Feuerwehreinsätze in Rheinisch-Bergischer Kreis

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen
Seite 1 von 10
  • Dieselspur auf der Straße

    Schermbeck (ots) - Am gestrigen Abend wurde der Löschzug Altschermbeck gegen 22.00 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Betriebsmittel laufen aus" zur Weseler Straße alarmiert. Auf dem dortigen Tankstellengelände sowie auch auf der Straße befand sich eine Dieselspur. Die Dieselspur auf der Straße wurde von den Einsatzkräften abgestreut. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für den Löschzug endete der Einsatz um 22.37 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mobil:...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Motorrad

    VTT Studio / Adobe Stock

    Breckerfeld (ots) - Datum: 27.05.2023/ Uhrzeit: 13:32 Uhr/ Dauer: ca. 2 Stunden/ Einsatzstelle: L699 / Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle/ Rettungsdienst/ Rettungshubschrauber (RTH)/ Polizei/ Bericht (hb): Ein Verkehrsunfall wurde der Feuerwehr Breckerfeld am Samstagmittag gemeldet. Auf der L699 im Bereich der Zufahrt zur Ennepetalsperre in Fahrtrichtung Breckerfeld war ein Motorradfahrer nach einem Alleinunfall gestürzt. Hierbei zog sich der 24-jährige so schwere Verletzungen zu, d...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit vier Verletzten - Zweiter Einsatz parallel

    Bild: Herkströter
Lagebesprechung der Einsatzleitung

    Hattingen (ots) - Ein Brand am Samstagabend (27.05.) sorgte für einen Großeinsatz der Hattinger Feuerwehr. Parallel gab es noch einen zweiten Einsatz Um 22:33 Uhr gingen über den Notruf Meldungen über einen Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Heggerstraße in Hattingen ein. In weiteren Meldungen hieß es, dass noch mehrere Personen vermisst werden. In der vierten Etage des Hauses war bereits eine Rauchentwicklung erkennbar. Aufgrund der Meldung über die vermissten Personen gingen sofort zwei Tru...

    Komplette Meldung lesen
  • Großeinsatz bei Brand in einem metallverarbeitenden Betrieb

    Animaflora PicsStock / Adobe Stock

    Gevelsberg (ots) - Um 12:59 Uhr wurde die Feuerwehr Gevelsberg in eine metallverarbeitende Firma an der Hagener Straße alarmiert. Bei Abbrucharbeiten einer tonnenschweren Stanze entzündeten sich große Mengen Hydrauliköl und es kam zu einer Explosion. Als die Kräfte der Hauptwache nur 3 Minuten nach der Alarmierung eintrafen brannte es in der Halle an mehreren Stellen, eine schwer verletze Person lag im Eingangsbereich, weitere Mitarbeiter erlitten Rauchgasvergiftungen. Umgehend wurden die verletzten Pers...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Brandschutzerziehung der Vorschulkinder aus Menzelen

    Brandschutzerziehung FFA

    Alpen (ots) - Am vergangenen Donnerstag konnte die Einheit 38 Vorschulkinder der beiden Menzelener Kindergärten aus "Ost" und "West" begrüßen. Die "quakenden Frösche" und "schlauen Füchse" bewiesen bereits beim theoretischen Teil der Brandschutzerziehung ausgezeichnete Kenntnisse zum Thema Feuerwehr. So konnten die Kinder beispielsweise wie selbstverständlich den Sinn und Zweck von Rauchwarnmeldern erklären. Auch wurden die Hinweise zum Absetzen eines Notrufes perfekt umgesetzt. Mit Hilfe einer Nebelmasch...

    Komplette Meldung lesen
  • Entstehungsbrand in einer Sauna, Bewohnerin leicht verletzt

    .

    Mönchengladbach-Lürrip, 27.05.2023, 12:28 Uhr, Neusser Straße (ots) - Aus unbekannter Ursache kam es heute im Ortsteil Lürrip in einem Einfamilienreihenhaus im Keller zu einem Entstehungsbrand in einer Sauna. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs war die Bewohnerin im Haus. Als sie den Brand bemerkte, alarmierte sie die Feuerwehr und führte Löschversuche durch. Hierbei atmete sie eine geringe Menge Rauchgase ein. Dadurch zog sie sich eine Rauchgasvergiftung zu und musste für weitere Untersuchungen mit einem Re...

