Feuerwehreinsätze in Kreis Viersen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • FW Mettmann: Gasausströmung aus Flüssiggastank

    Feuerwehrfahrzeuge der Feuerwehr Mettmann vor dem abgesperrten Bereich

    Mettmann (ots) - Am Montagnachmittag, dem 10.02.2025, wurde der Leitstelle des Kreises Mettmann gegen 16:30 Uhr über den Notruf 112 eine Gasausströmung im Stadtteil Niederschwarzbach gemeldet. Gemäß Alarm- und Ausrückeordnung wurde Vollalarm für die Mettmanner Feuerwehr ausgelöst und Kräfte aller Löschgruppen sowie die hauptamtliche Wache machten sich auf den Weg zur Einsatzörtlichkeit. Beim Eintreffen der ersten Einheiten aus Stadtmitte und Obschwarzbach bestätigte sich das gemeldete Szenario: Aus unkl...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Alarme für die Feuerwehr Arnsberg in kurzer Zeit

    Zwei Alarme für die Feuerwehr Arnsberg in kurzer Zeit

    Arnsberg (ots) - Am heutigen Tag wurde die Feuerwehr Arnsberg fast zeitgleich zu zwei ausgelösten Brandmeldeanlagen im Ortsteil Bruchhausen alarmiert. An der ersten Einsatzstelle am Westring hat die Betriebsfeuerwehr die Lage sehr schnell erkundet und konnte dem anrückenden Löschzug Bruchhausen / Niedereimer Entwarnung geben, da es sich um einen Fehlalarm handelte. Kurze Zeit nach dem ersten Alarm wurden Feuerwehrkräfte aus Hüsten zu einem weiteren Gewerbebetrieb in den Eichenkamp alarmiert. Hier stellte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Jahresdienstbesprechung des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn

    Feuerwehr Iserlohn 
Pressestelle

Foto: Spielmannszug

    Iserlohn (ots) - Am Samstag, 08.02.2025 fand die Jahresdienstbesprechung des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn Drüpplingsen statt. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Klaus Knust und dem stellvertretenden Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Tobias Schelp konnte der Spielmannszug auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken Im vergangenen Spieljahr 2024 konnte der Spielmannszug 67 Termine vorweisen, an denen er musikalisch aktiv war und wovon 31 Auftritte in einem offizi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Witten: Schulbus fängt Feuer

    Feuer Schulbus

    Witten (ots) - Heute gegen 09:55 Uhr wurde der Feuerwehr Witten ein Brand eines Schulbusses am Schneer Weg in Höhe des Ifteweges gemeldet. Die ersten Kräfte vor Ort stellten fest, dass der Bus tatsächlich im Heckbereich in Flammen stand. Zum Glück befanden sich keine Schüler an Bord und der Fahrer hatte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Er wurde dem Rettungsdienst zugeführt und sicherheitshalber untersucht, blieb jedoch glücklicherweise ebenfalls unverletzt. Die Berufsfeuerwehr, unterstützt von der ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Brennendes Gebäude im Hinterhof der Castroper Straße

    Ein im Hinterhof gelegenes Gebäude brannte.

    Datteln (ots) - Am 10.02.2025 wurde die Feuerwehr Datteln um 3:58 Uhr, durch einen Anrufer der Feuerschein gesehen hatte, zur Castroper Straße alarmiert. In einem Hinterhof eines Sanitätbetriebes brannte ein anliegendes Gebäude im 1. OG in voller Ausdehnung. Die im Laufe der Jahre stattgefundenen Um- und Ausbaurbeiten an dem Gebäude erschwerten die effektiven Löschmaßnahmen, so dass erst nach etwa 4 Stunden "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden konnte. Auch die Situation des Hinterhofes ließ nur sehr be...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Heimrauchmelder ausgelöst

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am heutigen Morgen um 08:45 Uhr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Gartenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst festgestellt werden, dass offensichtlich keine Rauchentwicklung für die Auslösung verantwortlich war. Die weitere Erkundung ergab, dass ein Heimrauchmelder in einer Restmülltonne vor dem Haus entsorgt worden war und dieser Alarm gab. Der Einsatz wurde daraufhin abgebroche...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Feuerwehr beseitigt im Wald entsorgtes Chemikalienfass

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 9. Februar 2025 um 16:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort "CBRN 3" zum Schwarzen Weg im Ortsteil Bruckhausen alarmiert. Passanten hatten im Wald ein blaues Fass mit Gefahrgutsymbolen entdeckt und den Notruf gewählt. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung vor. Äußerlich waren keine erkennbaren Beschädigungen vorhanden, die Aufschrift deutete auf Waschverdünnung hin. Der Trupp konnte das Fass sichern...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennende Einrichtungsgegenstände in Wohnhaus

    Feuerwehr Iserlohn 
Pressestelle 
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde über den Notruf 112 ein Zimmerbrand in der Königsberger Straße gemeldet. Der Löschzug der Berufsfeuerwehr sowie die Löschgruppe Bremke und ein Rettungswagen wurden zur angegebenen Adresse alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage: In einem Wohnraum des Reihenendhauses waren Einrichtungsgegenstände in Brand geraten. Zwei Trupps drangen umgehend in das Gebäude vor, um die Brandbekämpfung einzuleiten. Nachdem die Flammen mithilfe einer Angriffsle...

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand in Düffelward

    Kaminbrand in Düffelward. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Düffelward (ots) - Am gestrigen Samstagabend (8.Februar 2025) um kurz nach halb sechs wurde der Löschzug Nord-West (Wardhausen-Brienen / Düffelward / Keeken) zu einem Kaminbrand in der Mauritiussiedlung in Düffelward alarmiert. Der Brand konnte durch Auskehren des Kamins gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Aus dem Schornstein des betroffenen Mehrfamilienhauses war deutlicher Funkenflug sichtbar. Da ein Zugang zum Schornstein über die Dachfläche nicht sicher möglich war, musste die Drehleite...

    Komplette Meldung lesen
  • Führungswechsel und Neugliederung der Feuerwehr in Bruchhausen und Niedereimer

    Führungswechsel und Neugliederung der Feuerwehr in Bruchhausen und Niedereimer

    Arnsberg (ots) - Am 01. Februar 2025 fand im Campus der Stadtwerke Arnsberg die Agathafeier des Basislöschzuges 6 statt. Unter dem Motto "Neuanfang und gemeinsame Zukunft" wurden an diesem Abend bedeutende Weichen für die Feuerwehr in Bruchhausen und Niedereimer gestellt. Im Zuge der Umstrukturierung wurde der Basislöschzug 6 aufgelöst und der neue Löschzug Bruchhausen / Niedereimer ins Leben gerufen - ein Schritt, der den langjährigen kooperativen Strukturen der beiden Einheiten Rechnung trägt. Festlich...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Frohnhausen - keine Verletzten

    Drehleiter in Anleiterbereitschaft; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Frohnhausen, Martin-Luther-Straße, 08.02.2025, 22:23 Uhr (ots) - Am späten Abend wurde der Feuerwehr Essen ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Martin-Luther-Straße in Essen-Frohnhausen gemeldet. Da zunächst davon ausgegangen wurde, dass sich noch zwei Personen in der betroffenen Wohnung befanden, entsandte die Leitstelle umgehend zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck sowie den Führungsdienst und den Rettungsdienst zur gemeldeten Adresse. Vor Ort e...

    Komplette Meldung lesen
  • Anbau eines Einfamilienhauses brennt komplett nieder im Stadtteil Hebborn

    Der Brandeinsatz im Stadtteil Hebborn von Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach (ots) - Gegen 13:28 Uhr meldeten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises über NOTRUF 112 den Brand eines Gebäudes an der Odenthaler Straße / Ecke Alte Wipperfürther Straße im Stadtteil Hebborn. Da unklar war, ob sich noch Personen in dem Gebäude aufhielten, alarmierte die Leitstelle umgehend die beiden Feuerwachen 1 und 2, die Löschzüge 6 - Paffrath/Hand, 7 - Stadtmitte, 5 - Schilgen, den Einsatzführungsdienst (B-Dienst), den ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf Autobahn

    Paolese / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Samstag rückte die Feuerwehr Sprockhövel gegen 19.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn BAB 43 Fahrtrichtung Wuppertal aus. Dort waren zwei Fahrzeuge verunfallt. Glücklicherweise wurde kein Insasse der beiden Fahrzeuge verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Nach Eintreffen der Polizei konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr wieder einrücken. Rückfragen bitte an: Pressestelle der Feuerwehr Sprockhövel Matthias Kleineberg Stellv....

    Komplette Meldung lesen
  • Explosion in der Nacht Hiltrop

    Schepers Photography / Adobe Stock

    Bochum (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag gegen 02:50 Uhr ist die Leitstelle der Feuerwehr Bochum über eine Explosion auf der Hiltroper Landwehr kurz vor der Stadtgrenze Herne informiert worden. Auf Grund der Meldung wurden die Löschzüge der Hauptwache in Werne, der Innenstadt, Sonderfahrzeuge, der Führungsdienst sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt nach Hiltrop alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Es kam zu einem Explosionsgeschehen in einem Mehrfamilienhaus, wobei der Hauseingangsb...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Schanze - zwei Verletzte

    Paolese / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Am Samstag um 15:36 Uhr wurde die Feuerwehr Herdecke zu einem Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf die Schanze alarmiert. Dort war der PKW einer Dortmunderin aus unklarer Ursache auf eine Mauer in einer Einfahrt aufgefahren und hatte zuvor zwei parkende PKW verschoben. Dabei wurde eine der drei Insassinnen mittelschwer und eine weitere leicht verletzt. Während die Patientinnen von Sanitätern und einem Notarzt versorgt wurden, sicherte die Feuerwehr zunächst die Einsatzstel...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in Speldorf - zwei verletzte Personen

    Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karlsruher Straße / Saarner Straße

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am gestrigen Samstagabend, 08.02.2025 wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr gegen 23.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kreuzungsbereich Karlsruher Straße / Saarner Straße gemeldet. Daraufhin wurden sofort Fahrzeuge zur technischen Hilfeleistung sowie Kräfte des Rettungs- und des Führungsdienstes zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Polizei bereits vor Ort und hatte die Einsatzstelle abgesichert. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand am Samstagabend verläuft glimpflich - keine Verletzten

    2025_02_08_Wohnungsbrand_Neustraße, Feuerwehr Recklinghausen.

    Recklinghausen (ots) - Am Samstagabend (08. Februar 2025) kam es in Recklinghausen-Süd zu einem Wohnungsbrand, welcher glimpflich verlief. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19:15 Uhr zur Neustraße in die Südstadt alarmiert. Aufgrund der initialen Meldungen über den Notruf 112 alarmierte die Leitstelle des Kreises Recklinghausen neben den Kräften der Feuerwehr auch zusätzliche Rettungswagen zur Einsatzstelle. Vor Ort brannte es in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilie...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - zwei Einsätze am Samstag

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Alt-Wetter, Volmarstein und Esborn wurden am Samstag, 08.02.2025 um 13:34 Uhr zu einem gemeldeten Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnten zunächst keine Auffälligkeiten festgestellt werden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Gebäude mit einem Messgerät kontrolliert. Hier konnte in einem Abstellraum einer Wohnung ein Sauerstoff verdrängender Stoff gemessen werden. Die betreffende Räum...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Feuerwehr Wetter (Ruhr) führt realistische Übungen am Institut der Feuerwehr durch

    Besprechung der Maßnahmen zum retten der verunglückten Person

    Wetter (Ruhr) (ots) - Am Samstag, 25.01.2025 fand eine besondere Übung des Löschzuges Volmarstein / Grundschöttel, der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr), am Institut der Feuerwehr NRW in Münster statt. Hinzu kamen noch Mitarbeiter der Rettungswache Wetter (Ruhr) mit einem Krankentransportwagen sowie Auszubildende zu Notfallsanitäter*innen der Feuerwehr Schwerte die mit insgesamt drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeugen inklusive zwei Notärzten und Praxisanleitern an diesem Übungstag teilnah...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Drolshagen: Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen: Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften - Wechsel an der Spitze der Jugendfeuerwehr

    Der scheidende Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Stahl mit den Jugendlichen der Jugenfeuerwehr

    Drolshagen (ots) - Am Samstag, den 1. Februar fand die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr der Stadt Drolshagen statt. Erstmals wurde diese Veranstaltung in den Mensa-Räumlichkeiten der Sekundarschule Drolshagen abgehalten. Der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Jens Gipperich begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden, Vertreter befreundeter Hilfsorganisationen sowie Bürgermeister Berghof und weitere Gäste aus Politik und Verwaltung. Nach kurzen Ansprachen durch Bürgermeister Berghof, Kreisb...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?