Die besten Wellness-Erlebnisse im Rhein-Main-Gebiet. Starte entspannt ins neue Jahr!
Wellness-Erlebnisse im Rhein-Main-GebietNachrichten aus Mühlheim am Main und Umgebung
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Offenbach
Proteste gegen AfD und CDU-Kurs in Hessen
Proteste gegen AfD und CDU-Kurs in Hessen. Allein in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) demonstrierten anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Hugenottenhalle mit Kanzlerkandidatin Alice Weidel nach Angaben der Polizei rund 9.000 Menschen.Quelle: Wiesbadener Kurier - Polizei02. Februar 2025 - 13:06 - Kreis Offenbach
Schwerer Verkehrsunfall auf dem Autohof Neuberg - Erlensee
Erlensee (ots) - Am heutigen Sonntag um 10:57 Uhr kam es auf dem Autohof Neuberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus Neuberg mit seinem weißen VW Golf einen 57-jährigen Fußgänger erfasste. Der Fußgänger erlitt Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hanau II unter der Rufnummer 06181/90100 in Verbindung zu setzen. Offenbach am Main, 02.02.2025, Stefan Soldner, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.deQuelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei01. Februar 2025 - 19:26 - Kreis Offenbach
Mehrere tausend Menschen bei Versammlungen in Neu-Isenburg: Friedlicher Verlauf, nur vereinzelte Störaktionen
Neu-Isenburg (ots) - (cl) Mehrere tausend Menschen übten am Samstag im Stadtgebiet von Neu-Isenburg ihr Recht auf Versammlungsfreiheit aus. In der Spitze schätzte die Polizei rund 9.000 Teilnehmende im Stadtgebiet. Die Gegenversammlungen im Stadtgebiet verliefen friedlich. Es gab einige wenige Gruppen beziehungsweise Personen, die Zufahrtswege blockierten, Not- und Rettungswege versperrten, Störaktionen durchführten und im Verdacht stehen, Straftaten begangen zu haben. Am Vormittag beabsichtigten mehrere Personen eine Absperrung zu durchbrechen und gingen Einsatzbeamte an, weshalb die Polizei das Reizstoffsprühgerät und den Schlagstock einsetzte. Aufgrund des Einsatzes des Reizstoffsprühgeräts klagten ein Polizist und ein Demonstrationsteilnehmer über Augenreizungen. Beide wurde umg...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mühlheim am Main und Umgebung.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Offenbach
Mit Bernhard Pelka geht ein Geschichten-Entdecker
40 Jahre und ein Monat ist's her, dass Bernhard Pelka so richtig – sprich: mit fester Anstellung – bei der Offenbach-Post angefangen hat.Quelle: op-online.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Mühlheim und Umgebung
- Polizei01. Februar 2025 - 09:36 - Kreis Offenbach
Versammlungslage in Neu-Isenburg: Polizei mit zahlreichen Kräften im Einsatz / Bereits im Vorfeld kam es zu Straftaten - Neu-Isenburg
Neu-Isenburg (ots) - (jm) Wegen einer Versammlungslage am heutigen Samstag sind bereits seit den frühen Morgenstunden zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei in und um Neu-Isenburg unterwegs. Wie berichtet müssen sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer wegen bereits gesperrter Straßen und möglicher weiterer, auch kurzfristiger Sperrungen im Laufe des Tages auf zum Teil erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Polizei erwartet eine Vielzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Gegenprotesten, die sich gegen eine in der Hugenottenhalle stattfindende Partei-Wahlkampveranstaltung richten. Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Straftaten, die im Zusammenhang mit der heutigen Veranstaltung stehen und somit einen politischen Hintergrund haben dürften. Am frühen Samstag...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Kreis01. Februar 2025 - Kreis Offenbach
10.000 Euro für Aufforstungsprojekt
Der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung „Miteinander Leben“, Landrat Oliver Quilling, überreichte am Samstag im Viktoria Kino in Dreieich-Sprendlingen einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an die „Waldfreunde gGmbH“. Der Zuschuss dient ...Quelle: Kreis Offenbach - Polizei31. Januar 2025 - 14:56 - Kreis Offenbach
Ermittlungen wegen verdächtigem Ansprechen von Kindern: Kripo gibt Tipps
Rödermark / Ober-Roden (ots) - (cb) Der Polizei liegen derzeit mehrere Mitteilungen über einen Mann vor, der Kinder im Bereich der Trinkbornschule in Ober-Roden angesprochen haben soll. Die bei der Polizei gemeldeten Vorfälle ereigneten sich am Donnerstag (23. Januar) in Höhe der Trinkbornschule und am darauffolgenden Tag, gegen 10.45 Uhr, im Bereich der Schule. Hierbei soll einem neunjährigen Kind ein Stift angeboten worden sein. Das Kind reagierte jedoch richtig und informierte sofort das Schulpersonal. Ebenfalls am Freitag, gegen 14.20 Uhr, soll derselbe Mann auf dem Schulhof der Trinkbornschule gewesen sein und mehrere Kinder angesprochen haben. Alle Schüler haben auch in dieser Situation richtig gehandelt und sich an das Betreuungspersonal gewandt. Im Zuge der Ermittlungen konn...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei31. Januar 2025 - 14:43 - Kreis Offenbach
Präventionsveranstaltung Einbruchschutz: Polizei bietet Beratungsangebote
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - (mm) Kommenden Mittwoch (5. Februar 2025) findet im Familienzentrum im Gehrener Ring 5 eine Präventionsveranstaltung der hessischen Polizei statt. Themenschwerpunkt wird hier der Einbruchschutz für das eigene Haus oder die eigene Wohnung sein. Die Kolleginnen und Kollegen stehen für Fragen diesbezüglich zur Verfügung und können bedarfsangepasst beratend zur Seite stehen. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr, ab 16 Uhr sind die Türen für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Es gibt keine Voranmeldung, der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem frei zugänglichen Flächen des Nidder-Forums. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thoma...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei31. Januar 2025 - 14:41 - Kreis Offenbach
BMW-Fahrer muss ausweichen und kracht in parkendes Auto; Kind auf Fahrrad angefahren und leicht verletzt; Ermittlungen wegen Bedrohung: Festnahme eines Tatverdächtigen und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. BMW-Fahrer muss ausweichen und kracht in parkendes Auto - Mühlheim / Lämmerspiel (cb) Die Polizei in Mühlheim am Main hat die Ermittlungen bezüglich einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstagmorgen, gegen 7.45 Uhr, in der Bischof-Ketteler-Straße (40er Hausnummern) aufgenommen. Nach bisherigen Kenntnissen wollte ein bislang unbekannter Unfallverursacher von einem Grundstück in den fließenden Verkehr einfahren. Vermutlich missachtete dieser hierbei den Vorrang eines 66 Jahre alten Fahrers eines grauen BMW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste dieser nach rechts ausweichen und kollidierte in der Folge mit einem am Fahrbahnrand abgestellten blauen Mazda. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von schätzungsweise 2.000 Euro. Der unbek...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Stadt31. Januar 2025 - Mühlheim am Main
Jumelage | Wiedersehen mit Saint-Priest für Ende Juni 2025 in Mühlheim geplant
Stadt Mühlheim am MainQuelle: Mühlheim am Main - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Mühlheim
- Stadt31. Januar 2025 - Mühlheim am Main
Kinderbetreuung | Vergabe der freien Plätze in den Kinderbetreuungseinrichtungen beginnt ab dem 24. Februar 2025
Stadt Mühlheim am MainQuelle: Mühlheim am Main - Polizei31. Januar 2025 - 13:30 - Kreis Offenbach
Blitzermeldung
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 6. Kalenderwoche 2025 (fg/mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Wild- und Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 03.02.2025: Langen, B 44 in Fahrtrichtung Mörfelden (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke): Seligenstadt, L 2310 in Fahrtrichtung Mainhausen (Wild); Hanau-Wolfgang, B 43 in Fahrtrichtung Dieburg (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke): 04.02.2025: Offenbach am Main, Heusenstammer Weg in Fahrtrichtung Tambourweg (Schule); Hanau, Freigerichtstraße in Höhe Schule (Schule); H...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Nachrichten aus Mühlheim am Main und Umgebung
- Kreis02. Februar 2025 - Kreis Offenbach
Proteste gegen AfD und CDU-Kurs in Hessen
Proteste gegen AfD und CDU-Kurs in Hessen. Allein in Neu-Isenburg (Landkreis Offenbach) demonstrierten anlässlich einer Wahlkampfveranstaltung der AfD in der Hugenottenhalle mit Kanzlerkandidatin Alice Weidel nach Angaben der Polizei rund 9.000 Menschen.Quelle: Wiesbadener Kurier - Polizei02. Februar 2025 - 13:06 - Kreis Offenbach
Schwerer Verkehrsunfall auf dem Autohof Neuberg - Erlensee
Erlensee (ots) - Am heutigen Sonntag um 10:57 Uhr kam es auf dem Autohof Neuberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus Neuberg mit seinem weißen VW Golf einen 57-jährigen Fußgänger erfasste. Der Fußgänger erlitt Kopfverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Frankfurter Klinik geflogen. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der Polizeistation Hanau II unter der Rufnummer 06181/90100 in Verbindung zu setzen. Offenbach am Main, 02.02.2025, Stefan Soldner, Polizeiführer vom Dienst Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen Spessartring 61, 63071 Offenbach Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 069 / 8098-2315 Fax: 0611 / 32766-5307 E-Mail: ppsoh@polizei.hessen.deQuelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei01. Februar 2025 - 19:26 - Kreis Offenbach
Mehrere tausend Menschen bei Versammlungen in Neu-Isenburg: Friedlicher Verlauf, nur vereinzelte Störaktionen
Neu-Isenburg (ots) - (cl) Mehrere tausend Menschen übten am Samstag im Stadtgebiet von Neu-Isenburg ihr Recht auf Versammlungsfreiheit aus. In der Spitze schätzte die Polizei rund 9.000 Teilnehmende im Stadtgebiet. Die Gegenversammlungen im Stadtgebiet verliefen friedlich. Es gab einige wenige Gruppen beziehungsweise Personen, die Zufahrtswege blockierten, Not- und Rettungswege versperrten, Störaktionen durchführten und im Verdacht stehen, Straftaten begangen zu haben. Am Vormittag beabsichtigten mehrere Personen eine Absperrung zu durchbrechen und gingen Einsatzbeamte an, weshalb die Polizei das Reizstoffsprühgerät und den Schlagstock einsetzte. Aufgrund des Einsatzes des Reizstoffsprühgeräts klagten ein Polizist und ein Demonstrationsteilnehmer über Augenreizungen. Beide wurde umg...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mühlheim am Main und Umgebung.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Offenbach
Mit Bernhard Pelka geht ein Geschichten-Entdecker
40 Jahre und ein Monat ist's her, dass Bernhard Pelka so richtig – sprich: mit fester Anstellung – bei der Offenbach-Post angefangen hat.Quelle: op-online.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Mühlheim und Umgebung
- Polizei01. Februar 2025 - 09:36 - Kreis Offenbach
Versammlungslage in Neu-Isenburg: Polizei mit zahlreichen Kräften im Einsatz / Bereits im Vorfeld kam es zu Straftaten - Neu-Isenburg
Neu-Isenburg (ots) - (jm) Wegen einer Versammlungslage am heutigen Samstag sind bereits seit den frühen Morgenstunden zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei in und um Neu-Isenburg unterwegs. Wie berichtet müssen sich Anwohnerinnen und Anwohner sowie Verkehrsteilnehmer wegen bereits gesperrter Straßen und möglicher weiterer, auch kurzfristiger Sperrungen im Laufe des Tages auf zum Teil erhebliche Einschränkungen einstellen. Die Polizei erwartet eine Vielzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Gegenprotesten, die sich gegen eine in der Hugenottenhalle stattfindende Partei-Wahlkampveranstaltung richten. Bereits im Vorfeld kam es zu mehreren Straftaten, die im Zusammenhang mit der heutigen Veranstaltung stehen und somit einen politischen Hintergrund haben dürften. Am frühen Samstag...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Kreis01. Februar 2025 - Kreis Offenbach
10.000 Euro für Aufforstungsprojekt
Der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung „Miteinander Leben“, Landrat Oliver Quilling, überreichte am Samstag im Viktoria Kino in Dreieich-Sprendlingen einen Scheck in Höhe von 10.000 Euro an die „Waldfreunde gGmbH“. Der Zuschuss dient ...Quelle: Kreis Offenbach - Polizei31. Januar 2025 - 14:56 - Kreis Offenbach
Ermittlungen wegen verdächtigem Ansprechen von Kindern: Kripo gibt Tipps
Rödermark / Ober-Roden (ots) - (cb) Der Polizei liegen derzeit mehrere Mitteilungen über einen Mann vor, der Kinder im Bereich der Trinkbornschule in Ober-Roden angesprochen haben soll. Die bei der Polizei gemeldeten Vorfälle ereigneten sich am Donnerstag (23. Januar) in Höhe der Trinkbornschule und am darauffolgenden Tag, gegen 10.45 Uhr, im Bereich der Schule. Hierbei soll einem neunjährigen Kind ein Stift angeboten worden sein. Das Kind reagierte jedoch richtig und informierte sofort das Schulpersonal. Ebenfalls am Freitag, gegen 14.20 Uhr, soll derselbe Mann auf dem Schulhof der Trinkbornschule gewesen sein und mehrere Kinder angesprochen haben. Alle Schüler haben auch in dieser Situation richtig gehandelt und sich an das Betreuungspersonal gewandt. Im Zuge der Ermittlungen konn...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Polizei31. Januar 2025 - 14:43 - Kreis Offenbach
Präventionsveranstaltung Einbruchschutz: Polizei bietet Beratungsangebote
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots) - (mm) Kommenden Mittwoch (5. Februar 2025) findet im Familienzentrum im Gehrener Ring 5 eine Präventionsveranstaltung der hessischen Polizei statt. Themenschwerpunkt wird hier der Einbruchschutz für das eigene Haus oder die eigene Wohnung sein. Die Kolleginnen und Kollegen stehen für Fragen diesbezüglich zur Verfügung und können bedarfsangepasst beratend zur Seite stehen. Der Vortrag beginnt um 17 Uhr, ab 16 Uhr sind die Türen für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. Es gibt keine Voranmeldung, der Eintritt ist frei. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem frei zugänglichen Flächen des Nidder-Forums. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thoma...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei31. Januar 2025 - 14:41 - Kreis Offenbach
BMW-Fahrer muss ausweichen und kracht in parkendes Auto; Kind auf Fahrrad angefahren und leicht verletzt; Ermittlungen wegen Bedrohung: Festnahme eines Tatverdächtigen und mehr
Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. BMW-Fahrer muss ausweichen und kracht in parkendes Auto - Mühlheim / Lämmerspiel (cb) Die Polizei in Mühlheim am Main hat die Ermittlungen bezüglich einer Verkehrsunfallflucht am Donnerstagmorgen, gegen 7.45 Uhr, in der Bischof-Ketteler-Straße (40er Hausnummern) aufgenommen. Nach bisherigen Kenntnissen wollte ein bislang unbekannter Unfallverursacher von einem Grundstück in den fließenden Verkehr einfahren. Vermutlich missachtete dieser hierbei den Vorrang eines 66 Jahre alten Fahrers eines grauen BMW. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden musste dieser nach rechts ausweichen und kollidierte in der Folge mit einem am Fahrbahnrand abgestellten blauen Mazda. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden von schätzungsweise 2.000 Euro. Der unbek...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen - Stadt31. Januar 2025 - Mühlheim am Main
Jumelage | Wiedersehen mit Saint-Priest für Ende Juni 2025 in Mühlheim geplant
Stadt Mühlheim am MainQuelle: Mühlheim am Main - ArbeitgeberDas Rhein-Main-Gebiet, Deutschlands Finanzmetropole. Hier sind die vier am besten bewerteten Arbeitgeber unter den großen Unternehmen der Region.Arbeitgeber in Mühlheim
- Stadt31. Januar 2025 - Mühlheim am Main
Kinderbetreuung | Vergabe der freien Plätze in den Kinderbetreuungseinrichtungen beginnt ab dem 24. Februar 2025
Stadt Mühlheim am MainQuelle: Mühlheim am Main - Polizei31. Januar 2025 - 13:30 - Kreis Offenbach
Blitzermeldung
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 6. Kalenderwoche 2025 (fg/mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Wild- und Geschwindigkeitsgefahrenstrecken sowie an Schulen. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: 03.02.2025: Langen, B 44 in Fahrtrichtung Mörfelden (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke): Seligenstadt, L 2310 in Fahrtrichtung Mainhausen (Wild); Hanau-Wolfgang, B 43 in Fahrtrichtung Dieburg (Geschwindigkeitsgefahrenstrecke): 04.02.2025: Offenbach am Main, Heusenstammer Weg in Fahrtrichtung Tambourweg (Schule); Hanau, Freigerichtstraße in Höhe Schule (Schule); H...Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen