Rubrik auswählen
Dexheim

Aktuelles in Dexheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Dexheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Festnahme nach Diebstahl +++ Serie von Diebstählen aus PKW +++ Einbruchversuch in Schwimmbad +++ Sachbeschädigung an Garage +++ Polizeieinsatz nach verdächtiger Beobachtung
candy1812 / Adobe Stock

28.03.2025 - 15:03 - Hofheim am Taunus

Festnahme nach Diebstahl +++ Serie von Diebstählen aus PKW +++ Einbruchversuch in Schwimmbad +++ Sachbeschädigung an Garage +++ Polizeieinsatz nach verdächtiger Beobachtung

Hofheim (ots) - 1.Festnahme nach Diebstahl, Sulzbach, Mühlstraße, Dienstag, 18.03.2025, 21:00 Uhr bis 19.03.2025, 07:20 Uhr (md) Diebe hatten es in den vergangenen Tagen auf einen Touran abgesehen und ein darin befindliches Musikinstrument entwendet. Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Diebe in der Nacht zum Mittwoch in der Mühlstraße in Sulzbach an einem geparkten Auto zu schaffen gemacht und daraus ein Musikinstrument entwendet. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen wurde bekannt, dass das knapp 2.000 Euro teure Akkordeon zum Verkauf angeboten wurde. Ermittler der Polizei konnten anschließend eine Person, die im Verdacht der Hehlerei steht, vorläufig festnehmen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 2.Serie von Diebstählen aus PKW, Eschborn, Niederhöchstadt, Brunnenstraße, Dienstag, 25.03.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 27.05.2025, 11:05 Uhr (md) In den letzten Wochen kam es im gesamten Kreisgebiet vermehrt zu Diebstählen aus PKW. Aktuell wurde der Polizei bekannt, dass zwischen Dienstag, dem 25.03.2025 und Donnerstag, 27.03.2025 im Bereich der Brunnenstraße in Niederhöchstadt ein BMW von Kriminellen angegangen wurde. Hierbei kam es zum Diebstahl von Bargeld und einem Parfümflakon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe der Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 3.Einbruchsversuch in Schwimmbad, Eschborn, Hauptstraße, Mittwoch, 26.03.2025 bis Donnerstag, 27.03.2025, 09:30 Uhr (md) Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage versuchten Unbekannte sich Zutritt zu einem Schwimmbad in der Hauptstraße in Eschborn zu verschaffen. Bereits am Montag kam es zu einem Einbruch in ein Kassenhäuschen des Schwimmbades. Die Diebe schlugen diesmal in der Nacht zum Donnerstag die Fensterscheibe eines dortigen Kiosks ein, ließen jedoch vorzeitig von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Es entstand Sachschaden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen. 4.Sachbeschädigung an Garage, Kelkheim, Münster, Frankfurter Straße, Dienstag, 25.03.2025, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 27.03.2025, 09:00 Uhr (md) Sachschaden durch Feuer entstand wohl durch die unsachgemäße Entsorgung eines Einweggrills. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, kam es in den vergangenen Tagen zu einer Sachbeschädigung an einer Garage in der Frankfurter Straße in Kelkheim. Ersten Ermittlungen zu Folge war möglicherweise ein Einweggrill Ursache für einen kleineren Schmorbrand auf dem Garagendach des Eigentümers. Reste eines Einweggrills konnten im unmittelbaren Bereich aufgefunden werden. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die zuständige Ermittlungsgruppe der Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0 entgegen. 5.Polizeieinsatz nach verdächtiger Beobachtung, Hofheim, Chinonplatz, Freitag, 28.03.2025, 11:00 Uhr (md) Einen größeren Polizeieinsatz in einem Hofheimer Einkaufszentrum verursachte ein 17-jähriger Hofheimer, der mit einer Softair-Pistole herumlief. Am Freitagmorgen gegen 11:00 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, eine Person mit einer mutmaßlichen Pistole in einem Hofheimer Einkaufszentrum gesehen zu haben. Im Rahmen des Einsatzes mit Beteiligung mehrere Streifenwagen, konnte der 17-Jährige aus Hofheim außerhalb des Einkaufszentrums kontrolliert werden. Es stellte sich heraus, dass dieser eine Softair-Pistole mit sich führte. Diese wurde sichergestellt. Der Jugendliche wurde anschließend den Erziehungsberechtigten übergeben. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
10°
bedeckt

Nachrichten aus Dexheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    29. März 2025 - 05:25 - Kreis Mainz-Bingen

    Sachschaden am Haus durch Silvesterrakete

    Undenheim (ots) - In der Friedrich-Ebert-Straße in Undenheim kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Beschädigung an einem Dach eines Einfamilienhauses. Am Samstag zwischen 02:30 Uhr und 03:00 Uhr hörte der Bewohner einen lauten Knall und schaute vor dem Haus nach. Hierbei konnte er Reste einer Silvesterrakete vor seinem Haus auffinden. An der Holzverkleidung des Dachgiebels bemerkte er eine leicht glimmende Stelle. Durch Anstellen einer Leiter kam er hoch genug um mit dem Wasser aus einem Gartenschlauch die glimmende Stelle ablöschen zu können. Es entstand leichter Sachschaden an der Holzverkleidung. Durch die Feuerwehr Undenheim wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich nochmal genauer begutachtet um eventuelle Glutnester aufzufinden. Es konnte jedoch nichts mehr festge...
    Quelle: Polizeiinspektion Oppenheim
  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    Südwest Mehr als 14.000 Syrer arbeiten in Rheinland-Pfalz

    Syrer seien in vielen unterschiedlichen Berufen tätig, sagte die Sprecherin der Regionaldirektion Rheinland-Pfalz/Saarland der Bundesagentur für Arbeit. Im August 2024 waren in Rheinland-Pfalz rund 11.800 Syrer und Syrerinnen sozialversicherungspflichtig beschäftigt, wie die Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken weiter mitteilte.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Polizei
    28. März 2025 - 12:55 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfallstatistik 2024 Landkreis Südwestpfalz, Stadt Pirmasens und Stadt Zweibrücken

    Pirmasens (ots) - Anbei die Verkehrsunfalllagen der kreisfreien Städte Pirmasens und Zweibrücken sowie dem Landkreis Südwestpfalz für das Kalenderjahr 2024. Bei Rückfragen stehen Ihnen die entsprechenden Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15005 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Dexheim und Umgebung.
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    27. März 2025 - 21:19 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfallflucht mit drei leichtverletzten Personen führt zu Stau auf BAB 61

    A61, FR Koblenz, AS Bingen-Mitte (ots) - Am Donnerstag, den 27.03.2025, gegen 15:40 Uhr ereignete sich auf der Bundesautobahn 61 in Höhe der Anschlussstelle AS Bingen-Mitte in Fahrtrichtung Koblenz eine Verkehrsunfallflucht mit drei leichtverletzten Personen. Fünf Fahrzeuge befuhren hintereinander den linken Fahrstreifen. Der vorderste Fahrzeugführer bremste seinen schwarzen PKW ohne erkennbaren Grund fast bis zum Stillstand ab. Das dahinterfahrende Fahrzeug konnte noch rechtzeitig abbremsen. Das dritte Fahrzeug fuhr jedoch dem zweiten Fahrzeug auf. Das vierte Fahrzeug konnte eine weitere Kollision verhindern. Das fünfte Fahrzeug fuhr jedoch dem vierten Fahrzeug auf. Der vorderste Fahrzeugführer flüchtete von der Unfallörtlichkeit. Drei Personen verletzten sich leicht und wurden in...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Dexheim wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Dexheim
  • Kreis
    27. März 2025 - Kreis Mainz-Bingen

    So schädigen Bäche im Kreis Mainz-Bingen die Nordsee

    Eine Messung des VSR-Gewässerschutz zeigt eine alarmierend hohe Stickstoffbelastung in den Mainz-Binger Bächen. Messungen vom VSR-Gewässerschutz zeigen im Kreis Mainz-Bingen eine sehr hohe Nitratbelastung im Grundwasser in Gebieten mit intensiver Landwirtschaft (wie berichtet).
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Peter_Maszlen / Adobe Stock
    Polizei
    27. März 2025 - 08:41 - Kreis Mainz-Bingen

    Wohnungseinbruch

    Winzeln (Pirmasens) (ots) - Unbekannte Täter brachen sich am Mittwochabend in ein Haus in der Reiterstraße ein. Zwischen 19 Uhr und 20.30 Uhr verschafften sich die Einbrecher über die Hausrückseite Zugang durch die Kellertür. Im Anwesen durchwühlten die Diebe mehrere Zimmer. Ersten Feststellungen zufolge wurde eine Münzsammlung und Schmuck gestohlen. Die genaue Schadenshöhe steht derzeit noch nicht fest und ist Gegenstand der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Kriminalpolizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder unter kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |krä Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail:...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    27. März 2025 - 07:52 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfall führt zur mehrstündiger Sperrung der A 61

    A 61/Gundheim (ots) - Zu einem Verkehrsunfall, der zu erheblichen Auswirkungen auf den fließenden Verkehr führte, kam es am 26.3.2025 gegen 23.35 Uhr auf der A 61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen den Anschlussstellen Mörstadt und Gundersheim. Dort wollte eine 45-jährige Fahrerin eines PKW Opel vom rechten auf den linken Fahrstreifen wechseln, weil sie offenbar ein vorausfahrendes Kraftfahrzeug überholen wollte. Beim Spurwechsel übersah sie den PKW Audi eines 41-Jährigen, der sich bereits auf der linken Spur befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei am Audi des 41-Jährgien nur relativ leichte Sachschäden entstanden, deren Höhe die Polizei auf ca. 6.000 Euro schätzt. Die 45-Jährige verlor jedoch infolge der Kollision die Kontrolle über ihren Wagen. Sie prallte in die rechte ...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Stadt
    27. März 2025 - Bingen am Rhein

    Paketlieferant auf Drogen in Bingen unterwegs

    Nachrichten Bingen: Ein kurioser Zwischenfall brachte am Mittwochnachmittag (26. März 2025) einen Paketzulieferer unfreiwillig mit der Polizei in Kontakt. Gegen 15:30 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bingen während der Anfahrt zu einem Einsatz ein Lieferfahrzeug auf, das ein riskantes Wendemanöver durchführte. Dabei rutschte ein Paket aus der offenen Fahrzeugtür und landete auf der Straße. […]
    Quelle: BYC-News
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • juefraphoto / Adobe Stock
    Polizei
    26. März 2025 - 20:55 - Bingen am Rhein

    Paketlieferant unter Drogeneinfluss verliert Paket auf der Fahrt

    Bingen (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Bingen wird am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr in Bingen Bingerbrück während der Anfahrt zu einem Einsatz auf einen Paketzulieferer aufmerksam, der bei einem abenteuerlichen Wendemanöver durch die offene Fahrzeugtür ein Paket verliert. Nachdem das Paket durch die Beamten aufgenommen wurde, wird der 23-jährige Fahrzeugführer angehalten, um ihm das Paket zu übergeben. Bei der Übergabe fällt den Beamten auf, dass der Fahrer deutliche Anzeichen für einen zeitnahen Betäubungsmittelkonsum aufweist. Ein Drogenschnelltest bestätigt den Konsum von Kokain und Cannabis. Dem 23-Jährigen wird anschließend auf der Dienststelle eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen. Seine Pakettour muss jetzt ein Kollege übernehmen. Rückfragen bitte an: Pol...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    26. März 2025 - 14:07 - Ingelheim am Rhein

    Sachbeschädigung an Fahrzeugen - Polizei sucht weitere Geschädigte

    Ingelheim (ots) - Am Nachmittag des 24.03.2025 konnte ein Zeuge beobachten, wie ein Kind mit einem Stock in der Hand an mehreren geparkten Fahrzeugen entlang lief und diese dadurch zerkratzte. Der Zeuge meldete dies der Polizei und konnte im Nachgang das Kind sowie dessen Eltern ausfindig machen. Durch die eingesetzten Beamten wurde im Beisein der Eltern ein erzieherisches Gespräch mit dem Kind geführt. Bislang wurden 10 beschädigte Fahrzeuge in den Straßen Gärtnerstraße und Mühlstraße festgestellt. Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen und Geschädigten. Diese werden gebeten, sich umgehend mit der Polizeiinspektion Ingelheim in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp....
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Dexheim
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    26. März 2025 - 12:37 - Ingelheim am Rhein

    Verkehrsunfall zwischen Pkw und Leichtkraftrad

    Ingelheim (ots) - Am Dienstag, 25.03.2025, ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Leichtkraftrad. Beide Fahrzeuge waren auf der Binger Straße in entgegengesetzter Richtung unterwegs. Beim Linksabbiegen übersah die 87-jährige Pkw-Fahrerin den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten 17-jährigen auf seinem Leichtkraftrad. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich stürzte der Fahrer des Leichtkraftrades und zog sich Verletzungen an Armen und Beinen zu. Die Unfallverursacherin erlitt einen Schock. Beide Beteiligte wurden von Rettungswägen zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/78Y1W94
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • benjaminnolte / Adobe Stock
    Polizei
    26. März 2025 - 10:32 - Kreis Mainz-Bingen

    Randaliererin muss in Polizeigewahrsam

    Pirmasens (ots) - Da sich eine junge Frau am Dienstag- auf Mittwochnacht in der Emil-Kömmerling-Straße nicht an den Platzverweis hielt, verbrachte sie die Nacht in einer Zelle der Polizei. Die Einsatzkräfte wurden um kurz vor 1 Uhr wegen Lärms zu dem Anwesen gerufen. Die Ursache der Ruhestörung konnte schnell ermittelt werden, denn aus einer Wohnung des Mehrfamilienhauses drang lautes Geschrei. Die alkoholisierten Beteiligten wurden zur Einhaltung der Ruhe ermahnt, was offenbar zunächst auch fruchtete. Wenig später wurden die Beamten erneut an die Örtlichkeit gerufen, da in der Wohnung erneut randaliert wurde. Beim Eintreffen der Streife kam einer der Störer bedrohlich auf die Polizisten zu. Der 49-Jährige musste gefesselt werden. Aufgrund seiner Alkoholisierung wurde er anschließend ...
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Dexheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Dexheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Dexheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick