Rubrik auswählen
Starnberg

Polizeimeldungen aus Starnberg

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 4
  • Bundespolizeidirektion München: Baby, Zweijähriger und Vierjährige einer Pflegemutter zugeführt / Mit Navigations-App in die Gleise / Unterstützung für Rettungsdienst

    Bundespolizei München: Baby, Zweijährige und Vierjährige mussten einer 25-Jährigen entzogen und einer vom Jugendamt eingesetzten Pflegemutter zugeführt werden

    München (ots) - Am Freitag (29. September) kam es neben einigen Gewaltdelikten, darunter auch tätliche Angriffe gegen Polizeibeamte, zu Einsätzen der Bundespolizei, bei denen drei kleine Kinder ihrer Mutter im Hauptbahnhof abgenommen und nach Rücksprache mit dem Jugendamt einer Pflegemutter zugeführt wurden. In einem anderen Fall geriet eine stark alkoholisierte 25-Jährige - unter Nutzung einer Navigations-App - im Ostbahnhof in die Gleise, wodurch ein S-Bahntriebfahrzeugführer, um eine Kollision zu verhi...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Diverse Gewaltdelikte, u.a. mit Pfeffersprayeinsatz in Regionalbahn

    In Moosburg kam es zum Einsatz eines Pfeffersprays einer Reisenden in einer Regionalbahn, an der Hackerbrücke in München zu einem Widerstand und im Hauptbahnhof schlugen drei Männer aufeinander ein.

    München / Moosburg (ots) - Am Donnerstag (28. September) kam es u.a. zu mehreren Gewaltdelikten im bahnpolizeilichen Zuständigkeitsbereich. Dabei auch zu einer körperlichen Attacke in einer Regionalbahn, bei der eine Unbekannte ein mitgeführtes Pfefferspray einsetzte. * Streit artet aus (Pfefferspray) Nach 22 Uhr kam es in einer Regionalbahn zwischen München und Regensburg, vor dem Bahnhof Moosburg, zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im RE4864 war ein US-amerikanisches Ehepaar - aus unbekannter Ursach...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Festnahme nach Angriff auf Polizisten / Weißwurstdieb wird Haftrichter vorgeführt

    Symbolbild: Bundespolizisten vor dem Münchner Hauptbahnhof

    München (ots) - Am Mittwochmorgen (27. September) biss ein 33-Jähriger in der DB-Kantine am Münchner Hauptbahnhof in mehrere Weißwürste, ohne diese zu zahlen. Gegenüber einer Mitarbeiterin wurde er beleidigend und bedrohte diese. Auch von den alarmierten Polizeikräften ließ er sich nicht beeindrucken. Gegen 07:30 Uhr holte sich der Wohnsitzlose vier Würste und biss von diesen ab. Als eine 66-jährige Mitarbeiterin ihn zur Zahlung aufforderte, beleidigte und bedrohte er sie. Eine Kollegin alarmierte die Bun...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Mehrere mutmaßliche Schleuser an A8 gefasst / Rosenheimer Bundespolizei beschuldigt drei Männer der Schleuserei

    Die Bundespolizei in Rosenheim ermittelt gegen drei Fahrzeugführer wegen des Verdachts des Einschleusens von Ausländern. Die Männer wurden an der A8 festgenommen. Sie beförderten syrische und türkische Migranten.

    Holzkirchen / Weyarn / Irschenberg (A8) / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei in Rosenheim ermittelt gegen einen Türken, einen Deutschen und einen Libanesen wegen des Verdachts der Schleuserei. Die drei Männer sind zwischen Dienstag und Mittwoch (26./27. September) nacheinander an der A8 festgenommen worden. Sie haben mit ihren Fahrzeugen syrische und türkische Migranten befördert. Ersten Erkenntnissen zufolge hat es sich jeweils um die letzte Etappe einer organisierten Schleusung gehandelt. Dienstagnach...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis / Rosenheimer Bundespolizei verhaftet Jordanier und Polen

    Die Rosenheimer Bundespolizei hat einen Jordanier und einen Polen verhaftet. Die Männer mussten für mehrere Monate ins Gefängnis.

    Rosenheim / Bernau (ots) - Für einen Jordanier und einen Polen haben die Kontrollen der Bundespolizei jeweils zum Reiseende geführt. Beide Männer mussten sich am Montag (25. September) damit abfinden, die kommenden Monate hinter Gittern zu verbringen. Von Rosenheim aus sind sie in die Justizvollzugsanstalt Bernau eingeliefert worden. Auf den polnischen Staatsangehörigen machte ein Zugbegleiter die Bundespolizisten am Rosenheimer Bahnhof aufmerksam. Der aggressiv auftretende Fahrgast hatte keinen Fahrsche...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gesuchter Dieb prügelt sich und attackiert anschließend Arzt

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Regensburg (ots) - Montagnacht (25. September) hat sich ein 24-Jähriger am Hauptbahnhof Regensburg mit einem 19-jährigen Deutschen geprügelt. Bei der Überprüfung seiner Personalien durch die Bundespolizisten stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Als ein Arzt später seine Wunde behandeln wollte, griff er den Arzt und die Polizeibeamten an. Gegen 22:30 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter das Bundespolizeirevier Regensburg über eine Schlägerei vor einem Supermarkt am Hauptbahnhof Regens...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: 14.000 Euro für Familienschleusung gezahlt/ Bundespolizei stellt zehn gefälschte Dokumente sicher

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am Montagmorgen (25. August) haben Bundespolizisten am Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) eine fünfköpfige afghanische Familie in einem Fernreisebus aus Italien aufgegriffen. Fünf afghanische Reisepässe und fünf griechische Aufenthaltstitel, allesamt Fälschungen, sowie 250 Euro stellten die Beamten sicher. Eine Streife der Lindauer Bundespolizei stoppte am Kontrollplatz Sigmarszell (BAB 96) einen Fernreisebus mit dem Routing Rom-Frankfurt am Main. Noch vor Beginn der Kontrolle übergab der ita...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: E-Lastenrad aufgefunden - Sachbeschädigung in Abfertigungshäuschen - Geretteter Igel

    Bundespolizisten retteten einen Igel in Erding aus dem Gleisbereich - Unbekannte beschädigten ein Abfertigungsterminal im Hauptbahnhof München

    München / Erding (ots) - Am Montag (25. September) war es beim Wiesneinsatz, gegenüber dem Wochenende, vergleichsweise ruhig; im Hauptbahnhof war es durch einen Dosenwurf zu einer versuchten, auf der Hackerbrücke zu einer vollendeten Körperverletzung gekommen. Das E-Lastenrad nach dem die Bundespolizei gefahndet hatte (siehe Pressemitteilung, Nr. 231 vom 25. September), wurde in Hauptbahnhofnähe aufgefunden. In Erding retteten Bundespolizisten einen Igel aus dem Gleisbereich. N* Versuchte gefährliche Kör...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Zwei Großaufgriffe/ Bundespolizei nimmt 30 Migranten in Gewahrsam

    Symbolfoto - Unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke freigegeben

    Lindau (ots) - Am vergangenen Wochenende (23./24. September) haben Bundespolizisten in einem Zug aus der Schweiz 17 unerlaubt einreisende syrische Migranten aufgegriffen. Nur etwa zehn Stunden später nahmen die Beamten 12 Syrer und einen Somalier in Gewahrsam, die versucht hatten, unerlaubt mit einem Fernbus einzureisen. Ein Wiedersehen gab es am Sonntag ebenso. Lindauer Bundespolizisten nahmen am Samstagabend nach einer Zugankunft am Bahnhof Lindau-Reutin zwei syrische Familien in Gewahrsam. Der zuständ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Rosenheim: Rund 80 Migranten übers Wochenende festgestellt

    Die Bundespolizeiinspektion Rosenheim hat im Verlauf des Wochenendes (23./24. September) rund 80 Migranten in Gewahrsam genommen und in acht Fällen Ermittlungen wegen Einschleusens von Ausländern aufgenommen.

    Rosenheim / A93 (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei ist am Wochenende (23./24. September) mit rund 80 illegalen Einreiseversuchen und acht Schleusungsfällen befasst gewesen. Die Migranten stammen unter anderem aus der Türkei, Syrien und Benin. Annähernd die Hälfte von ihnen haben die Beamten in Zügen und Bahnanlagen angetroffen. Am Bahnhof in Rosenheim nahmen die Bundespolizisten eine achtköpfige Migrantengruppe in Gewahrsam. Die Männer waren in einem Regionalzug aus Kufstein in Richtung München unterw...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen in Bayern Januar-August 2023 / Bundespolizeidirektion München stellt mehr als 17.000 illegale Grenzübertritte fest

    Symbolfotos: "Schleusung". Die Bilder können zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei.

    München (ots) - Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat von Januar bis August 2023 insgesamt 17.127 unerlaubte Einreisen registriert. Im Vorjahreszeitraum waren es 15.369 Fälle. Monatlich stellten die Beamten im Zeitraum Januar 2021 bis August 2023 jeweils die folgende Anzahl unerlaubt eingereister Personen in Bayern fest: Januar 2021 / 2022 / 2023: 881 / 1.380 / 1.936 Februar 2021 / 2022 / 2023: 998 / 1.243 / 1.288 März 2021 / 202...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei am Italiener-Wochenende stark gefordert Lastenrad entwendet - Suche nach unbekanntem Dieb Einsatz wegen Softairwaffe in Gilching

    Eine Softairwaffe in Gilching und ein entwendetes Lastenrad am Hauptbahnhof führten u.a. zu Einsätzen der Münchner Bundespolizei.

    München / Gilching (ots) - Am mittleren Wiesnwochenende, speziell am Sonntag (24. September), war die Bundespolizei bei einigen Einsätzen im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich wieder stark gefordert. Am Sonntagabend wurde ein Lastenrad einer Bäckerei am Hauptbahnhof entwendet, Sachschaden circa 20.000 Euro. In Gilching kam es zu einem Polizeieinsatz wegen einer Softairwaffe. * Personenunfall: Wenige Minuten nach Mitternacht verunglückte auf der Bahnstrecke München - Treuchtlingen eine Person. Die Regiona...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Gewalttaten beschäftigen Bundespolizei / Zahlreiche Einsätze am zweiten Wiesnwochenende

    Polizeiauto vor dem Münchner Hauptbahnhof

    München (ots) - München - Vor und am mittleren Wiesnwochenende (22. bis 24. September) kam es zu einigen Gewaltdelikten sowie zu Angriffen auf Polizeibeamte im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei. Auch Beleidigungen mussten die Beamtinnen und Beamte über sich ergehen lassen. Bedrohung und Beleidigung von Beamten: Gegen 00:30 Uhr am Freitag (22. September 2023) verhielt sich ein 37-Jähriger Australier in einer Cafe/Bar im Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB), in unmittelbarer Nähe der Hackerbrücke, gegenüb...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Kritische Situation an der Hackerbrücke gemeistert / Deutsche Bahn Sicherheit und Bundespolizei leiten Wiesn-Heimfahrer um

    Polizeiabsperrung an der Hackerbrücke

    München (ots) - Am frühen Samstagmorgen (23. September) kam es in Laim zu einem Schienenbruch, in dessen Folge auf der Stammstrecke kein S-Bahnverkehr mehr stattfand. Gegen 00:40 Uhr ereignete sich in Laim ein Schienenbruch. In dessen Folge musste der komplette S-Bahnverkehr über die Stammstrecke zwischen Ostbahnhof und Pasing eingestellt werden. Die Zugänge zu den beiden Abgängen an der Hackerbrücke zum Bahnsteig wurden von Mitarbeitern der Deutsche Bahn Sicherheit und den Einsatzkräften der Bundespolize...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei zieht "positive Halbzeitbilanz" des Einsatzes zum 188. Münchner Oktoberfest

    Polizisten lassen Kutsche durch Straßensperre

    München (ots) - Seit dem 16. September 2023 befindet sich die verstärkte Münchner Bundespolizei anlässlich des 188. Münchner Oktoberfestes im Einsatz. Gleich vorweg, die Halbzeitbilanz der Bundespolizei im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich fällt durchweg positiv aus. In den ersten sieben Tagen (bis Freitagnacht, 21. September) kam es zu 2.165 Einsatzanlässen, vorwiegend im Hauptbahnhof und am Wiesnbahnhof Hackerbrücke. Deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres (1.437 = plus 51%); allerding...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Vermehrte Wiesn-Einsätze für die Bundespolizei wegen Gewalttaten

    Nach bisherigem, ruhigen Einsatzverlauf zum 188. Münchner Oktoberfest, kam es am Donnerstag zu mehreren Gewaltdelikten, und u.a. zu tätlichen Angriffen und Widerständen gegen Einsatzkräfte der Bundespolizei.

    München (ots) - Am Donnerstag (21. September) kam es zu mehreren Körperverletzungsdelikten bzw. Widerstandshandlungen gegen Bundespolizisten sowie anderen Taten im Zusammenhang mit Wiesn-Reisenden. * Kurz nach Mitternacht waren im Zwischengeschoss des Hauptbahnhofes München zwei Männer aneinandergeraten. Ein 23-Jähriger aus Schwabing fragte einen 29-Jährigen aus Püttlingen im südlichen Saarland (beides Deutsche) nach einer Zigarette. Kurz darauf schlug der fragende Jüngere dem Älteren, der ein Bayern-Tri...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Neunjähriger Alleinreisender / Elfjähriger verpasst Ausstieg Bundespolizei kümmert sich um zwei Kinder

    Die Bundespolizei in München nahm sich zweier Kinder (9 und 11 Jahr alt) an, die in Bahnen alleine Richtung Ost- bzw. Hauptbahnhof unterwegs waren.

    München (ots) - Am Donnerstag (21. September) kümmerte sich die Bundespolizei um zwei Kinder, die alleine in Bahnen in der bayerischen Landeshauptstadt unterwegs waren. Ein Elfjähriger hatte seinen Ausstieg verpasst, ein Neunjähriger war als Alleinreisender - aus Österreich kommend - unterwegs. * Gegen 18:30 Uhr verpasste ein mit seinen Eltern im Zug aus Augsburg (RB86) reisender Elfjähriger aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck bei Althegnenberg den Ausstieg. Über die Gründe liegen keine genaueren Informat...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unbekannter lässt Flasche von Brücke fallen / 24-Jähriger erleidet Platzwunde

    Übersichtaufnahme des S-Bahn Haltepunktes Grub

    München (ots) - Mittwochnachmittag (20. September) erlitt ein 24-Jähriger eine Platzwunde am Hinterkopf, als ihn eine Bierflasche traf, welche von einer unbekannten Person von der Fußgängerüberführung auf den Bahnsteig am Haltepunkt Grub fallen gelassen wurde. Der Verletzte kam ins Krankenhaus. Gegen 16:45 Uhr ließ eine unbekannte Person nach ersten Erkenntnissen eine noch nicht vollständig geleerte Bierflasche (0,5 Liter) von der Fußgängerbrücke am S-Bahn Haltepunkt Grub, im Landkreis Ebersberg, auf den ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Fahrausweisautomat beschädigt Bundespolizei sucht Zeugen

    Freigabe zum vorliegenden Sachverhalt unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Lindau (ots) - Am vergangenen Wochenende (8./10. September) haben Unbekannte am Haltepunkt Lindau-Aeschach einen Fahrkartenautomaten beschädigt. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen. Ersten Erkenntnissen zufolge schlugen ein oder mehrere Täter im Laufe des vergangenen Wochenendes (8. bis 10. September) mit einem unbekannten Gegenstand das Display des Fahrausweisautomaten ein und besprühten die eingebaute Kamera des Terminals mit Farbe. Der Automat konnte folglich nicht mehr benutzt werden. Die B...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeihubschrauber spürt Schleuser in Baum auf

    Das anhängende Luftbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

    Altötting / Freilassing (ots) - Hohe kriminelle Energie hat ein georgischer Schleuser in der Nacht auf Mittwoch (20. September) gezeigt. Der Georgier war vor einer Kontrolle geflohen, auf der Autobahn aus dem Pkw gesprungen und hat sich vor der Polizei auf einem Baum versteckt. Ein Hubschrauber der Bundespolizei mit Wärmebildkamera hat die Flucht vereitelt. In der Nacht auf Mittwoch entzog sich ein schwarzer SUV mit rumänischen Kennzeichen auf der A 94, Anschlussstelle Altötting, einer Kontrolle der Bund...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor

Starnberg

Gemeinde in Kreis Starnberg

  • Einwohner: 23.148
  • Fläche: 61.76 km²
  • Postleitzahl: 82319
  • Kennzeichen: STA
  • Vorwahlen: 08151, 08178, 08157
  • Höhe ü. NN: 588 m
  • Information: Stadtplan Starnberg

Das aktuelle Wetter in Starnberg

Aktuell
19°
Temperatur
12°/20°
Regenwahrsch.
5%