Feuerwehreinsätze in Kreis Heinsberg

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Feuer in Dortmund Mitte Brand in einem Pflegezentrum fordert Feuerwehr und Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Gegen 17:44 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund durch das Auslösen einer automatischen Brandmeldeanlage zu einem Pflegezentrum in die Klönnestraße alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte sich auf der Anfahrt befanden, wurde ein Brand in einem Bewohnerzimmer gemeldet. Es wurde ein so genannter Objektalarm ausgelöst, wodurch drei Löschzüge der Feuerwehr zur Einsatzstelle entsandt wurden. Zusätzlich wurden weitere Kräfte des Rettungsdienstes alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich die Meld...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Schwerverletzter nach Alleinunfall in Königswinter - Sandscheid

    Das Auto landete auf dem Dach in einem Garten

    Königswinter (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag wurde ein Mann schwer verletzt. Er wurde vor Ort erfolgreich reanimiert. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter unterstützten dabei den Rettungsdienst. Um 17:26 Uhr wurden die Einheiten Uthweiler, Eudenbach und der Rüstwagen aus Ittenbach mit dem Stichwort `TH3 - Person eingeklemmt´ nach Sandscheid alarmiert. Auf der Landstraße 268 war ein SUV von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr rechtseitig über eine Leitplanke eine Bös...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung auf Parkdeck des Stadthauses - Wasserschaden in der Gronau.

    Fahrzeuge an der Einsatzstelle Adenauerallee

    Bonn (ots) - Am Freitagmittag war die Feuerwehr Bonn bei zwei Einsätzen gefordert. Während sich eine Rauchentwicklung aus einem PKW auf einem Parkdeck des Stadthauses als technischer Defekt darstellte, beschäftigte ein Wasserrohrbruch die Einsatzkräfte über mehrere Stunden. Um 11:27 Uhr meldete ein Anrufer eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW, welcher gerade in einer Parkbucht in der Stadthausgarage abgestellt wurde. Durch die Leitstelle von Feuerwehr- und Rettungsdienst Bonn wurde mit dem S...

    Komplette Meldung lesen
  • Abwechslungsreiche Schicht für die zweite Wachabteilung am Donnerstag

    hrsple

    Plettenberg (ots) - Noch während der täglichen Fahrzeugübernahme, bei der jeden Morgen alle Gerätschaften der Einsatzfahrzeuge in Betrieb genommen und überprüft werden, musste die Besatzung von HLF und GW-L in Richtung Eschen ausrücken. In einem Haus, in der Schreberstraße, wurde den Einsatzkräften ein Wasserschaden gemeldet. Im Keller des Hauses fanden die Kräfte die Lage wie gemeldet vor. Zum Einsatz kam ein Wassersauger mit dem das Wasser ins Freie befördert wurde. Nach knapp einer Stunde rückten die K...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Voerde: Schiffsbrand auf dem Wesel-Datteln-Kanal

    Foto: Feuerwehr Voerde

    Voerde (ots) - In der Nacht zum Freitag, um 01:52 Uhr, wurden die Einheiten Spellen, Friedrichsfeld, die Drehleiter sowie der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Voerde zu einem Brandereignis alarmiert. Auf einem Binnenschiff, welches Rheinseitig vor der Schleuse Friedrichsfeld vor Anker lag, war im Bereich der Aufenthaltsräume ein Brand ausgebrochen. Der Kapitän und ein Matrose unternahmen bereits erste Löschversuche. Der Matrose wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation dem Rettungsdienst übergeben. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Goch: Großbrand verursacht hohen Sachschaden

    Großbrand am Tichelweg in Goch (Foto: Torsten Matenaers)

    Goch (ots) - Gestern Nachmittag ist in einer Gewerbehalle am Tichelweg in Goch ein Feuer ausgebrochen. Der Grund dafür ist noch unklar. Insgesamt brannte es auf einer Fläche von rund 850 qm. Zwei Feuerwehrleute verletzten sich leicht. Die Löscharbeiten dauerten rund 4,5 Stunden, 121 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz. Die Polizei geht davon aus, dass Sachschaden im siebenstelligen Bereich entstanden ist. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die Ermittlungen zur Brandursache laufen. Bei Eintreffen der ersten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Freiwillige Feuerwehren Kleve und Kranenburg bilden 17 Einsatzkräfte aus

