Rubrik auswählen
Velen

Aktuelles in Velen

Bei uns findest du Nachrichten aus Velen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Dülmen, B474/ Mann stirbt bei Verkehrsunfall
Stefan Koerber / Adobe Stock

23.04.2025 - 19:54 - Coesfeld

Dülmen, B474/ Mann stirbt bei Verkehrsunfall

Coesfeld (ots) - Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am Mittwoch (23.04.25) auf der Dülmener Umgehungsstraße (B474). Gegen 17.10 Uhr befuhr ein 26-jähriger Autofahrer aus Marl diese von der Anschlussstelle Dülmen Nord in Richtung Coesfeld. Mit ihm fuhr ein 22-jähriger Dülmener. Die Gegenrichtung befuhr ein 30-jähriger Dülmener, dessen Auto aus bisher nicht geklärten Gründen ins Schleudern geriet und mit dem Auto des Marlers kollidierte. Durch den Aufprall schleuderte das Auto des Dülmeners über die Schutzplanke. Der 30-Jährige erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Feuerwehr musste den Mann aus Marl aus seinem Auto befreien. Lebensgefahr war bei ihm nicht auszuschließen. Sein Mitfahrer aus Dülmen wurde bei dem Unfall ebenfalls verletzt. Beide kamen mit Rettungswagen in Krankenhäuser. Ein Rettungshubschrauber war vor Ort, kam jedoch nicht zum Einsatz. Ein Unfallaufnahme-Team und ein Gutachter sicherten Spuren. Rückfragen bitte an: Polizei Coesfeld Pressestelle Telefon: 02541-14-290 bis -292 Fax: 02541-14-195 http://coesfeld.polizei.nrw

Quelle: Polizei Coesfeld
12°
Regenschauer

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Velen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Borken. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Kamfu mir helfen?

    Der Elefant ist lädiert, hat einen krummen und geschwollenen Rüssel und deswegen einen Sprachfehler: "Kamfu mir helfen?", fragt er den Ameisenbär, der auch schon mal Probleme mit seiner Nase hatte, und das Schwein. Die beiden tun ihr Bestes, aber es hilft nichts. Erst die kleine Fliege hat eine Idee. Diese heitere, gereimte Kindergeschichte vom kleinen Elefanten trägt die gemeinsame Musikschule für Borken, Heiden, Raesfeld, Reken und Velen zusammen mit der Remigius Bücherei am Samstag, 22. März 2025, in die Aula des Gymnasiums Remigianum, Josefstraße 6, in Borken vor. Musikinteressierte Vor- und Grundschulkinder sind zusammen mit ihren Eltern herzlich um 11 Uhr zu dieser musikalischen Lesung mit Instrumenteninformation eingeladen. Der Eintritt ist kostenfrei. Nach dem großen Erfolg im v...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Schulanmeldung 2025/2026 in Borken

    Viele Eltern mussten sich Anfang des Jahres gemeinsam mit ihren Grundschulkindern Gedanken zum Übergang zur weiterführenden Schule machen. Nach Ausgabe der Zeugnisse Ende des ersten Schulhalbjahres haben Eltern auf Grundlage der Grundschulempfehlung und Beratung durch die Grundschule überlegt, welche Schullaufbahn ihr Kind nach Abschluss der Grundschule im kommenden Schuljahr einschlagen soll. In Borken stehen Schülerinnen und Schülern verschiedene Schulformen der weiterführenden Bildung zur Auswahl: Realschule, Gesamtschule und das Gymnasium. Dank der guten Schullandschaft haben alle angemeldeten Kinder die Möglichkeit, einen Schulplatz an einer weiterführenden Schule in Borken oder an einer der umliegenden Schulen zu erhalten. Aufgrund der hohen Nachfrage war es in diesem Jahr jedoch ...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Acryl-Themenworkshop der VHS: Collage mit Acryl

    Gestalten Sie mit Papierelementen Ihr Wunschbild: es kann abstrakt in bunt, schwarz-weiß oder figurativ mit einfachsten Mitteln und mit viel Spaß erstellt werden. Die Dozentin und Malerin Beate Frieling zeigt in einer Einführung die Collagetechnik, die gerade auch bei Unerfahrenen zu schönen Ergebnissen führt. Von zeichnerischen Lockerungsübungen für Untermalungen und mit individuellen Gestaltungen der Bilder werden die Teilnehmenden kreativ bis zur Entwicklung des ganz eigenen Kunstwerks begleitet. Dafür sind mitgebrachte Kopien / Laserdrucker (in bunt oder schwarz-weiß) oder interessante Papiere (Notenpapiere, Servietten, Geschenk-Seidenpapiere, farbige Magazine, Fotos als Papierkopie usw.) und gerne auch Schablonen von Vorteil. Zudem stellt die Dozentin ein kleines Sortiment an Papie...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Velen und Umgebung.
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Bäume für das Baugebiet BO 66 an der Weseler Landstraße