    Komplette Meldung lesen
  • Hattinger Feuerwehr mehrfach im Einsatz

    Bild: Herkströter

    Hattingen (ots) - Gestern und heute hat sich einmal mehr gezeigt, dass die Aufgabengebiete der Feuerwehr sehr vielfältig sind. Am Freitag (26.05) wurde der Löschzug Niederwenigern zusammen mit dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der Hauptwache zur Ruhr alarmiert. Ein Hund befand sich im Wasser und schaffte es aus eigener Kraft nicht an Land. Der Einsatz der Rettungskräfte war dann doch nicht mehr erforderlich da der Vierbeiner es doch eigenständig aus dem Wasser geschafft hatte. Direkt im Anschluss ging es...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand in Mehrfamilienhaus

    Symbolbild

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Nachmittag, gegen 14.45 Uhr, kam es zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Ulan-Becker-Straße. Durch die Leitstelle wurden beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie der Rettungsdienst zur Einsatzstelle entsendet. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten sich sämtliche in dem Objekt befindlichen Personen ins Freie begeben. Vier Personen hatten Brandrauch eingeatmet und wurden durch den Rettungsdienst untersucht. Transporte in Kliniken waren ni...

    Komplette Meldung lesen
  • Kuh aus Notlage befreit

    Kuh in Notlage

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 11.00 Uhr, wurde die Feuerwehr durch Landwirte zu den Raffelberger Ruhrauen gerufen. Dort ist eine Kuh die steile Böschung in die Ruhr herab gerutscht und konnte die Wiese aus eigenen Kräften nicht mehr erreichen. Auch erste Hilfeversuche mit einem Traktor führten nicht zum Erfolg. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr sicherten die Landwirte die Kuh vor einem weiteren Abrutschen und konnten sie beruhigen. Für die technische Rettung des ungefähr ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Brennende Gartenhütte

    brennende Gartenhütte

    Bocholt (ots) - Um circa 21:40 Uhr rückte die Feuerwehr und der Rettungsdienst der Stadt Bocholt zu einer brennenden Gartenhütte in Barlo aus. An der Plückelsheide brannte eine circa 10 m mal 4 m große Gartenhütte in voller Ausdehnung. Diese wurde durch einen Trupp der Feuerwehr, geschützt durch Atemschutzgeräte, gelöscht. Im Anschluss wurde ein unmittelbar angrenzendes Garagendach mit Hilfe der Drehleiter kontrolliert. Ein größerer Schaden an der Garage konnte durch die Löschmaßnahmen verhindert werden. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Tiefgaragenbrand im ehemaligen Landesbehördenhaus

    Bonn (ots) - Bonn-Gronau; Friedrich-Ebert-Allee; 26.05.2023; 19:31 Uhr. Die Feuerwehr Bonn wurde am Freitagabend zu einem Tiefgaragenbrand im ehemaligen Landesbehördenhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus der Tiefgarage sichtbar. Es brannte unmittelbar hinter der Toranlage der Tiefgarage. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sich zunächst mit angelegten Atemschutzgeräten und mit Werkzeugen einen Zugang ins Gebäude verschaffen, bevor mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus

    Sebastien Barrio / Adobe Stock

    Krefeld (ots) - Am Freitag Abend wurde die Feuerwehr Krefeld zu einer Rauchentwicklung in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus in der Florastraße gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr war zunächst auch nur eine Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zutritt zum Gebäude. Dabei wurde im Inneren ein massiver Brand festgestellt, der sich sehr schnell auch auf den Dachstuhl des Gebäudes ausbreitete. Der Dachstuhlbrand wurde dann über zwei Drehleitern bekämpft, wobei es gelang, das b...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet Mutter mit Kind

    Blick auf die Einsatzstelle. Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Frohnhausen, Frohnhauser Straße, 26.05.2023, 19:00 Uhr (ots) - Zahlreiche Notrufe erreichten die Leitstelle der Feuerwehr Essen am frühen Abend. Alle Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung aus den Fenstern im ersten Obergeschoss eines dreigeschossigen Mehrfamilienhauses. Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigten sich die eingehenden Meldungen. Aus den Fenstern im ersten Obergeschoss drang dichter Brandrauch, der das Gebäude zeitweise komplett in Rauch hüllte. Auf der Rückseite des Gebäude...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Schwerer Verkehrsunfall zwischen Tönisvorst und Willich fordert zwei Todesopfer und einen Schwerverletzten

    Kara / Adobe Stock

    Tönisvorst (ots) - Tönisvorst - Vorst Anrather Straße/Clörather Mühle - 26.05.2023 Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW wurden heute um 13:13 Uhr die ehrenamtlichen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Tönisvorst und Willich alarmiert. An der Einmündung der Anrather Straße in die Straße Clörather Mühle an der Ortsgrenze vom Tönisvorster Ortsteil Vorst kam es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW. Dabei wurden der Motorradfahrer und seine Beifahre...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall, Tier in Notlage

    Christian-P. Worring / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 25.05.2023 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 13:49 Uhr zu einem Verkehrsunfall gemeldet durch das E-Call System eines PKW alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug Reparaturarbeiten durchgeführt wurden, wodurch versehentlich das E-Call System ausgelöst wurde. Vor Ort waren ein Einsatzleitwagen, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, ein Tanklöschfahrzeug und sieben Einsatzkräfte. Die Löschgruppe zwei und der Löschzug eins waren alarmiert, konnten die Einsatzfahrt...

    Komplette Meldung lesen
  • Pkw brennt im Autobahnkreuz Leverkusen

    Anfahrt zur Einsatzstelle über entgegengesetzte Fahrtrichtung

    Leverkusen (ots) - Um 12:54 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen über einen brennenden Pkw am Autobahnkreuz Leverkusen informiert. Umgehend wurde ein Hilfeleistungslöschfahrzeug und ein Tanklöschfahrzeug der Hauptfeuer- und Rettungswache entsendet. Die Rauchsäule war bereits auf der Anfahrt zu erkennen. Da jedoch nicht bekannt war, wo genau sich das Fahrzeug im Autobahnkreuz befand, gestaltete sich die Anfahrt zunächst schwierig. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden den Pkw im Vollbrand v...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Wesel

    Übung der Feuerwehr Dinslaken

    Dinslaken (ots) - Vor industriehistorischer Kulisse findet am übernächsten Samstag den 03.06.2023 im Dinslakener Bergpark ein spektakulärer Wettkampf statt: der Leistungsnachweis der Feuerwehren im Kreis Wesel. Die Veranstaltung, welche um 8:00 Uhr beginnt und voraussichtlich bis ca. 16 Uhr dauern wird, erwartet zahlreiche Feuerwehrleute und Feuerwehr-Interessierte aus dem gesamten Kreis Wesel. Die zahlreichen Wettkampfgruppen müssen sich dabei in vier unterschiedlichen Disziplinen beweisen. Neben einer ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Verkehrsunfall auf der BAB 52 - Als Folge lange Staus

    disq / Adobe Stock

    Ratingen (ots) - Ratingen-Breitscheid, BAB 52, FR Essen, 14:04 Uhr, 26.05.23 Am frühen Nachmittag wurden die Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst und die Standorte Mitte und Breitscheid zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte, die die Unfallstelle erreichten stellten allerdings schnell fest, dass keine Personen mehr im Fahrzeug waren und begannen sofort mit der Versorgung des verletzten Fahrers. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde der Fahrer in ein Es...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Freiwillige Feuerwehr rettet Haus vor den Flammen

    Die ersten beiden Löschfahrzeuge waren schnell vor Ort, die Drehleiter kontrollierte den Dachstuhl. Foto: Daniel Schriek

    Sankt Augustin (ots) - Etwa 75 Einsatzkräfte verhinderten heute im Ortsteil Meindorf Schlimmeres: Ein ausgedehnter Heckenbrand setzte die Holzverkleidung einer anliegenden Terasse und eines Balkons in Brand, das Feuer drohte, auf das Haus überzugreifen. Zuerst trafen die Ehrenamtlichen der Einheiten Meindorf und Menden ein, die umgehend die Bewohner des Hauses evakuierten und Löschmaßnahmen begannen. Anschließend kontrollierten drei Atemschutz-Trupps die drei Etagen des Gebäudes, eine Fensterscheibe im er...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Aktionstag der Feuerwehr Tönisvorst - Löschzug St. Tönis

    Feuerwehr Tönisvorst: Aktionstag 17.06.2023

    Tönisvorst (ots) - Am 17.06.2023 öffnet der Löschzug St. Tönis der Feuerwehr Tönisvorst nach mehrjähriger Pause ab 10:30 Uhr wieder seine Tore an der Mühlenstraße für die Öffentlichkeit. Neben der Fahrzeugausstellung gibt es wie in gewohnter Weise ein spannendes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Durch das Absolvieren von spannenden Feuerwehrstationen haben Kinder die Möglichkeit, die Urkunde eines Kinderbrandmeister zu erlangen. Somit wird den Kindern in spielerischer Weise die Feuerwehr näher gebracht....

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor