Rubrik auswählen
Aachen
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

"Ausländische Tanksäule" auf dem Lkw / Wie ausländische Fuhrunternehmer von den niedrigeren Spritpreisen im Heimatland profitieren möchten und zu Steuersündern werden.

hza_aachen_zusatztank.JPG

Aachen (ots) -

Bei der Kontrolle von ausländischen Kühlaufliegern stellen die Beamtinnen und Beamten des Aachener Zolls immer wieder Kraftstofftanks fest, die nicht zur Serienausstattung der Fahrzeuge gehören. Die Originaltanks mit einem Fassungsvermögen von circa 235 bis 245 Litern werden von den Fuhrunternehmern ausgebaut und durch Tanks ersetzt, die zwischen 550 und 800 Liter fassen. Die Firmen möchten auf diese Weise von den zumeist niedrigeren Kraftstoffpreisen in ihrem Heimatland profitieren. Wenn die Fahrerinnen und Fahrer in Deutschland oder anderen EU-Ländern nicht zutanken müssen, können die Unternehmen viel Geld einsparen. Beispielsweise zahlt eine türkische Spedition daheim umgerechnet nur zwischen 56 und 70 Cent für den Liter Diesel.

Grundsätzlich ist der in serienmäßig verbauten Tanks befindliche Kraftstoff bei Grenzübertritt abgabenfrei. Anders verhält es sich, wenn die Spritbehälter ausgetauscht wurden. Dann erlischt die Abgabenfreiheit, weil es sich nicht um einen Hauptbehälter im Sinne der entsprechenden Verordnung handelt. Nun fallen sowohl die Energiesteuer als auch die Einfuhrumsatzsteuer an.

Steuerhinterziehung lohnt sich nicht.

Damit die "schwarzen Schafe" der Branche schlechter gestellt sind als ehrliche Transporteure, erhebt der Zoll bei der Nachversteuerung einen Zuschlag. Die Trefferquote ist hoch - im vergangenen Jahr entlarvten die Kontrollbeamtinnen und Kontrollbeamten zahlreiche Steuersünder und sicherten auf diese Weise bundesweit Energiesteuereinnahmen im sechsstelligen Bereich.

Rückfragen bitte an:

Hauptzollamt Aachen Sabine Krämer Telefon: 0241/9091-2080 E-Mail: presse.hza-aachen@zoll.bund.de www.zoll.de

Original-Content von: Hauptzollamt Aachen
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung