Rubrik auswählen
Mühlheim am Main

Aktuelles in Mühlheim am Main

Bei uns findest du Nachrichten aus Mühlheim am Main, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Einbruch in Keller+++Diebstahl+++Störung der Totenruhe
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

20.04.2025 - 11:03 - Hochtaunuskreis

Einbruch in Keller+++Diebstahl+++Störung der Totenruhe

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1.Einbruch in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses 61440 Oberursel (Taunus), Weilstraße Donnerstag, den 17.04.2025, 13:00 Uhr bis Samstag, 19.04.2025, 10:40 Unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zum Keller des Mehrfamilienhauses. Die Schrauben des Schlosses des Kellerabteils wurde mittels unbekannten Werkzeugs gelöst und sich so Zugang zum Inneren des Kellerabteils verschafft. Das Innere des Kellerabteils wurde durchsucht, dabei wurde Bargeld in Höhe von ca. 400 - 500 EUR und ein Silberring mit gelbem Stein entwendet. Insgesamt erlangten die unbekannten Täter Stehlgut im geschätzten Gesamtwert von ca. 650 EUR. Der Sachschaden wird auf ca. 40 EUR geschätzt. Das benachbarte Kellerabteil wurde ebenfalls versucht aufzubrechen. Dies gelang den Tätern nicht. Täterhinweise liegen aktuell nicht vor. Falls Sie im o.g. Tatzeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen wahrgenommen haben, oder andere Hinweise auf den oder die Täter geben können, wenden sie sich bitte an die Polizeistation in Oberursel. (06171/6240/0) 2.Versuchter Diebstahl im besonders schweren Fall 61476 Kronberg im Taunus, Berliner Platz Donnerstag, den 17.04.2025 05:00 Uhr bis Freitag, den 18.04.2025 19:00 Uhr Bislang unbekannte Täter haben sich zwischen Donnerstagmorgen und Freitagabend an den Briefkästen an einem Mehrfamilienhaus am Berliner Platz in Kronberg zu schaffen gemacht. Mit einem unbekannten Werkzeug haben sie die Briefkästen aufgehebelt und diese dabei beschädigt. Ob Postgut aus den Briefkästen entnommen wurde ist bislang nicht bekannt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation Königstein im Taunus (06174/9266-0) in Verbindung zu setzen. 3.Diebstahl und Störung der Totenruhe 61479 Glashütten, Waldfriedhof, Dornsweg Dienstag, den 15.04.2025 14:00 Uhr bis Samstag, den 19.04.2025 19:30 Uhr Noch unbekannte Täter haben in der Woche vom Dienstagmittag bis Samstagabend die Bronzeflügel eines Grabschmucks auf dem Waldfriedhof in Glashütten abgesägt und diese anschließend gestohlen. Der Wert der gestohlenen Flügel wird auf 3000EUR geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeistation in Königstein (06174/9266-0) in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden POK Süßbrich Kommissar vom Dienst Telefon: (06172) 120-0 E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
bedeckt

Nachrichten aus Mühlheim am Main und Umgebung

  • Kreis
    20. April 2025 - Kreis Offenbach

    Rund 250.000 Euro Schaden nach Feuer in Lagerhalle

    Rund 250.000 Euro Schaden nach Feuer in Lagerhalle. Kehl (dpa/lsw) - Ein Brand in der Lagerhalle einer Photovoltaikanlagen-Firma in Kehl (Ortenaukreis) hat einen Schaden von schätzungsweise rund 250.000 Euro verursacht. Diese habe den Brand zügig unter Kontrolle gebracht.
    Quelle: Badische Zeitung
  • PropCop_Effects / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 23:06 - Kreis Offenbach

    Vermisster aufgefunden

    Offenbach (ots) - (fg) Der seit Mittwochnachmittag vermisste Senior (wir berichteten) wurde aufgefunden; er kam in ein Krankenhaus. Die Vermisstenfahndung wird daher zurückgenommen. Offenbach, 19.04.2025, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Kreis
    19. April 2025 - Kreis Offenbach

    Themen-Radwege in Hessen: Zehn Tipps für schöne Radtouren

    Distanz: 49 km (in Hessen), Höhenmeter: 449 Meter aufwärts, 482 Meter abwärts, Schwierigkeitsgrad: mittel, Streckenverlauf: Darmstadt, Seeheim-Jugenheim, Zwingenberg, Bensheim, Lorsch, Heppenheim, Weinheim, Schriesheim, Ladenburg, Heidelberg, Infos: Tour im Radrouten-Planer, Radfahren an der Bergstraße, Radführer für die Bergstraße.
    Quelle: hessenschau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mühlheim am Main und Umgebung.
  • Polizei
    19. April 2025 - 09:04 - Kreis Offenbach

    Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen vom Samstag, 19.04.2025

    Main-Kinzig-Kreis (ots) - Bereich Offenbach Keine Beiträge Bereich Main-Kinzig 1. Bekleidung fängt Feuer - Bad Orb Am Freitag, 18.04.2025, gegen 16.30 Uhr, wurde in der Sozialunterkunft in der Leopold-Koch-Straße ein Brand gemeldet. Die eintreffende Feuerwehr konnte im 1. Obergeschoss zwar kein Feuer, dafür aber angebrannte Bekleidungsgegenstände feststellen, welche aus ungeklärter Ursache offenbar Feuer gefangen hatten. Durch die Rauchentwicklung wurden drei Personen verletzt, eine davon musste zur weiteren Beobachtung in ein Krankenhaus verbracht werden. Sachschaden ist nicht entstanden. Ein Zimmer war vorläufig nicht bewohnbar. Die Autobahnpolizei berichtet: Kein Beitrag Offenbach am Main, 19.04.2025, Ingo Derigs, PvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spes...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Mühlheim am Main wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Mühlheim
  • dglimages / Adobe Stock
    Polizei
    18. April 2025 - 09:33 - Kreis Offenbach

    Zeugen nach Raub gesucht

    Neu-Isenburg (ots) - Drei dunkle Gestalten näherten sich gestern Abend gegen 22.30 Uhr in der Hermesstraße einem 20-jährigen Geschädigten und schlugen ihn zu Boden. Einer der Täter entriss ihm die Handtasche. Anschließend flüchteten die Männer mit der Beute in nördliche Richtung. Die drei Männer sollen dunkel gekleidet gewesen sein und Kapuzenjacken getragen haben. Sie sollen ein südländisches Aussehen gehabt haben. Das Alter der Männer wird auf 18 bis 24 Jahre geschätzt. Einer der Männer soll einen schwarzen Vollbart und ein Muttermal im Gesicht gehabt haben und etwa 175-180 cm groß und schlank gewesen sein. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234. Offenbach am Main, 18.04.2025, N. Steffens - Polizeiführerin vom Dienst Rückfragen bitte an: Poliz...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Offenbach

    Schwerer Bandendiebstahl? Polizei fahndet mit Fotos nach Einbrechern aus Rodgau

    Rodgau – Die Taten liegen schon mehre Monate zurück: In Rodgau (Kreis Offenbach) sind Unbekannte wohl gleich mehrmals in ein Geschäft für Teppichaufbereitung eingebrochen.
    Quelle: op-online.de
  • Polizei
    17. April 2025 - 18:52 - Kreis Offenbach

    Öffentlichkeitsfahndung nach einem 29-jährigen Beschuldigten

    Hanau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Hanau wenden sich mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bürgerinnen und Bürger. Am Donnerstagnachmittag konnte ein Beschuldigter nach seiner Haftvorführung am Amtsgericht Hanau und dem antragsgemäßen Erlass eines Untersuchungshaftbefehls fliehen. Zwischenzeitlich fahndete die Polizei auch mit einem Hubschrauber nach dem 29 Jahre alten Mann. Bürgerinnen und Bürger werden nun um Mithilfe gebeten: - Wer kann Hinweise zu der abgebildeten Person geben? - Wer hat die abgebildete Person auf der Flucht beobachtet? - Wo ist die abgebildete Person noch aufgefallen? - Ist die abgebildete Person möglicherweise i...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Kreis
    17. April 2025 - Kreis Offenbach

    16-Jährige sollen sich als Polizisten ausgegeben haben

    Zwei 16-Jährige und ein 21-Jähriger geben sich als Polizisten aus und wollen eine Seniorin betrügen. Am Telefon gibt ein Betrüger sich gegenüber einer Seniorin als Polizist aus. Immer wieder geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus.
    Quelle: WNOZ
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    17. April 2025 - 15:22 - Kreis Offenbach

    Geschwindigkeitskontrollstellen für die 17. Kalenderwoche 2025

    Südosthessen (ots) - (fg) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie im Baustellenbereich der Autobahn 66. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 21.04.2025: BAB A 66, Hanau in Richtung Fulda, bei der Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster, (Baustellenbereich); 22.04.2025: BAB A 66, Hanau in Richtung Fulda, bei der Anschlussstelle Bad Soden-Salmünster, (Baustellenbereich); 23.04.2025: B 43 a, Hanau in Richtung Dieburg, vor der Anschlussstelle Hanau-Hafen, in Höhe einer Schallschutzwand, (Gefahrenbereich Geschwindigkeit); 24.04.2025: B 43 a, Hanau in R...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Polizei
    17. April 2025 - 15:09 - Kreis Offenbach

    Öffentlichkeitsfahndung nach Einbruch in Geschäft für Teppichaufbereitung: Ermittlungen wegen schwerem Bandendiebstahl

    Rodgau (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und des Polizeipräsidiums Südosthessen (fg) Nach einem Einbruch in die Räumlichkeiten eines Geschäfts für Teppichaufbereitung in der Hauptstraße in Rodgau am 1. September 2024 (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5855627), fahnden die Staatsanwaltschaft Darmstadt - Zweigstelle Offenbach - und die Kriminalpolizei Offenbach nun öffentlich nach den unbekannten Tätern. Die Ermittlungen werden wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls geführt. Die drei unbekannten Täter, so der rekonstruierte Geschehensablauf, verschafften sich in der Tatnacht gegen 2.30 Uhr von der Rückseite kommend Zutritt zum Grundstück. Am Gebäude hebelten sie danach die Tür zur La...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Mühlheim
  • Polizei
    17. April 2025 - 11:45 - Kreis Offenbach

    Vermisstensuche nach Franz Wagner

    Offenbach / Frankfurt (ots) - (fg) Wo ist Franz Wagner aus Offenbach am Main? Das fragt die Kriminalpolizei in Offenbach und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach dem 81 Jahre alten Vermissten. Herr Wagner wurde zuletzt am Mittwochnachmittag, gegen 15 Uhr, in der Straße "Nordring" im Bereich der 50er-Hausnummern im Gartenbereich eines dortigen Pflegeheims gesehen. Er ist orientierungslos und könnte sich in einer hilflosen Lage befinden. Er könnte sich in Frankfurt am Main aufhalten. Der Vermisste ist etwa 1,80 Meter groß, hat eine schlanke Statur und graue Haare. Zum Zeitpunkt des Verschwindens war er mit einem dunklen Langarmhemd, einer blauen Jeans und braunen Schuhen bekleidet. Wer Hinweise auf den Aufenthaltsort von Franz Wagner geben kann, wird gebeten, sich un...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    17. April 2025 - 11:34 - Kreis Offenbach

    Polizei fasst Mann nach zwei Unfallfluchten: Fünf Autos beschädigt und Schaden von rund 50.000 Euro; Einbruch bei Geflügelzuchtverein; und mehr

    Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - 1. Polizei fasst Mann nach zwei Unfallfluchten: Fünf Autos beschädigt und Schaden von rund 50.000 Euro verursacht - Hanau / Maintal (fg) Polizeibeamte nahmen am Donnerstagmorgen einen 33-Jährigen fest, dem zwei Unfallfluchten, in der Kesselstädter Straße in Hanau sowie in der Hanauer Straße in Maintal, vorgeworfen werden. Zudem soll der Mann, der keinen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland besitzt, ohne Führerschein, dafür aber unter Alkoholeinfluss unterwegs gewesen sein. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,34 Promille an. Insgesamt wurden fünf geparkte Autos beschädigt, wodurch ein Gesamtschaden von rund 50.000 Euro entstand. Nach der zweiten mutmaßlichen Tat in Maintal, rannte der 33-Jährige davon, ...
    Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Mühlheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Mühlheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Mühlheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen