Rubrik auswählen
Neustadt/Wied

Polizeimeldungen aus Neustadt/Wied

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Neustadt los ist.

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 10
  • Wissen - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Täter ermittelt

    ag_cz / Adobe Stock

    Wissen (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 15:30 Uhr beschädigte in Wissen der Fahrer eines Pkw Mercedes beim Ausparken einen geparkten Pkw Opel Corsa. Der Unfallverursacher verließ den Parkplatz in der Maarstraße, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dank einer aufmerksamen Zeugin, die sich das Kennzeichen des Unfallverursachers merkte, konnte dieser von der Polizei Wissen schnell ermittelt und von der Polizei in Waldbröl anschließend überprüft werden. Rückfragen bitte an: Polizeiwache Wis...

    Komplette Meldung lesen
  • Internetrezension führt zu Polizeieinsatz

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Linz/ Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagnachmittag meldete sich eine 33-jährige Frau aus der Verbandsgemeinde Bad Hönningen hilfesuchend an die Polizeiinspektion Linz. Die Anruferin schrieb zuvor einer Shisha Bar aus Köln über ein renommiertes Bewertungssystem eine schlechte Rezension. Insbesondere kritisierte die Zeugin in ihrer Online-Bewertung einen konkreten Mitarbeiter. Die Daten der Bloggerin waren dem 21-jährigen Angestellten nicht gänzlich unbekannt. Der Mann aus Köln entschloss sich daher an die W...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrskontrollen, Schwerpunkt Schulwegsicherheit

    Rheinbrohl (ots) - Am gestrigen Mittag führte die Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle in Rheinbrohl, Dr.-Josef-Horbach-Straße durch. Schwerpunkt war die Schulwegüberwachung allgemein, insbesondere jedoch die Gurtsicherung abgeholter Kinder. Insgesamt war erfreulicherweise eine positive Bilanz zu ziehen, bis auf leichtere Verstöße in Sachen Anlegen der Gurte blieb es ohne Beanstandungen. Ein 23 jährige Fahrzeugführer fiel jedoch negativ auf. Bei dem Anblick der Kontrollstelle wendete er in der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Wissen - Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort - Zeugensuche

    Chalabala / Adobe Stock

    Wissen (ots) - Die Polizei in Wissen sucht Zeugen eines Verkehrsunfalles. Dabei wurde auf dem oberen Parkdeck des Regiobahnhofes in Wissen ein abgestellter schwarzer Pkw Opel Mokka am Heck durch ein anderes noch unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Unfall ereignete sich am Sonntag, 26.03.2023, zwischen 08:20 und 16:20 Uhr. Wer Hinweise zu dem Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen unter der Telefonnummer 02742/ 9350 oder per Mail unter pwwissen@polizei.rlp.de zu m...

    Komplette Meldung lesen
  • Bonner City: Demonstration am kommenden Donnerstag

    Bonn (ots) - Am kommenden Donnerstag (30.03.2023) findet in Bonn eine Demonstration zum Thema "Rettet die Liebfrauenschule Bonn" statt. Der Veranstalter rechnet mit mehreren Hundert Teilnehmern. Diese werden sich ab 15:00 Uhr auf dem Münsterplatz in der Bonner Innenstadt versammeln und sich anschließend von dort aus auf folgendem Weg durch die Stadt bewegen: Remigiusstraße, Remigiusplatz, Bischofsplatz, Stockenstraße, Regina-Pacis-Weg, Kaiserplatz, Kaiserstraße, Königsstraße. Dort soll die Veranstaltung ...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 35-Jährigen auf der Bundesautobahn A 61

    Foto_Bundespolizei

    Kleve - Kempen - Breyell (ots) - Am Dienstagvormittag, 28.03.2023 um 10:50 Uhr, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der Bundesautobahn A 61 an der Anschlussstelle Breyell einen 35-jährigen Litauer als Beifahrer in einem in Hagen zugelassenen Skoda. Ein Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende gleich mit zwei Haftbefehlen gesucht wird. Die Staatsanwaltschaft Berlin suchte ihn wegen Betrug. Hier muss der Litauer noch eine neunmonatige Fre...

    Komplette Meldung lesen
  • Bonn: Verkehrskontrollen am Montag, 27.03.2023

    Bonn (ots) - Am Montag (27.03.2023) kontrollierte der Verkehrsdienst der Bonner Polizei zur Steigerung der Verkehrssicherheit von Fahrradfahrenden im Stadtgebiet. Im Fokus standen dabei auch Führende von Elektrokleinstfahrzeugen. Gegen 07:00 Uhr fiel dabei eine E-Scooter-Fahrerin an einer Kontrollstelle an der Kennedybrücke auf. Die 28-Jährige war den Beamten aufgrund sehr hoher Geschwindigkeit aufgefallen. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass die Frau ihren E-Scooter manipuliert hatte. Mit...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Gesuchter provoziert Polizeihund und greift Bundespolizisten an

    Essen - Königslutter am Elm (ots) - Gestern Abend (27. März) nahmen Bundespolizisten im Essener Hauptbahnhof einen 30-Jährigen fest. Der Mann hatte sich einem Polizeihundeführer in den Weg gestellt und diesen provoziert. Der Mann wurde per Haftbefehl gesucht. Gegen 23 Uhr bestreiften Bundespolizisten den Hauptbahnhof in Essen, als sich ihnen ein junger Mann aus Königslutter (am Elm) in den Weg stellte. Dieser ging aggressiv auf einen Polizeihund zu und bedrohte dessen Herrchen fortwährend. Als die Einsat...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Flughafen Köln/Bonn zum Osterreiseverkehr 2023

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Flughafen Köln/Bonn (ots) - Ostern, der erste große Urlaub im Jahr steht unmittelbar vor der Tür - Die Bundespolizei möchte, dass Sie sicher reisen. Die Osterferien sind schon greifbar - und damit die erste große Urlaubszeit in NRW. Der Flughafen Köln/Bonn rechnet wieder mit einem sehr hohen Passagieraufkommen. Die Bundespolizei gibt Tipps, damit Sie alle nötigen Regularien vor Ihrer Reise erfüllen. Überprüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt die Gültigkeit Ihrer Reisedokumente und die aktuellen Einreise...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Nachts in einer Bäckerei am Hauptbahnhof - Bundespolizei nimmt mutmaßliche Einbrecher fest

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Gestern Nacht (27. März) überraschten zwei Männer einen Mitarbeiter einer Bäckereifiliale im Dortmunder Hauptbahnhof. Zollbeamte bekamen den Angriff mit und schritten ein. Bundespolizisten nahmen die aggressiven Dortmunder fest. Gegen 3 Uhr morgens bemerkte ein 32-jähriger Mitarbeiter in einer Bäckereikette im Dortmunder Hauptbahnhof zwei Unbekannte. Als er die Eindringlinge aufforderte, die noch nicht für den Verkauf geöffnete Filiale zu verlassen, schlugen diese auf den Dortmunder ein....

    Komplette Meldung lesen
  • Handy aus Boutique gestohlen

    highwaystarz / Adobe Stock

    Niederkassel (ots) - Am Montag (27. März) kam es in einer Modeboutique in Niederkassel zu einem Diebstahl. Gegen 11:00 Uhr betrat eine Frau das Ladenlokal in der Porzer Straße. Dort kam es zu einem Beratungsgespräch mit der 54 Jahre alten Geschäftsinhaberin, in dessen Verlauf die vermeintliche Kundin immer wieder ihre Position im Verkaufsraum wechselte und auf die Verkäuferin einen nervösen Eindruck machte. Als dann das Mobiltelefon der Unbekannten klingelte, verließ diese plötzlich das Geschäft in unbeka...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Einladung: Präventionsteam der Bundespolizei simuliert Taschendiebstahlstricks live und informiert Reisende am Kölner Hauptbahnhof

    Symbolbild Bundespolizei

    Köln (ots) - Zum Start in die Osterferien möchte die Bundespolizei am Freitag den 31.03.2023 alle Reisenden auf eine ganz besondere Art zum Thema Taschen- und Gepäckdiebstahl sensibilisieren: Es werden die Tricks der Taschendiebe live vorgeführt! Am letzten Schultag vor den Osterferien rechnet die Bundespolizei mit erhöhtem Reiseaufkommen nicht nur an Flughäfen, sondern auch an Bahnhöfen und Haltepunkten. Da Taschendiebe und -diebinnen insbesondere günstige Tatgelegenheiten, wie Orte mit vielen Menschen ...

    Komplette Meldung lesen
  • Auftaktveranstaltung der Polizei zur Motorradsaison 2023

    Foto Motorrad 1

    Much (ots) - Bei ihrer Auftaktveranstaltung in die Motorradsaison 2023 informiert die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis interessierte Bikerinnen und Biker am Sonntag, 02.04.2023, zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr, am Café "Alte Schule", Niederbonrath 70, 53804 Much, direkt an der K35 Nach der coronabedingten Pause freuen sich die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsunfallprävention, mit dem Ziel zum Beginn der Motorradsaison für die besonderen Gefahrenlagen des Motorradfahrens zu sensibilisieren, auf den Austau...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Einbrüche in Bad Godesberg - Wer hat etwas beobachtet?

    Bonn (ots) - Am Montag (27.03.2023) registrierte die Bonner Polizei zwei Einbrüche im Stadtbezirk Bad Godesberg: Durch das gewaltsame Öffnen der Haustür verschafften sich bislang Unbekannte Zugang zu einer Doppelhaushälfte an der Spiegelhofstraße in Bonn-Plittersdorf. Zur Tatzeit gegen 15:45 Uhr wurde eine Bewohnerin auf Geräusche aufmerksam und hielt Nachschau. In der Folge flüchteten zwei Frauen und eine dritte männliche Person aus dem Haus in Richtung Mühlenstraße. Über Art und Umfang möglichen Diebes...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl der beiden amtlichen Kennzeichen NR-PK 14

    Rainer Fuhrmann / Adobe Stock

    Oberhonnefeld - Gierend (ots) - Im Zeitraum von Montagnachmittag bis ca. 21:30 Uhr sind an einem Opel Corsa die beiden amtlichen Kennzeichen NR-PK 14 entwendet worden. Der PKW war im Tatzeitraum in der Hauptstraße in Oberhonnefeld - Gierend abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied ...

    Komplette Meldung lesen
  • Betzdorf - Verkehrsunfallflucht

    Kara / Adobe Stock

    Betzdorf (ots) - Am 17.03.2023, zwischen 15.00 und 16.00 Uhr hatte eine 43-jährige Fahrzeugführerin ihren Pkw KIA im Bereich der Wilhelmstraße im Innenstadtbereich von Betzdorf abgestellt. Als die Fahrerin zu ihrem Pkw zurückkehrte stellte sie einen Schaden am hinteren Stoßfänger fest. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken den Pkw. Hinweise an die Polizei Betzdorf. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Koblenz Polizeiinspektion Betzdorf (Sieg) PHK Frank R...

    Komplette Meldung lesen
  • Versuchter Einbruch in ein Bürogebäude

    Maridav / Adobe Stock

    Asbach (ots) - Im Zeitraum von Samstagmittag bis Montagmorgen haben bisher unbekannte Täter in Asbach, Im Klopseifen versucht, ein Bürogebäude aufzubrechen. Den Tätern ist es nicht gelungen, die Eingangstür zu öffnen. Als Hebelwerkzeug wurde vermutlich ein Brecheisen genutzt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.pol...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Etzbach, Ortsteil Heckenhof (ots) - Am Montag, 27.03.2023, gegen 20.50 Uhr, befuhr der Fahrer eines Pkw Ford Fiesta die Rother Straße in Etzbach, Ortsteil Heckenhof, in Fahrtrichtung Bundesstraße (B) 62. An der Einmündung B 62 / Rother Straße beabsichtigte er, nach links, in Richtung Wissen einzubiegen. In diesem Moment warfen bislang unbekannte Täter einen Gegenstand, vermutlich einen Stein, gegen die Heckscheibe des Pkw. Diese wurde hierdurch komplett zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Er konnte noc...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOL NRW: Hauptbahnhof Gelsenkirchen - Bundespolizisten nehmen Urkundenfälscher fest

    disq / Adobe Stock

    Gelsenkirchen - Erlangen (ots) - Gestern Mittag (27. März) kontrollierten Bundespolizisten in Gelsenkirchen einen 41-Jährigen. Eine Staatsanwaltschaft suchte nach dem Mann. Gegen 12 Uhr hielten Einsatzkräfte im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Reisenden an. Bei der Kontrolle des ungarischen Staatsbürgers ermittelten sie, dass die Staatsanwaltschaft Traunstein nach ihm fahnden ließ. Das Amtsgericht Laufen hatte den Mann im Jahr 2020 wegen Urkundenfälschung zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen á 40 E...

    Komplette Meldung lesen
  • Diebstahl einer Geldbörse aus Pkw

    Prostock-studio / Adobe Stock

    Schürdt (ots) - Bereits in der Zeit von Donnerstag, 23.03.2023, 21.00 Uhr, bis Freitag, 24.03.2023, 15.00 Uhr, ereignete sich in Schürdt, Gartenstraße, ein Diebstahl aus einem abgestellten Pkw. Die bislang unbekannten Täter entwendeten eine Geldbörse aus dem Fahrzeug. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle z...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Neustadt

Gemeinde in Kreis Neuwied

  • Einwohner: 6.336
  • Fläche: 35.83 km²
  • Postleitzahl: 53577
  • Kennzeichen: NR
  • Vorwahlen: 02638, 02683, 02645
  • Höhe ü. NN: 175 m
  • Information: Stadtplan Neustadt

Das aktuelle Wetter in Neustadt/Wied

Aktuell
Temperatur
-1°/8°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Neustadt/Wied