Rubrik auswählen
Neuenrade

Feuerwehreinsätze in Neuenrade

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • Wetter - zwei Hilfeleistungseinsätze für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Dienstag, 28.11.2023 um 12:32 Uhr zu einer Ölspur in der Straße "Hohes Stück" alarmiert. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle wurden weitere verunreinigte Straßen gemeldet. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden Warnschilder aufgestellt und die Kanaleinläufe gegen das Eindringen von weiterem Hydrauliköl abgesichert. Weitere Maßnahmen waren für die Feuerwehr nicht erforderlich und die Einsatzstelle wurde anschließend an ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand mit Menschenleben in Gefahr in Ückendorf - Feuer in einem Mehrfamilienhaus an der Metzer Straße

    Brand eines Mehrfamilienhauses an der Metzer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf

    Gelsenkirchen (ots) - In der Nacht um 1:56 Uhr wurden die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen durch eine aufmerksame Nachbarin in die Metzer Straße in Ückendorf alarmiert. Die ersten Notrufe hörten sich dramatische an: "Flammen kommen aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss, die ganze Straße ist verraucht". Da die Nachbarin nichts zu möglichen Personen im Gebäude sagen konnte, wurde durch die Leitstelle auf "Brand mit Menschenleben in Gefahr" alarmiert. Die ersten eintreffenden Kräfte der Feuerwache Altstadt ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alfter: Wohnungsbrand in Alfter

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Alfter (ots) - Um 12:50 Uhr am Dienstagmittag wurden die Löschgruppen Alfter, Gielsdorf, Impekoven und Witterschlick sowie der Rettungsdienst des Rhein-Sieg-Kreises zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Alfter alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde zusätzlich eine Drehleiter aus Bonn-Duisdorf alarmiert. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einer Einzimmerwohnung im Innenhof des Wohngebäudes. Da zunächst unklar war, ob sich der Bewohner noch in der Wohnu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Selfkant: Ein weiterer Meilenstein in der Grundausbildung erreicht

    Modul 2 - Lehrgang

    Selfkant (ots) - Am Samstag morgen haben die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Selfkant erfolgreich Ihre Prüfung zum Modul 2 Lehrgang absolviert. Inhalte waren unter Anderem Knoten und Stiche und der Umgang mit tragbaren Leitern. Die Ausbildung wurde mit praktischen, sowie theoretischen Stunden gefüllt. Wir bedanken uns herzlich bei den Ausbildern für die Planung und Umsetzung des Lehrgangs, sowie bei den Kameraden und Kameradinnen für Ihr ehrenamtliches Engagement die sie hierfür eingesetzt haben...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Selfkant: Fahrzeugübergabe und Segnung

    Fahrzeugeinsegnung (3)

    Selfkant (ots) - Am 23. November fand am Rathaus die feierliche Übergabe und Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge der Gemeinde Selfkant satt. In der heutigen Zeit muss sich die Feuerwehr immer wieder neuen Herausforderungen stellen, um den Schutz der Bevölkerung sicher zu stellen. Hierzu ist es notwendig die Fahrzeuge immer auf einem modernen Stand zu halten. Aus diesem Grund wurden gleich drei neue Feuerwehrfahrzeuge Beschafft. Feierlich übergeben wurde ein: Gerätewagen Logistik 2 an die Löscheinheit ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Selfkant: Ehrungen der Feuerwehr Selfkant für verdiente Kameraden

    Ehrungen (2)

    Selfkant (ots) - Am Abend des 23. Novembers fand im großen Sitzungssaal des Rathauses, der Gemeinde Selfkant die traditionellen Ehrungen für verdiente Kameradinnen & Kameraden der Feuerwehr, für Ihre Langjährige Mitgliedschaft statt. Der Leiter der Feuerwehr Selfkant, Josef Dahlmanns sowie sein Stellvertreter Marcel Meurers, der Stellvertretende Kreisbrandmeister Claus Vaesen und der Bürgermeister der Gemeinde Selfkant waren anwesend um die Kameraden zu Ehren. Nach der Eröffnung des abends durch den Lei...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere wetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Breckerfeld

    Wintereinbruch in Breckerfeld. Einige Bäume hatten der Schneelast nichts entgegenzusetzen.

    Breckerfeld (ots) - Datum: 28.11.2023/ Uhrzeit: ab 05:40 Uhr/ Dauer: ca. 4 Stunden/ Einsatzstelle: Prioreier Straße, Loher Straße/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld/ Bericht (hb): Zur Beseitigung mehrerer durch Schneelast umgestürzter Bäume wurde die Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld im Laufe des Dienstages alarmiert. Neben dem bereits gemeldeten Gefahrenbaum auf der L528 zwischen Schaffland und Grüne (Pressemeldung 28.11.2023, 10:06 Uhr) mussten mehrere Bäume auf der Prioreier Straße und Loher Straß...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in Niedersprockhövel

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Sprockhövel um 14:53 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Bochumer Straße alarmiert. Die beiden Fahrerinnen und ein fünfjähriges Kind wurden durch den anwesenden Rettungsdienst medizinisch untersucht; ein Transport in ein Krankenhaus musste jedoch nicht erfolgen. Die Feuerwehr unterstützte die Polizei lediglich beim Absichern der Unfallstelle. Der Einsatz war nach 45 Minuten beendet. Insgesamt rückten 15 ehrenamtliche F...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall

    Unfallfahrzeug

    Schermbeck (ots) - Am Montagachmittag gegen 14:45 Uhr wurden der Löschzug Altschermbeck mit dem Stichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zu einem Verkehrsunfall in die Schetterstrasse alarmiert. Hier war es zu einem Alleinunfall mit einem PKW gekommen. Der PKW wurde von den Einsatzkräften spannungslos geschaltet und die beteiligte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 16:15 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil: 0151 20984294 E-Mai...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Bochum Harpen

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Bochum (ots) - Am Dienstagvormittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in Bochum Harpen zu einem Kellerbrand, Verletzte gab es glücklicherweise keine. Um 11.35 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr der Brand in einem viergeschossigen Wohnhaus in der Rosenbergstraße gemeldet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob sich noch Personen im Gebäude befinden und der Treppenraum schon verraucht sein sollte, wurden umgehend zwei Löschzüge sowie Einheiten des Rettungsdienstes nach Bochum Harpen alarmiert. Beim ...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr leistete technische Hilfe

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am gestrigen Montagabend wurde der Löschzug Waldniel, gegen 20:48 Uhr zu einem Wasserschaden auf die Straße Stöcken alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es durch den anhaltenden Dauerregen zu einer großen Wasseransammlung auf einem dortigen Grundstück gekommen war. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und pumpte das angestaute Wasser mit Hilfe von mehreren Tauchpumpen ab. Die Maßnahmen der Feuerwehr wurden durch einen vor Ort befindlichen Landwirt mittels Güllefässe...

    Komplette Meldung lesen
  • Baum auf Fahrbahn

    Foto: Feuerwehr Breckerfeld

    Breckerfeld (ots) - Datum: 28.11.2023/ Uhrzeit: 03:27 Uhr/ Dauer: 1 Stunde 23 Minuten/ Einsatzstelle: L528/ Einheiten: Löschgruppe Delle/ Bericht (lb): Am Dienstagmorgen, um 03:27 Uhr, wurde die Löschgruppe Delle der freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld zu einem umgestürzten Baum auf der L528 alarmiert. Der Baum blockierte die Fahrbahn zwischen Schaffland und Grüne. Die ehrenamtlichen Kräfte zerkleinerten den Baum mit einer Motorkettensäge und entfernten ihn von der Fahrbahn. Der Einsatz konnte mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzreicher Montag für die Feuerwehr

    Straße wieder frei - Bruchweg

    Plettenberg (ots) - Der Wintereinbruch bescherte der Feuerwehr einen unruhigen Start in die Woche. Aber nicht nur wetterbedingte Einsätze riefen die Feuerwehr auf den Plan. Über den Tag verteilt bis zum heutigen morgen wurde die Feuerwehr insgesamt zu 12 Einsätzen alarmiert. Es handelte sich meist um umgestürzte Bäume sowie eine Ölspur. Des Weiteren gab es bereits gestern Vormittag eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der Ortslage Eiringhausen. In der Nacht gegen 02:00 Uhr alarmierte die Leistelle die Feue...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - dreimal Unterstützung für den Rettungsdienst und ein Brandeinsatz

    Durchführung der Tragehilfe in der Heinrich-Kamp-Straße

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am heutigen Montag um 14:22 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in ein Wohnhaus in der Straße "Am Kronen" alarmiert. Hier benötigte die Besatzung des Rettungswagens aufgrund der baulichen Gegebenheiten Unterstützung, um den Patienten schonend zum Fahrzeug zu verbringen. Die Tragehilfe wurde durchgeführt und der Einsatz konnte nach guten 60 Minuten beendet werden. Die Drehleiter der Löscheinheit Grundschöttel wurde um 15:42 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW Brand in Ortschaft

    C.Rieks

    Detmold (ots) - Am späten Montagabend wurde das hauptamtliche Personal in den Ortsteil Pivitsheide gerufen. Ein PKW hatte auf der Bielefelder Straße Feuer gefangen. Die Insassen besorgten sich einen Feuerlöscher von einer naheliegenden Tankstelle und bekämpften den Brand selbstständig. Durch die Feuerwehr wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt und die Batterie abgeklemmt. Hinweis: Beim Löschen bitte Vorsicht walten lassen. Achten Sie darauf, sich nicht in Gefahr zu begeben. Ihre Sicherheit hat oberste P...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr hebt entgleiste Stadtbahn wieder zurück ins Gleisbett.

    Die entgleiste Bahn wird in das Gleisbett gehoben.

    Bonn (ots) - Bonn-Zentrum, Quantiusstraße/Südunterführung Die Rüsteinheit der Feuerwehr Bonn befindet sich seit 14:50 Uhr auf der Quantiusstraße im Einsatz um eine entgleiste Stadtbahn wieder in das Gleisbett zurück zu heben. Die Räder der Stadtbahn hatten aus bisher noch ungeklärter Ursache das Gleisbett verlassen und waren auf eine Verkehrsinsel aufgefahren. Mit ihrem Gewicht verkeilte sich die Stadtbahn in der Verkehrsinsel und in einem darauf aufgestellten Verkehrsschild. Die Kräfte der Rüsteinheit...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Voerde: Gasgeruch in einem Seniorenheim in Voerde

    Voerde (ots) - Die Feuerwehreinheiten Voerde, Möllen und Löhnen, sowie der Rettungsdienst wurden am Montagmittag gegen 11:45 Uhr alarmiert. Anwohner hatten Gasgeruch im Seniorenheim an der Frankfurter Str. in Voerde wahrgenommen und den Notruf gewählt. Parallel wurde der Gasnetzbetreiber von der Kreisleitstelle informiert. Im Gebäude wurden durch die Einsatzkräfte Gasmessungen durchgeführt. Eine Erdgasbelastung konnte nicht nachgewiesen werden. Feststellbar war ein Benzingeruch im Gebäude und nach kurzer ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Bergheim

    Foto: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Gegen 12:30 Uhr überschlug sich am Montagmittag ein PKW an der Aachener Straße im Bergheim und blieb anschließend auf der Seite im Grünstreifen liegen. Von den beiden Insassen musste einer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der andere blieb unverletzt. Die Besatzung eines Rettungswagens kam als einer der ersten zufällig an der Unfallstelle, nahe der Brücke über die Werkseisenbahn zwischen Bergheim und Elsdorf, vorbei. Da sich ihr Patient im Rettungswagen in einem...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Aufgerissener Dieseltank an einem Lkw

    Einsatzstelle

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: CBRN2 Meldebild: Auslaufende Betriebsmittel Datum: 27.11.2023 Uhrzeit: 11:27 Uhr Einsatzort: Issumer Weg, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen An einem Lkw war der Tank beschädigt worden, so dass Diesel auslief. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden aufgefangen und umgefüllt, der bereits ausgelaufene Diesel großflächig abgestreut und das Bindemittel einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Nach Rücksprache mit der Unteren Wasserbehörde waren keine weiteren Maß...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Brand einer Anschlusssäule

    Die Anschlusssäule wurde komplett zerstört.

    Xanten (ots) - Sonntag, 26.11.2023, 15:48 Uhr - Am gestrigen Sonntagnachmittag geriet eine Anschlusssäule auf der Fischerstraße in Xanten-Lüttingen in Brand. Ein Trupp unter Atemschutz leitete erste Löschmaßnahmen ein. Erst nach der Freischaltung durch den zuständigen Energieversorger, konnte der Brand im Innern vollständig abgelöscht werden. Durch die Zerstörung der Anschlusssäule kam es zu einem mehrstündigen Stromausfall im Bereich der Fischerstrasse. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Xanten Pressesprec...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Neuenrade

Gemeinde in Märkischer Kreis

  • Einwohner: 12.146
  • Fläche: 54.11 km²
  • Postleitzahl: 58809
  • Kennzeichen: MK
  • Vorwahlen: 02375, 02394, 02392
  • Höhe ü. NN: 320 m
  • Information: Stadtplan Neuenrade

Das aktuelle Wetter in Neuenrade

Windböen, 50 bis 64 km/h
Aktuell
Temperatur
-4°/1°
Regenwahrsch.
80%