    Der städtische Bauhof beginnt in der nächsten Woche, ab 17. März 2025, mit der Pflanzung neuer Bäume und Sträucher im Baugebiet BO 66 an der Weseler Landstraße. Durch die gezielte Begrünung wird das Wohngebiet ökologisch aufgewertet und langfristig für ein angenehmes Stadtklima gesorgt. Es werden verschiedene Baumarten gepflanzt, darunter Felsenbirnen, Hartriegel und Feldahorne. Diese Arten wurden bewusst ausgewählt, da sie sich gut an das lokale Klima anpassen, pflegeleicht sind und mit ihren Blüten sowie Herbstfärbungen das Stadtbild verschönern. Zusätzlich werden im Bereich des Spielplatzes Blühsträucher gesetzt. Sie bringen mit ihren leuchtenden Blüten im Frühjahr Farbe in die Umgebung und tragen zur gestalterischen Aufwertung des Spielbereichs bei. Die Pflanzarbeiten werden je nach...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Velen und Umgebung
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Heute schon an morgen denken: Strategien für finanzielle Freiheit

    Frauen stehen vor besonderen Herausforderungen beim Thema Vermögensaufbau – sei es durch Einkommensunterschiede, Teilzeitarbeit oder längere Auszeiten für die Familie. Vor diesem Hintergrund lädt die Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 17. März 2025, um 19 Uhr ein. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Frau und Beruf" der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken. Der Bezug zum Equal Pay Day am 7. März ist klar: Finanzielle Unabhängigkeit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gleichstellung. Vermögensberaterin Simone Bußmann gibt wertvolle Einblicke in verschiedene Möglichkeiten der Geldanlage und Altersvorsorge. Themen sind unter anderem der langfristige Vermögensaufbau mit kleinen Beträgen im...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Kanalreinigung und -inspektion im Stadtgebiet

    Anfang März sind im Borkener Stadtgebiet die Kanalreinigungs- und Inspektionsarbeiten gestartet. Die Arbeiten am Kanalnetz sind abschnittsweise über das gesamte Jahr 2025 hinweg vorgesehen. Die mit den Arbeiten beauftragt Firma ist angewiesen, die Reinigungsarbeiten unter größtmöglicher Vorsicht durchzuführen und Belästigungen zu vermeiden. Diese können bei privaten Entwässerungsanlagen auftreten, wo keine oder nur eine unzureichende Entlüftung der grundstückseigenen Leitungen vorhanden ist. Der beim Reinigen der Hauptkanäle entstehende Luftstrom muss durch Öffnungen abgeführt werden. Wenn keine oder nur unzureichende Entlüftung gegeben ist, kann der Überdruck nicht entweichen. Folgende Maßnahmen sind für die Grundstückeigentümerinnen und -eigentümern zu beachten: • ausreichende Dachent...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    MedienECK im März: Digitales Buch gestalten

    Im nächsten MedienECK am Mittwoch, 26. März 2025, können die Teilnehmenden diesmal mit der App "Book Creator" ihre eigenen interaktiven Bücher erstellen. Dabei können sie Geschichten erfinden, passende Bilder ergänzen und sogar Audio- und Videoelemente in ihre digitalen Bücher einfügen. Das Mitmach-Format für Kinder von 8 bis etwa 12 Jahren findet jeden vierten Mittwoch von 15 bis 17 Uhr unter der Leitung von Remigius Bücherei-Mitarbeiterin Sonja Klann vom Fachbereich Medienkompetenz im 3ECK statt. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an buecherei-borken@bistum-muenster.de oder telefonisch 02861/93180 erforderlich. Zum Hintergrund: 3ECK Gefördert wird das "Testlabor" des finalen Dritten Ortes seit dem Jahr 2020 durch das Landesförderprogramm "Dritte Ort" sowie ab...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    FOTOTREFF BORKEN feiert Erfolge

    Die Fotoausstellung "On our way!", organisiert vom ehrenamtlich initiierten FOTOTREFF BORKEN, war ein voller Erfolg. Vom 18. Januar bis zum 2. Februar 2025 präsentierten die engagierten Hobbyfotografinnen und -fotografen im 3ECK ihre beeindruckenden Arbeiten – insgesamt 44 hochwertige Drucke sowie 65 digitale Fotografien. Die Vielfalt der gezeigten Motive, von Landschafts- und Naturaufnahmen bis hin zu Porträts und Reportagen, begeisterten die rund 400 Besucherinnen und Besucher, darunter auch viele Mitglieder anderer Fotoclubs aus der Region. Ein erfreuliches Ergebnis der Ausstellung war auch die Spendenaktion: Durch den Verkauf von Fotoabzügen sowie großzügigen Spenden von interessierten Besuchenden überreichte der FOTOTREFF BORKEN 800 Euro an die "Super-Helden-Fabrik". Die Initiative...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Kunst und Mee(h)r: Farben, Wasser und Weite in Ostfriesland - Eine VHS-Exkursion in die Emdener Kunsthalle, das Fischerörtchen Greetsiel und die Landschaft der Krummhörn

    Die Sammlungspräsentation der Emdener Kunsthalle erzählt die bewegte Geschichte des Expressionismus von seinen Anfängen als Revolte gegen die offizielle Kunstpolitik im Wilhelminischen Zeitalter bis zu seiner Rehabilitierung nach dem Zweiten Weltkrieg. Auch der Einfluss des Expressionismus auf die jüngere Kunstproduktion wird deutlich. Starten Sie bei einer VHS-Tagesexkursion in Emden mit einer Führung durch diese Farbenwelt bevor Sie in die von Wolken, Wind und Weite geprägte Landschaft an der ostfriesischen Küste eintauchen. In Emden wird zusätzlich zu Ihrer VHS-Reisebegleitung Rita Umme eine weitere Begleitung des Stadtmarketings hinzusteigen und Ihnen das Gebiet der Krummhörn, nordwestlich der Seehafenstadt gelegen, nahebringen. Lassen Sie sich zunächst in Greetsiel von der Atmosphä...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Neuer Rad- und Wanderweg am Steenekamp verbessert Verbindung

    Um eine direkte und sichere Verbindung zwischen den Wirtschaftswegen Steenekamp und Burdarper Weg in Burlo zu schaffen, wurde der bestehende Feldweg von rund 2.800 m² zu einem multifunktionalen Rad- und Wanderweg ausgebaut. Die neue Verbindung, die 2015 auf Initiative eines CDU-Antrags sowie eines Bürgerantrags entstand, verbessert nicht nur die Sicherheit im Alltagsverkehr, sondern erhöht auch die Attraktivität der Region für Freizeit und Tourismus. Um die erforderliche Tragfähigkeit des Weges, der auch weiterhin als Zufahrt zu den anliegenden Feldern der Landwirte dienen soll, zu gewährleisten, wurde eine hydraulisch gebundene Tragdeckschicht eingesetzt. Bei diesem innovativen Verfahren werden umweltfreundliche Additive in den vorhandenen Boden integriert, die die physikalischen Eigen...
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Velen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Internationale Wochen gegen Rassismus: „Open House“ im Haus der Begegnung

    Vom 17. bis zum 30. März 2025 finden unter dem Motto "Menschenwürde schützen" die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. In dieser Zeit werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen organisiert, um ein starkes Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus, Diskriminierung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu setzen. Auch das Interkulturelle Netzwerk im Kreis Borken beteiligt sich gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern aktiv an den Aktionswochen. So öffnet zum Beispiel das Haus der Begegnung im "Open House" am Donnerstag, 20. März 2025, von 16 bis 18 Uhr seine Türen für alle Interessierten und lädt zu Begegnung, Austausch und inspirierenden Impulsen ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine besondere kulinarische Erfahrung freuen: frisch zubereiteter Kaffee aus Eritrea....
    Quelle: Borken/Westfalen
  • Borken/Westfalen
    Stadt
    24. April 2025 - Borken/Westfalen

    Sauberes Borken 2025:

    Im März 2025 machten sich hunderte freiwillige Helferinnen und Helfer auf den Weg, um achtlos weggeworfenen Müll im Stadtgebiet zu beseitigen. Die Stadtverwaltung Borken bedankt sich nun herzlich bei allen, die an der diesjährigen Müllsammelaktion "Sauberes Borken" teilgenommen und damit aktiv zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit im Stadtgebiet beigetragen haben.  Bereits am 7. März 2025 beteiligten sich zahlreiche junge Menschen an der Aktion "Sauberes Borken der Kitas und Schulen". Die Kinder und Jugendlichen säuberten die Bereiche rund um ihre Einrichtungen und setzten so ein starkes Zeichen für den Umweltschutz. Neben der sichtbaren Verschönerung der Schul- und Kitaumfelder stand auch die Sensibilisierung für Abfallvermeidung und nachhaltiges Handeln im Mittelpunkt. Am 8. März 2025 kam...
    Quelle: Borken/Westfalen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Velen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Velen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Velen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick