Nachrichten aus Sankt Augustin und Umgebung
- Kreis28. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis
Senior rast in Einbahnstraße - Feuerwehr muss Frau aus demoliertem Wagen befreien
Windeck - Bei einem Frontalunfall in Windeck-Dattenfeld (Rhein-Sieg-Kreis) bei Köln wurden am Montagnachmittag drei Personen zum Teil schwer verletzt. Zudem wurde die Opel-Fahrerin durch die Wucht des Aufpralls in ihrem Fahrzeug eingeschlossen und konnte erst durch die Mithilfe der hinzugerufenen Feuerwehr befreit werden.Quelle: TAG24 DE - Polizei28. April 2025 - 16:02 - Rhein-Sieg-Kreis
In verkehrter Richtung durch Einbahnstraße/ Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Windeck (ots) - Am Montag (28. April) ging gegen 13:10 Uhr bei der Polizei die Meldung über einen Verkehrsunfall in Windeck ein, bei dem zwei Pkw frontal zusammengestoßen sein sollten. Vor Ort auf der Hauptstraße im Ortsteil Dattenfeld trafen die Beamten auf zwei stark beschädigte Pkw und drei verletzte Insassen. Die Ermittlungen zum Unfallhergang ergaben bislang, dass ein 88 Jahre alter Fahrer eines Mercedes-Benz die Hauptstraße mit Einbahnverkehr entgegen der erlaubten Fahrtrichtung in Richtung des Ortskerns befuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Mann mit überhöhter Geschwindigkeit und prallte im Kurvenbereich frontal gegen einen entgegenkommenden Opel. Dieser wurde von einer 37-jährigen Windeckerin geführt, die aus Richtung Eitorf kam. Sie hatte einen 40 Jahre alten Beifa...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Kreis28. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis
Regionale 2025: Ein Feuerwerkan Präsentationen - Oberberg
Darüber hinaus ist die Regionale 2025 Kooperationspartner des Radrennens "Rund um Köln", das in den Jahren 2025 und 2026 zu großen Teilen durch das Bergische RheinLand und entlang einiger ihrer Projekte führt.Quelle: Rheinische Anzeigenblätter - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Sankt Augustin und Umgebung.
- StadtSankt Augustin28. April 2025 - Sankt Augustin
„Geisterradler gefährden sich und andere!“
Hinweise der Stadt Sankt Augustin und der Polizei zum regelkonformen Radfahren Mit dem Frühling ist auch die Saison der Radfahrenden gestartet, nicht nur im Bereich der Erholungsradwege, z.B. entlang der Sieg. Viele radeln auch über die fahrbahnbegleitenden Radwege durch das Stadtgebiet. Leider werden nicht immer... Der Beitrag „Geisterradler gefährden sich und andere!“ erschien zuerst auf Stadt Sankt Augustin.Quelle: Sankt Augustin - Tanz in den MaiDer 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Sankt Augustin und Umgebung
- Kreis28. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis
Initiative aus Siegburg: Brauchbare Lebensmittel retten, nicht wegwerfen
"Wir haben uns schon vorher bei Foodsharing beteiligt, uns dann vor sechs Jahren aber gedacht: Das können wir auch selber machen", sagt Alexander Korsch.Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger - Kreis28. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis
25-18 Jubiläum Karnevalsmuseum hki: Fenster in die Seele des rheinischen Brauchtums - Troisdorf
"15 ist noch keine große Zahl, aber als wir im Jahr 2010 unser kleines, aber feines Museum in der Wilhelm-Hamacher-Straße eröffneten, haben wir nicht mit der großen Resonanz gerechnet", verriet er den anwesenden Gästen, die zahlreich erschienen waren.Quelle: Rheinische Anzeigenblätter - Polizeicameris / Adobe Stock28. April 2025 - 10:43 - Rhein-Sieg-Kreis
Pärchen auf Trike von Fahrbahn abgekommen - Mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus
Windeck (ots) - Am Sonntagnachmittag (27. April) haben ein 73-jähriger Rheinland-Pfälzer und seine 74-jährige Begleiterin einen Ausflug mit dem Trike nach Windeck unternommen. Sie fuhren mit der Maschine der Marke Rewaco auf der Landesstraße 147 (L 147) aus Richtung Windeck-Leuscheid in Fahrtrichtung Weyerbusch. In Höhe der Basaltstraße, die in Richtung Windeck-Kuchenhausen führt, bog ein vor ihnen fahrender Traktor nach links ab. Nach Angaben des 73-jährigen Fahrers hatte der Traktorfahrer dies rechtzeitig angekündigt, er selbst sich jedoch mit der eigenen Geschwindigkeit verschätzt. Darum musste er das Trike nach rechts in den Graben lenken, um nicht auf den langsam abbiegenden Traktor aufzufahren. Das Trike kollidierte mit einer Tanne und Fahrer und Beifahrerin wurden bei dem Zus...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Polizeihodim / Adobe Stock28. April 2025 - 10:43 - Rhein-Sieg-Kreis
Beinahe unverletzt - Auto und Motorrad kollidieren beim Überholen
Niederkassel (ots) - Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Niederkassel ist bei einer Kollision mit einem Pkw während eines Überholvorgangs auf der Landesstraße 269 (L 269), zwischen Landesstraße 82 (L 82) und Spicher Straße, am Samstagnachmittag (26. April) leicht verletzt worden. Eine Behandlung durch den Rettungsdienst war nicht erforderlich. Der Triumph-Fahrer fuhr in Richtung Niederkassel-Ranzel und wollte zwei vorausfahrende Pkw überholen. Während er sich im Überholvorgang befand, scherte der erste zu überholende Pkw, ein Skoda mit einem 58-Jährigen aus Hürth am Steuer, ebenfalls zum Überholen aus. Es kam zum seitlichen Kontakt zwischen den Fahrzeugen und der Motorradfahrer kam nach links von er Fahrbahn ab und geriet in den Straßengraben. Dabei zog er sich leichte Schürfwunden an...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei28. April 2025 - 10:30 - Rhein-Sieg-Kreis
Identitätsdiebstahl: Betrüger faken Banking-App von echtem Finanzdienstleister
Sankt Augustin (ots) - Betrüger erbeuteten 40.000 Euro von einem 63-jährigen Mann aus Sankt Augustin. Über soziale Netzwerke stieß der Mann auf ein vermeintlich lukratives Finanzinvestment. Nachdem er seine Kontaktdaten übermittelt hatte, rief ihn eine angebliche Mitarbeiterin eines amerikanischen Finanzdienstleisters an und machte ihm verlockende Angebote. Die Unbekannte führte ihn in den App-Store seines Smartphones und forderte ihn auf, eine App zu installieren. Diese App wirkte professionell und schien vom Finanzdienstleister zu stammen. Nach den ersten Überweisungen und Transaktionen in der App schienen Gewinne zu entstehen, sodass der Mann insgesamt 40.000 Euro "investierte". Als er seine Gewinne abrufen wollte, sollte er einen sechsstelligen Betrag überweisen. Da wurde er mi...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Polizeibenjaminnolte / Adobe Stock28. April 2025 - 10:29 - Rhein-Sieg-Kreis
Warnbake von Brücke geworfen - Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr
Troisdorf (ots) - Ein Paar aus Sankt Augustin entkam knapp einem Unglück, als Unbekannte eine Warnbake auf ihr Auto warfen. In der Nacht zu Sonntag (27. April) fuhren die beiden mit ihrem Mazda kurz vor 03:00 Uhr auf der Landesstraße 269 (L 269) von Niederkassel-Mondorf nach Troisdorf-Bergheim. Plötzlich fiel ein Gegenstand von der Brücke der Mondorfer Straße und traf das Fahrzeugdach direkt hinter der Windschutzscheibe, berichtete der 27-jährige Fahrer. Der junge Mann hielt sofort an, entdeckte jedoch niemanden. Der Gegenstand war eine Kunststoff-Warnbake ohne Fuß. Niemand wurde verletzt, am Auto entstand Sachschaden. Die Polizei sicherte die Warnbake, die vermutlich von einer Baustelle auf der Brücke stammt, als Beweisstück. Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf gefährlichen ...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Sankt Augustin
- Polizeiterovesalainen / Adobe Stock28. April 2025 - 10:28 - Rhein-Sieg-Kreis
Bonner mit 2,7 Promille und ohne Führerschein am Steuer
Hennef (ots) - Ein 30-jähriger Bonner zeigte zumindest Ehrlichkeit, als ihn in der Nacht zu Sonntag (27. April) gegen 01:00 Uhr eine Hennefer Polizeistreife stoppte. Er gestand offen, getrunken zu haben und keinen Führerschein zu besitzen. Seine Geständnisse waren kaum nötig, denn die Beamten hatten ihn auf der Westerwaldstraße in Uckerath bemerkt, weil er in Schlangenlinien fuhr und nicht mehr geradeaus lenken konnte. Das Testgerät zeigte rund 2,7 Promille. Auf der Wache entnahm man ihm eine Blutprobe. Da sein Mercedes nicht auf der B 8 stehen bleiben konnte, schleppte ein Unternehmen ihn ab. Die Beamten erstatteten Strafanzeige wegen Trunkenheit am Steuer und Fahrens ohne Fahrerlaubnis und informierten die Straßenverkehrsbehörde. (Bi) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rh...Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis - Kreis28. April 2025 - Rhein-Sieg-Kreis
NRW-Landesregierung: Abschuss problematischer Wölfe soll bald möglich sein
Die NRW-Landesregierung positioniert sich für das Vorhaben im Koalitionsvertrag, problematische Wölfe zukünftig abschießen zu lassen. Mit den notwendigen Änderungen des Bundesnaturschutzgesetzes, durch die der Wolf "umgehend ins Jagdrecht" aufgenommen werden soll, werde "für eine rechtssichere Entnahme" problematischer Tiere gesorgt.Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Sankt Augustin und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Sankt Augustin und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
