Feuerwehreinsätze in Kreis Viersen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 9 von 10
  • Küchenbrand in Essen-Steele - schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Drehleiter im Einsatz; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Steele, Nottebaumskamp, 27.01.2025, 13:16 Uhr (ots) - Am frühen Nachmittag des 27.01.2025 meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Straße Nottebaumskamp in Essen-Steele. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage: Dichter Rauch drang aus dem zweigeschossigen Wohngebäude. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten zur Einsatzstell...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandschützer aus Schwaney ziehen Bilanz.

    LZ Schwaney

    Altenbeken (ots) - Am 11. Januar hielt der Löschzug Schwaney der Feuerwehr Altenbeken seine Jahreshauptversammlung ab. Die stellvertretenden Löschzugführer Michael Knoke und Dennis Gertkämper begrüßten die Kameraden im voll besetzten Schulungsraum und ließen das Jahr 2024 Revue passieren. Der Löschzug zählt 92 aktive Mitglieder und Ehrenamtliche sowie 21 Kinder und Jugendliche in der Nachwuchsabteilung. Ein Highlight war das 90-jährige Bestehen des Löschzugs, das mit einem gelungenen Maibaumfest gefeier...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Verkehrsunfall auf der BAB 3

    Bild_2

    Ratingen (ots) - Am Montagvormittag, den 27. Januar 2025, um 10:56 Uhr, wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem Notarzteinsatz auf der Bundesautobahn 3 in Richtung Oberhausen alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen dem Autobahnkreuz Ratingen-Breitscheid und der Anschlussstelle Duisburg-Wedau. Ein PKW war auf einen Warnanhänger eines Fahrzeugs der Autobahnmeisterei aufgefahren, das gerade Arbeiten auf der linken Spur absicherte. Glücklicherweise konnte der Fahrer des PKWs, der allein im Fahrzeug war, s...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefahrstoffaustritt aus einem LKW

    ABC3 - Reinigungsarbeiten nach Stoffaustritt

    Bonn (ots) - Bonn-Duisdorf, Ludwig-Richter-Straße; 27.01.2025 10:41 Uhr Am Vormittag meldete der Fahrer eines LKW den Austritt einer Hypochlorit-Lösung aus einem leckgeschlagenen Kanister. Rund 15 Liter des ätzenden Desinfektionsmittels traten aus dem Kanister aus und verteilten sich auf der Ladefläche des LKW sowie auf der Straße. Die Umgebung der Einsatzstelle wurde großräumig abgesperrt. Dazu gehörte auch der Bereich um die naheliegende Schule, in der das Lehrpersonal angewiesen wurde, Fenster und Tür...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand mit einer verletzten Person

    Symbolbild

    Bonn (ots) - Bonn-Duisdorf, Buchfinkenweg; 27.01.2025, 07:02 Uhr Bei einem Brand in einer Küche eines Dreifamilienhauses wurde eine Bewohnerin durch Rauchgase verletzt. Am morgen wurden Feuerwehr und Rettungsdienst nach Duisdorf alarmiert. Anrufer meldeten eine Rauchentwicklung aus dem Gebäude. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Treppenraum verraucht und zwei Bewohner konnten das Gebäude nicht mehr eigenständig verlassen. Die Polizei und Nachbarn hatten einem Bewohner im Erdgeschoss bereits aus dem Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Bäume auf Fahrbahn

    Einsatzstelle "Im Vogelsang"

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Einsatzkräfte der Löscheinheit Volmarstein wurden in der Nacht zum Montag um 00:14 Uhr aus den Betten alarmiert. Auf der Hagener Straße versperrte ein umgestürzter Baum die Durchfahrt. Beim Eintreffen lag dieser komplett über der Fahrbahn und hatte auch die Straßenbeleuchtung beschädigt. Zum stromlos schalten der Beleuchtung wurde der Energieversorger "AVU" nachgefordert. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlic...

    Komplette Meldung lesen
  • Balkonbrand auf der Pastor-Bredo-Straße | Ausbreitung verhindert

    Löscharbeiten 27 01 25

    Neuss (ots) - Am 27. Januar wurde die Feuerwehr um 8:53 Uhr zu einem Balkonband auf die Pastor-Bredo-Straße im Stadionviertel alarmiert. Das Feuer war weithin sichtbar, sodass zahlreiche Anrufe bei der Feuerwehr eingingen. Auf dem Balkon waren Gartenmöbel in Brand geraten. Das Feuer konnte durch einen Löschangriff von außen schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da durch die Hitze Scheiben der Wohnung geplatzt waren, ist Brandrauch in die Wohnung gelangt. Daher wurde die Wohnung mit Hochleistungslüfter...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Kaminbrand beschäftigt Feuerwehr am Sonntagabend

    Kaminbrand Heisterbacher Straße

    Königswinter (ots) - Der Brand eines Kamins in einem Mehrfamilienhaus in Königswinter-Oberdollendorf hat am Sonntagabend 50 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert. Anwohner hatten Rauch wahrgenommen, der aus der Wohnungswand trat und wählten den Notruf. Die Einsatzkräfte konnten brennende Ablagerungen in einem Kamin als Ursache identifizieren und reinigten den Schacht. Der Einsatz endete nach rund 1,5 Stunden. Um 20:20 Uhr war die Feuerwehr zu dem Brand in der Heisterbacher Straße in Oberdollendorf ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzreicher Sonntag

    Ennepetal (ots) - Am Sonntag den 26.01.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu insgesamt 8 Einsätzen alarmiert. In der Leibnizstraße mussten um 10:57 Uhr mehrere Betriebsmittelflecken abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen werden. Zu einer Türöffnung ging es um 12:59 Uhr in den Spelsbergweg. Die Tür wurde gewaltfrei geöffnet und die Einsatzstelle an den Rettungsdienst übergeben. Um 13:58 Uhr brannte der Inhalt eines kleinen Mülleimers in der Eichendorffstraße. Dieser wurde geöffnet und der In...

    Komplette Meldung lesen
  • Hubschrauberlandung am Ennepebogen

    RTH

    Gevelsberg (ots) - Am Sonntag wurde die Feuerwehr Gevelsberg um 15:42 Uhr zur Absicherung einer Hubschrauberlandung alarmiert. Da kein bodengebundener Notarzt zeitnah verfügbar war wurde ein Rettungshubschrauber aus Dortmund geschickt. Die Hauptwache sicherte zusammen mit der Polizei die Landung am Ennepebogen ab. Direkt im Anschluss wurde in der Rosenstraße eine Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durchgeführt. Nach Start des Hubschraubers konnten die Kräfte um 17 Uhr wieder einrücken....

    Komplette Meldung lesen
  • Kaminbrand am Sonntagnachmittag in Drüpplingsen

    Feuerwehr Iserlohn
Pressestelle
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - Am Sonntagnachmittag wurde durch mehrere Anrufer ein brennender Kamin an der Drüpplingser Straße gemeldet. Es wurden neben dem Löschzug der Berufsfeuerwehr auch die Löschgruppe Drüpplingsen und ein Rettungswagen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage schnell, da deutliche Flammen aus dem Kamin heraus unter die Meidinger Scheibe* schlugen. Durch die Einsatzkräfte wurde eine Drehleiter in Stellung gebracht, um den Kamin von oben mit speziellem Werkzeug zu kehren. Zeitgleich gingen zw...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Düren: Angebrannter Mülleimer im Keller

    Bild_1

    Düren (ots) - Am Sonntagmittag um 13:11 Uhr wurde die Feuerwehr Düren zu einem Kellerbrand in die Gneisenaustraße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte eine Rauchentwicklung aus dem Keller in den Treppenraum des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Durch die Feuerwehr wurde umgehend eine taktische Ventilation des Treppenraums sowie eine Brandbekämpfung eingeleitet. Ursächlich für die Rauchentwicklung war ein angebrannter Mülleimer in einem Kellerabteil, welcher durch die Feuerwehr abgelöscht u...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Fleher Brücke | Unfallfahrzeug alarmierte Feuerwehr via eCall

    Einsatzstelle

    Neuss (ots) - Am Morgen des 26. Januar 2025 wurde die Feuerwehr Neuss um 07:17 Uhr durch einen sogenannten eCall (Emergency Call, automatisches Notrufsystem für Kraftfahrzeuge) zu einem Verkehrsunfall auf der A46 in Fahrtrichtung Düsseldorf alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich ein Fahrzeug stark beschädigt in der Leitplanke der rechten Spur, ein Weiteres etwa 150 Meter entfernt auf dem Standstreifen. Insgesamt waren zwei PKW an dem Unfall beteiligt, wobei eines einen Totalschade...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hamminkeln: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln

    Leiter der Feuerwehr Martin Vorholt

    Hamminkeln (ots) - Am Samstag den 25.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hamminkeln in der Bürgerhalle Wertherbruch statt. Neben den Mitgliedern der Feuerwehr nahmen der Bürgermeister der Stadt Hamminkeln Bernd Romanski, Erster Beigeordneter Robert Graaf, Vertreter der Verwaltung, Politische Vertreter aus dem Stadtrat und dem Feuerschutzausschuss, der Kreisbrandmeister des Kreises Wesel Markus Janßen mit seinem Stellvertreter Ulrich Borgmann, sowie zahlreiche Gäste teil. Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • Tragehilfe - Unterstützung des Rettungsdienstes

    Breckerfeld (ots) - Um kurz nach Mitternacht wurde der Löschzug zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Raiffeisenstraße alarmiert. Da der alarmierte RTW aus Ennepetal kam, waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr ersteintreffend. Vor Ort war eine Person unter ihrem Bett und konnte aus eigener Kraft nicht mehr hervorkommen. Da diese zusätzlich Schmerzen hatte wurde kurzerhand das Bett Stück für Stück abgebaut, sodass der dann eingetroffene Rettungsdienst und der Notarzt freien Zugang zur ...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am Samstag den 25.01.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Gegen 15 Uhr wurde das Hilfeleistungslöschfahrzeug, durch die Polizei, nach Milspe angefordert. Vor Ort sollte sich eine hilflose Person, hinter einer verschlossenen Tür befinden. Aufmerksamen Nachbarn hatten die Polizei aufgrund der vorliegenden Situation alarmiert. Nach dem die Wohnungstür geöffnet wurde, konnte schnelle Entwarnung gegeben werden. Um 23 Uhr wurde die Hauptwache, gemeinsam mit der...

    Komplette Meldung lesen
  • "Nach einem Jahrzehnt der Leidenschaft": Wechsel in der Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau

    Wechsel in der Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau. Christian Flücken übergibt seine Aufgaben an Stefan Berns und Kevin Eberhard (Bildmitte)

    Bedburg-Hau (ots) - Vor genau zehn Jahren übernahm Christian Flücken die Leitung der Jugendfeuerwehr Bedburg-Hau. Ein Weg, der vor 27 Jahren begann, als er mit 11 Jahren einer Jugendfeuerwehr beitrat. Die Begeisterung für Feuerwehrarbeit und der Wunsch, Jüngeren den Einstieg in das Feuerwehrwesen zu ermöglichen, trieben ihn an, sich zunächst ab 2006 als Betreuer der Jugendwehr, zusätzlich zu seinem Feuerwehrdienst in der Löscheinheit Hasselt zu engagieren. Unter seiner Anleitung ist die Jugendfeuerwehr mi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Gasaustritt nach Verkehrsunfall

    Unfallstelle

    Dinslaken (ots) - Am gestrigen Abend gegen 22 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einem Verkehrsunfall auf der Dianastraße alarmiert. Bereits bei Ausrücken erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass die Anrufer über einen Gasaustritt in Folge des Verkehrsunfalls berichten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Erdgas angetriebener Linienbus im oberen Bereich mit der Brücke kollidiert ist. Durch die Einsatzkräfte wurde weiterhin erkundet, dass insgesamt sieben Gastanks vom Dach des Busses abge...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW prallt gegen Leitplanke

    Symbolbild

    Mönchengladbach BAB 46, 25.01.2025, 21:20 Uhr, FR Heinsberg (ots) - Am späten Samstagabend ereignete sich ein Unfall auf der BAB 46 in Fahrtrichtung Heinsberg, dabei verlor die Fahrerin eines Pkw die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Leitplanke. Ersthelfer, die den Unfall bemerkten, handelten vorbildlich. Sie setzten umgehend den Notruf ab und leisteten unverzüglich Erste Hilfe. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes stellten glücklicherweise fest, dass ...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei PKW kollidieren

    .

    Mönchengladbach-Dahl, 25.01.2025, 15:41 Uhr, Konradstraße (ots) - Gegen 15:40 Uhr ereignete sich auf der Konradstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein Fahrzeug kam aus noch ungeklärter Ursache von seiner Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden PKW, der nicht mehr ausweichen konnte. Insgesamt befanden sich drei Personen in den Fahrzeugen. Zwei Frauen hatten Ihren verunfallten PKW bereits verlassen. Sie wurden vom Rettungsdienstpersonal untersucht und anschließend vorsorglic...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?