Feuerwehreinsätze in Wittingen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen.
Seite 1 von 5
  • Mehrere Unfälle auf der Autobahn - Feuerwehr wird zur Unfallstelle mit eingeklemmter Person alarmiert

    Die Feuerwehr sichert den Brandschutz am verunfallten PKW

    Sottrum (ots) - Am Dienstagvormittag wurden die Feuerwehren aus Sottrum, Gyhum und der Einsatzleitwagen der Samtgemeinde Sottrum um kurz nach 11 Uhr auf die Autobahn A1 zu einem folgenschweren Unfall alarmiert. In der Fahrtrichtung von Bremen nach Hamburg zwischen den Anschlussstellen Stuckenborstel und Bockel kam es wetterbedingt zu mehreren Unfällen, wobei eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt sein sollte. Beim Eintreffen der erste Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Ein Autofahrer h...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Adventsgesteck gerät in Brand - 8 Jähriges Mädchen hilft Großmutter und lässt Feuerwehr durch Nachbarn alarmieren.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Arpke (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehren Arpke, Sievershausen und Hämelerwald wurden am heutigen Dienstag den 05.12.2023 gegen 16:55 Uhr in dem Bereich der Flutwidde nach Arpke alarmiert. Grund der Alarmierung war ein in brandgeratenes Adventsgesteck in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Das Enkelkind befand sich zur Zeit bei den Großeltern als es zu dem Feuer im Bereich des Wohnzimmers gekommen ist. Die Großmmutter des Kindes unternahm geistesgegenwärtig selbstständige Löschversuche...

    Komplette Meldung lesen
  • Groß angelegte Personensuche in Zeven

    Zeven (ots) - Am heutigen Dienstagnachmittag um 17:16 Uhr wurde ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, die Polizei sowie die Feuerwehr Zeven zu einem medizinischen Notfall hinter einer verschlossenen Tür gerufen. Bei einem Telefonat mit Angehörigen wurde das Gespräch plötzlich unterbrochen und es gab keine effiziente Sprechverbindung mehr. Da die Angehörigen viele Kilometer weit weg wohnen, alarmierten diese den Rettungsdienst. Die Tür konnte vor Ort durch den Rettungsdienst geöffnet werden und ...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Feuerwehr wird zu Türnotöffnung alarmiert - Rettungsdienst verschafft sich Zugang

    Foto: Symbolbild

    Schiffdorf-Wehdel (ots) - In den frühen Morgenstunden, des 01. Dezember 2023, wurden die Ortsfeuerwehren Wehdel, Altluneberg und Geestenseth um 05:33 Uhr in die Wesermünder Straße nach Wehdel alarmiert. Der Rettungsdienst war hier vorweg zu einem Notfall alarmiert worden und hatte keinen Zugang zum Objekt. Nach Ankunft der Feuerwehr konnte jedoch festgestellt werden, dass kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war, da sich der Rettungsdienst selbst Zugang verschaffen konnte. Rückfragen bitte an: Freiwi...

    Komplette Meldung lesen
  • Pkw landet im Graben

    Der verunfallte Pkw im Graben

    Tiste OT Burgsittensen (ots) - Auf der Landesstraße 142 zwischen dem Tister Ortsteil Burgsittensen und Vearloh ereignete sich am Dienstagmorgen ein Verkehrsunfall. Ein Pkw landete aus ungeklärter Ursache im Graben. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe wurde gegen 10.35 Uhr die Feuerwehr Tiste alarmiert. Im Straßengraben war der Kraftstoff des Fahrzeugs ausgelaufen. Umgehende wurden erste Maßnahmen eingeleitet. Die Feuerwehr Sittensen musste nachgefordert werden, mit Ölschlängel und schwimmfähigen Bindemi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Hans Walter für 70-jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt

    v.l.n.r.: Stefan Hasselmann, Johannes Becker, Sven Meyer, Daniel Walter, Leony Eggelmann, Michel Borsum, Jan Wrede, Fabian Kamp, Christoph Meldau, Jonas Keitel, Hannah Meyer, Alexander Prieß, Sascha Engel, Michael Hasselmann

    Offensen (ots) - Am vergangenen Freitag, den 01. Dezember 2023 begrüßte Ortsbrandmeister Michael Hasselmann die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Offensen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus. Besonders begrüßte er den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Sascha Engel, den Ehrenortsbrandmeister Wilhelm Mohwinkel, das Ehrenmitglied Wilfried Hasselmann sowie die ehemaligen Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Walter und Henning Borsum. Hasselmann berichtete aus dem vergangenen D...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Kellerbrand und Rauchentwicklung - zwei Einsätze gleichzeitig am Vormittag in Celle - Ausgedehnter Kellerbrand bleibt zunächst unentdeckt

    Einsatzstelle Bredenstraße (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Um 08:01 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zunächst zu einer erneuten Rauchentwicklung im Brandobjekt der vergangenen Nacht alarmiert. Nur wenige Minuten später, um 8:10 Uhr folgte er erneute Alarmierung zu einer unklaren Rauchentwicklung in einem Keller in der Bredenstraße. Durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) wurden die Einsatzstellen priorisiert und die alarmierten Kräfte zugeteilt. -> Ausgedehnter Kellerbrand bleibt zunächst unentdeckt: In die Bredenstraße wurde die Feuerwe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Haupt- und Nebengebäude brennen in Celle

    Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Sonntagabend um 21:43 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem gemeldeten Gebäudebrand in die Kuckuckstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung, sodass durch den Brandmeister vom Dienst (Einsatzleiter) eine Alarmstufenerhöhung veranlasst wurde und weitere Einsatzkräfte nachalarmiert worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang straßenseitig dichter Rauch aus dem betroffenen Gebäude (Hauptgebäude). Teilweise waren offene Flammen sichtbar. Rückseiti...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Brennende E-Scooter-Akkus lösen Feuerwehreinsatz aus

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover-Wülfel (ots) - Brennende Akkumulatoren in einer Logistikhalle haben am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz im Stadtteil Wülfel ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gegen 21:30 Uhr waren zwei Euro-Paletten mit ausgemusterten Akkumulatoren für E-Scooter in einer Logistikhalle in der Straße Am Brabrinke in Brand geraten. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes löste umgehend aus und alarmierte die Feuerwehr. Drei Mitarbeiter des Unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Kraftstoffspur sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wiedenrode

    Gefahrenstellen wurden abgestreut

    Wiedenrode (ots) - Nachdem der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wiedenrode am Mittag des 02. Dezember 2023 über eine Öl- bzw. Kraftstoffspur im Bereich der Kreisstraße informiert wurde, rückte dieser vorerst alleine zur Erkundung des betroffenen Bereiches aus. Da sich die Ölspur über knapp 300 Meter erstreckte und die Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich gefährdet war und sich das örtliche Feuerwehrfahrzeug aktuell in einer Werkstatt befindet, ließ der Ortsbrandmeister die weitere Kräfte aus dem Nach...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand an der Schulenburger Landstrasse

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Hannover-Vinnhorst (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Samstagmorgen zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Vinnhorst ausrücken. Die Löschkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnungen noch rechtzeitig verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 00:35 Uhr bemerkten mehrere Anwohner Rauch und Flammen in einem Mehrfamilienhaus an der Schulenburger Landstraße. Sie riefen umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte schlugen die Flammen bereits aus mehrer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe

    Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydranten an. So ist dem nachgebildeten "T" die genaue Position zu entnehmen. Die Zahlen am Querstrich geben die Entfernung in die entsprechende Richtung an. Der Längsstrich gibt die Entfernung des Hydranten nach Vorne an. (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe: Halten Sie bitte Hydranten und die entsprechenden Hinweisschilder frei von Schnee, wenn möglich legen Sie die Hydrantendeckel frei und schaufeln Sie keinen Schnee auf die Hydranten. Hydranten stellen für die Feuerwehr die Wasserversorgung im Falle eines Brandes sicher. Mit einem Standrohr kann die Feuerwehr so aus dem öffentlichen Trinkwassernetz Löschwasser entnehmen. Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydr...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrer wird bei Unfall eingeklemmt

    Feuerwehr und Rettungsdienst versuchen den Fahrer schonend zu retten

    Egenbostel (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf, Visselhövede und Stellichte um 15:33 Uhr alarmiert worden. Auf der K240 war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, der Fahrer des PKW sei eingeklemmt, so die Alarmierung. Noch auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte von der Leitstelle das Rettungsdatenblatt zum verunfallten Fahrzeug übermittelt. Damit konnte man sich bereits auf dem Hinweg mit den möglicherweise besonderen Eigenschaften des Nissa...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasleitung angebaggert

    Die Leckage in Sittensen

    Sittensen (ots) - Bei Verlegearbeiten der Glasfaserleitung in der Straße Osteau in Sittensen wurde am Dienstagnachmittag aus ungeklärter Ursache eine Gasleitung angebaggert. Nachdem die Arbeiter Ihren Fehler bemerkt hatten, sperrten sie umgehend den unmittelbaren Bereich ab und riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen rückten gegen 15.45 Uhr an. Sie sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab. Mit Explosionsgeschützen Schaufeln wurde versucht, die Unglücksstelle frei zu legen und abzud...

    Komplette Meldung lesen
  • Korrektur: PKW im Graben nach Verkehrsunfall

    Paolese / Adobe Stock

    Zeven (ots) - Korrektur des Ansprechpartners zur eben veröffentlichten Pressemitteilung "PKW im Graben nach Verkehrsunfall". Rückfragen bitte an: Justus Trumann Samtgemeindepressesprecher Zeven Samtgemeindefeuerwehr Zeven Mail: trumann32@gmail.com Tel.: 0151 / 26858438...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW im Graben nach Verkehrsunfall

    Übersicht über die Einsatzstelle

    Zeven (ots) - Am heutigen Dienstag den 28.11.2023 um 15:02 Uhr wurde die Feuerwehr Zeven, gemeinsam mit den Löschfahrzeugen der Feuerwehren Heeslingen und Gyhum, sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei Zeven auf die Umgehungsstraße Westring in Zeven alarmiert. Anlass war ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Einer der zwei PKW soll nun im Graben stehen, der Fahrer eingeklemmt und nicht ansprechbar sein. Als die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei an der...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Ortsfeuerwehr Hämelerwald wird zu Schornsteinbrand gerufen

    Foto

    Hämelerwald (ots) - Am heutigen Dienstag, dem 28.11.2023 wurde die ortsfeuerwehr Hämelerwald um 9:06 Uhr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand in den Espenweg in Hämelerwald alarmiert. Die gemeldete Lage hat sich kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigt Ein Trupp unter schweren Atemschutz wurde zur Erkundung in das Haus beauftragt und fand einen befeuerten offenen Kamin vor, sowie den Schornstein der sich mittlerweile im Vollbrand befand. Der eingesetzte Trupp unter schwerem Atemschutz hat ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kreisbrandmeister lädt zur Dienstversammlung

    3-Blick in die Versammlung

    Stemmen (ots) - 25.11.2023 (jh). Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und Kreisbrandmeister Peter Dettmer lud alle Gemeinde-, Stadt- und Ortsbrandmeister sowie deren Stellvertreter und auch Funktionsträger der Kreisfeuerwehr ins Hotel Landgut Stemmen zur alljährlichen Dienstversammlung ein. Dieser Einladung sind auch einige Gäste gefolgt. Darunter freuten sich vor Ort zu sein: Landrat Marco Prietz, Vorsitzender des Ausschusses für Feuerwehr und Rettungsdienst Nico Burfeind, Ordnungsamtsleiter Frank Thies, d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: PKW-Brand in Hannovers Innenstadt

    Hannover-Mitte (ots) - Hannover-Mitte: Am Montagmittag ging die Meldung zu einem PKW-Brand in der Innenstadt Hannovers bei der Regionsleitstelle ein. Am Georgsplatz brannte ein Fahrzeug. Aufgrund der exponierten Lage und Uhrzeit haben viele Passanten den Einsatz direkt miterlebt. Verletzt wurde niemand. Um 11:50 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover ein PKW-Brand am Georgsplatz gemeldet, woraufhin umgehend ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Hannover zur Einsatzstelle alarmiert wurde. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW-LK Leer: Großeinsatz am Borromäus-Hospital - Feuer im Krankenhauskeller

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Leer (ots) - In der Nacht zum Montag löste gegen 02:05 Uhr die Brandmeldeanlage des Borromäus-Hospital aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Leer waren wenige Minuten später vor Ort. Unterdessen waren im Untergeschoß schon erste Maßnahmen zur Evakuierung einer Station angelaufen, denn dort war es zu einem realen Brand gekommen. Wie sich direkt nach der Ankunft der Feuerwehr herausstelle, war in einem Technikraum im Untergeschoß ein Feuer ausgebrochen. Eine starke Rauchentwicklung zog sich bereits du...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 5
vor

Wittingen

Gemeinde in Kreis Gifhorn

  • Einwohner: 11.734
  • Fläche: 225.09 km²
  • Postleitzahl: 29378
  • Kennzeichen: GF
  • Vorwahlen: 05831, 05839, 05836, 05835, 05834
  • Höhe ü. NN: 85 m
  • Information: Stadtplan Wittingen

Das aktuelle Wetter in Wittingen

Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
0°/2°
Regenwahrsch.
15%