Rubrik auswählen
Wesel

Feuerwehreinsätze in Wesel

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Wesel. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 4
  • FW Alpen: Pkw mit Motorplatzer

    Einsatzstelle Von-Laer-Straße, Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: CBRN1 Meldebild: Ölspur Datum: 06.02.2025 Uhrzeit: 12:39 Uhr Einsatzort: Von-Laer-Straße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Durch einen technischen Defekt an einem Fahrzeug sind Betriebsmittel ausgelaufen. Die Ölspur wurde von den Einsatzkräften der Einheiten Alpen und Veen abgestreut und das Bindemittel der fachgerechten Entsorgung zugeführt. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: https:/...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 3. Februar 2025 um 10:51 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Schwarzensteiner Weg im Ortsteil Drevenack alarmiert. Noch während der Anfahrt meldete die Kreisleitstelle Wesel, dass eine angehörige Person mit Schlüssel erreicht wurde und auf dem Weg zur Einsatzstelle ist. Die Feuerwehr konnte den Einsatz abbrechen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Marc Vinschen Telefon: +49 151 15660516 presse@feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Erhöhtes Einsatzaufkommen am Montag.

    Symbolbild: Rettungswagen der Feuerwehr

    Dinslaken (ots) - Eine Dienstschicht bei der Feuerwehr Dinslaken dauert in der Regel 24 Stunden. Bis zur "Halbzeit" der heutigen Dienstschicht konnten die Kolleginnen und Kollegen der hauptamtlichen Wachabteilung bereits sechs Feuerwehreinsätze verzeichnen. Bei drei Einsätzen mussten verschlossene Wohnungstüren geöffnet werden, um dem Rettungsdienstpersonal Zugang zu den Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Bei einem weiteren Einsatz musste die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges mehrere Per...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Türöffnung und Kaminbrand in Xanten

    Die Kontrolle des Kamins von Außen erfolgte über die Drehleiter.

    Xanten (ots) - Montag, 03.02.2025 - Um 13:53 Uhr wurde die Löscheinheit Xanten-Mitte gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Niederstraße in Xanten alarmiert. Es bestand der Verdacht, dass sich eine Person in einer hilflosen Lage in ihrer verschlossenen Wohnung befindet. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre, es war jedoch keine Person anwesend. Der Einsatz dauerte etwa 30 Minuten. Nachdem die Kräfte gerade das Feuerwehrhaus wieder verlassen hatten, erfolgte um 14:50 Uhr ein erneuter Alarm....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Moers: Brennender Traktor in Moers-Schwafheim

    Symbolbild

    Moers (ots) - Am Samstag (01.02.25) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 14 Uhr, zur Ackerstr. nach Moers-Schwafheim gerufen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte ein Traktor sowie dessen Unterstand in voller Ausdehnung, der Eigentümer hatte bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Gartenschlauch eingeleitet. Die Einsatzstelle befand sich hinter der Wohnbebauung auf einem Feld. Die Feuerwehr löschte den Brand unter Atemschutz und kontrollierte die Brandstelle abschließend mit einer Wärmebildkamera ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Zwei umgestürzte Bäume auf der B57 - zeitintensive Beseitigung

    Die beiden Bäume blockierten die gesamte Fahrbahn

    Xanten (ots) - Freitag, 31.01.2025, 17:09 - Am gestrigen Abend wurde die Einheit Xanten-Mitte zu einem Hindernis auf der Rheinberger Straße zwischen Xanten und Birten alarmiert. Zwei umgestürzte Bäume blockierten die Fahrbahn und stellten eine Gefahr für den Verkehr dar. Aufgrund der Ausmaße der Bäume dauerte die Beseitigung insgesamt zwei Stunden. Während dieser Zeit wurde die B57 komplett gesperrt, um die Sicherheit der Einsatzkräfte und der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Rückfragen bitte an: Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Person in verschlossener Wohnung

    Symbolfoto Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: H2Y Meldebild: Person in Wohnung Datum: 31.01.2025 Uhrzeit: 20:56 Uhr Einsatzort: Die Schraag, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Die Einheit Alpen wurde am Freitagabend zu einer Person hinter verschlossener Tür alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verschlossene Haustür bereits eigenmächtig geöffnet worden. Die Person wurde durch den Rettungsdienst versorgt. Somit konnten die Einsatzkräfte nach wenigen Minuten wieder zum Gerätehaus zurückkehren. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Technischer Defekt löst Brandmeldeanlage aus

    Symbolbild FFA

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: BMA2 Meldebild: BMA-Alarm Datum: 31.01.2025 Uhrzeit: 00:21 Uhr Einsatzort: Neues Straße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Feuerwehr Alpen Ein technischer Defekt an einer Anlage im Gebäude eines Lebensmittelmarktes löste kurz nach Mitternacht die Brandmeldeanlage aus. Die Einsatzkräfte stellten eine Vernebelung im Inneren des Gebäudes fest. Insgesamt waren drei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz im betroffenen Bereich im Einsatz. Das Gebäude wurde unter anderem mit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Rohrbruch verursacht Wasserschaden

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 30. Januar 2025 um 08:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Wasserschaden" zur Straße Auf dem Dudel im Ortsteil Krudenburg alarmiert. An der Einsatzstelle war es bei Renovierungsarbeiten zu einem Rohrbruch gekommen, wodurch zeitweise Wasser in den Keller eindrang. Ein Eingreifen war jedoch nicht möglich, da der Wasserstand für die Gerätschaften der Feuerwehr zu gering war. Der Einsatz war nach ca. 30 Minuten beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hün...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Abend rückten die Einheiten Hauptwache und Stadtmitte zur Stollenstraße aus. In einem dortigen Betrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Erkundung ergab eine leichte Verrauchung in einem bestimmten Bereich. Nachdem der Bereich quergelüftet wurde und der Rauch abgezogen war, konnte die Brandmeldeanlage wieder betriebsbereit geschaltet werden. Insgesamt hat der Einsatz knapp 30 Minuten gedauert. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Dinslaken Stephan Hinz-Sobottka Telefon: 0...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hamminkeln: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln

    Leiter der Feuerwehr Martin Vorholt

    Hamminkeln (ots) - Am Samstag den 25.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln in der Bürgerhalle Wertherbruch statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr nahmen der Bürgermeister der Stadt Hamminkeln Bernd Romanski, Erster Beigeordneter Robert Graaf, Vertreter der Verwaltung, Politische Vertreter aus dem Stadtrat und dem Feuerschutzausschuss, der Kreisbrandmeister des Kreises Wesel Markus Janßen mit seinem Stellvertreter Ulrich Borgmann, sowie zahlreiche Gäste teil. Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Gasaustritt nach Verkehrsunfall

    Unfallstelle

    Dinslaken (ots) - Am gestrigen Abend gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Verkehrsunfall auf der Dianastraße alarmiert. Bereits bei Ausrücken erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass die Anrufer über einen Gasaustritt in Folge des Verkehrsunfalls berichten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Erdgas angetriebener Linienbus im oberen Bereich mit der Brücke kollidiert ist. Durch die Einsatzkräfte wurde weiterhin erkundet, dass insgesamt sieben Gastanks vom Dach des Busses abge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Ausgelöster Rauchmelder sorgte für Feuerwehreinsatz

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 25. Januar 2025 um 16:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöster Heimrauchmelder" zur Donnersbergstege alarmiert. An der Einsatzstelle konnte der Warnton eines Rauchmelders festgestellt werden. Die Feuerwehr verschaffte sich nach Rücksprache mit der Polizei Zugang zu der betroffenen Wohneinheit und erkundete den Bereich mit einem Trupp unter Atemschutz. Es konnte kein Schaden festgestellt werden, weitere Einsatzmaßnahmen waren nicht erforderlich. Der Einsatz war...

    Komplette Meldung lesen
  • Türöffnung - Person in Wohung

    Schermbeck (ots) - Am Mittwochvormittag gegen 10:35 Uhr wurde der Löschzug Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "Person in Wohnung" an die Einsatzstelle "Rehbach" alarmiert. An der Einsatzstelle öffneten die Einsatzkräfte gewaltsam die Wohnungstür und übergaben anschließend die Einsatzstelle an die Polizei. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 11:50 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de http://www.feuerwehr-schermbeck....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Auslaufende Betriebsmittel nach Verkehrsunfall

    Unfallstelle auf der Balberger Straße

    Sonsbeck (ots) - Freitag, 24.01.2025, 17:02 Uhr, Einsatz 007/2025 - Nach einem Verkehrsunfall liefen geringe Mengen Betriebsmittel aus. Zwei Personen wurden verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Am Freitagabend wurde die Einheit Sonsbeck zum Kreuzungsbereich Balberger Straße/Uedemerbrucher Straße/Haagsche Straße gerufen. Dort war es zur Kollision von zwei PKW gekommen. Die beiden Fahrer der Fahrzeuge wurden bei dem Unfall verletzt, vom Rettungsdienst behandelt und in örtliche Kranke...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: LKW-Unfall auf der A57

    LKW-Unfall A57

    Sonsbeck (ots) - Mittwoch, 22.01.2025, 13:02 Uhr, Einsatz 006/2025 - Auf der A57 war es zu einem Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW gekommen. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt, auch von der Ladung der Fahrzeuge ging keine Gefahr aus. Am Mittwochmittag wurden die Einheiten Sonsbeck und Hamb, der Rettungsdienst Xanten sowie die Autobahnpolizei mit dem Alarmstichwort "H3 LKW-Unfall" auf die A57 in Fahrtrichtung Krefeld gerufen. Dort war es wenige hundert Meter hinter der Ansc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Jahresfest 2025 Löschzug Hiesfeld Freiwillige Feuerwehr Dinslaken

    Foto: Feuerwehr Dinslaken

    Dinslaken (ots) - Ca. 200 Gäste hatten sich in der Aula des Gustav-Heinemann-Schulzentrums eingefunden, um mit dem Löschzug Hiesfeld zu feiern. Besonders freute sich der Löschzugführer Rüdiger Paetzel über die Anwesenheit zahlreiche Förderer des ehrenamtlichen Engagements sowie über die Anwesenheit der Vertreter der Verwaltung, der Fraktionen des Rates, der Hilfsorganisationen und der benachbarten Löschzüge. Ebenfalls konnten die Bürgermeisterin, Frau Michaela Eislöffel und der Leiter der Feuerwehr, Ulric...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Einheiten aus Alpen und Veen bekämpfen Pkw Brand auf der A57

    Einsatzstelle A57 Feuerwehr Alpen

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B2 Meldebild: PKW-/Motorradbrand Datum: 20.01.2025 Uhrzeit: 12:49 Uhr Einsatzort: A57, Fahrtrichtung Niederlande Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen, Einheit Veen Die Feuerwehr Alpen wurde am Montagmittag um 12:49 Uhr mit den Einheiten Alpen und Veen zu einem Pkw Brand auf die Autobahn 57 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. Vor Ort brannte ein Pkw in voller Ausdehnung. Nach Absicherung der Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr wurde die Brandbekämpfung durc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Austritt von Kohlenmonoxid - Keine Verletzten

    Symbolbild

    Xanten (ots) - Montag, 20.01.2025, 08:43 Uhr - Am heutigen Montagmorgen wurden die Einheiten Xanten-Mitte, Lüttingen und Birten zu einem Einsatz wegen eines Kohlenmonoxid (CO) Austritts in einem Geldinstitut an der Heinrich-Lensing-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits vollständig geräumt. Die Mitarbeiter und Kunden hatten das Gebäude sicher verlassen, sodass keine unmittelbare Gefahr für Personen bestand. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz ging mit einem...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Ereignisreicher Sonntag

    Dinslaken (ots) - Insgesamt achtmal hieß es in der zu Ende gehenden Dienstschicht Alarm für die Einheit Hauptwache der Feuerwehr Dinslaken. Los ging es am gestrigen Morgen mit einer Alarmierung als First Responder. Hier galt es einen Patienten an der Einsatzstelle zu versorgen und betreuen, bis der Rettungsdienst eingetroffen war. Bis zum Abend war das Stichwort First Responder noch vier weitere Male auf den Meldeempfängern der Feuerwehrbesatzung zu lesen. Nach dem ersten First Responder rückte der komple...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Wesel
Aktuell
Temperatur
3°/9°
Regenwahrsch.
15%