Rubrik auswählen
Mönchengladbach

Feuerwehreinsätze in Mönchengladbach

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Seite 1 von 2
  • Verkehrsunfall auf der Hermann-Piecq-Anlage: Keine Verletzten

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Am Wasserturm, 29.04.2025, 07:58 Uhr, Hermann-Piecq-Anlage (ots) - Am Morgen wurde der Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ein Verkehrsunfall auf der Hermann-Piecq-Anlage gemeldet. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Ausfahrt auf die Viersener Straße in den Grünstreifen in Richtung Hermann-Piecq-Anlage gerutscht war. Die Insassin hatte das Fahrzeug bereits vor dem Unfall verlassen und blieb unverletzt. Die Feuerwehr sicher...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

    FW-MG

    Mönchengladbach-Holt, 28.04.2025, 12:16 Uhr, Kreuzungsbereich Aachenerstraße / Monschauerstraße (ots) - Die Leitstelle der Feuerwehr erreichte heute Mittag einen Notruf. Auf der Aachenerstraße im Kreuzungsbereich Monschauerstraße hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Es sollten zwei Fahrzeuge beteiligt sein. Ein Fahrzeug davon auf dem Dach liegend. Des Weiteren sollte in einem Fahrzeug eine Person eingeklemmt oder eingeschlossen sein. Die Leitstelle alarmierte daraufhin den zuständigen Hilfeleistungszug...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit 3 Verletzten

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Bungt, 26.04.2025, 01:37 Uhr, Carl-Diem-Straße (ots) - In der Nacht wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall nach Bungt alarmiert. Alle Betroffenen konnten sich vor Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug befreien. Sie wurden durch Ersthelfer betreut. Der Rettungsdienst versorgte die Patienten, von denen im Verlauf drei in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Die Feuerwehr sperrte die Einsatzstelle ab und leuchtete sie aus, stellte ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich: Eine Person verletzt

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Gladbach, 25.04.2025, 23:13 Uhr, Kreuzungsbereich Sittardstraße/Steinmetzstraße (ots) - Gestern Abend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Sittardstraße/Steinmetzstraße alarmiert. Der Unfall ereignete sich zwischen zwei PKW, die jeweils mit einem Insassen besetzt waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte einer der Fahrer sein Fahrzeug bereits eigenständig verlassen. Die beiden Unfallfahrzeuge standen schräg im Kreuzungsbereich, wobei ein PKW ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung aus Kiosk - ausgelöst durch Einbruchschutzanlage

    FW

    Mönchengladbach-Heyden, 25.04.2025, 02:21 Uhr, Gasstraße (ots) - In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Brand in einem Kiosk alarmiert. Die Scheibe der Eingangstür des Kiosks war eingeschlagen und Rauch drang aus dem Objekt. Ein Trupp unter Atemschutz ging zur Erkundung in den Kiosk vor. Vor Ort stellte sich heraus, dass die starke Rauchentwicklung durch die Auslösung einer Nebelanlage als Einbruchschutz verursacht wurde. Ein offenes Feuer war nicht vorhanden. Mit Hilfe e...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einer Friedhofstoilette

    FW-MG

    Mönchengladbach-Schrievers, 23.04.2025, 13:48 Uhr, Preyerstraße (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zu einem Brand auf einer öffentlichen Toilette des Friedhofs an der Preyerstraße. Aufmerksame Passanten bemerkten, dass Rauch aus der Damentoilette drang und alarmierten umgehend die Feuerwehr über den Notruf. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass ein Mülleimer sowie ein Papierspender in der Damentoilette in Brand geraten waren. Die Rauchentwicklung war so stark, dass die gesamte Toi...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in einem Einfamilienhaus

    ,

    Mönchengladbach-Schrievers, 20.04.2025, 16:05 Uhr, Akazienstraße h (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Akazienstraße alarmiert. Laut Meldung war es zu einem Brandereignis im Keller eines Einfamilienhauses gekommen. Aus einem Kellerfenster drang bereits dichter schwarzer Rauch ins Freie, alle Bewohner das Haus bereits verlassen. Der Brand wurde von einem Trupp unter Pressluftatmern mittels eines C-Rohrs gelöscht. Durch den Einsatz eines Rauchschutzvorhangs und eines H...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand in einem Klinikgebäude

    FW

    Mönchengladbach-Schrievers, 18.04.2025, 17:06 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße (ots) - Über die automatische Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr am frühen Abend zu einem Klinikgebäude alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es zu einem Brandereignis in einem WC-Bereich gekommen. In einem Abfalleimer brannte eine kleine Menge Papier. Das Feuer konnte schnell mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht werden. Der entstandene Brandrauch wurde mit einem Hochleistungslüfter aus den Räumlichkeiten entfernt. Personen...

    Komplette Meldung lesen
  • Rissbildung am Markt in Rheydt: Feuerwehr und Bauingenieure im Einsatz - keine Gefahr für Bevölkerung

    FW MG

    Mönchengladbach, Rheydt, 17.04.2025, 16:56, Markt (ots) - Am heutigen Nachmittag hatte ein aufmerksamer Mitarbeiter der MAGS, der regelmäßig Reinigungsarbeiten auf dem Marktplatz durchführt, Veränderungen an einem schon seit mehreren Monaten bestehenden Riss in der Oberfläche des Marktplatzes festgestellt. Die Feuerwehr wurde hinzugezogen und konnte eine ca. 2 cm breite Rissbildung auf einem Fahrradweg und eine Absackung in gleicher Linie im Bereich der Pflastersteine auf der Marktplatzoberfläche im Bere...

    Komplette Meldung lesen
  • Automatische Brandmeldeanlage meldet Brand in Klinik

    .

    Mönchengladbach-Schrievers, 15.04.2025, 19:57 Uhr, Heinrich-Pesch-Straße (ots) - Am Dienstagabend meldete die automatische Brandmeldeanlage der LVR-Klinik der Leitstelle der Feuerwehr einen Brand. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte das Personal der Klinik bereits Entwarnung geben. Es hatte ein Mülleimer auf der Toilette gebrannt und dieser wurde noch vor Eintreffen der Feuerwehr vom Klinikpersonal mit einem Schaumlöscher abgelöscht. So half die Feuerwehr nur noch beim Entrauchen der Toilette und des...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldeanlage und umsichtiger Mitarbeiter verhindern schlimmeres

    .

    Mönchengladbach-Holt, 14.04.2025, 17:08 Uhr, Helmut-Grasshoff-Straße (ots) - Am späten Nachmittag wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Verbrauchermarkt in der Helmut-Grasshoff-Straße alarmiert. Vor Ort fand die Feuerwehr einen vorbildlich geräumten Markt vor. Ein Mitarbeiter berichtete, dass es in einem Aufenthaltsraum zu einem Kleinbrand gekommen sei. Durch die Brandmeldeanlage wurde er auf den Brand aufmerksam und entfernte ein schmorendes Küchengerät aus dem Raum, sodass...

    Komplette Meldung lesen
  • Tieflader samt Baumaschine bleibt unter Brücke stecken

    .

    Mönchengladbach-Eicken, 14.04.2025, 13:12 Uhr, Hindenburgstraße/ Krefelder Straße (ots) - Am Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Unfall mit Tieflader alarmiert. Unter einer Eisenbahnbrücke ist ein Tieflader samt Baumaschine unter dieser stecken geblieben. Durch den Kontakt mit dem Bauwerk sind Hydraulikleitungen an der Baumaschine beschädigt worden, sodass Hydrauliköl austrat. Durch die Feuerwehr wurde auslaufendes Öl abgestreut und so ein Eindringen in die Kanalisation verhindert. Durch einen Notfallmana...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Unterverteilung eines Mehrfamilienhauses - keine Verletzten

    .

    Mönchengladbach-Odenkirchen, 12.04.2025, 22:42 Uhr, Zur Burgmühle (ots) - Gestern bend gegen 22:42 Uhr wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Brand in die Straße Zur Burgmühle im Stadtteil Odenkirchen alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus war es im Bereich einer elektrischen Unterverteilung im Treppenraum zu einem Brand gekommen. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen bereits erloschenen Brand in einer der Unterverteilung fest. Es waren weder Rauch noch offene Flammen sichtbar. Ein Trupp ging mit e...

    Komplette Meldung lesen
  • Heckenbrand im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses

    .

    Mönchengladbach-Eicken, 12.04.2025, 17:00 Uhr , Antonstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Antonstraße alarmiert. Laut mehreren Anrufer*innen sei eine starke Rauchentwicklung im hinteren Teil eines Mehrfamilienhauses zu sehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung. Im Hinterhof des Mehrfamilienhauses standen mehrere Meter Hecke in Vollbrand. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr unternahmen mehrere Bewohner Löschversuche mit Gartenschläuchen. Das...

    Komplette Meldung lesen
  • Kleinbrand in Küche eines Mehrfamilienhauses - ein Hund gerettet, ein weiterer entlaufen

    .

    Mönchengladbach-Heyden, 12.04.2025, 16:08 Uhr, Gasstraße (ots) - Aufmerksame Passanten bemerkten heute Nachmittag beim Vorbeigehen an einem Mehrfamilienhaus einen ausgelösten Rauchwarnmelder und alarmierten sofort die Feuerwehr. Sie berichteten, dass sie Brandgeruch aus einem gekippten Fenster der Erdgeschosswohnung wahrnehmen würden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Da kein Bewohner die Wohnungseingangstür öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte umgehend über das geki...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Mönchengladbach übt Verletztendekontamination auf dem Flughafengelände

    .

    Mönchengladbach-Flughafen, 12.04.2025, 8:30 - 12 Uhr, Flughafenstraße (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach hat am heutigen Samstag eine Übung zur Verletztendekontamination auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens durchgeführt. Die Verletztendekontamination ist Bestandteil des ABC-Schutzkonzeptes des Landes Nordrhein-Westfalen. Dieses sieht vor, im Falle eines Gefahrguteinsatzes bis zu 25 verletzte und kontaminierte Personen pro Stunde, davon 15 gehfähige und bis zu 10 liegende Patienten, dekontaminieren...

    Komplette Meldung lesen
  • Störung einer Sicherheitseinrichtung löst Feuerwehreinsatz aus

    .

    Mönchengladbach-Schmölderpark, 12.04.2025, 10:20 Uhr, Bolksbuscherstraße (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Industriebetrieb an der Bolksbuscherstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte zunächst von außen kein Schaden festgestellt werden. Nach eingehender Erkundung stellte sich heraus, dass es im Außenbereich vor einer technischen Anlage zu einem Defekt an einem Sicherheitsventil, welche...

    Komplette Meldung lesen
  • Angebranntes Essen - Rauchwarnmelder verhindert schlimmeres

    Brand

    Mönchengladbach-Hardterbroich Pesch, 09.04.2025, 18:26 Uhr, Korschenbroicher Straße (ots) - In den Abendstunden wurde die Feuerwehr aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders sowie Brandgeruch zu einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Es bestand der Verdacht, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Unverzüglich wurde ein Löschangriff gestartet. Nach lautem Klopfen und Rufen öffnete die Bewohnerin die Türe. Sie wurde au...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchwarnmelder retten Menschenleben

    Brand

    Mönchengladbach-Heyden, 09.04.2025, 18:21 Uhr, Odenkirchener Straße (ots) - Die Feuerwehr Mönchengladbach wurde am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhaus auf der Odenkirchener Straße alarmiert. Ein Anwohner hörte einen ausgelösten Rauchwarnmelder und nahm Brandgeruch wahr. Die ersteintreffenden Kräfte verschafften sich Zutritt zur Wohnung und löschten einen Kleinbrand im Bereich der Küche. Parallel hierzu wurden Lüftungsmaßnahmen mit einem Hochleistungslüfter durchgeführt. Zum Schadenszeitpunkt befand si...

    Komplette Meldung lesen
  • Unklarer Geruch an Grundschule löste Feuerwehreinsatz aus

    Geruch

    Mönchengladbach-Eicken, 09.04.2025, 09:25 Uhr, Eickener Straße (ots) - Am heutigen Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz an einer Grundschule alarmiert. Mehrere Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte klagten über ein Kratzen im Hals. Die Schulleitung reagierte umsichtig und veranlasste eine umgehende Räumung des Gebäudes. Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug sowie einer speziell ausgestatteten Messeinheit an. Bei insgesamt 12 Personen zeigten sich leichte Symptome. Sie wurden durch einen Notarzt...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Mönchengladbach
Aktuell
18°
Temperatur
10°/23°
Regenwahrsch.
10%