Nachrichten aus Südlohn
Keine Treffer
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Die neuen Computerkurse der VHS sind online
Die neuen Computerkurse der VHS sind buchbar. Das Angebot reicht über die klassischen Microsoft-Office-Programme bis hin zur neuen 365 Variante. Daneben gibt es Interessantes rund um Social Media und Webinare zu IT und kulturellen Themen. Komplettiert wird das Programm mit den Klassikern: Tastschreibkurse und Angebote für das etwas ältere Semester, die sich in die Welt des Internets; PCs oder Smartphones aufmachen wollen. Erstmalig bietet die VHS in Kooperation mit der Familienbildungsstätte ein offenes Beratungscafe zu digitalen Fragestellungen in den Räumlichkeiten des 3ECK in der der Innenstadt an. Lassen Sie sich auf der Suche nach dem richtigen Kurs einfach beraten – weitere Infos und Terminvereinbarung unter 02861/939-236. Die Erstberatung ist natürlich kostenfrei. Anmeldungen sin...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Heimatpreis 2023 – 5.000 Euro für die beste Idee!
Noch bis Ende September 2023 sucht die Kreisstadt einen Nachfolger für den "Zirkus Wunderlich" als Gewinnerprojekt des Borkener Heimatpreis 2022. Die beste Idee kann mit 5.000 Euro Preisgeld im Rücken durchstarten und in die Tat umgesetzt werden. Möglich sind viele Ideen, die sich unter den drei Stichworten "Für Borken. Für die Zukunft. Für Alle" verbinden lassen. Noch bis Samstag, 30. September 2023, können alle Personen, Vereine oder ähnliche Zusammenschlüsse ihre Bewerbungen einreichen. Im Jahr 2022 waren unter den Bewerbungen neben dem Gewinnerprojekt auch der Vorschlag eines Skate-Parks, einer Azubi-Plattform für die sozialen Medien, einer Spinngruppe für einen Heimatverein oder eines Fahrradunterstands für eine Schule. Alle Ideen sind willkommen! Der Vordruck zur Bewerbung sowie w...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Stadt Borken informiert über Sicherheitslücke bei
Seit April 2020 nutzt die Stadt Borken ein externes Terminbuchungsportal für Anliegen im Bürgerbüro. Nun wurde die Stadtverwaltung Borken darüber informiert, dass über eine Sicherheitslücke des außerhalb der IT-Systeme des Rathauses betriebenen Systems in 521 Fällen die erfassten Informationen für eine Terminbuchung abgegriffen wurden. Bei den abgegriffenen Daten handelt es sich um Namen, Geburtsdaten, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Entdeckt hat das Datenleck ein IT-Student aus Karlsruhe, der dies der Polizei gemeldet hat. Er hat diese Daten dann unmittelbar der Polizei zur Verfügung gestellt und auf das Datenleck hingewiesen. Nach bisherigen Wissensstand ist davon auszugehen, dass die Daten nicht zweckwidrig verwendet worden sind. "Das Terminvergabeportal wird durch einen externen...Quelle: Borken/Westfalen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Südlohn und Umgebung.
- StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Musikgarten für Kleinkinder und Babys ab 6 Monaten an der Musikschule Borken
Der Musikgarten für Babys lädt Babys von 6 bis 18 Monaten und deren (Groß-)Eltern zum musikalischen Spiel ein. Durch Lieder, Sprechverse und Bewegungsspiele können die Kinder zusammen mit ihren Bezugspersonen die eigene Stimme und ihren Körper entdecken und Freude daran entwickeln. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen in die Welt der Klänge ein. Der Unterricht mit Dipl. Musikpädagogin Astrid Masqueliez findet montags von 10.45 Uhr bis 11.30 Uhr im Duesberg-Forum in Borken statt. Für Kinder von 18 Monate bis drei Jahre sind im Musikgarten ebenfalls noch Plätze am Montagvormittag von 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr frei. Die Unterrichtsgebühr beträgt 23,50 € monatlich. Anmeldungen zum Musikgarten können im Sekretariat der Musikschule telefonisch unter 02861/939-218 o...Quelle: Borken/Westfalen Tag der Deutschen Einheit
Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag- StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Modernes Tanztheater im Historischen Heilig-Geist Saal des FARB
Ein Highlight erwartet das Publikum am Donnerstag, 7. September 2023, im FARB Forum Altes Rathaus Borken: Das Tanzduo Pinkopallino, das sind die Tänzerin Alice Cerrato und der Tänzer Antonio Rusciano, versetzt den Saal des FARB in eine ganz besondere Atmosphäre. Pünktlich zum Beginn des umfangreichen Abendprogramms des Kulturfestivals "Borken jetzt!" um 18:30 Uhr erzählen die beiden Tänzer die Geschichte von "Anam. Eine Hommage an den italienischen Journalisten und Schriftsteller Tiziano Terzani (1938-2004)". Anam, auf Sanskrit "anonym", ist ein Stück, das an das bewegte Leben und Werk von Tiziano Terzani erinnert. Er arbeitete 30 Jahre lang in Asien als Auslandskorrespondent und Autor von etlichen Romanen. Um 19:30 Uhr folgt dann das Stück "Pithekoussai". Das bedeutet "Land der Affen"...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Pressemitteilung Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland e.V: Jubiläumswanderung 60 Jahre Naturpark Hohe Mark
Der Naturpark Hohe Mark lädt in seinem Jubiläumsjahr zum 60. Geburtstag zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 27. August 2023, geht es durch die blühende Westruper Heide in Haltern am See. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide. Das Naturschutzgebiet ist ein beliebtes Ausflugsziel und ein besonderes Farbenmeer, wenn die Besenheide blüht. In diesem Kleinod geht es über sandige Pfade durch die Heidelandschaft mit Sandmagerrasen und vorbei an beeindruckenden Wacholderhainen, einer der letzten großen Zwergstrauchheiden Westfalens. Diese bizarren Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen. Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Einladung zum Digitalen Elternabend „Social Network Training: Medien & Ich“
"Kinder wachsen heute mit einem sehr vielfältigen Medienrepertoire auf. In den Haushalten, in denen Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren leben, besteht eine Vollausstattung bei Fernseher, Internetzugang sowie Handy/Smartphone." (KIM-Studie 2018, S. 8). Dies zeigt, dass jedes Kind Zugang zu medialen Geräten hat. Außerdem zeigt die Studie, dass immer mehr Kinder im Besitz eines eigenen Smartphones sind. Das Handy/Smartphone steht bei den Themeninteressen der Kinder gemeinsam mit sportlichen Interessen und Schule auf Platz zwei nach Freunden/Freundschaft (KIMStudie 2018). Die Fakten zeigen auf, dass eine hohe Notwendigkeit besteht, die Kinder im Umgang mit dem Smartphone und anderen digitalen Geräten kindgerecht zu unterstützen und ihnen beizubringen, wie sie sich vor möglichen Gefahren...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Wortschatz-Training
Grundlegend für erfolgreiche Reden und Vorträge, treffende Formulierungen, Schlagfertigkeit und spontanes, überzeugendes Sprechen ist ein großer aktiver Wortschatz. Die Fähigkeit, geschickt mit Sprache umzugehen, ist eine der zentralen Begabungen des Menschen. Durch den gekonnten Einsatz der Sprache in der Auseinandersetzung mit anderen zeigen sich Überzeugungskraft, Entschlossenheit und Durchsetzungsvermögen. In diesem Seminar erweitern die Teilnehmenden ihren aktiven Wortschatz in zahlreichen Trainingseinheiten. Sie können sich besser, präziser und schneller ausdrücken, um durch Redegewandtheit zu beeindrucken und eigene Ziele effizienter zu vertreten. Der Kurs in Kooperation mit dem Dahms Privatinstitut, findet am Sonntag, 17. September 2023, von 9.00 – 16.00 Uhr, in der Gesamtschule...Quelle: Borken/Westfalen Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung- StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Neue Kurse für mehr Beweglichkeit, Entspannung und Gesundheit
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die alltäglichen Herausforderungen erfolgreich bewältigen zu können. Egal ob Sie neu anfangen, wieder einsteigen oder auf fortgeschrittenem Niveau etwas für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit tun möchten: Die VHS Borken hat eine breite Auswahl an Kursen eingerichtet, damit Sie auch in diesem Semester etwas für Ihre Gesundheit tun können. Im Programm finden sich einerseits die bewährten Angebote wie beispielsweise Autogenes Training, Fitnessgymnastik, Yoga und gezielte Gesundheitstrainings für eine verbesserte Beweglichkeit, eine bewusste Atemtechnik oder eine tiefe Entspannung. Andererseits sind auch neue Kurse für drinnen und draußen im Programm, wie zum Beispiel Feldenkrais, ein Natur-Resilienz-Training od...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
VHS-Angebot: Grundlagen des Bierbrauens – Einstiegskurs
Wollten Sie schon immer mal Ihr eigenes Bier brauen? In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des Bierbrauens vermittelt. Sie lernen von der Geschichte des Bierbrauens, über die verschiedenen Bierstile, die Rohstoffe, den Brauprozess und die Gärung bis hin zur Abfüllung alles, was Sie wissen müssen, um Ihr eigenes Bier zu brauen. Unter Anleitung des International Beersommeliers und Hausbrauers Dirk Baringhorst werden Sie in einer Kleingruppe selbst mit Hilfe einer Brauanlage einen vollständigen Brauprozess erleben. Es gibt dabei einige Variationsmöglichkeiten hinsichtlich des Bierrezepts und der Geschmacksrichtung. Am Brautag gibt es zusätzlich eine Verkostung von verschiedenen Biersorten zur sensorischen Schulung. Dazu werden Wasser, eine Brotzeit und Snacks gereicht. Sie erfahren di...Quelle: Borken/Westfalen - StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Pressemitteilung Kulturgemeinde der Stadt Borken e. V.: Abonnement der Borkener Konzertreihe
Die Borkener Konzertreihe startet in Kürze in die neue Saison und bietet den Konzertbesuchenden fünf musikalische Leckerbissen für Liebhaberinnen und Liebhaber klassischer Musik. Mitreißend, lebendig in gewohnt hoher Qualität präsentieren Virtuosen an ihren Instrumenten dem Publikum abwechslungsreiche Konzerterlebnisse. Alle Konzerte finden in der Stadthalle Vennehof statt und beginnen jeweils um 19 Uhr. Es können Abonnements für die Borkener Konzertreihe erworben werden. Der Abonnementverkauf läuft bereits. Tickets für die einzelnen Konzerte gibt es nur an der Abendkasse. 1. Konzert: Sonntag, 17. September 2023, 19 Uhr - Fauré Klavierquartett Erika Geldsetzer, Violine / Sascha Frömbling, Viola / Konstantin Heidrich, Violoncello / Dirk Mommertz, KlavierFauré, R. Schumann, M. Mussorgski ...Quelle: Borken/Westfalen Oktoberfest
In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Südlohn- StadtBorken/Westfalen03. Oktober 2023 - Borken/Westfalen
Tage des Gesellschaftsspiels im 3ECK: “Borken spielt, spiel mit!
Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023, heißt es auch in Borken wieder: "Stadt-Land-Spielt!". Das 3ECK Borken und die Remigius Bücherei beteiligen sich erneut am europaweiten Aktionswochenende zu den Tagen des Gesellschaftsspiels. Spielbegeisterte, Familien, Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind an beiden Tagen jeweils von 14 bis 18 Uhr ins 3ECK am Neutor 3 in Borken eingeladen. Brett-, Karten- und Würfelspiele können dort ausprobiert werden. Zum Angebot gehören unter anderem "Sattgrün", ein Familienspiel von den "Cascadia"-Autoren, und "Next Station London", das fürs Spiel des Jahres 2023 nominiert war, sowie das Kinderspiel "Beethupferl". Die Ehrenamtlichen des Spieletreffs erklären die Regeln und haben noch viele weitere interessante Neuheiten vom Spielemarkt vor Ort. Am S...Quelle: Borken/Westfalen
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Südlohn