Nachrichten aus Bergisch Gladbach und Umgebung
- StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Ausstellung „Druckfrisch“ in der Volkshochschule Bergisch Gladbach
Die Ausstellung mit Werken aus den letzten zwei Jahre zeigt ein vielfältiges Spektrum von Drucktechniken, darunter Radierung, Holzschnitt und Lithografie. Besuchende können eintauchen in die Weiterentwicklung dieser jahrhundertealten Techniken, die seit 2018 zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Kreative Ausdrucksformen, die auch Künstler wie Goya, Rembrandt, Dix oder Miro in der Druckgrafik fanden, können entdeckt werden. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler 2025: Eckard Alker, Janko Arzenšek, Walli Bauer, Claudia Binder, Andréa Bryan, Irmgard Esch, Friedrich Förder, Claudia Geuss, Dagmar vom Grafen-Connolly, Sabine Helsper-Müller, Peter Kapitza, Helmut Kesberg, Astrid Meiners-Heithausen, Jürgen Middelman, Guusje van Noorden, Hilda Overfeld-Priew, Birgit Schneider, Lotha...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Pflanzentauschbörse der Stadtbücherei Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit den Klimafreunden Rhein-Berg e.V.
Am Samstag, den 12. April darf im Forumpark an der Stadtbücherei alles getauscht werden, was grünt, blüht und wachsen kann. Dabei gilt: wer etwas zum Tauschen mitbringt, darf auch etwas mit nach Hause nehmen. Frühling ist Pflanz- und Gartenzeit. Viele Hobbygärtner haben bereits Obst- und Gemüsepflanzen vorgezogen oder sind gerade dabei Ableger umzutopfen und Stauden auszudünnen. Meist bleibt dabei ein kleiner Überschuss, der weder im Garten, auf dem Balkon oder der heimischen Fensterbank einen Platz findet. Doch wohin dann mit den überschüssigen Pflanzen wie Tomaten, Radieschen, Sonnenblumen und Erdbeeren, Samen, Ablegern und Setzlingen? Hierfür hat sich das Team der Stadtbücherei Bergisch Gladbach mit den Klimafreunden Rhein-Berg e.V. zusammengetan. Neben dem Pflanzentausch bietet die...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Mobile Schadstoffsammlung entfällt am Donnerstag, den 3. April
Betroffen sind die Standorte Schildgen, Parkplatz am Bürgerzentrum/Am Schild und Paffrath/Hand/Nußbaum, Steinenkamp (Friedhof). Alternativ können die Schadstoffe am Wertstoffhof Kippemühle, Refrather Weg 34, abgegeben werden. Donnerstags ist der Wertstoffhof von 8.30 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17.45 Uhr) geöffnet.Quelle: Bergisch Gladbach - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Bergisch Gladbach und Umgebung.
- Stadt03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Sonderausschuss des ASG und Verlegung des Rechnungsprüfungsausschusses im Mai
Die Sondersitzung des ASG findet am Dienstag, den 6. Mai um 17 Uhr im Ratssaal Bensberg statt. Die Sondersitzung wird einberufen, um über die Vorlagen 0184/2025 IGP – Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und 0185/2025 IGP – Sanierung oder Abriss/Neubau zu beraten. Der Rechnungsprüfungsausschuss muss wegen Terminkollisionen einen Tag nach vorne gelegt werden und findet nun am Dienstag, den 13. Mai um 17 Uhr im großen Ratssaal im historischen Rathaus Stadtmitte statt.Quelle: Bergisch Gladbach - OsternAm 20. April 2025 werden in Bergisch Gladbach wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Bergisch Gladbach
- StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer und Integrationsratsvorsitzender Redouan Tollih begrüßen neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger bei erster Einbürgerungsfeier im Jahr 2025
Auch bei der ersten Feier des Jahres 2025 am Freitag, den 28. März wurden zahlreiche neue Deutsche von der stellvertretenden Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer und dem Vorsitzenden des Integrationsrates, Redouan Tollih, willkommen geheißen. Die Einbürgerungsfeier fand diesmal im Rahmen der „Internationalen Woche gegen Rassismus“ statt. Das diesjährige Motto der Woche lautet „Menschenwürde schützen“ und spiegelt die Werte wieder, für die der Integrationsrat eintritt und die für eine offene und respektvolle Gesellschaft von zentraler Bedeutung sind. Bei dem Festakt im großen Ratssaal in Bergisch Gladbach kamen die Eingebürgerten zusammen und haben Ihre Willkommensurkunden überreicht bekommen. „Deutschland und Bergisch Gladbach sind bunt und vielfältig. Die vielen Lebensleistungen der E...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Neue Bäume für die Schloßstraße
Die Neupflanzung erfolgt im Rahmen des Vegetationskonzepts der neu gestalteten Schloßstraße, das unter anderem neue Bäume entlang der Schloßstraße für ein angenehmeres Klima und Schatten im Sommer vorsieht. Sie steigern die Attraktivität der Schloßstraße und erhöhen die Aufenthaltsqualität deutlich. So wurden im vergangenen Jahr bereits Gleditschien, Linden und ein Tulpenbaum im fertiggestellten Bereich der Schloßstraße gepflanzt. „Mit der Anpflanzung kommen nicht nur neue, resiliente Bäume nach Bensberg. Der Stadtteil wird damit auch grüner: Nach der Umsetzung des Vegetationskonzepts werden mehr Bäume als zuvor vor Ort stehen“, unterstreicht der Erste Beigeordnete, Ragnar Migenda. „Ich begrüße die grüne Infrastruktur ausdrücklich, die für den Charakter und die Aufenthaltsqualität der ...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach sucht ehrenamtliche Vormünder
Deshalb sucht die Stadt Bergisch Gladbach wieder neue ehrenamtliche Vormünder. Bürgerinnen und Bürger, die junge Menschen unterstützen möchten, sind herzlich zu den Informationsveranstaltungen am Donnerstag, den 24. April oder am Donnerstag, den 8. Mai 2025 eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten. Ein ehrenamtlicher Vormund wird immer dann benötigt, wenn Eltern die elterliche Sorge für ihr Kind nicht mehr ausüben können. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Diese Kinder benötigen dann eine Person, die dazu berechtigt ist, Entscheidungen für sie zu treffen und ihre Rechte durchzusetzen. Viele der betroffenen jungen Menschen haben bereits Not, Gewalt oder Vernachlässigung erfahren. Sie benötigen daher einen Vormund, dem sie sich anvertrauen können und der ihre Bedürfnisse und Wünsche re...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach-Bensberg: Arbeiten am Stromnetz in der Schloßstraße
Für die Dauer der Arbeiten ist mit temporären Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger in dem betroffenen Bereich zu rechnen. Der Durchgang durch die Schloßstraße in dem betroffenen Bereich ist während der gesamten Bauzeit grundsätzlich möglich. Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Bergisch Gladbach abgestimmt. Eine Pressemitteilung der RheinNetz GmbH.Quelle: Bergisch Gladbach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
Moschee in Heidkamp mit Fäkalien beschmiert – Bürgermeister Frank Stein bekundet Solidarität mit der Moscheegemeinschaft
Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein reagiert empört auf diesen Fall von Vandalismus und sendet eine Solidaritätsadresse: „Unsere Gesellschaft ist vielfältig und tolerant. Noch vor wenigen Tagen haben wir gemeinsam mit unseren islamischen Brüdern und Schwestern den Ramadan mit dem Fastenbrechen gefeiert. Die muslimischen Gemeinden gehören zu unserer Stadt, wie alle anderen Religionen und Konfessionen. Wir stehen fest und freundschaftlich an der Seite der Moscheegemeinden.“ Stein hofft, dass die Täter schnell gefunden werden. „Die Religionsfreiheit und der Respekt voreinander sind Grundfesten unserer Demokratie, “ fügt er an.Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach03. April 2025 - Bergisch Gladbach
BELKAW GmbH übergibt zusammen mit der Stadt Bergisch Gladbach 35 Experimentierkoffer für Schulen
Die Experimentierkoffer, welche sich mit dem Thema „Alternative Energiequellen“ befassen, wurden von der BELKAW GmbH für alle Grund- und weiterführenden Schulen in Bergisch Gladbach beschafft. Sie bieten Lehrkräften praxisorientierte Materialien für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 4 bis 6. Die Koffer sollen dabei unterstützen, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und das Interesse für erneuerbare Energien wecken. Nach der feierlichen Übergabe nahmen rund 18 Lehrkräfte am darauffolgenden Workshop teil. Dort konnten sie Einblicke in die Anwendung des Koffers bekommen und selbst kleine Experimente zu den Themen Wind-, Wasser- und Sonnenenergie durchführen. Auf diese Weise konnten die Lehrkräfte die Themen aus Perspektive der Schülerinnen und Schüler kennenlernen und eig...Quelle: Bergisch Gladbach - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Bergisch Gladbach
- Kreis03. April 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Waldbrand Overath: Fenster schließen (Update 19:10 h)
Waldbrand Overath: Fenster schließen (Update 19:10 h) Aktuelle Warnung der Feuerwehr: (18:20 h , 03.04.25): In Overath, Bergisch Gladbach , Kürten und Lindlar (Schmitzhöhe, Hohkeppel, Ebbinghausen) kommt es durch einen Waldbrand in Overath im Bereich Immekeppel/Brombach zu Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag.Quelle: Radio Berg - Kreis03. April 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Remscheider bei Verkehrsunfall bei Dhünn schwer verletzt
Am Mittwochmittag gab es einen Verkehrsunfall auf der L 409 zwischen den Ortschaften "Halzenberg" und "Haarbach", bei dem ein 63-jähriger Motorradfahrer aus Remscheid schwer verletzt wurde. Die 40-jährige Fahrerin des Ford sowie weitere Verkehrsteilnehmer eilten dem Remscheider umgehend zu Hilfe und alarmierten Feuerwehr und Polizei.Quelle: Remscheider General-Anzeiger

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Bergisch Gladbach und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Bergisch Gladbach und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