    Absolventen der Modul-2-Lehrganges. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve (ots) - Vom 5. März bis zum 5. April 2025 fand in der Feuerwache Kleve das Modul 2 der Grundausbildung für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Kleve und Kranenburg statt. Nach dem ersten Modul mit dem Schwerpunkt Brandbekämpfung war dies der zweite Teil der feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Teilnehmende aus drei Städten Insgesamt nahmen am zweiten Modul 17 Einsatzkräfte teil, davon 14 aus Kleve, zwei aus Kranenburg und ein Kamerad aus Goch. Vier der Teilnehmenden waren weiblich. In 80 ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung aus Kiosk - ausgelöst durch Einbruchschutzanlage

    FW

    Mönchengladbach-Heyden, 25.04.2025, 02:21 Uhr, Gasstraße (ots) - In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Brand in einem Kiosk alarmiert. Die Scheibe der Eingangstür des Kiosks war eingeschlagen und Rauch drang aus dem Objekt. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in den Kiosk vor. Vor Ort stellte sich heraus, dass die starke Rauchentwicklung durch die Auslösung einer Nebelanlage als Einbruchschutz verursacht wurde. Ein offenes Feuer war nicht vorhanden. Mit Hilfe e...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Donnerstag den 24.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 07:20 Uhr zu einer Firma in die Scharpenberger Straße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage aufgrund von Staubaufwirbelung ausgelöst. Nach Erkundung durch die Einsatzkräfte wurde die Brandmeldeanlage zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehr Ennepetal war mit Einsatzkräften der Hauptwache und der freiwilligen Feuerwehr vor Ort und beendeten den Einsatz um 07:46 Uhr. Zu einem weiteren Brandmeldealarm ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatz wegen unbekannter Flüssigkeit und beißendem Geruch im Treppenhaus - Analytische Task Force im Einsatz

    Aufnehmen der unbekannten Substanz mit Chemikalienbinder Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Dellwig, Levinstraße, 24.04.2025, 16:50 Uhr (ots) - Am Donnerstag, 24. April 2025, wurde die Feuerwehr Essen um 16:50 Uhr in den Stadtteil Dellwig alarmiert, nachdem Anwohner im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses einen beißenden Geruch wahrgenommen hatten und über Atemwegsreizungen klagten. Aufgrund dieser Meldung entsandte die Leitstelle Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu dem Gebäude. Bei der ersten Erkundung stellten die Kräfte im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sonsbeck: Technische Rettung nach Verkehrsunfall

    Unfallfahrzeug

    Sonsbeck (ots) - Donnerstag, 24.04.2025, 16:58 Uhr, Einsatz 030/2025 - Beim Zusammenstoß zweier Fahrzeuge aus der Sonsbecker Straße in Veen wurden zwei Personen verletzt. Ein Fahrer musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Am frühen Donnerstagabend wurden die Einheiten Sonsbeck und Hamb der Feuerwehr Sonsbeck, der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Meldebild "H3Y Person eingeklemmt" zunächst zum Grunewaldweg im Hamb alarmiert. Durch weitere Anrufe stellte sich heraus, ...

    Komplette Meldung lesen
  • Presseeinladung: Feierlicher Termin bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach - Zeugnisübergabe, Beförderungen, Ehrungen und Vereidigung

    Einladung für die Medien

    Bergisch Gladbach (ots) - PRESSEEINLADUNG Sehr geehrte Medienvertreter, die Feuerwehr Bergisch Gladbach lädt Sie herzlich zur Berichterstattung über einen besonderen und feierlichen Anlass ein. Termin: Mittwoch, 30. April 2025, 09:00 Uhr Ort: Feuer- und Rettungswache 1, Paffrather Straße 175, 51465 Bergisch Gladbach Im Rahmen des Termins finden folgende Programmpunkte statt: - Übergabe der Zeugnisse an die Teilnehmer des aktuellen Grundausbildungslehrgangs der Berufsfeuerwehr - Beförderu...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennendes Müllfahrzeug fordert die Einsatzkräfte

    Restmüll- und Gewerbeabfälle hatten sich in einem Müllfahrzeug entzündet. Die Feuerwehr setzte Löschwasser- und Schaummittel ein.

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem brennenden Müllwagen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte der Inhalt eines Müllfahrzeugs im Bereich der Saalestraße im Mülheimer Hafengebiet. Die Besatzung des Müllfahrzeugs hatte bereits geistesgegenwärtig reagiert: Der Fahrer lenkte das Fahrzeug auf eine freie Fläche und entlud den brennenden Müll kontrolliert in einem Wendehammer. Im Anschluss begannen die Mitarbeiter mit ersten Löschmaßnahmen...

    Komplette Meldung lesen
  • Unwetter einzeln - Baum über der Straße

    pusteflower9024 / Adobe Stock

    Breckerfeld (ots) - Datum: 23.04.2025/ Uhrzeit: 19:22 Uhr/ Dauer: ca. 30 Minuten/ Einsatzstelle: Kettelbachstraße/ Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Polizei/ Bericht (cs): Zu einem "Baum über der Straße" wurde die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Breckerfeld am Mittwochabend alarmiert. Vor Ort fanden die ehrenamtlichen Kräfte der Löschgruppe Zurstraße einen Baum, der drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Die Straße wurde kurz gesperrt, der Baum mit Manpower entfernt und die Straße dann kurz ger...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Tier aus misslicher Lage befreit - Feuerwehr öffnet Pkw

    Teamarbeit

    FW Bocholt (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 23. April 2025, wurde die Feuerwehr Bocholt um 16:59 Uhr zu einem Einsatz unter dem Stichwort "Tier in Not" an den Barloer Weg alarmiert. Ein Hund war in einem abgestellten Fahrzeug eingeschlossen, nachdem der Autoschlüssel verloren gegangen war. Die Besatzung eines Löschfahrzeugs konnte das Tier wohlbehalten befreien. Über ein leicht geöffnetes Fenster verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zum Fahrzeuginneren. Dabei war nicht nur Fingerspitzengefühl, son...

    Komplette Meldung lesen
  • Leistungsnachweis der Lippischen Feuerwehren 100 Jahre Löschgruppe Pivitsheide / 50 Jahre Jugendfeuerwehr 2025

    Detmold (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, vor 100 Jahren gründeten 41 Männer im Kohlpott die erste Freiwillige Feuerwehr in unserem Ortsteil. Dieses Jubiläum aber auch das 50. Bestehen unserer Jugendfeuerwehr werden wir feiern. Zu den Veranstaltungen, die im Rahmen dieses Doppeljubiläum stattfinden, möchten wir Sie herzlich einladen. Für Fragen vorab steht Ihnen gerne Marc Stratemeier unter mstratemeier@mail.de , Tel. 0151/14633602 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Sie vorab in Ihrem Medium...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall am Nachmittag

    Paolese / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Zu einem Verkehrsunfall auf der Grünewalderstrasse wurden am heutigen Nachmittag um 15:49 Uhr die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Löscheinheit Grundschöttel sowie der Rettungsdienst alarmiert. Eine direkte Erkundung ergab hier nur einen leichten Unfall. Eine Person wurde durch die Einsatzkräfte betreut und an den bereits kurze Zeit später eintreffenden Rettungswagen übergeben. Weitere Tätigkeiten waren seitens der Feuerwehr nicht erforderlich und die Einsatzstelle wurde nach 20 Minu...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall und Betriebsmittelspur

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Mittwoch gegen 13:30 Uhr rückten die Kräfte der Hauptwache sowie der Löschgruppe Oberbauer zu einem Verkehrsunfall auf der Breckerfelder Straße aus. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und etwa 70 Meter über eine Wiese gefahren, bevor er vor einem Erdhaufen zum Stillstand kam. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug und stellte den Brandschutz sicher. Der Fahrer, der sich allein im Fahrzeug befand, wurde an den Rettungsdienst übergeben. Am Abend gegen 18:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Dachstuhlbrand, hoher Sachschaden

    Dachstuhlbrand

    Datteln (ots) - Um 14¬:24 Uhr wurde die Feuerwehr Datteln zu einem Dachstuhlbrand an der Ohmstrasse alarmiert. Direkt nach Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich ein voll ausgedehnter Wohnungsbrand im ausgebauten Dachgeschoss eines Mittelhauses von drei Mehrfamilienhäusern, der sich bereits auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf Feuer 4 erhöht, was zur Folge hatte, dass alle Einheiten der Feuerwehr Datteln alarmiert wurden. Die im Rahmen der interkommunalen Zusa...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachgeschosswohnung nach Küchenbrand nicht mehr bewohnbar - eine leicht verletzte Person

    Wohnungsbrand am Buschackerweg in Bonn-Duisdorf

    Bonn (ots) - Bonn-Duisdorf, Buschackerweg, 23.04.2025, 13:27 Uhr. Heute Mittag wurde die Feuerwehr Bonn zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus am Buschackerweg in Bonn- Duisdorf gerufen. Eine Bewohnerin bemerke den Rauch in einer Dachgeschosswohnung und alarmierte die Feuerwehr. Umgehend wurden Einsatzkräfte nach dem Stichwort Gebäudebrand zur Einsatzstelle entsandt. Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rauchentwicklung bestätigen. Dichter, dunkler Brandrauch drang aus der Hause...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden