Nachrichten aus München und Umgebung
- Feuerwehr12. April 2025 - 09:26 - München
Kinderfinger bleibt stecken (Obermenzing)
München (ots) - Samstag, 12. April 2025, 7.00 Uhr Bassermannstraße Ein kleines Mädchen ist heute Früh beim Spielen mit dem Finger in einer Verschlusskappe stecken geblieben. Die Mutter und ihre dreijährige Tochter mussten die Hilfe der Feuerwehr in Anspruch nehmen. Am Morgen meldeten sich die beiden auf der Feuerwache 6 der Feuerwehr München und baten um Hilfe. Die kleine Elli war mit ihrem Finger in einer Verschlusskappe stecken geblieben. Eigene Befreiungsversuche durch die Mutter schlugen fehl. Die Kollegen beruhigten das kleine Mädchen und konnten die Verschlusskappe vorsichtig entfernen. (bro) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr) E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de Internet: www.feuerwehr-mu...Quelle: Feuerwehr München - Feuerwehr12. April 2025 - 09:03 - München
Passant beschützt Waldkautz (Sendling)
München (ots) - Freitag, 11. April 2025, 19.16 Uhr Kistlerhofstraße Ein mutiger Passant hat am Freitagabend einen kleinen Waldkauz bis zum Eintreffen der Feuerwehr beschützt. Mehrere Krähen hatten versucht, den kleinen Waldkauz zu attackieren. Vermutlich war der Vogel bei ersten Flugversuchen aus dem Nest gefallen und auf dem Gehweg gelandet. Der Mann wehrte die Angriffe erfolgreich ab und alarmierte die Feuerwehr München. Die Besatzung eines Kleinalarmfahrzeuges untersuchte den kleinen Kauz vor Ort und nahm das augenscheinlich unverletzte Tier mit zur Feuerwache. Der Vogel durfte die Nacht auf der Wache verbringen und wurde am Samstag zur Klinik für Vögel nach Oberschleißheim gebracht. (bro) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Feuerwehr München Pressestelle Telefon: 089 ...Quelle: Feuerwehr München - Feuerwehr12. April 2025 - 08:37 - München
Bus bleibt in Unterführung stecken (Haidhausen)
München (ots) - Freitag, 11. April 2025, 15.54 Uhr Rosenheimer Straße Ein Doppeldeckerbus ist am Freitagnachmittag in einer Bahnunterführung stecken geblieben. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Der Reisebus war in Fahrtrichtung Innenstadt auf der Rosenheimer Straße unterwegs und blieb im letzten Drittel der Unterführung stecken. Im Bus befanden sich nur die beiden Fahrer und keine Fahrgäste. Nach einer ersten Erkundung durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr München wurde entschieden, den Bus rückwärts mithilfe der Seilwinde des Rüstwagens aus der Unterführung zu ziehen. Um den Bus abzusenken, wurde die Luft aus den Reifen abgelassen. Zur Bergung des Fahrzeugs wurde die Rosenheimer Straße kurzzeitig komplett gesperrt. Der Bus konnte die letzten Meter selbständig aus der Unter...Quelle: Feuerwehr München - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus München und Umgebung.
- StadtTom Weller/dpa12. April 2025 - München
Rotation oder volle Kapelle: Wie plant FC-Bayern-Coach Kompany für den Dortmund-Kracher?
Wie plant der Bayern-Trainer fürs Sandwichspiel gegen Borussia Dortmund: Stammkräfte schonen und womöglich Punkte für Leverkusen liegen lassen – oder volle Kapelle, mit dem Risiko, eine Verletzung zu riskieren.Quelle: Abendzeitung - OsternAm 20. April 2025 werden in München wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in München
- StadtIMAGO/Nordphoto11. April 2025 - München
Macht der TSV 1860 mit der perfekten Englischen Woche den Klassenerhalt fix?
Drei Spiele, drei Siege und den Klassenerhalt packen: Mit einem Sieg am Samstag im Kellerduell bei Waldhof Mannheim will 1860-Coach Glöckner eine perfekte Englische Woche hinlegen. "Muss reichen."Quelle: Abendzeitung - StadtIMAGO/DeFodi Images11. April 2025 - München
Hoeneß erklärt: Darum ist FC-Bayern-Legende Müller dem Sparkurs zum Opfer gefallen
Thomas Müller muss den FC Bayern im Sommer verlassen. Grund dafür sind finanzielle Zwänge, erklärt Uli Hoeneß nun.Quelle: Abendzeitung - StadtIMAGO/Sven Simon11. April 2025 - München
FC Bayern: Matthäus kritisiert Palhinha-Deal
Wird Manuel Neuer fit für Inter? Und was passiert mit Aleksandar Pavlovic? Lothar Matthäus kritisiert Palhinha-Deal.Quelle: Abendzeitung - StadtIMAGO11. April 2025 - München
Vor 20 Jahren: Als der FC Chelsea und Didier Drogba die FC-Bayern-Ära im Olympiastadion beenden
FC Bayern gegen Chelsea, ein entscheidendes Tor von Didier Drogba – diese Geschichte gibt es nicht erst im Finale dahoam 2012, sondern schon vor 20 Jahren, beim letzten internationalen Spiel im Münchner Olympiastadion.Quelle: Abendzeitung - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtIMAGO/osnapix11. April 2025 - München
Kahn kritisiert FC-Bayern-Bosse wegen Müller-Trennung: "Wollte keiner Verantwortung übernehmen"
Ex-Vorstandschef Oliver Kahn sieht zu wenig Rückhalt für FC-Bayern-Manager Max Eberl. Gleichzeitig kritisiert der "Titan" den Ablauf der Trennung von Thomas Müller: "All das ist einfach unglücklich."Quelle: Abendzeitung - StadtIMAGO / Sven Simon11. April 2025 - München
Leroy Sané vor Vertragsverlängerung: So soll der neue Angriff des FC Bayern aussehen
Leroy Sané steht vor einer Vertragsverlängerung, aus Leverkusen soll Florian Wirtz kommen – und dazu noch ein Back-up für Harry Kane: Die Münchner bauen ihre Offensive um. Zwei Stars dürfen gehen.Quelle: Abendzeitung - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in München
- StadtIMAGO / Ulmer/Teamfoto11. April 2025 - München
FCB-Legende ist sich sicher: "Bayern wird gegen Dortmund und Inter gewinnen"
In seiner AZ-Kolumne macht Jean-Marie Pfaff dem Team von Vincent Kompany Mut. Er setzt auf Thomas Müller und Manuel Neuer beim FC Bayern.Quelle: Abendzeitung - FeuerwehrDmitrii / Adobe Stock11. April 2025 - 14:06 - München
Wasserschaden bei Premiere (Isarvorstadt)
München (ots) - Donnerstag, 10. April 2025, 21.12 Uhr Klenzestraße Im Rahmen der gestrigen Premierenvorstellung ist es im Gärtnerplatztheater zu einer unbeabsichtigten Auslösung der Sprühflutlöschanlage im Bereich der Hinterbühne. Die Auslösung erfolgte versehentlich durch eine Darstellerin während eines Kostümwechsels im Zugangsflur zur Hinterbühne, wo sich das Bedientableau der sicherheitstechnischen Einrichtungen befindet. In Folge der Aktivierung setzte automatisch auch die Berieselungsanlage des Eisernen Vorhangs ein. Da dieser Mechanismus in der Regel nur bei Brandausbruch ausgelöst wird, war schnell ersichtlich, dass es sich um eine Fehlauslösung handelte. Die vor Ort befindliche Brandsicherheitswache der Feuerwehr München konnte durch sofortiges Eingreifen einen weiteren W...Quelle: Feuerwehr München

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für München und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in München und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
