem Alarmstichwort "TH_1 - LG4 - LZ1 - Kreuzungsbereich zur B54 / Zollstraße Ölspur mit Gefahr" an die B54 / Einmündung Zollstraße in Werne Holthausen alarmiert.

    Werne (ots) - 19.05.2023 > 06:57 Uhr - 08:00 Uhr Am Freitagmorgen wurde der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen um 06:57 Uhr per digitalem Meldeempfänger mit dem Alarmstichwort "TH_1 - LG4 - LZ1 - Kreuzungsbereich zur B54 / Zollstraße Ölspur mit Gefahr" an die B54 / Einmündung Zollstraße in Werne Holthausen alarmiert. Nach einer ersten Erkundung bzw. Rücksprache mit dem Verursacher war ersichtlich, dass sich Hydrauliköl eines Landwirtschaftliches Gerätes über ca. 25m auf der B54 ...

    Komplette Meldung lesen
  • TH_PERSON_KLEMMT - LZ1 - VU, 1 Person im Fahrzeug, unklar

    Da es nicht ausgeschlossen werde konnte, das noch eine weitere Person im Fahrzeug war, wurde der Nahbereich mittels Menschenkette und Wärmebildkamera abgesucht. Die Suche blieb jedoch ohne Erkenntnisse. Der stark deformierte PKW hatte sich durch die Kollision mit dem Straßenbaum um circa 360 Grad gedreht und stand noch auf der Wesseler Straße. Die Wesseler Straße war in beiden Richtungen für die Dauer der Bergung und der Unfallaufnahme vollständig bis in den Mittag hinein gesperrt.

    Werne (ots) - Um 06:58 Uhr am Donnerstagmorgen wurde der Löschzug 1 Stadtmitte sowie die Löschgruppe 4 aus Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne mit dem Stichwort "TH_PERSON_KLEMMT" zur Wesseler Straße in Werne - Holthausen alarmiert. Auf der Wesseler Strasse circa. 400 m vor Einmündung in den Knappweg war es zu einem schweren Unfall gekommen. Ein aus Werne kommender PKW war mit hoher Geschwindigkeit aus bisher unbekannter Ursache links gegen einen Straßenbaum gefahren. Der ersteintreffende Rettungs...

    Komplette Meldung lesen
  • F_BMA - Vollalarm - ausgelöste Brandmeldeanlage

    Der genaue Grund war nicht zu ermitteln jedoch wird eine technischer Defekt in einem elektrischen Bauteil vermutet. Die Feuerwehr scannte mit einer Wärmebildkamera jedes technische Gerät im Raum und untersuchte auch die Umgebung, angrenzende Räume und Lüftungsschächte.

    Werne (ots) - 17.05.2023 > 05:03 Uhr - 06:00 Uhr F_BMA - Vollalarm - ausgelöste Brandmeldeanlage Die Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Mittwochmorgen um 05:03 per Vollalarm über digitalem Meldeempfänger in die Straße Am See in Werne alarmiert. Im St. Christophorus-Krankenhaus hatte ein Brandmelder im EDV Raum eine automatische Feuermeldung ausgelöst. Rund fünfzig Feuerwehrleute machten sich mit 9 Fahrzeugen auf den Weg zum Krankenhaus. Vorort konnte eine Verrauchung im Auslösebereich festgestellt we...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandschutzfrüherziehung in der Werner Wiehagenschule mit der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    In den circa 30 Minuten des theoretischen Unterrichtes wurden die wichtigsten Verhaltensregeln im Falle eines Brandes erläutert. Den Kindern wurde am sogenannten Verbrennungsdreieck gezeigt wie Feuer entsteht und wie man sich bei einem Brand richtig verhält.

Die Brandschützer erklärten wie sich der Rauch im Gebäude ausbreitet und wie man sich und andere Retten kann. Die Grundschüler gestalteten die Unterweisung durch viele Fragen und Erlebnisberichte aktiv mit und brachten sich toll mit ein. Grundsätzlich wurde auch auf die internationale Notrufnummer 112 eingegangen.

    Werne (ots) - Sieben Mitglieder vom Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne führten am Montagmorgen den 15.05.2023 die Brandschutzfrüherziehung mit den Schulkindern der 3. Klassen in der Katholische Wiehagenschule Grundschule in Werne durch. In kindgerechter Art und Weise vermittelten die Feuerwehrmänner und Frauen den Grundschülern die Unterschiede einer Berufsfeuerwehr wie es sie z.B. in Großstädten wie Dortmund zu finden gibt und einer rein Freiwilligen Feuerwehr wie es sie z.B. in Werne gibt. Seh...

    Komplette Meldung lesen
  • TH_PERSON_KLEMMT - LG4 - LZ1 - LKW gegen PKW // PKW überschlagen

    Verkehrsunfall in Werne Holthausen.

    Werne (ots) - Am Montagmorgen wurden der Löschzug 1 Stadtmitte und die Löschgruppe 4 Holthausen um 09:57 Uhr mit dem Alarmstichwort "TH_PERSON_KLEMMT - LKW gegen PKW // PKW überschlagen" in die Wesseler Straße in Werne Holthausen alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW. Bei der Wucht des Aufpralls überschlug sich der PKW und kam im Graben auf dem Dach zum stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde der verletzte PKW Fahrer bereits vom Rettungsdienst und Notarzt ve...

    Komplette Meldung lesen
  • Feueralarm an der Kardinal-von-Galen-Schule

    Rettung über die Drehleiter bei einer Schulübung.

    Werne (ots) - Als die Einsatzkräfte am Dienstag, den 09.05.2023 um 09:30 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn an der Kardinal-von-Galen-Schule in Werne-Stockum eintrafen, hatten die Lehrkräfte mit den Schülerinnen und Schülern bereits das Gebäude verlassen. Grund dafür war eine geplante Räumungsübung, bei der die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte, das Verhalten im Brandfall proben und sich geordnet in Zweierreihen an den dafür gekennzeichneten Sammelplätzen auf dem Gelände einfinden sollen....

    Komplette Meldung lesen
  • 2RTW_1NEF - VU zwischen 2 PKW, keiner eingeklemmt, vermutlich 2 Verletzte

    Aufgrund der starken Deformierungen und möglichen Kurzschlüssen beschädigter Kabel die durch den Unfall an den PKW entstanden sind, wurden um eine potentielle Brandgefahr zu verringern die Batterien der beteiligten PKW abgeklemmt. Nachdem die Arbeiten der Feuerwehr erledigt waren, wurde die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei aus Münster übergeben. Ein angefordertes Abschleppunternehmen begann mit der Bergung des auf dem linken Fahrstreifen stehenden PKW, so dass die Feuerwehr die Räumung der Fahrbahn abbrechen konnte.

    Werne (ots) - Der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen um 07:19 Uhr mit dem Stichwort "2RTW_1NEF - VU zwischen 2 PKW, keiner eingeklemmt, vermutlich 2 Verletzte" auf die Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Bremen alarmiert. Die Einsatzstelle lag circa 3km vor der Raststätte im Mersch. Es ist im Berufsverkehr zu einer Kollision zweier PKW gekommen. Ein weißer PKW kam nach der Kollision rechts hinter bzw. auf der Leitplanke zum Stehen. Der zweite schwarze PKW schleuderte nach de...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_1 - LG2 - LZ1 - Flächenbrand

    Flächenbrand in Werne Varnhövel.

    Werne (ots) - Am Donnerstagnachmittag wurden die Löschgruppe Langern und der Löschzug Mitte um 15:29 Uhr mit dem Alarmstichwort "FEUER_1 - Flächenbrand" in die Varnhöveler Straße in Werne Varnhövel alarmiert. Vor Ort brannte eine Fläche mit Stroh von ca. 100 Quadratmetern. Umgehend wurde ein Löschangriff aufgebaut und es gingen zwei Trupps zur Brandbekämpfung mit jeweils einem C-Rohr vor. Die Wasserversorgung vor Ort gestaltete sich etwas schwierig. Der nächstgelegene Hydrant war ca. 2 Kilometer von der ...

    Komplette Meldung lesen
  • Übergabe des Einsatzleitwagens der ehemaligen Werkfeuerwehr RWE Power an die Freiwillige Feuerwehr Werne

    Der neue "Florian Werne 3-ELW1-1".

    Werne (ots) - Am 24.08.2020 wurde die Werkfeuerwehr des Gersteinwerks in Werne-Stockum aufgelöst und die Freiwillige Feuerwehr Werne übernahm den Brandschutz auf dem Werksgelände. Vor diesem Hintergrund wollte die Firma RWE Generation SE der Freiwilligen Feuerwehr Werne etwas Gutes tun. Am Dienstag, den 02. Mai 2023 freuten sich Wehrführer Thomas Temmann zusammen mit Löschzugführer Christian Rasche umso mehr, dass der Werksleiter Iwan Serdarusic zusammen mit dem ehemaligen Leiter der Werkfeuerwehr Guido ...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_1 - LZ1 - brennt Altkleider Container

    och während die eingesetzten Kameraden das Löschwasser des Fahrzeugs vom voherigen Einsatz an der Wache wieder auffüllten und die benutzten Atemschutzgeräte getauscht und geprüft wurden, kam der nächste Alarm. Die Einsatzmeldung auf dem Meldeempfänger lautete "FEUER_1 - brennt Altkleider Container" an der Capeller Straße in Werne. Vor Ort wurde durch den Angriffstrupp der mittels Stahlschloss gesicherte Container, mit einem elektrisch betriebenen Trennschleifer für die Löscharbeiten geöffnet. Der Rauch aus dem Container war von weitem sichtbar.

    Werne (ots) - 27.04.2023 > 04:00 Uhr - 04:35 Uhr Noch während die eingesetzten Kameraden das Löschwasser des Fahrzeugs vom voherigen Einsatz an der Wache wieder auffüllten und die benutzten Atemschutzgeräte getauscht und geprüft wurden, kam der nächste Alarm. Die Einsatzmeldung auf dem Meldeempfänger lautete "FEUER_1 - brennt Altkleider Container" an der Capeller Straße in Werne. Vor Ort wurde durch den Angriffstrupp der mittels Stahlschloss gesicherte Container, mit einem elektrisch betriebenen Trennsch...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_1 - LZ1 - Altkleidercontainer brennt

    Der Brand konnte mit dem Schnellangriff schnell gelöscht werden.

    Werne (ots) - 26.04.2023 > 21:53 Uhr - 22:30 Uhr Die freiwilligen Kräfte des Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurden am Mittwochabend um 21:53 Uhr mit dem Stichwort "FEUER_1 - Altkleidercontainer brennt" in die Ottostrasse in Werne gerufen. Durch den Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges wurde unter Atemschutz der Kleidercontainer mit Wasser abgelöscht. Mit Hilfe des Trennschleifers wurde die mit einem Schloss gesicherte Tür des Container geöffnet und der Inhalt entleert. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Tag der Ehrenabteilung 2023 der Freiwilligen Feuerwehr Werne

    Gruppenbild der Ehrenabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Werne 2023

    Werne (ots) - Am Samstagnachmittag lud der Bürgermeister der Stadt Werne Lothar Christ die Kameraden der Ehrenabteilungen aller Löschzüge und Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Werne zum Tag der Ehrenabteilung ein. 30 Kameraden sowie die Einheitsführer der jeweiligen aktiven Einheiten folgten der Einladung und trafen sich beim diesjährigen Ausrichter, dem LZ 1 in der Wache am Konrad-Adenauer-Platz. Der 1. stellvertretende Bürgermeister Rolf Weißner begrüßte mit der für das Feuerwehrwesen der Stadt Werne ...

    Komplette Meldung lesen
  • FEUER_4 - LG2 - ABC ZUG NRW - Überörtliche Hilfe

    Dafür wurde ein Dekontaminationsplatz für die in Schutzkleidung agierenden Einsatzkräfte eingerichtet und im Anschluss Dichtkissen in der Kanalisation gesetzt. Bis in die frühen Morgenstunden wurde das zurückgehaltene kontaminierte Wasser dann durch eine Fachfirma abgepumpt und abtransportiert. Die Löschgruppe aus Langern konnte gegen 7 Uhr in der Früh aus dem Einsatz entlassen werden. Der ABC Zug NRW vom Kreis Unna verblieb noch bis ca. 12 Uhr an der Einsatzstelle im Industriegebiet und unterstützte die Arbeiten. Im Anschluss wurden noch Säuberungsarbeiten der Gerätschaften und Personal durchgeführt. Um 13Uhr konnte der Kreisleitstelle in Unna Einsatzende gemeldet werden.

    Werne (ots) - 30.03.2023 > 01:53 Uhr - 13:00 Uhr Um kurz vor ein Uhr am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Unna zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es war ein Feuer in einem metallverarbeitenden Betrieb in einem Industriegebiet in Unna ausgebrochen. Das Feuer drohte auf ein angrenzenden Gebäudeteil überzugreifen. Die Feuerwehr Unna forderte aus dem Kreisgebiet weitere Einsatzkräfte zur Unterstützung an. Am Donnerstagmorgen um 01:53Uhr wurde daraufhin die Löschgruppe Langern und der Lösch...

    Komplette Meldung lesen
  • Erster Spatenstich für das neue Gerätehaus des Löschzug Stockum

    v.l.n.r  Frank Adamietz, Jörg Mehringskötter, Christian Rasche, Lothar Christ, Thomas Temmann

    Werne (ots) - Nun ist es endlich so weit! Der erste Spatenstich für den Neubau des Stockumer Gerätehauses hat heute stattgefunden. Bürgermeister Lothar Christ lud am Freitagmittag Gäste der Feuerwehr, der Verwaltung, der angrenzenden Nachbarschaft sowie der Politik zu diesem symbolträchtigen Akt ein. Der Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus des Löschzug 3 aus Stockum an der Werner Straße ist nun erfolgt. Nach langen und intensiven Vorbereitungen und teils kontroversen Diskussionen im Rat ist es g...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor

Werne

Gemeinde in Kreis Unna

  • Einwohner: 29.901
  • Fläche: 76.08 km²
  • Postleitzahl: 59368
  • Kennzeichen: UN
  • Vorwahlen: 02306, 02389
  • Höhe ü. NN: 60 m
  • Information: Stadtplan Werne

Das aktuelle Wetter in Werne

Aktuell
12°
Temperatur
12°/23°
Regenwahrsch.
15%