Rubrik auswählen
Borken/Westfalen

Aktuelles in Borken/Westfalen

Bei uns findest du Nachrichten aus Borken/Westfalen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild GWG Feuerwehr Bocholt

28.04.2025 - 11:53 - Bocholt

FW Bocholt: Gefahrguteinsatz im Industriegebiet Schlavenhorst

FW Bocholt (ots) - Die Feuerwehr Bocholt wurde heute um 08:00 Uhr zu einer Spedition im Bocholter Industriegebiet Schlavenhorst gerufen. Vor Ort trat aus einem mit verschiedenen Gefahrgütern beladenem LKW eine zunächst unbekannte Flüssigkeit aus. Durch die Feuerwehr wurde der Bereich zunächst weiträumig abgesperrt, der Brandschutz sichergestellt und das austretende Gefahrgut mit speziellem Bindemittel aufgefangen. Im weiteren Einsatzverlauf wurde der LKW unter spezieller Chemikalienschutzbekleidung durch Feuerwehreinsatzkräfte zum Teil entladen bis ein beschädigtes Fass mit einer brennbaren Flüssigkeit als Auslöser für den Gefahrgutaustritt eindeutig identifiziert werden konnte. Dieses wurde abgedichtet, sodass kein weiteres Gefahrgut in die Umwelt gelangen konnte. Zur Erkundung wurde neben den Einsatzkräften die Drohne der Feuerwehr Bocholt eingesetzt. Ebenfalls unterstützten Einsatzkräfte der Feuerwehr Rhede die Feuerwehr Bocholt mit ausgebildeten Einsatzkräften zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen. Der Grundschutz wurde durch weitere Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr für die Dauer der Einsatzmaßnahmen sichergestellt. Der Einsatz war nach ca. drei Stunden beendet. Die Feuerwehr Bocholt sowie der Rettungsdienst waren mit 12 Fahrzeugen und 50 Einsatzkräften für drei Stunden im Einsatz Rückfragen bitte an: Feuerwehr Bocholt Michael Burhoff Telefon: 02871 2103-0 Fax: 02871 2103-555 E-Mail: michael.burhoff@bocholt.de www.bocholt.de/feuerwehr

Quelle: Feuerwehr Bocholt
12°
heiter

Nachrichten aus Borken/Westfalen und Umgebung

  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Sauberes Borken 2025:

    Im März 2025 machten sich hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu beseitigen. Die Stadtverwaltung Borken bedankt sich nun herzlich bei allen, die an der diesjährigen Müllsammelaktion "Sauberes Borken" teilgenommen und damit aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit im Stadtgebiet beigetragen haben.  Bereits am 7. März 2025 beteiligten sich zahlreiche junge Menschen an der Aktion "Sauberes Borken der Kitas und Schulen". Die Kinder und Jugendlichen säuberten die Bereiche rund um ihre Einrichtungen und setzten so ein starkes Zeichen für den Umweltschutz. Neben der sichtbaren Verschönerung der Schul- und Kitaumfelder stand auch die Sensibilisierung für Abfallvermeidung und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Am 8. März 2025 kam...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Vor 80 Jahren: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Borken

    Am Abend des 28. März 1945 drangen die ersten britischen Soldaten vorsichtig in das Stadtgebiet Borken vor und setzten dem Krieg und der nationalsozialistischen Herrschaft auf lokaler Ebene ein Ende. Vorausgegangen waren schwere alliierte Bombenangriffe, die den Stadtkern zu 90 Prozent zerstört hatten. Insbesondere die Bombardements vom 21. bis 23. März waren massiv, sie hinterließen rund um die St. Remigius-Kirche eine Trümmerwüste. Aus alliierter Sicht war ein verheerender Krieg nun in das Land seiner Verursacher eingezogen. Für die Borkener Zivilbevölkerung prägten die existenziellen Erfahrungen dieser Märzwochen indes für lange Zeit die Erinnerungen an den Krieg und seine Opfer. Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs in Borken, das sich in diesem Jahr zum 80. Mal jährt, richten...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    MedienECK im März: Digitales Buch gestalten

    Im nächsten MedienECK am Mittwoch, 26. März 2025, können die Teilnehmenden diesmal mit der App "Book Creator" ihre eigenen interaktiven Bücher erstellen. Dabei können sie Geschichten erfinden, passende Bilder ergänzen und sogar Audio- und Videoelemente in ihre digitalen Bücher einfügen. Das Mitmach-Format für Kinder von 8 bis etwa 12 Jahren findet jeden vierten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr unter der Leitung von Remigius Bücherei-Mitarbeiterin Sonja Klann vom Fachbereich Medienkompetenz im 3ECK statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an buecherei-borken@bistum-muenster.de oder telefonisch 02861/93180 erforderlich. Zum Hintergrund: 3ECK Gefördert wird das "Testlabor" des finalen Dritten Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm "Dritte Ort" sowie ab...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Borken/Westfalen und Umgebung.
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Mitwirkende für Jubiläumsfilm gesucht

    Das Stadtjubiläum "Borken 800" rückt immer näher. Eines der Highlights im Geburtstagsjahr ist die "Jubiläumssinfonie", die am 10. September 2025 ihre Premiere feiert: Auf dem Marktplatz wird das Kreisorchester Borken die Uraufführung eines eigens für Borken komponierten Liedes präsentieren. Begleitend zur Musik soll ein Film gezeigt werden, der einen kurzen Abriss der Stadtgeschichte gibt. Dieser Film verbindet historische Originalaufnahmen aus dem Jubiläumsjahr 1926 sowie aus den Kriegs- und Wirtschaftswunderjahren mit lebendigen Szenen aus der Gegenwart. Um die Vielseitigkeit und Lebendigkeit Borkens authentisch darzustellen, lädt die Stadt Borken Interessierte ein, sich als Statistinnen und Statisten für den Film zu melden. "Wir freuen uns, wenn möglichst viele Borkenerinnen und Bork...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Borken und Umgebung
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Grußkarten für das Osterfest

    Am Sonntag, 6. April 2025, können Interessierte von 14 bis 16.30 Uhr individuelle Grußkarten für das Osterfest gestalten. Der Kurs richtet sich an Großeltern und ihre Enkelkinder bzw. Eltern-Kind-Paare. Manfred Becker und Ludger Tubes vermitteln als gelernte Schriftsetzer erste Grundlagen des Buchdrucks wie zum Beispiel die Arbeit am Setzkasten und die Auswahl passender Bild-Vorlagen. Im Anschluss erfolgt das gemeinsame Einfärben und Abziehen auf einer der historischen Pressen in der Werkstatt. Die Teilnehmenden können die Postkarten auch mit nach Hause nehmen. Es ist eine Anmeldung telefonisch unter 02861/939 252 oder per E-Mail an info@farb.borken.de erforderlich. Der Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27. März 2025. Der Kurs ist auf maximal acht Paare begrenzt. Die Kursgebühr beträgt 10...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    FOTOTREFF BORKEN feiert Erfolge

    Die Fotoausstellung "On our way!", organisiert vom ehrenamtlich initiierten FOTOTREFF BORKEN, war ein voller Erfolg. Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 präsentierten die engagierten Hobbyfotografinnen und -fotografen im 3ECK ihre beeindruckenden Arbeiten – insgesamt 44 hochwertige Drucke sowie 65 digitale Fotografien. Die Vielfalt der gezeigten Motive, von Landschafts- und Naturaufnahmen bis hin zu Porträts und Reportagen, begeisterten die rund 400 Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Mitglieder anderer Fotoclubs aus der Region. Ein erfreuliches Ergebnis der Ausstellung war auch die Spendenaktion: Durch den Verkauf von Fotoabzügen sowie großzügigen Spenden von interessierten Besuchenden überreichte der FOTOTREFF BORKEN 800 Euro an die "Super-Helden-Fabrik". Die Initiative...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Kunst und Mee(h)r: Farben, Wasser und Weite in Ostfriesland - Eine VHS-Exkursion in die Emdener Kunsthalle, das Fischerörtchen Greetsiel und die Landschaft der Krummhörn

    Die Sammlungspräsentation der Emdener Kunsthalle erzählt die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen als Revolte gegen die offizielle Kunstpolitik im Wilhelminischen Zeitalter bis zu seiner Rehabilitierung nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch der Einfluss des Expressionismus auf die jüngere Kunstproduktion wird deutlich. Starten Sie bei einer VHS-Tagesexkursion in Emden mit einer Führung durch diese Farbenwelt bevor Sie in die von Wolken, Wind und Weite geprägte Landschaft an der ostfriesischen Küste eintauchen. In Emden wird zusätzlich zu Ihrer VHS-Reisebegleitung Rita Umme eine weitere Begleitung des Stadtmarketings hinzusteigen und Ihnen das Gebiet der Krummhörn, nordwestlich der Seehafenstadt gelegen, nahebringen. Lassen Sie sich zunächst in Greetsiel von der Atmosphä...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Neuer Rad- und Wanderweg am Steenekamp verbessert Verbindung

    Um eine direkte und sichere Verbindung zwischen den Wirtschaftswegen Steenekamp und Burdarper Weg in Burlo zu schaffen, wurde der bestehende Feldweg von rund 2.800 m² zu einem multifunktionalen Rad- und Wanderweg ausgebaut. Die neue Verbindung, die 2015 auf Initiative eines CDU-Antrags sowie eines Bürgerantrags entstand, verbessert nicht nur die Sicherheit im Alltagsverkehr, sondern erhöht auch die Attraktivität der Region für Freizeit und Tourismus. Um die erforderliche Tragfähigkeit des Weges, der auch weiterhin als Zufahrt zu den anliegenden Feldern der Landwirte dienen soll, zu gewährleisten, wurde eine hydraulisch gebundene Tragdeckschicht eingesetzt. Bei diesem innovativen Verfahren werden umweltfreundliche Additive in den vorhandenen Boden integriert, die die physikalischen Eigen...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Internationale Wochen gegen Rassismus: „Open House“ im Haus der Begegnung

    Vom 17. bis zum 30. März 2025 finden unter dem Motto "Menschenwürde schützen" die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In dieser Zeit werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu setzen. Auch das Interkulturelle Netzwerk im Kreis Borken beteiligt sich gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern aktiv an den Aktionswochen. So öffnet zum Beispiel das Haus der Begegnung im "Open House" am Donnerstag, 20. März 2025, von 16 bis 18 Uhr seine Türen für alle Interessierten und lädt zu Begegnung, Austausch und inspirierenden Impulsen ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine besondere kulinarische Erfahrung freuen: frisch zubereiteter Kaffee aus Eritrea....
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule führen durch aktuelle Sonderschau im FARB

    Am letzten Märzwochenende, 29. und 30. März 2025, und am ersten Wochenende im April, 5. und 6. April 2025, finden im Rahmen der aktuellen Ausstellung "Julia Schily Koppers. Zwischen Kunst und Konvention" ganz besondere Führungen durch die Sonderschau zur Borkener Malerin im FARB Forum Altes Rathaus Borken statt. Gemeinsam mit dem Museumsteam haben Schülerinnen der Julia-Koppers-Gesamtschule individuelle Führungen für Kinder und Familien erarbeitet. In einem kindgerechten Rundgang werden die jungen Kulturvermittlerinnen viel Wissenswertes zu Leben und Wirken der Malerin weitergeben. Ein eigens konzipiertes Mitmach-Heft für Kinder lädt zudem zum kreativen Mitdenken ein. Die Führungen finden am Samstag, 29. März, und Samstag, 5. April, jeweils von 10 bis 11 Uhr, von 14 bis 15 Uhr und von 1...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Borken
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Pressemitteilung des Kreises Borken:

    Ende September geht es im Kreis Borken wieder in besonderer Weise um Aktivitäten und Ideen rund um den Klimaschutz: Dann wird im Rahmen der jährlichen "Klimawochen" zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. In diesem Jahr finden sie vom 15. bis 28. September statt. Bereits zum neunten Mal bietet der Kreis Borken dann gemeinsam mit den kreisangehörigen Kommunen und Akteuren viel Programm rund um das Thema Klimaschutz an – den Zeitraum sollten sich also alle interessierten Bürgerinnen und Bürger schon einmal notieren. Gleichzeitig können sich – neben den kreisangehörigen Städten und Gemeinden – alle Engagierten im Klimaschutz im Kreisgebiet mit eigenen Veranstaltungen und Aktivitäten beteiligen. Dazu sollten sie sich möglichst jetzt schon anmelden. "Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    29. April 2025 - Borken/Westfalen

    Wirtschaftssummit am 17. Mai 2025

    Im Rahmen der Borkener Wirtschatftage lädt die Stadt Borken alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen aus der Region zu einem spannenden Wirtschaftssummit am Samstag, 17. Mai 2025, in die Stadthalle Vennehof in Borken ein. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger, sich über zukunftsweisende Wirtschaftsthemen auszutauschen. Ab 10.30 Uhr können sich die Teilnehmenden auf ein vielfältiges Programm freuen, das aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, demografische Veränderungen und weitere wirtschaftliche Themen umfasst. Prominente Gastreferenten wie Dominic von Proeck, Markus Gürne und Dr. Anna Weber werden wertvolle Impulse geben und spannende Einblicke in die Zukunft der W...
    Quelle: Borken/Westfalen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Borken und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Borken

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Borken und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick