Feuerwehreinsätze in Hochsauerlandkreis

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
Seite 1 von 10
  • Feuerwehr-Grundausbidung erfolgreich abgeschlossen

    Ralf Benkel und Norbert Jansen bei den abschließenden Worten zum Lehrgang. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve/Kranenburg (ots) - Am gestrigen Samstag (25. März 2023) bestanden 35 Feuerwehrleute aus Kranenburg und Kleve die abschließende Prüfung des letzten Teils der Feuerwehr-Grundausbildung. An der Feuerwache in Kleve mussten sie eine praktische und eine theoretische Prüfung ablegen. Alle Teilnehmer haben bestanden, zwei sogar mit der Note "sehr gut". 80 Stunden umfasste das Modul 2 der Grundausbildung, die durch die Woche abends und an einigen Samstagen vom 25. Februar bis 25. März stattfand. Das Löschen...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Gangelt: 4 Verletzte nach Verkehrsunfall auf L228

    Foto: Oliver Thelen

    Gangelt/Breberen (ots) - Die Feuerwehr Gangelt wurde heute Abend um 17:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 228 alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache stießen auf der L228 in Höhe der Ortschaften Nachbarheid und Bocket ein VW Polo und ein Mercedes Benz zusammen. Durch die Wucht des Unfalls wurden die Fahrerin des VW Polo sowie die dreiköpfige Familie in dem Mercedes verletzt. Die vier verletzten Personen wurden durch den Rettungsdienst des Kreises Heinsberg erstversorgt. Anschließend wurd...

    Komplette Meldung lesen
  • Rettungshubschrauber auf Messegelände im Einsatz

    Unfall

    Mönchengladbach-Rheindahlen-Land, 26.03.2023, 19:25 Uhr, Gladbacher Str. (ots) - Um 19:25 Uhr kam es an der Gladbacher Str. auf dem Messegelände zu einem Notfall, zu dem ein Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug alarmiert wurden. Aufgrund des Verletzungsmusters forderte der Notarzt einen Rettungshubschrauber zum Transport des Patienten an. Der Pilot des angeforderten Hubschraubers entschied sich für eine Landung auf dem Messegelände. Der Patient wurde mit dem Rettungswagen zum Rettungshubschraube...

    Komplette Meldung lesen
  • Person aus dem Rhein gerettet

    Das Feuerwehrboot aus Griethausen wird nach dem Einsatz wieder getrailert. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Salmorth (ots) - Am Sonntag, dem 26. März 2023 gegen viertel vor drei am Nachmittag wurde die Löschgruppe Griethausen der Feuerwehr Kleve zu einer Wasserrettung auf dem Rhein alarmiert. Kräfte der Feuerwehr Emmerich, der DLRG, des THW und des Rettungsdienstes sowie ein Hubschrauber der Polizei waren ebenfalls alarmiert worden, da auf Höhe Emmerich eine Person in den Rhein gefallen sein sollte. Die Person konnte von Kräften der Feuerwehr Emmerich an einer Buhne an der Einfahrt zum Emmericher Yachtha...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneute Gasausströmung an der Kreuzstraße

    Gasausströmung Kreuzstraße

    Erkrath (ots) - Sonntag, 26.03.2023 um 11:47 Uhr Die Feuerwehr Erkrath wurde um 11:47 Uhr durch die Kreisleitstelle des Kreises Mettmann erneut zu einer Gasausströmung an der schon am vergangenen Mittwoch betroffenen Gasleitung alarmiert. Hier kam es wieder zu einer Leckage, was sich an der mit Regenwasser gefüllten Baugrube durch "Blubbern" im Wasser sowie Gasgeruch im Nahbereich bemerkbar machte. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte mit einem Gasmessgerät eine Erdgaskonzentration an der Baugru...

    Komplette Meldung lesen
  • Person in Wohnung

    Schermbeck (ots) - Der Löschzug Altschermbeck wurde heute um 13.52 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Wohnung" zur Straße "Am Alten Friedhof" alarmiert. Hier wurde die Unterstützung der Feuerwehr benötigt, um eine Tür zu öffnen. Die Tür konnte jedoch bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr geöffnet werden. Daher endete der Einsatz für den Löschzug gegen 14.00 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mail: presse@feuerwehr-schermbeck.de http://www.feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Ladegerät sorgt für Einsatz der Feuerwehr

    Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.

    Datteln (ots) - Um 16:06 Uhr wurde neben der Hauptamtlichen Wache auch die Löschzüge 2 und 3 zu einem Kellerbrand "im Sattelkamp" alarmiert. Im Waschkeller brannte ein Wäschehaufen auf dem ein Ladegerät für einen E-Roller lag. Die Anwohner befanden sich bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits auf den Balkonen. Über einen Nebeneingang konnte das Feuer schnell gelöscht werden. Zeitgleich wurde mittels eines Lüfters der Treppenraum rauchfrei gehalten. (SK) Rückfragen bitte an: Feuerwehr Datteln stellv. Le...

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand

    Brand

    Mönchengladbach-Wickrathberg, 26.03.2023, 10:48 Uhr, Berger Dorfstraße (ots) - Um 10:48 Uhr alarmierte die Leitstelle Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Kaminbrand. Aus einem Kamin sollten eine starke Rauchentwicklung sowie Funken sichtbar sein. Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte wurde die gemeldete Lage bestätigt. Aufmerksame Nachbarn hatten die Anwohner bereits gewarnt, sodass diese das Objekt vor dem Eintreffen der Feuerwehr schon verlassen hatten. Die betroffene Feuerstätte wurde ausgeräumt ...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze über das Wochenende - Zwei Ölspuren

    Sprockhövel (ots) - Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 16:30 Uhr zur Wittener Straße alarmiert. Durch das stürmische Wetter ragten zwei rund drei Meter lange Äste auf die Fahrbahn. Die Einsatzkräfte sägten die Äste mit einer Bügelsäge ab und räumten diese beiseite. Am späten Freitagabend ereignete sich gegen 23 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal. Infolge des Unfalls traten Betriebsmittel aus, sodass für die Beseitigung der Ölspur der rechte Fahrstreifen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall - Kaminbrand - Türöffnung Mehrere Paralleleinsätze am Samstagabend

    Bild: Herkströter

    Hattingen (ots) - Drei Einsätze, die teilweise parallel liefen, musste die Hattinger Feuerwehr gestern Abend (25.03.) abarbeiten. Um 22.44 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Feldstraße/Nordstraße ein Verkehrsunfall. Hier sind ein SUV und ein Kleinwagen frontal zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge waren mit jeweils zwei Personen besetzt. Durch den Zusammenstoß wurde der Beifahrer des Kleinwagens schwer und die anderen drei Beteiligten leicht verletzt. Alle konnten eigenständig die PKWs verlassen und wur...

    Komplette Meldung lesen
  • Innerhalb von 13 Minuten brennen mehrere PKW in Essen-Katernberg - unruhige Nacht für die Feuerwehr Essen

    Symbolbild. Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Stadtgebiet, 27.03.2023, 00:00 - 06:00 Uhr (ots) - Die Feuerwehr Essen musste in der vergangenen Nacht zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Einen Einsatzschwerpunkt gab es im Stadtteil Essen-Katernberg. Hier meldeten Anrufer innerhalb von 13 Minuten gleich mehrere brennende PKW. Um 03:56 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Katernberger Straße alarmiert. Beim Eintreffen sahen die ersten Kräfte einen Kleintransporter und einen PKW, die in Vollbrand standen. Nur einige Minuten später, um 04:09 ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Horn-Bad Meinberg: Knapp 7 Kilometer und über 12 Stunden - Ölspur aus Hydrauliköl beschäftigt Feuerwehr sowie Spezialfirmen

    Ölspur 25.3.

    Horn-Bad Meinberg (ots) - Am Samstag, den 25. März 2023, wurde die Feuerwehr Horn- Bad Meinberg um 06:56 Uhr mit dem Stichwort "TH 1 - Ölspur" auf die Altenbekener Str. in den Ortsteil Veldrom alarmiert. Bereits kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde das erste Ausmaß sichtbar. Betroffen war eine Landstraße auf einer Länge von ca. 7 km. Die Ölspur hatte sich durch den Verkehr und einsetzenden Niederschlag mittlerweile auf beide Fahrspuren ausgebreitet. Somit folgte eine Nachalarmierung von wei...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöster Heimrauchmelder und Ölspur

    Ennepetal (ots) - Am 25.3.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 10:59 Uhr in die Hagener Str. alarmiert. In einem Wohnhaus hatte im Dachgeschoss ein Rauchmelder ausgelöst.Die alarmierten Kräfte der Hauptamtlichen Wache und die Löschgruppe Voerde, konnten jedoch kein Schadenfeuer ausfindig machen. Grund für die Auslösung war ein Toaster,in dem eine Scheibe Brot verbrannte. Die Wohnung wurde von der Feuerwehr gelüftet und an den Mieter übergeben. Noch auf dem Rückweg zur Wache wurden die Einsatzkräfte über...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Altenheim

    .

    Mönchengladbach-Flughafen, 25.03.2023, 10:00 Uhr, Flughafengelände (ots) - So lautete der Titel einer langen geplanten am heutigen Samstag, den 25.03.2023 durchgeführten Übung der Einheiten aus dem südlichen Stadtgebiet. Angenommene Lage war der Brand in einem Altenheim. Dort wurde mit einer Vielzahl von Verletzten und zu rettenden Personen gerechnet. Beginn der Übung war die Straße "Am Borussiapark". Dort sammelten sich die Einsatzkräfte und begaben sich im Verband zum Bereitstellungsraum am Flughafen Mö...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall fordert 5 verletzte Personen

    Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

    Gelsenkirchen (ots) - Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Nienhausenstraße in der Feldmark sind am heutigen Samstagmittag gegen 13.40 Uhr fünf Personen verletzt worden. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten 2 Fahrzeuge in einem Kreuzungsbereich Nienshausenstr./Feldmarkstr. Die Feuerwehr bekam erste Infos zum Unfall über das automatische Alarmierungssystem eCall und danach über mehrere Anrufe. Sie rückte mit 4 Rettungswagen und einem Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus und versorg...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall

    Verunfalltes Fahrzeug

    Ennepetal (ots) - Am Morgen des 25.03.2023 um 07:58 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem Verkehrsunfall in die Deterberger Straße gerufen. Aus bislang nicht geklärter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und krachte in die Seitenbegrenzung der Straße. Beide Fahrzeug Insassen wurden bei dem Unfall verletzt und nach einer Versorgung vor Ort durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen Brandgefahren und klemmte die Batterie des F...

    Komplette Meldung lesen
  • Erhöhtes Einsatzaufkommen im Stadtgebiet

    Oberhausen (ots) - Am Samstagmittag kam es infolge der Wetterlage und anderer Ereignisse zu einem erhöhten Einsatzaufkommen der Feuerwehr Oberhausen. Insgesamt gab es in einem Zeitraum von zweieinhalb Stunden zwei große Ölspuren im Stadtgebiet und auf der Autobahn die zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führten. Parallel dazu gab es drei Einsätze ausgelöst durch Brandmeldeanlagen und vier Sturmeinsätze sowie die Unterstützung für den Rettungsdienst durch Einheiten der Feuerwehr. Menschen kamen bei alle...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Wenden: Feuerwehr Wenden startet mit neuem Grundlehrgang

    Teilnehmer des Truppmannlehrgang mit dem Ausbilderteam um Lehrgangsleiter Dominik Wurm und stellv. Leiter der Feuerwehr Kevin Frohnenberg

    Wenden (ots) - Auch im Jahr 2023 konnten wieder ausreichend Feuerwehrleute innerhalb der Gemeinde Wenden mit dem Beginn der Grundausbildung starten. Aufgrund der Pandemie kam die Aus- und Fortbildung vollständig zum Erliegen, womit sich ein großer Bedarf an Ausbildung bildete. Insgesamt 20 Kameradinnen und Kameraden fanden sich Anfang März am Standort in Wenden ein um mit der Lehrgangseröffnung durch den stellv. Leiter der Feuerwehr Kevin Frohnenberg und Lehrgangsleiter Dominik Wurm in die Feuerwehrausbil...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Maschinisten-Ausbildung und Truppführer-Fortbildung erfolgreich beendet.

    Teilnehmer der Truppführerfortbildung

    Dinslaken (ots) - Am heutigen Samstag wurden zwei sogenannte Kreislehrgänge, Lehrgänge die im Auftrag des Kreis Wesel durch die Feuerwehr Dinslaken durchgeführt werden, beendet. Zum einen haben 15 Teilnehmende der Feuerwehren Alpen, Dinslaken, Wesel, Hamminkeln, Hünxe, Voerde und Schermbeck erfolgreich die Prüfung zum Löschfahrzeugmaschinisten abgelegt. Die Teilnehmenden beschäftigten sich an den vergangenen drei Wochenenden unter anderem mit Rechtsgrundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, physikalischen un...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Defektes Windrad in Grevenbroich - Umfangreiche Absperrmaßnahmen

    500m Absperrbereich

    Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Auf der Frimmersdorfer Höhe in Grevenbroich droht derzeit der Flügel eines Windrads abzustürzen. Die Feuerwehr Grevenbroich wurde gegen 10.40 Uhr zur Frimmersdorfer Höhe im Ortsteil Neurath alarmiert. Auch aufgrund der aufziehenden Wetterlage (Sturmwarnung Stufe 2) wird der Bereich rund um die Frimmersdorfer Höhe derzeit in einem 500 Meter Radius rund um das defekte Windrad abgesperrt. Fußgänger und andere Passanten sollen sich nicht im Gefahrenbereich aufhalten. Be...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor