Rubrik auswählen
Hardt b. Schramberg

Polizeimeldungen aus Hardt b. Schramberg

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Baden-Württemberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 10
  • (KA) Karlsruhe - Radfahrerin verletzt bei Zusammenstoß 10-jährigen Fußgänger - Polizei sucht Hinweisgeber

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Karlsruhe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der sich bereits am Freitag den 21.03.2025 in Karlsruhe ereignete, wurde ein 10-jähriger Schüler leicht verletzt. Die bislang unbekannte mutmaßliche Verursacherin soll nach der Kollision ohne anzuhalten mit dem Fahrrad davongefahren sein. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand lief das Kind gegen 12:20 Uhr auf dem Geh- und Radweg auf der Moltkestraße, als es offenbar von hinten von einer Radfahrerin touchiert wurde. Hierbei stürzte der Junge auf den Boden und verle...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn nach Festnahme eines Einbrechers vom 01.04.2025

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Heilbronn (ots) - Mosbach: Mann nach Einbruch in Tankstelle festgenommen Nach dem Einbruch in eine Neckarelzer Tankstelle wurde am frühen Freitagmorgen ein Mann festgenommen. Dem 24-Jährigen wird vorgeworfen, zusammen mit einem bisher Unbekannten, kurz zuvor in eine Tankstelle in der Heidelberger Straße eingebrochen zu sein. Die beiden Männer sollen sich gegen 2 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude verschafft und Bargeld sowie Zigaretten im Wert von mehreren tausend Euro entwendet haben. Anschließend flü...

    Komplette Meldung lesen
  • Ostalbkreis: Auffahrunfall und Pkw beschädigt

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Aalen (ots) - Eschach: Leichtverletzte durch Auffahrunfall Am Montag befuhr, gegen 15:15 Uhr, eine 51-Jährige mit ihrem Ford die L1080 in Richtung Obergröningen. Hierbei übersah sie einen dort haltenden, ebenfalls Ford eines 62-Jährigen. Durch den Zusammenstoß wurde der Mitfahrer des 62-Jährigen sowie die Mitfahrerin der 51-Jährigen leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. Schwäbisch Gmünd: PKW beschädigt Vermutlich beim Ein-oder Ausparken beschädigte am Freitag, zwischen 6:30 Uhr und 7...

    Komplette Meldung lesen
  • (Zimmern o.R, A81/ Lkr. Rottweil) - Acht Inassen, kein Führerschein - Polizei beendet gefährliche Fahrt auf der Autobahn (01.04.2025)

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Zimmern ob Rottweil, A81 (ots) - Am Dienstagmittag hat die Polizei auf der Autobahn 81 einen Autofahrer gestoppt, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war und dabei sieben weitere Personen im Auto transportierte. Gegen 13:00 Uhr fiel den Beamten ein Ford Focus auf der A81 in Fahrtrichtung Süden auf. An der Einmündung der Bundesstraße 27 auf Höhe der Rottweiler Straße kontrollierten die Polizisten den Wagen. Dabei stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlau...

    Komplette Meldung lesen
  • Mannheim: Zeugen nach Unfall gesucht!

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Mannheim (ots) - Am Montagabend gegen 23:30 Uhr kam es in der Mittelstraße auf Höhe der Lortzingstraße zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich eine Unfallbeteiligte leicht verletzte. Eine 31-jährige VW-Fahrerin wollte von der Lortzingstraße in die Mittelstraße einbiegen und tastete sich hierbei in den Kreuzungsbereich. Als sie kein bevorrechtigtes Fahrzeug feststellen konnte, fuhr die 31-Jährige los. Ein auf der Mittelstraße fahrender 25-jähriger BMW-Fahrer soll sich hier mit deutlich überhöhter Geschwi...

    Komplette Meldung lesen
  • Mannheim: Sachbeschädigung an einem Linienbus

    Kzenon / Adobe Stock

    Mannheim (ots) - In der Zeit von Samstag, den 29.03.2025, 02:30 Uhr, bis Montag, den 31.03.2025, 09:00 Uhr, ereignete sich in der Neckarvorlandstraße Höhe Hausnummer 71 in 68159 Mannheim eine Sachbeschädigung.Dort wurde ein grüner Linienbus durch ein Graffiti (schwarz-silberner Schriftzug, 8 x 2,30 Meter) beschädigt. Die Wasserschutzpolizei Mannheim bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0621-16870 oder per E-Mail an MANNHEIM.WSPST@polizei.bwl.de. Wer kann Angaben zu den Tätern machen? ...

    Komplette Meldung lesen
  • Mannheim: Führungswechsel beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt

    Öchsler und Kuntz

    Mannheim (ots) - Polizeioberrat Peter Oechsler übergibt Leitung an Polizeidirektor Timon Kuntz Nach vier Jahren an der Spitze des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt übergibt Polizeioberrat Peter Oechsler die Leitung an Polizeidirektor Timon Kuntz. Oechsler übernimmt künftig die Verantwortung für den Stabsbereich Einsatz im Führungs- und Einsatzstab des Polizeipräsidiums Mannheim. Mit seinem Wechsel in den Führungs- und Einsatzstab rückt er an eine zentrale Stelle innerhalb des Polizeipräsidiums, die für ...

    Komplette Meldung lesen
  • (Stockach, Wahlwies, Lkr. Konstanz) Kasse eines Selbstbedienungsstands aufgebrochen - Polizei ermittelt zwei Tatverdächtige (25.03.2025)

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Stockach, Wahlwies (ots) - Beamten des Polizeiposten Bodman-Ludwigshafen ist es gelungen, zwei Männer zu ermitteln die im Verdacht stehen am vergangenen Dienstag die Kasse eines Selbstbedienungsstandes auf dem Winterriedhof aufgebrochen und Bargeld entwendet zu haben. Gegen 22.30 Uhr sah der 24 Jahre alte Eigentümer des Anwesens zwei Männer mit einem Fahrzeug vom Hof fahren. Als er daraufhin zu seinem Verkaufsstand ging, fand er die Kasse aufgebrochen und leer vor. Aufgrund der Zeugenangaben des 24-Jähri...

    Komplette Meldung lesen
  • Lang ersehnte Verstärkung beim Polizeipräsidium Ludwigsburg: 111 Polizistinnen und Polizisten empfangen

    Ludwigsburg (ots) - "Es ist uns eine Freude, Sie heute bei uns willkommen zu heißen", betonte der Leiter der Dienststelle, Thomas Wild, am 1. April 2025 bei der feierlichen Begrüßung der neuen Kolleginnen und Kollegen beim Polizeipräsidium Ludwigsburg. Bereits am 1. März starteten 45 Polizistinnen und Polizisten im mittlerer Dienst nach ihrer erfolgreich bestandenen Ausbildung an der Hochschule für Polizei ins Berufsleben. Am 1. April kamen weitere 55 Absolventinnen und Absolventen des Studiums zum gehob...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Aalen

    Aalen (ots) - Seit Ende 2020 führt die Staatsanwaltschaft Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Aalen ein umfangreiches Ermittlungsverfahren im Bereich der organisierten Kriminalität gegen Mitglieder der kalabrischen Mafiaorganisation ´Ndrangheta. Seit Sommer 2021 besteht ein Joint Investigation Team (JIT) unter Einbindung von Eurojust mit den italienischen Behörden (DDA Catanzaro und Servizio Centrale Operativo) zur Bekämpfung der Mafia. Die über mehrere Jahre sehr in...

    Komplette Meldung lesen
  • (HDH) Dischingen - Laster auf Abwegen / Am Montag kam ein Lkw bei Dischingen von der Straße ab. Dabei riß die Ölwanne auf. Eine Spezialfirma kümmerte sich um die Abtragung von verunreinigtem Erdreich.

    Dieser Meldung liegt ein Foto bei. Das Bild ist zur einmaligen Veröffentlichung zusammen mit der Meldung honorarfrei freigegeben.

    Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilt, war der 44-Jährige gegen 10 Uhr mit seinem Mercedes Lastwagen im Ortsteil Demmingen unterwegs. Weil der Fahrer wohl ortsunkundig war, fuhr er an der Straße Am Strehler zwischen Demmingen und Wagenhofen / Eglingen entlang und landete auf einem unbefestigten Feldweg. Auf dem kam der tonnenschwere Lkw von der Straße ab und rutschte auf die rechten Seite in den Graben. Dabei riß an dem Lkw die Ölwanne auf. Motoröl trat aus und versickerte im Erdreich. Der Lkw musste mit H...

    Komplette Meldung lesen
  • (BC) Biberach- Gefährliche Fahrmanöver vor Auffahrunfall? / Die Polizei sucht Zeugen nach einem möglichen vorausgegangenem Autorennen und einem Unfall am Sonntag in Biberach.

    dglimages / Adobe Stock

    Ulm (ots) - Wie die Polizei mitteilte, kam es wohl gegen 14.30 Uhr zu einer gefährlichen Verkehrssituation mit anschließendem Unfall. Der Vorfall und auch der Zusammenstoß zweier Autos ereignete sich in der Königsbergallee in Fahrtrichtung Memminger Straße, im Bereich einer Ampelanlage. Ein 78-Jähriger war zu diesem Zeitpunkt mit seinem orangen VW unterwegs und musste wegen einer roten Ampel anhalten. Ein 18-Jähriger fuhr mit seinem schwarzen Mercedes hinter dem VW und konnte nicht mehr rechtzeitig bremse...

    Komplette Meldung lesen
  • Sachbeschädigung an einem Linienbus

    Kzenon / Adobe Stock

    Mannheim (ots) - In der Zeit von Samstag, den 29.03.2025, 02:30 Uhr, bis Montag, den 31.03.2025, 09:00 Uhr, ereignete sich in der Neckarvorlandstraße Höhe Hausnummer 71 in 68159 Mannheim eine Sachbeschädigung.Dort wurde ein grüner Linienbus durch ein Graffiti (schwarz-silberner Schriftzug, 8 x 2,30 Meter) beschädigt. Die Wasserschutzpolizei Mannheim bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 0621-16870 oder per E-Mail an MANNHEIM.WSPST@polizei.bwl.de. Wer kann Angaben zu den Tätern machen? ...

    Komplette Meldung lesen
  • (UL) Schelklingen - Bargeld geraubt / Am Montag sollen zwei Unbekannte einen 43-Jährigen am Bahnhof in Schelklingen überfallen haben.

    Studio32 / Adobe Stock

    Ulm (ots) - Gegen 20 Uhr hielt sich der 43-Jährige am Bahnhof in Schelklingen auf. Zwei Unbekannte sollen auf den Mann zugekommen sein, als sich dieser etwas abseits aufhielt. Laut Angaben des Geschädigten schlugen die Angreifer ihn unvermittelt zu Boden und traten auf ihn ein. Dann raubten sie ihm wohl 500 Euro Bargeld und flüchteten in Richtung Innenstadt. Der 43-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Polizei fahndete mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber nach den Tätern. Die blieben jedoch une...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Pressemitteilung von Landeshauptstadt und Polizeipräsidium Stuttgart: Neue Beschäftigte begrüßt

    Gruppenfoto: Neue Beschäftigte beim PP Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Polizeipräsident Markus Eisenbraun haben am Dienstag, den 1. April 2025, 83 neue Beschäftigte beim Polizeipräsidium Stuttgart im Rathaus der Landeshauptstadt begrüßt. Ende März haben 68 der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten ihr Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst erfolgreich abgeschlossen und beginnen nun ihre Karriere bei der Polizei in Stuttgart. Zudem gab es neun Versetzungen von Polizeibeamtinnen und Beamten, welche bereits in and...

