Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Öffentlichkeitsfahndung nach einem 29-jährigen Beschuldigten

250417_fg_Öffentlichkeitsfahndung.jpg

Hanau (ots) -

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hanau und des Polizeipräsidiums Südosthessen

(fg) Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Hanau wenden sich mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bürgerinnen und Bürger.

Am Donnerstagnachmittag konnte ein Beschuldigter nach seiner Haftvorführung am Amtsgericht Hanau und dem antragsgemäßen Erlass eines Untersuchungshaftbefehls fliehen. Zwischenzeitlich fahndete die Polizei auch mit einem Hubschrauber nach dem 29 Jahre alten Mann.

Bürgerinnen und Bürger werden nun um Mithilfe gebeten:

- Wer kann Hinweise zu der abgebildeten Person geben?

- Wer hat die abgebildete Person auf der Flucht beobachtet?

- Wo ist die abgebildete Person noch aufgefallen?

- Ist die abgebildete Person möglicherweise in ein Fahrzeug gestiegen oder hat ein anderes Fluchtmittel benutzt?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei (K 11 Hanau) unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegen.

Hintergrund:

Der Beschuldigte wurde am Dienstagnachmittag auf einer Raststätte an der Autobahn 7 in Richtung Kassel von Zivilfahndern des Polizeipräsidiums Südosthessen angehalten und letztendlich festgenommen. Grund für die Festnahme war ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft und des Kommissariats 11 in Hanau wegen des Verdachts des schweren Raubes am 7. März 2025 in Hanau-Lamboy (wir berichteten in einer gemeinsamen Pressemeldung mit der Staatsanwaltschaft Hanau:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/5986225). Die Staatsanwaltschaft Hanau hatte den Erlass eines Untersuchungshaftbefehls beantragt, der vom Amtsgericht Hanau in der Folge auch erlassen wurde.

Hinweis: Dieser Meldung ist ein Bild des Gesuchten beigefügt (Quelle: PP Südosthessen).

Offenbach, 17.04.2025, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290

Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung