Rubrik auswählen
Rösrath

Aktuelles in Rösrath

Bei uns findest du Nachrichten aus Rösrath, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Overath - Ein Leichtverletzter bei Alleinunfall am frühen Morgen

08.07.2025 - 09:28 - Rheinisch-Bergischer Kreis

Overath - Ein Leichtverletzter bei Alleinunfall am frühen Morgen

Overath (ots) - Heute (08.07.) ereignete sich in den frühen Morgenstunden in Steinenbrück ein Alleinunfall eines Pkw, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach jetzigem Kenntnisstand hatte ein 23-jähriger Overather gegen 03:15 Uhr die Olper Straße aus Richtung Steinenbrück in Richtung Heiligenhaus befahren. Etwa in Höhe der Einmündung zur Dresbacher Straße verlor er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über den VW und kam in der dortigen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier kollidierte er mit einer Fußgängerampel und einer Schutzplanke und kam schließlich in Höhe der Bushaltestelle Kleindresbach zum Stehen. Er erlitt leichte Verletzungen, benötigte nach eigenen Angaben aber keine medizinische Versorgung vor Ort. Seine beiden Mitfahrer blieben unverletzt. Der Gesamtschaden an dem Pkw, der Schutzplanke und der Ampel wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt. Der Pkw wurde zur Beweissicherung sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen abtransportiert. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Unfallstelle war bis circa 06:00 Uhr vollständig gesperrt. (th) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, PHKin Höller Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
19°
Regenschauer

Nachrichten aus Rösrath und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    „Fühlfragen“ – Mitmach-Parcours lädt zum Tag der Öffentlichkeit ein

    Herzstück der Ausstellung ist ein Parcours mit zehn Spiel- und Lernstationen, die auf vielfältige Sinneserfahrungen setzen, welche die Auseinandersetzung mit wichtigen Lebensfragen anregen. Ziel ist es, Kinder in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sie zu ermutigen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und die Grenzen anderer zu respektieren. So lernen sie, in schwierigen Situationen passende Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln. Im Rahmen der Ausstellung lädt die Stadt Bergisch Gladbach gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und dem Fachdienst Prävention der katholischen Erziehungsberatungsstelle e.V. herzlich zum Tag der Öffentlichkeit ein am Donnerstag, den 10. Juli 2025 zwischen 16 und 18 Uhr im Kulturhaus Zanders, Hauptstraße 267. Der Eintritt ist frei! De...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Freitag, 04.07.2025: In der Auen, Reiser, Herweg Samstag, 05.07.2025: Kippekausen, Im Hilgersfeld In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 07.07.2025: Asselborner Weg, Brüderstraße, Diepeschrather Weg Dienstag, 08.07.2025: Rheinhöhenweg, Am Rübezahlwald, Mutzer Straße Mittwoch, 09.07.2025: Halbenmorgen, Katterbachstraße, Duckterather Weg Donnerstag, 10.07.2025: Paffrather Straße, Dellbrücker Straße, Altenberger-Dom-Straße Freitag, 11.07.2025: Dolmanstraße, Klutstein, Borngasse Samstag, 12.07.2025: Im Hilgersfeld, Kaule An welchen Stellen der Kreis kontrolliert, erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=3741 Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW hat...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Bau einer Regenwasserbehandlungsanlage – Vollsperrung in Bärbroich in den Sommerferien

    Auf Höhe der Adresse Bärbroich 47 wird es daher zu einer Vollsperrung der Straße im Zeitraum vom Montag, den 14. Juli bis Dienstag, den 26. August 2025 kommen. Fußgängerinnen und Fußgänger werden das Baufeld passieren können. Der Verkehr wird für den Zeitraum der Sommerferien über die ausgeschilderte Umleitungsstrecke geführt. Die Ortsteile Dresherscheid, Oberkühlheim und Voiskühlheim können während der Baumaßnahme nur über Immekeppel (Overath) angefahren werden. Die Nutzung des ÖPNV (Buslinie 453) wird über die Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) mit einem Ersatzbetrieb aufrechtgehalten. Es ist mit längeren Fahrzeiten und einem gegebenenfalls angepassten Fahrplanangebot zu rechnen. Weiterführende Informationen können den Mitteilungen der RVK entnommen werden unter www.rvk.de. Feuerwehr u...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rösrath und Umgebung.
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Krankheitsbedingter Personalengpass – Mobile Schadstoffsammlung entfällt am Donnerstag, den 3. Juli

    Alternativ können die Schadstoffe am Wertstoffhof Kippemühle, Refrather Weg 34, abgegeben werden. Donnerstags ist der Wertstoffhof von 8.30 bis 18 Uhr (letzter Einlass: 17.45 Uhr) geöffnet. Alle weiteren Informationen zum Wertstoffhof gibt es unter https://www.bergischgladbach.de/wertstoffhof-kippemuehle.aspx. Mehr Informationen zum Birkerhof gibt es unter https://www.bergischgladbach.de/annahmestation-birkerhof.aspx.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Rösrath und Umgebung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Sommerfest des Pszczyna-Vereins an der Saaler Mühle

    Es findet statt am Freitag, dem 25. Juli ab 17:00 Uhr in der Grillhütte an der Saaler Mühle. Nicht nur die knapp 70 Mitglieder sind eingeladen, sondern auch alle, die beim entspannten Kennenlernen etwas mehr über die Beziehungen ihrer Stadt zur polnischen Partnerkommune erfahren möchten. Kein staatstragendes Programm erwartet die Gäste, sondern es wird gegrillt, ein Gläschen zusammen getrunken, Musik gemacht und sich ausgetauscht. Auch Bootfahren ist inklusive; es stehen Kanus bereit, um in „See“ zu stechen. Der Eintritt ist frei, über Spenden wird sich gefreut. Interessenten zum Mitfeiern werden gebeten, sich bis zum 20. Juli unter der Mailadresse info@pszczynaverein-gl.de oder Tel.: 01577 7395067 anzumelden! Eine Pressemitteilung des  Pszczyna-Vereins
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Inklusiver Frühschoppen: Inklusionsbeauftragte sensibilisieren Bürgermeister- und Landratskandidatinnen und -kandidaten für die Belange von Menschen mit Behinderungen

    12 Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis sind der Einladung gefolgt und haben an dem rund dreistündigen Workshop im Ratssaal des Rathauses in Bensberg teilgenommen. In Beiträgen sowie Diskussionen ging es um die Herausforderungen von Menschen mit Behinderung sowie das Bewusstsein dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeiten haben sollten, gleichberechtigt am alltäglichen Leben teilzunehmen. Mehrere Referentinnen haben dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Amy Zayed beispielsweise ist Kulturjournalistin. Sie weiß, dass für die meisten Menschen die visuelle Wahrnehmung eines der wichtigsten Tools ist, um Dinge zu fassen, Kultur zu verstehen und ihre Umgebung zu ergründen. „Doch für Blinde gelten andere Regeln. Daher war es mir wichtig, die Te...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Fachbereich 9 am 14. und 15. Juli nur eingeschränkt erreichbar

    Ziel ist es Platz zu machen für die Wirtschaftsförderung, die zwar formal schon seit einiger Zeit zum Fachbereich gehört, räumlich aber bisher noch getrennt im Rathaus Bensberg saß. Dafür müssen die Kolleginnen und Kollegen in der Stadtmitte enger zusammenrücken. Ende Juli wird dann die Wirtschaftsförderung im historischen Rathaus einziehen. Bürgerinnen und Bürger (z.B. für das Beschwerdemanagement) sowie Pressevertretende (für die Abteilung Kommunikation und Marketing) sollten ihre Anliegen an die betroffenen Abteilungen im besten Fall vor oder nach den Umzugstagen adressieren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Einschränkungen. In Notfällen können folgende Rufnummern kontaktiert werden – falls nicht sofort erreichbar, wird später ein Rückruf erfolgen: Kommunikation un...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Seniorenstammtisch 9. Juli 2025 zum Thema "Hitzeschutz im Alter"

    Das städtische Klimaschutzteam lädt zu einem interaktiven Vortrag zum Thema „Ältere Menschen und Hitze - Worauf es jetzt ankommt“ beim Seniorenstammtisch ein. Dieser findet am 9. Juli von 15 bis 16.30 Uhr im Wirtshaus am Bock statt. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger, die sich gern zum Thema Hitze im Alter austauschen möchten. Bei der Veranstaltung bekommen Sie neben allgemeinen Informationen auch Tipps, wie Sie mit der zunehmenden Hitze durch den Klimawandel besser zurechtkommen können. Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter und Natalie Tawamba Tessa, Klimaschutzmanagerin der Stadt Bergisch Gladbach, informieren über das Thema und stehen für Fragen rund um Klimaschutz und Klimawandelanpassung zur Verfügung.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Erfolgreiches Stadtradeln 2025: Bergisch Gladbach zieht positive Bilanz und lädt zum Ausklang ein

    Vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2025 haben 763 Radlerinnen und Radler insgesamt beeindruckende 156.495 Kilometer gesammelt – ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität und den Gemeinschaftssinn in Bergisch Gladbach. Die Stadt Bergisch Gladbach bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und lädt alle aktiven Radlerinnen und Radler ein, diesen Erfolg gemeinsam zu feiern: Am Donnerstag, den 17. Juli 2025 bietet sich auf dem Konrad-Adenauer-Platz die Gelegenheit, bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee zusammenzukommen. Ein besonderer Anlass ist an diesem Tag die Radtour NRW, die in Bergisch Gladbach Station macht. Mehrere Tausend Radfahrerinnen und Radfahrer werden dann in der Stadt unterwegs sein – ein perfekter Rahmen, um das Stadtradeln gebührend auskli...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Juli 2025 - Bergisch Gladbach

    Energiekarawane in Alt-Refrath endet mit positiven Erfahrungen der Bürgerinnen und Bürger

    Das Projekt im Stadtteil wurde nun erfolgreich abgeschlossen. Die Resonanz der beratenen Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer war sehr positiv und die Kampagne resultierte in konkreten Sanierungslösungen für die Ratsuchenden. Was war die Energiekarawane? Die Stadt Bergisch Gladbach arbeitet im Rahmen einer Kooperation mit dem fesa e.V. und der Verbraucherzentrale NRW zusammen. Energieexpertinnen und -experten analysierten vor Ort die Gebäude zusammen mit ihren Eigentümerinnen und Eigentümern und präsentierten individuelle Sanierungsmöglichkeiten – von der Heizungsoptimierung bis hin zur Dämmung. Ergebnisse der Energiekarawane Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter, zieht das Fazit: „Die Energiekarawane hat gezeigt, dass der Bedarf an unabhängiger, niedrigschwelliger und individueller ...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Rösrath. Ausbildungsplätze in Rösrath und Umgebung
  • Kreis
    08. Juli 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Rhein-Berg: Erstmals Hasenpest nachgewiesen

    Im Rheinisch-Bergischen ist erstmals die Hasenpest nachgewiesen worden. Demnach ist am Freitag in einem Garten in Overath ein toter Hase gefunden worden, bei dem die Infektions-Krankheit nachgewiesen wurde. In erster Linie sind Hasen, Kaninchen und andere Nagetiere betroffen – aber auch andere Tiere und der Mensch können sich anstecken.
    Quelle: Radio Berg
  • Kreis
    08. Juli 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Neuer Leiter bei der Polizei: Oberberg soll sicherster Kreis in NRW bleiben

    Stefan Mitschke ist der neue Leiter der Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz bei der Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis. Auch der Oberbergische Kreis ist Stefan Mitschke bekannt, absolvierte er doch im Rahmen seiner Ausbildung die erste Streifenwagenfahrt in Gummersbach.
    Quelle: Rheinische Anzeigenblätter
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rösrath und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rösrath

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rösrath und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick