Rubrik auswählen
Steißlingen

Feuerwehreinsätze in Steißlingen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Konstanz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 2
  • FW Konstanz: Atemschutzlehrgang bei der Feuerwehr Konstanz

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Vom 27. März bis zum 5. April 2025 fand bei der Feuerwehr Konstanz ein Atemschutzlehrgang statt, der die Teilnehmer umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben als Atemschutzgeräteträger vorbereitete. Neben der Vermittlung fundierter theoretischer Grundlagen lag ein besonderer Fokus der Ausbildung auf der praktischen Anwendung sowie der Gerätekunde. Die Teilnehmer wurden sowohl im Umgang mit Filtergeräten als auch mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten intensiv geschult. Das Ausbildungspr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Truppführerlehrgang bei der Feuerwehr Konstanz

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Mit dem heutigen Tag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren Konstanz erfolgreich den Truppführerlehrgang absolviert und damit ihre Bereitschaft unter Beweis gestellt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Der Lehrgang fand vom 20. März bis zum 5. April 2025 bei der Feuerwehr Konstanz statt. Der Truppführerlehrgang stellt die erste Führungsstufe innerhalb der Feuerwehr dar. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Feuerwehrangehörigen befähigt, einen Trupp von bi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Brand im Keller eines Wohngebäudes in der Richentalstraße

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Die Feuerwehr Konstanz wurde am Samstag, den 05. April 2025, um 03:45 Uhr zu einem Brand in einem Gebäude in der Richentalstraße alarmiert. Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Konstanz entsandte daraufhin umgehend die hauptamtliche Abteilung sowie die Abteilung Altstadt zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Keller des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Es wurde umgehend die Abteilung Petershausen nachalarmiert. Aufgrund der nächtlichen Stunde...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Unterstützung Rettungsdienst durch Nottüröffnung, Reichenau-Mittelzell, 06.04.2025

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Am Sonntagmorgen, 06.04.2025, wurde der Rettungsdienst zu einem Notfall in Reichenau-Mittelzell gerufen. Da die Türe verschlossen war, wurde die Feuerwehr um Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiw. Feuerwehr Reichenau um 09:09 Uhr per Meldeempfänger zum Techn. Hilfeleistungseinsatz zur Nottüröffnung. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und übergab die Person zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst. Unter Leitung von Gruppenführer Markus Schlegel wa...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Feuerwehr löscht Schilfbrand von zwei Seiten, Reichenau-Oberzell, 05.04.2025

    Das Löschfahrzeugen LF 10 leuchtet mit dem Lichtmast die Einsatzstelle aus.

    Reichenau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde von der Integrierten Leitstelle Konstanz um 23:52 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Schilffläche mit meterhohen Flammen noch lichterloh. Die Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehr sofort von zwei Seiten mit Feuerpatschen und mit Wasser aus drei C-Rohren eingeleitet. Außerdem wurde zu einem angrenzenden Wohnhaus eine Riegelstellung mit einem C-Rohr eingeleitet. Durch die neue Alarm-und...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Hauptversammlung 2025

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am 02.04.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Konstanz statt. Kommandant Bernd Roth durfte neben den Feuerwehrangehörigen auch Vertreter der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und der Presse begrüßen. Im Anschluss folgte der Bericht der Leitung der Feuerwehr. Erfreut konnte Bernd Roth berichten, dass der Personalspiegel sich in allen Abteilungen gut gehalten hatte. Im Vergangen Jahr konnten sogar 18 Einsatzkräfte mehr als 2023 für die Freiwillige Feuerwehr gewonnen wer...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand

    Einsatzfahrzeuge am Brandort

    Radolfzell (ots) - Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Radolfzell mit den Abteilungen Böhringen und Radolfzell in den Ortsteil Böhringen gerufen. Hier war eine Wiesen- und Schilffläche auf ca. 600 qm in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig mit mehreren C-Rohren abgelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer mutwillig herbei geführt. Die Ermittlungen hierzu hat die Polizei übernommen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Radolfzell Telefon: 07732 / 981760 E-Mail: info@feuerwehr-radolfzell...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Eigeltingen: Feuerwehr-Abteilungen Honstetten, Reute und Eigeltingen werden zu Brand im Wald alarmiert

    Löscharbeiten im Wald bei Honstetten (1)

    Eigeltingen (ots) - Am 1. April hatte ein Radfahrer an einem Feldweg im Wald bei Honstetten einen glimmenden Waldboden entdeckt und den Notruf gewählt. Dieser ging aufgrund der regionalen Einwahl bei der Leitstelle (ILS) Tuttlingen ein, die dann über die ILS des Landkreises Konstanz die örtlich zuständigen Einsatzkräfte alarmieren lies. Gegen 14.15 Uhr erfolgte die Alarmierung von 3 Feuerwehr Abteilungen aus Eigeltingen mit dem Stichwort "Brand im Wald". Die Fahrzeuge mit den Männern aus Honstetten und Re...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt

    Foto Feuerwehr Stockach:
Zu sehen sind die geehrten und Befördertet
Von oben Links: Bernd Zimmermann, Luca Bornhorst, Keanu Bergerweiss, Uwe Hartmann
Von unten links: Lena Zimmermann, Susen Katter, Ralf Böttinger, Philipp Braunstein, Philipp Karrer, Kevin Hirling, André Dreher, Eliana Lenz und Gerhard Härle

    Stockach (ots) - Am 24.03.2025 fand die Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt statt. Die Versammlung wurde von dem Abteilungskommandant Bernd Zimmermann geleitet, nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen. Der Schriftführer Philipp Braunstein berichtete dabei von den zahlreichen Aktivitäten und Fortbildungen aus dem Jahr 2024. Im Bereich der Brandschutzerziehung konnte erneut ein neuer Höchststand mit 3230 unterrichteten...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Schilfbrand am Fährenhorn schnell gelöscht, Reichenau-Oberzell, 23.03.2025

    Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht und letztlich gelöscht werden.

    Reichenau (ots) - Anwohner entdeckten Sonntagnacht, 23.03.2025, am Fährenhorn, Ortsteil Reichenau-Oberzell, einen Schilfbrand und riefen die Feuerwehr um Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 22:41 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Beim Eintreffen des ersten Löschfahrzeuges brannte eine Schilffläche noch lichterloh. Die Feuerwehr leitete die Brandbekämpfung von zwei Seiten mit Feuerpatschen ein. Das Feuer konnte so schnell unter Kontrolle geb...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Brand in einem Mehrfamilienhaus

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Abend des 19.03.2025 wurde die Feuerwehr Konstanz gegen 19:50 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus in die Hans-Sauerbruch-Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Hauptamtlichen Wache sowie der Abteilung Petershausen war eine starke Rauchentwicklung aus einem Müllraum feststellbar. Ein Trupp unter Atemschutz stellte im Gebäude einen brennenden Müllcontainer fest und löschte diesen ab. Parallel wurde der Treppenraum des Gebäudes kontrolliert. Nachdem ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Jahreshauptversammlung der Abteilung Wahlwies

    Von links: Bürgermeisterin Susen Katter, Kommandant Uwe Hartmann, Elisa Klaiber, Julian Dieng, Nico Klaiber (alle neu aufgenommen), Domenic Schubert (befördert zum Feuerwehrmann), Elias Haas (Neuaufnahme), David Barke (Feuerwehrmann), Martin Sprecher (Neuaufnahme), Nico Munding (Hauptfeuerwehrmann), Gesine Schuhknecht (Löschmeisterin), Florian Löffler (Neuaufnahme), Abteilungskommandant Steffen Kuppel / Bild: Feuerwehr Stockach

    Stockach-Wahlwies (ots) - Die Abteilung Wahlwies der Feuerwehr Stockach musste im Jahr 2024 zu 20 Einsätzen ausrücken, davon die Hälfte Brandeinsätze, was nicht dem allgemeinen Trend bei den Feuerwehren entspricht. Das sagte Abteilungskommandant Steffen Kuppel bei der Jahreshauptversammlung am 11.03.2025. Mit 50 Angehörigen in der Einsatzabteilung, davon 10 Frauen, sowie 13 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr und 14 Alterskameraden sieht er seine Abteilung gut für die Zukunft aufgestellt. Nach wie vor ste...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach Abt. Espasingen

    Bild: Feuerwehr Stockach

von rechts nach links:
Uwe Hartmann (Stadtbrandmeister), Raphael Bernhart, Gabriel Bäuerle, Alicia Auer, Niklas Gnädinger, Julia Kempter, Manuel Mayer, Nina Helbling, Fabian Bernhart, Saskia Bernhart, Marius Seeberger, Nicole Helbling, Jonas Zeilfelder, Adrian Schnell, Domenic Astner, Julian Schmitt (Abteilungskommandant)

    Stockach-Espasingen (ots) - Bei der Jahreshauptversammlung der Abteilung Espasingen der Feuerwehr Stockach am 10. März 2025 zog Abteilungskommandant Julian Schmitt eine positive Bilanz. Die Wehr zählt aktuell 43 Mitglieder der Einsatzabteilung, 26 Mitglieder der Jugendfeuerwehrund 4 Mitglieder in der Altersabteilung. Im vergangenen Jahr wurden 27 Übungen und 21 Einsätze absolviert. Besonders erfreulich: Nicole Helbling, Dominik Astner, Adrian Schnell, Jonas Zeilfelder, Saskia Bernhart und Marius Seeberge...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Notöffnung eines Fahrzeugs / Kleinkinder befreit

    Stockach-Wahlwies (ots) - Am 12.03.2025 um 12:22 Uhr wurden das Hauptamtliche Personal sowie die Führungsschleife der Abt. Wahlwies der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort "H1 - Notöffnung PKW" in den Maisenbühl nach Wahlwies alarmiert. Eine Mutter hatte versehentlich ihr Auto versperrt und den Schlüssel auf dem Fahrersitz vergessen. Im Auto befanden sich zwei Kleinkinder im Alter von 3,5 Monaten und 3 Jahren, die nun von der Mutter getrennt waren. Beide waren in ihren Kindersitzen festgeschnallt. Ein E...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen

    Bild: Feuerwehr Stockach

    Stockach-Wahlwies (ots) - Am 13.03.2025 um 06:48 Uhr wurden die Abteilungen Wahlwies, Espasingen und Kernstadt der Feuerwehr Stockach mit dem Stichwort "H1 VU E-Call" auf die Bundesstraße 313 an die Autobahnausfahrt Stockach-West zwischen Espasingen und Wahlwies alarmiert. Vor Ort waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Fahrzeuge in einen im Kreuzungsbereich stehenden LKW geschleudert. An mindestens einem der Fahrzeuge löste die automatische Notruffunktion, genannt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Jahreshauptversammlung der Abt. Hoppetenzell

    Feuerwehr Stockach

    Stockach-Hoppetenzell (ots) - Am 7. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Stockach, Abt. Hoppetenzell statt. Abteilungskommandant Daniel Traber konnte neben Ortsvorsteher Roman Rendle, Mitgliedern des Ortschaftsrates, Ehrenmitglied Edwin Thum, die Kameraden der Alterswehr sowie den aktiven Kameradinnen und Kameraden auch den Kommandanten Uwe Hartmann begrüßen. Ebenfalls begrüßen konnte er seitens der Presse Herr Henning vom Wochenblatt. Entschuldigt hatte sich Frau Bürgerme...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Nottüröffnung - Person befreit, Reichenau-Mittelzell, 05.03.2025

    Reichenau (ots) - Eine ältere Person besuchte am Abend des Aschermittwoches, 05.03.2025, die Toilettenanlage des Reichenauer Standbades im Ortsteil Reichenau-Mittelzell. Als die Person dann die Toilettenkabine wieder verlassen wollte, ließ sich die Türe nicht mehr öffnen, das Schloß war wohl defekt. Da alle Versuche die Türe zu öffnen erfolglos blieben, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 17:58 Uhr per Meldeempfänger ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Auslösung der Brandmeldeanlage durch Brandereignis, Reichenau-Göldern, 05.03.2025

    Reichenau (ots) - Am Aschermittwoch, 05.03.2025, löste bei einem Metallbau-Betrieb im Gewerbegebiet Reichenau-Göldern die Brandmeldeanlage (BMA) aus und die Feuerwehr wurde gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 14:12 durch die Integrierte Leitstelle Konstanz zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits evakuiert, alle Mitarbeitenden hatten sich am Sammelplatz eingefunden. Grund für die Auslösung der BMA war ein bei Demontagearbeiten in Brand geratener...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Brand an einem Gebäude

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am 04.03.2025 wurde die Feuerwehr Konstanz um 16:14 Uhr über einen Brand an einem Gebäude im Buhlenweg informiert. Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Konstanz alarmierte daraufhin die hauptamtliche Abteilung, die Abteilung Wollmatingen, sowie die Abteilung Petershausen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte ein Kleinbrand einer Hecke direkt an einem Gebäude vorgefunden werden. Aufmerksame Anwohner konnten bereits mit ersten Löschmaßnahmen beginnen. Die Feuerwehr Ko...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Nottüröffnung - Person gerettet, Reichenau-Mittelzell, 03.03.2025

    filmbildfabrik / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Am Rosenmontag, 03.03.2025, kam es im Ortsteil Reichenau-Mittelzell zu einem Alarm des Hausnotrufes des Malteser Hilfsdienstes (MHD). Da zur Betreuungsperson kein Sprechkontakt möglich war, wurde zum Rettungsdienst die Feuerwehr zur Nottüröffnung hinzu gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 14:50 Uhr per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz. Da kein Schlüsselträger vor Ort war und bei der Erkundung die Feuerwehr dur...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Steißlingen
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-1°
Temperatur
-2°/13°
Regenwahrsch.
2%