Rubrik auswählen
Münster

Polizeimeldungen aus Münster

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Diese Nachricht ist leider abgelaufen. Finde hier ähnliche Nachrichten, die zu deiner Suche passen.
Seite 1 von 6
  • Blutprobe nach Trunkenheitsfahrt - 36-Jähriger fährt E-Scooter unter Alkoholeinfluss

    Sina Ettmer / Adobe Stock

    Münster (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (02.09., 05:19 Uhr) ist es an der Kreuzung der Friedrich-Ebert-Straße und Annenstraße zu einem Alleinunfall eines E-Scooter-Fahrers gekommen. Der 36-Jährige verletzte sich dabei leicht. Ersten Erkenntnissen zufolge ist der 36-jährige Osnabrücker aufgrund von Alkoholeinfluss während der Fahrt mit seinem E-Scooter gestürzt. Dabei verletzte er sich leicht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 2,5 Promille. Auf der Polizeiwache entnahm ihm ein ...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl in Coerde - Polizei sucht Zeugen

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Münster (ots) - Am Donnerstagabend (28.08., 21:30 Uhr) hat ein unbekannter Täter einen Koffer mit mehreren Uhren aus einer Wohnung im Nerzweg entwendet. Laut Aussagen des 86-jährigen Geschädigten sei der Tatverdächtige gegen 20:45 Uhr bei ihm aufgetaucht, um angeblich über einen zu verkaufenden E-Scooter zu sprechen. Der Tatverdächtige fragte den Senior anschließend nach Uhren. Als Bezahlung bot er ihm mehrere Flaschen Parfum an. Der 86-Jährige forderte den Täter daraufhin auf, die Wohnung zu verlassen. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kofferraum voller mutmaßlich gestohlener Lebensmittel - Polizei stoppt Trio auf der A 43

    Foto: Polizei Münster. Das Foto zeigt das aufgefundene und mutmaßliche Diebesgut. Veröffentlichung mit dieser Mitteilung honorarfrei.

    Münster / Dülmen (ots) - Zivile Polizisten der Autobahnpolizei Münster haben am vergangenen Mittwochnachmittag (27.08., 17 Uhr) bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Autobahn 43 bei Dülmen zahlreiche vermutlich gestohlene Nahrungsmittel sichergestellt. Die Beamten stoppten einen Peugeot mit rumänischem Kennzeichen auf einem Parkplatz in Fahrtrichtung Wuppertal. Bei der Überprüfung entdeckten sie im Kofferraum des Fahrzeugs eine Vielzahl an originalverpackten Lebensmitteln und Hygieneartikeln. D...

    Komplette Meldung lesen
  • Zoll ermittelt zahlreiche Verstöße in der Gastronomie / Illegaler Aufenthalt, Mindestlohnverstöße und fehlende Sozialversicherung im Kreis Borken

    Zahlreiche Verstöße hat der Zoll am vergangenen Wochenende in Gastronomiebetrieben im Kreis Borken festgestellt (Symbolbild).

    Münster (ots) - Bei Prüfungen nach dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz in gastronomischen Einrichtungen im Kreis Borken hat der Zoll am vergangenen Sonntagabend (31.08.2025) zahlreiche Verstöße festgestellt, darunter illegaler Aufenthalt, die fehlende Meldung zur Sozialversicherung sowie Verstöße gegen die Pflicht zur Zahlung des Mindestlohns. Neun Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Münster hatten am Sonntagabend gemeinsam mit drei Beschäftigten des Ausländeramte...

    Komplette Meldung lesen
  • Modellprojekt Integration in der ZUE Münster - "Vertrauen aufbauen - Regeln einhalten"

    Münster (ots) - Mehr als zehn große Institutionen bilden seit Oktober 2024 eine starke Gemeinschaft. Sie haben sich unter dem Titel "Modellprojekt Integration" zusammengeschlossen und arbeiten gemeinsam in der Landesunterkunft für geflüchtete Menschen in Münster. Diese wird von der Bezirksregierung Münster betrieben. Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen dieses Modellprojektes. Höhepunkt waren am Samstag (30.8.25) ein Tag in der Möbelwerkstatt des Zentrenbeirats Gremmendorf, in der Bewohner:innen de...

    Komplette Meldung lesen
  • Kooperation in Coerde als Vorbild: Jugendtreffs, Spaziergänge und Aktionstage für mehr Zusammenhalt

    Foto: Oberbürgermeister Markus Lewe und Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung "Demokratie stärken". Foto: Stadt Münster/Meike Reiners. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

    Münster (ots) - Münster (SMS) Mit der Kooperation "Demokratie stärken" starten Stadtverwaltung und Polizei Münster ein langfristig angelegtes Projekt, das den Zusammenhalt in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen fördern soll. Oberbürgermeister Markus Lewe und Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf unterzeichneten am Montag, 1. September, die Vereinbarung. Die Zusammenarbeit baut auf den erfolgreichen Erfahrungen im Stadtteil Coerde auf und wird künftig auf die gesamte Stadt ausgeweitet. "...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf begrüßt Polizeinachwuchs in Münster - 252 neue Kommissaranwärter/innen und 6 neue Regierungsinspektoranwärterinnen

    Foto: Polizei Münster. Das Foto zeigt die neuen Kommissaranwärter/innen und neuen Regierungsinspektoranwärterinnen mit der Polizeipräsidentin. Foto mit dieser Veröffentlichung honorarfrei.

    Münster (ots) - Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf hat gestern, am 01.09.2025, insgesamt 252 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie 6 Regierungsinspektoranwärterinnen in der Aula an der Weseler Straße begrüßt, die damit ihr duales Studium bei der Polizei Nordrhein-Westfalen aufnehmen. "Die Menschen in unserem Land setzen auf Sie. Denn: Sie alle haben sich für einen unfassbar wichtigen Beruf entschieden. Polizeiarbeit fordert Verantwortung und eine gute Portion "Extrameile" für die Sicherheit der M...

    Komplette Meldung lesen
  • Ein ganz besonderer Empfang: Bundeskanzler, Ministerpräsident und NRW-Innenminister begrüßen 115 neue Kolleginnen und Kollegen bei der Polizei Münster

    Foto: Polizei Münster. Das Bild zeigt Bundeskanzler Merz, Ministerpräsident Wüst, Innenminister Reul, Oberbürgermeister Lewe und Polizeipräsidentin Dorndorf mit den neuen Mitarbeitenden der Polizei Münster. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

    Münster (ots) - Einen ganz besonderen Start hatten heute 115 neue Kolleginnen und Kollegen der Polizei Münster an ihrem neuen Dienstort. Bundeskanzler Friedrich Merz persönlich ließ es sich bei seinem Besuch in Münster nicht nehmen, gemeinsam mit NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Landesinnenminister Herbert Reul die Neuen bei der Polizei Münster persönlich zu begrüßen. Traditionell erhalten die Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen zum 1. September ihren Nachersatz. Der Besuch des Bundeskanzlers in ...

    Komplette Meldung lesen
  • Sexualdelikt im Park in Rosendahl-Holtwick - Polizei nimmt 60-Jährigen fest

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Münster / Rosendahl (ots) - Bereits am Nachmittag des 24.08. soll ein 60-Jähriger mehrere Kinder in einem Generationenpark in Rosendahl-Holtwick sexuell belästigt haben. Hierzu ist eine Strafanzeige bei der Polizei eingegangen. Der Mann soll die Kinder im Park angesprochen und anschließend außerhalb ihres Sichtbereiches onaniert haben. Der Beschuldigte wurde am 25.08. aufgrund eines zuvor durch die Staatsanwaltschaft Münster erwirkten Untersuchungshaftbefehls festgenommen. Dem Beschuldigten wird unter an...

    Komplette Meldung lesen
  • 39 angehende Zöllnerinnen und Zöllner beginnen ihren Dienst im Hauptzollamt Münster / Amtseid zum Start in die Ausbildung bzw. das Studium

    Die Zoll-Anwärterinnen und -Anwärter wurden von Tobias Schreiber, Leiter des Hauptzollamts Münster, und Caroline Schädlich, Ausbildungsleiterin des Hauptzollamts Münster, begrüßt.

    Münster (ots) - 39 Zoll-Anwärterinnen und -Anwärter haben heute ihren Dienst im Hauptzollamt Münster aufgenommen. Je nach Laufbahn, werden sie in den kommenden zwei oder drei Jahren auf ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet. "Ich schwöre, das Grundgesetz und alle in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze zu wahren und meine Amtspflichten gewissenhaft zu erfüllen", versicherten am 1. September 31 angehende Zöllnerinnen und Zöllner des mittleren Dienstes sowie acht des gehobenen Dienstes. Bundesw...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Mehrfamilienhaus in Gremmendorf - Mann tödlich verletzt

    CameraCraft / Adobe Stock

    Münster (ots) - Am frühen Sonntag (31.08., 00:15 Uhr) ist es in einem Mehrfamilienhaus am Frankenweg zu einem Wohnungsbrand gekommen. Nachbarn hatten das Feuer in einer Nachbarwohnung bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Durch die Feuerwehr konnte eine tödlich verletzte männliche Person in der Dachgeschosswohnung geborgen werden. Die Identität des Mannes und die Todesursache sind Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Das Feuer konnte durch Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Es ist von einem erheblichen...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannte Täter betrügen 89-Jährige - Polizei warnt vor Betrugsmasche "Falscher Bankmitarbeiter"

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Münster (ots) - Getarnt als Bankmitarbeitende haben ein unbekannter Täter und eine unbekannte Täterin durch mehrfache Anrufe zwischen Montagmittag (25.08.) und Mittwochmorgen (27.08.) eine 89-jährige Münsteranerin dazu gebracht, wertvolle Münzen herauszugeben. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Den Angaben der Seniorin zufolge erfolgte der erste Anruf der Betrüger auf ihrem Festnetztelefon am Montag zur Mittagszeit (25.08., 13 Uhr). Im Verlauf des Gesprächs wies die unbekannte Täterin, die d...

    Komplette Meldung lesen
  • Christopher-Street-Day am Samstag - Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet

    Tommy / Adobe Stock

    Münster (ots) - Der Christopher-Street-Day (CSD) wird am Samstag (30.08.) für Verkehrsstörungen im gesamten Stadtgebiet sorgen. Der CSD startet um 14 Uhr mit einer erwarteten Teilnehmendenzahl von rund 10.000 Personen an der Himmelreichallee. Der Aufzug läuft über den Schlossplatz - Münzstraße - Bült - Bahnhofstraße - Hafenstraße - Ludgerikreisel - Schorlemerstraße - Windhorststraße bis zum Prinzipalmarkt. Das Eintreffen am Prinzipalmarkt wird gegen 16 Uhr erwartet. Die Versammlung ist bis 20:00 Uhr ange...

    Komplette Meldung lesen
  • Körperverletzung in der Von-Vincke-Straße - Polizei sucht Täter und weitere Zeugen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Münster (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen (28.08., 00:53 Uhr) hat ein bislang unbekannter Täter in der Von-Vincke-Straße auf einen 26-jährigen Münsteraner eingeschlagen und ist anschließend zu Fuß geflüchtet. Die Polizei sucht nach ihm und nach weiteren Zeugen. Ein Zeuge gab an, dass ihm zuvor in einer nahegelegenen Diskothek bereits eine Gruppe provokanter Personen aufgefallen war, zu der auch der spätere Täter gehörte. Als er die Diskothek verließ und in Richtung Von-Vincke-Straße ging, habe er gesehe...

    Komplette Meldung lesen
  • Einbruch in Büro in Gremmendorf - Polizei sucht Täter und Zeugen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Münster (ots) - Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit von Mittwochabend (27.08., 18:00 Uhr) bis Donnerstagmorgen (28.08., 07:20 Uhr) in Büroräume im Gustav-Stresemann-Weg eingebrochen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge schlugen der oder die Täter eine Fensterscheibe ein und gelangten so in die Büroräume. Hier durchsuchten sie Büroschränke und Schubladen. Der oder die Täter flüchteten unerkannt. Ob etwas gestohlen wurde ist derzeit Teil der Ermittlungen. Die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einladung zum Fernfahrerstammtisch am 03.09.2025 - Informationen zum Thema "Geisterfahrer"

    Heiko Barth / Adobe Stock

    Münster (ots) - Die Polizei lädt Interessierte am Mittwochnachmittag (03.09., 17 Uhr) zum nächsten Fernfahrerstammtisch in die Räumlichkeiten am Rastplatz Münsterland Ost (Autobahn 1, Fahrtrichtung Bremen) ein. Die Verkehrssicherheitsberater informieren zum Thema "Geisterfahrer" und freuen sich danach auf einen gemeinsamen lockeren Austausch. Informationen rund um den Fernfahrerstammtisch veröffentlicht die Polizei Münster auf ihrer Internetseite: https://muenster.polizei.nrw/artikel/fernfahrerstammtisc...

    Komplette Meldung lesen
  • Straßenraub in der Dammstraße - Polizei sucht Täter und weitere Zeugen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Münster (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (28.08., 01:37 Uhr) ist in der Dammstraße ein 21-jähriger Mann unter Vorhalt eines Messers beraubt worden. Der Münsteraner lief auf der Dammstraße, nahe der Friedrich-Ebert-Straße, als ein Mann mit einem Küchenmesser in der Hand zwischen geparkten Autos hervorsprang. Der Unbekannte sprach auf einer Fremdsprache, möglicherweise osteuropäisch, mit dem 21-Jährigen. Da der Münsteraner vermutete, dass der Täter Geld verlangte, übergab er ihm Bargeld. Anschließend flo...

    Komplette Meldung lesen
  • Körperverletzung im Supermarkt - 21-Jähriger verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Münster (ots) - Am Mittwochmorgen (27.08., 09:23 Uhr) ist es in einem Supermarkt in der Westhoffstraße zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 21-Jährigen gekommen. Bisherigen Zeugenaussagen zufolge kam es im Supermarkt zunächst zu einem Wortgefecht zwischen dem 21-Jährigen und dem Unbekannten, woraufhin dieser dem Münsteraner einen Kopfstoß gab und ihn mehrfach ins Gesicht schlug. Anschließend flüchtete der Täter aus dem Laden. Der Rettungsdienst behandelte den Münsteraner ambulant vor Ort. Konta...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei informiert über Verkehrssperrungen zu Merz-Besuch in Münster am 1. September

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Münster (ots) - Zum Besuch von Bundeskanzler Friedrich Merz am 1. September in Münster wird es in der Innenstadt temporär zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Der Bundeskanzler wird für seinen Antrittsbesuch bei der nordrhein-westfälischen Landesregierung in Münster im Historischen Rathaus zu Gast sein. Der Prinzipalmarkt wird ab 6 Uhr bis circa 13 Uhr für den Fahrrad- und Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Geschäfte bleiben geöffnet. Fußgänger können den Bereich passieren. Der Syndikatplatz und der Platz de...

    Komplette Meldung lesen
  • Polizei Münster begrüßt vierten Jahrgang des Bildungsganges "Fachoberschule Polizei"

    Foto: Polizei Münster. - Das Foto zeigt die 58 Schülerinnen und Schüler des vierten FOS-Jahrgangs mit Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf (2. Reihe, ganz rechts), Schulleiterin Ute Berkemeier (2. Reihe, 2. v. re.) und weiteren Angehörigen der Polizei Münster und des Hansa-Berufskollegs Münster (links im Bild). Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.

    Münster (ots) - Gemeinsam mit Ute Berkemeier, Schulleiterin des Hansa-Berufskollegs Münster, hat Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf am Mittwochmorgen (27.08., 10 Uhr) in der Aula des Landesamtes für Fortbildung, Ausbildung und Personalangelegenheiten (LAFP)an der Weseler Straße 23 Schülerinnen und 35 Schüler des Bildungsgangs "Fachoberschule Polizei" herzlich zu ihrem Start bei der Polizei NRW begrüßt. "Sie alle verfolgen einen Traum - Sie wollen Polizist und Polizistin werden. Das ist ein absolut loh...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 6
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Münster
Aktuell
18°
Temperatur
16°/26°
Regenwahrsch.
30%