    Komplette Meldung lesen
  • Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Lkw kollidiert mit Unterführung

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagmorgen gegen 08:40 Uhr fuhr ein 29-jähriger LKW-Fahrer den Suezkanalweg entlang. Zwar mit einer geringen Geschwindigkeit, jedoch außer Acht lassend, dass der Lkw eine Höhe von 3 m besaß, passierte der Fahrer eine Unterführung, die maximal mit einer Höhe von 2,50 m befahren werden darf. Das Fahrzeug prallte in der Folge gegen die Unterführung. Der Lkw-Fahrer konnte den Lkw jedoch durch Rangieren aus der Unterführung befreien und auf einem nahegelegenen Stellwerk...

    Komplette Meldung lesen
  • Korrekturmeldung zu Waldshut-Tiengen: Verlorene Ladung im Tunnel verursacht Verkehrsunfall - drei Leichtverletzte - weitere Geschädigte gesucht / hier Verwechslung Fahrer und Beifahrerin

    Africa Studio / Adobe Stock

    Freiburg (ots) - Korrektur: Die 41-jährige Frau war Fahrerin des Pkw, welcher von umherfliegenden Schrottabfall getroffen und welchem aufgefahren wurde. Der 20-Jährige war Beifahrer. Ursprungsmeldung: Am Montag, 31.03.2025, gegen 11.25 Uhr, verlor ein 61-jähriger Lkw-Fahrer im Bürgerwaldtunnel Teile seiner Ladung und verursachte dadurch einen Verkehrsunfall. Der 61-jährige Lkw-Fahrer befuhr mit einem Anhänger, beladen mit Schrottabfall, die Autobahn A 98 von Tiengen kommend in Richtung Lauchringen, als ...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiburg: Polizei ermittelt nach mutmaßlicher Brandlegung im Zentrum Oberwiehre - Zeugenaufruf

    Karl-Heinz_H / Adobe Stock

    Freiburg (ots) - In einem Haushaltswarenladen ("Tedi") im Zentrum Oberwiehre in Freiburg hat es am Montag, 31.03.2025, gebrannt. Nach derzeitigem Kenntnisstand entzündete ein Unbekannter zwischen 17.10 Uhr und 17.35 Uhr ein oder mehrere Wollknäuel in einem Regal der Filiale. Eine Kundin entdeckte das Feuer, sodass dieses durch Beschäftigte des Ladens gelöscht werden konnte, bevor der Brand sich ausbreitete. Es entstand lediglich geringer Sachschaden an der im Regal abgelegten Wolle. An der Brandausbruch...

    Komplette Meldung lesen
  • Lahr, A5 - Vollbrand eines LKW

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Lahr (ots) - Ein Brand eines LKW im Bereich der Anschlussstelle Lahr hat in der Nacht zum Dienstag zu einer Komplettsperrung der Fahrspuren in Richtung Karlsruhe geführt. Gegen 21:10 Uhr wurde über den Notruf ein brennender Sattelzug auf dem Standstreifen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren stand der beladene Autotransporter im Heckbereich bereits in Vollbrand. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten blieben die Fahrstreifen bis etwa 05:30 Uhr voll gesperrt. Es entstand...

    Komplette Meldung lesen
  • COPDAYS 2025 für den Landkreis Esslingen am 24. und 25. April 2025 - mit Polizeischau für alle

    Reutlingen (ots) - Esslingen (ES): Nach bereits zwei erfolgreichen COPDAYS in Sonnenbühl veranstaltet das Polizeipräsidium Reutlingen jetzt erstmals auch in Esslingen das beliebte, zweitägige Erlebnispraktikum für junge Berufsinteressenten. Eine bereits im vergangenen Jahr geplante Veranstaltung musste leider ausfallen und wird hiermit nun nachgeholt. Die 36 Plätze sind dieses Mal bereits restlos belegt, jedoch findet am zweiten Tag der Veranstaltung von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr eine Polizeischau statt, ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Hardt b. Schramberg
Sturmböen, 65 bis 89 km/h
Aktuell
Temperatur
0°/10°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Hardt b. Schramberg