Nachrichten aus Viersen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Viersen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Neue Publikation der Kleinen Reihe des Kreisarchivs Viersen
Das Kreisarchiv Viersen hat im Rahmen der "Kleinen Reihe" eine neue Publikation unter dem Titel "Grefrath im Ersten Weltkrieg" in Zusammenarbeit mit Dr. Elmar Terhorst herausgegeben. Bei der Publikation handelt es sich um eine Abschrift der Volksschulchronik, die der Grefrather Rektor Matthias Nieten über die Zeit des Ersten Weltkriegs geführt hat. Nieten hat die wechselvolle Grefrather Lokalgeschichte während der Kriegsjahre von 1914 bis 1918 in der Schulchronik der hiesigen Katholischen Volksschule festgehalten. "Die Chronik veranschaulicht, wie sich die großen geopolitischen Verwerfungen plötzlich im lokalen und privaten Lebensumfeld manifestiert haben", erklärt Marcus Ewers, Kreisarchivamtmann. "Die vorliegende lokale Weltkriegsgeschichte ist ein wichtiges historisches Dokument, das...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Wertstoffzentrum des Kreises Viersen öffnet am 1. Februar
Am Samstag, den 1. Februar, eröffnet das vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen betriebene Wertstoffzentrum (WZ) auf der Zillessen-Allee 5 in 41334 Nettetal und steht allen Einwohnenden des Kreises für die Abgabe von Wertstoffen in haushaltsüblichen Mengen zur Verfügung. Das WZ ist montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr und samstags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet – der Einlass endet jeweils eine Viertelstunde vorher. Im Wertstoffzentrum können verschiedene Abfälle aus privaten Haushalten abgegeben werden. Neben den üblichen Wertstoffen, wie Metall und Papier, können auch Sperrmüll, Alttextilien, Grünschnitt sowie Elektroaltgeräte entsorgt werden. Auch unscheinbare Fraktionen wie CDs, Naturkorken oder gebrauchtes Speiseöl werden dort gesammelt, um sie gezielt in den Rohstoffkreislauf zurückz...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Trägergemeinschaft Telenotarztsystem Niederrhein geht den nächsten Schritt: Vertragsunterzeichnung der beteiligten Kommunen in Krefeld
Wer in eine Notsituation gerät, möchte schnellstmöglich die bestmögliche Hilfe bekommen. Doch nicht immer kann gewährleistet werden, dass mit dem Rettungsdienst auch sofort ein Notarzt zur Stelle ist. Das neue Telenotarztsystem Niederrhein, das in Kooperation von Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Krankenkassenvertretern und kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht wurde, soll diese Situation künftig verbessern. Am Mittwoch, 22. Januar, kam die Trägergemeinschaft Telenotarztsystem Niederrhein im Krefelder Rathaus zusammen, um die öffentlich-rechtliche Rahmenvereinbarung für das Projekt zu unterzeichnen. In feierlichem Rahmen schlossen die Oberbürgermeister Frank Meyer, Sören Link (Duisburg) und Felix Heinrichs (Mönchengladbach), die Landräte Christoph Gerwers (Kreis Kleve) un...Quelle: Kreis Viersen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Viersen und Umgebung.
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
27. Januar 2025: Holocaust-Gedenkveranstaltung des Kreises Viersen
Der 27. Januar ist ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: Seit 1996 wird dieser Tag in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Er markiert den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Aus diesem Anlass lädt der Kreis Viersen am Montag, den 27. Januar 2025, um 19.00 Uhr zu einer zentralen Gedenkveranstaltung ins Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, in Kempen ein. Unter dem Titel "Vielfalt jüdischen Lebens" soll an diesem besonderen Abend der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und zugleich die Bereicherung gewürdigt werden, die jüdisches Leben für unsere Gesellschaft bedeutet. Lesung von Gerhard Haase-Hindenberg: "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" Im...Quelle: Kreis Viersen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Viersen und Umgebung
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Hinweise zur Briefwahl
Wahlberechtigte, die bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 per Briefwahl wählen möchten, müssen nicht den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abwarten. Der Antrag kann online über die Webseiten der kreisangehörigen Kommunen gestellt werden. Der Antrag kann ferner persönlich bei der Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes oder formlos schriftlich, etwa per E-Mail, gestellt werden und muss Familien- und Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab der vierten Kalenderwoche durch die kreisangehörigen Kommunen verschickt. Sollte bis Anfang Februar keine Wahlbenachrichtigung eingegangen sein, können sich die Bürgerinnen und Bürger an die jeweilige Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes wenden, um zu prüfen, ob...Quelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Einladung: Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 tagt am 24. Januar
Am Freitag, den 24. Januar, findet um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 statt. Tagesordnung: Unter anderem steht die Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis "110 – Viersen" auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: https://kis.kreis-viersen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfHL5zGg-KOPfBVOCVAi63sQEFDu_wkVhXzM9fZrsMlH/Bekanntmachung_Kreiswahlausschuss_fuer_die_Bundestagswahl_2025_24.01.2025.pdfQuelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
„Schule und Beruf 2025“ am Rhein-Maas Berufskolleg
Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Schule und Beruf 2025" seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen. Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das Berufliche Gymnasium (Abitur) möglich. Auch für Ausbildungen in den Berufen aus den Bereichen der Erziehung, Sozialassistenz und Kinderpflege werden Anmeldungen entgegengenommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich an diesem Tag direkt über das An...Quelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
„Mehr Bäume Jetzt!“: Kreis Viersen verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge
Im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes kooperiert der Kreis Viersen in diesem Jahr erstmals mit der Initiative "Mehr Bäume Jetzt" und verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Am Samstag, den 22. Februar, findet von 11 bis 15 Uhr der erste Verschenktag in Grefrath, Bronkhorsterweg 11, statt. Dort wird ebenfalls das neue Waldbrandlöschfahrzeug des Katastrophenschutzes Kreis Viersen vorgestellt. Der zweite Verschenktag folgt am 8. März von 11 bis 15 Uhr in Viersen auf dem Schulhof des Berufskollegs an der Heesstraße 95. Für heiße Getränke und Verpflegung sorgt an beiden Geschenktagen der Malteser Hilfsdienst e.V. "Durch den Einsatz vieler Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Viersen konnten wir im Winter bereits über 3.000 Setzlinge sammeln und i...Quelle: Kreis Viersen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Verzögerung der Auslieferung von Stimmzetteln für Bundestagswahl 2025
Bei der Auslieferung der Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 ist es aufseiten des Lieferanten zu Verzögerungen gekommen. Die persönliche Abholung der Unterlagen ist daher am Freitag, den 07.02.2025, in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen nicht möglich. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich tagesaktuell auf den Webseiten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden über die Verfügbarkeit der Unterlagen zu informieren.Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Kreis Viersen erneut als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet
Der Kreis Viersen hat erneut das Siegel "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Gold vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) erhalten. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Kreises für umweltfreundliche Mobilität. Der ADFC vergibt die EU-weite Zertifizierung seit 2017. Bereits 2022 ist dem Kreis Viersen das Siegel verliehen worden. "Dass wir zum wiederholten Male das Siegel "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" erhalten haben, zeigt, dass wir als Kreis Viersen nicht nur für das Klima Verantwortung übernehmen, sondern auch für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Gemeinsam setzen wir uns so für nachhaltige Mobilität ein und machen unseren Kreis zukunftsfähig", betont Landrat Dr. Andreas Coenen. "Der Kreis Viersen hat umfassende Maßnahmen implementiert, um das Fahrradfahren zu eine...Quelle: Kreis Viersen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Viersen
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Neuauflage der Webseite des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen freut sich über die Neuauflage seines Internetauftritts. Dort stellen sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragen als Ansprechpartnerinnen vor und beschreiben Aufgaben und Ziele ihrer Arbeit. Neben wichtigen Links zu Beratungsstellen, die für verschiedene Lebenslagen Hilfestellung bieten, ist auf der Webseite ein Veranstaltungskalender zu finden, der über verschiedene Veranstaltungen im Kreisgebiet informiert, seien es Aktionstage, wie der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, aber auch Angebote aus der Seminarreihe "Frau trifft…", die in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Viersen ins Leben gerufen worden ist, Beratungsangebote zum beruflichen Wiedereinstieg oder auch zu Angeboten in den Kommunen. Die Websit...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Erfolgreiche Teilnahme von Schülerinnen und Schülern des Kreises Viersen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“
Am Sonntag, den 2. Februar, hat im Forum des Viersener Kreishauses der 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" stattgefunden, bei dem 165 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach ihr Können in verschiedenen Solo- und Ensemblewertungen unter Beweis gestellt haben. Für den Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen haben sich 31 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker qualifiziert – davon werden 26 an der Kreismusikschule Viersen unterrichtet. "Die Erfolge unserer Talente sind ein Beweis für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung im Kreis Viersen. Mein Dank gilt den Lehrkräften, den Familien und allen, die die jungen Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg begleiten und unterstützen," so Landrat Dr. Andreas Coenen. Auch Ralf Holtschneider, L...Quelle: Kreis Viersen
Nachrichten aus Viersen und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Viersen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Neue Publikation der Kleinen Reihe des Kreisarchivs Viersen
Das Kreisarchiv Viersen hat im Rahmen der "Kleinen Reihe" eine neue Publikation unter dem Titel "Grefrath im Ersten Weltkrieg" in Zusammenarbeit mit Dr. Elmar Terhorst herausgegeben. Bei der Publikation handelt es sich um eine Abschrift der Volksschulchronik, die der Grefrather Rektor Matthias Nieten über die Zeit des Ersten Weltkriegs geführt hat. Nieten hat die wechselvolle Grefrather Lokalgeschichte während der Kriegsjahre von 1914 bis 1918 in der Schulchronik der hiesigen Katholischen Volksschule festgehalten. "Die Chronik veranschaulicht, wie sich die großen geopolitischen Verwerfungen plötzlich im lokalen und privaten Lebensumfeld manifestiert haben", erklärt Marcus Ewers, Kreisarchivamtmann. "Die vorliegende lokale Weltkriegsgeschichte ist ein wichtiges historisches Dokument, das...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Wertstoffzentrum des Kreises Viersen öffnet am 1. Februar
Am Samstag, den 1. Februar, eröffnet das vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen betriebene Wertstoffzentrum (WZ) auf der Zillessen-Allee 5 in 41334 Nettetal und steht allen Einwohnenden des Kreises für die Abgabe von Wertstoffen in haushaltsüblichen Mengen zur Verfügung. Das WZ ist montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr und samstags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet – der Einlass endet jeweils eine Viertelstunde vorher. Im Wertstoffzentrum können verschiedene Abfälle aus privaten Haushalten abgegeben werden. Neben den üblichen Wertstoffen, wie Metall und Papier, können auch Sperrmüll, Alttextilien, Grünschnitt sowie Elektroaltgeräte entsorgt werden. Auch unscheinbare Fraktionen wie CDs, Naturkorken oder gebrauchtes Speiseöl werden dort gesammelt, um sie gezielt in den Rohstoffkreislauf zurückz...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Trägergemeinschaft Telenotarztsystem Niederrhein geht den nächsten Schritt: Vertragsunterzeichnung der beteiligten Kommunen in Krefeld
Wer in eine Notsituation gerät, möchte schnellstmöglich die bestmögliche Hilfe bekommen. Doch nicht immer kann gewährleistet werden, dass mit dem Rettungsdienst auch sofort ein Notarzt zur Stelle ist. Das neue Telenotarztsystem Niederrhein, das in Kooperation von Gesundheitsministerium, Ärztekammern, Krankenkassenvertretern und kommunalen Spitzenverbänden auf den Weg gebracht wurde, soll diese Situation künftig verbessern. Am Mittwoch, 22. Januar, kam die Trägergemeinschaft Telenotarztsystem Niederrhein im Krefelder Rathaus zusammen, um die öffentlich-rechtliche Rahmenvereinbarung für das Projekt zu unterzeichnen. In feierlichem Rahmen schlossen die Oberbürgermeister Frank Meyer, Sören Link (Duisburg) und Felix Heinrichs (Mönchengladbach), die Landräte Christoph Gerwers (Kreis Kleve) un...Quelle: Kreis Viersen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Viersen und Umgebung.
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
27. Januar 2025: Holocaust-Gedenkveranstaltung des Kreises Viersen
Der 27. Januar ist ein Tag des Erinnerns und Gedenkens: Seit 1996 wird dieser Tag in der Bundesrepublik Deutschland als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Er markiert den Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee im Jahr 1945. Aus diesem Anlass lädt der Kreis Viersen am Montag, den 27. Januar 2025, um 19.00 Uhr zu einer zentralen Gedenkveranstaltung ins Kulturforum Franziskanerkloster, Burgstraße 19, in Kempen ein. Unter dem Titel "Vielfalt jüdischen Lebens" soll an diesem besonderen Abend der Opfer des Nationalsozialismus gedacht und zugleich die Bereicherung gewürdigt werden, die jüdisches Leben für unsere Gesellschaft bedeutet. Lesung von Gerhard Haase-Hindenberg: "Ich bin noch nie einem Juden begegnet" Im...Quelle: Kreis Viersen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Viersen und Umgebung
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Hinweise zur Briefwahl
Wahlberechtigte, die bei der Bundestagswahl am 23.02.2025 per Briefwahl wählen möchten, müssen nicht den Erhalt der Wahlbenachrichtigung abwarten. Der Antrag kann online über die Webseiten der kreisangehörigen Kommunen gestellt werden. Der Antrag kann ferner persönlich bei der Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes oder formlos schriftlich, etwa per E-Mail, gestellt werden und muss Familien- und Vornamen, Geburtsdatum und die Wohnanschrift enthalten. Telefonische Anträge sind nicht möglich. Die Wahlbenachrichtigungen werden ab der vierten Kalenderwoche durch die kreisangehörigen Kommunen verschickt. Sollte bis Anfang Februar keine Wahlbenachrichtigung eingegangen sein, können sich die Bürgerinnen und Bürger an die jeweilige Gemeinde oder Stadt des Hauptwohnortes wenden, um zu prüfen, ob...Quelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Einladung: Kreiswahlausschuss für die Bundestagswahl 2025 tagt am 24. Januar
Am Freitag, den 24. Januar, findet um 18 Uhr im Cambridgeshirezimmer im Forum des Kreises Viersen, Rathausmarkt 2, 41747 Viersen, eine Sitzung des Kreiswahlausschusses für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 statt. Tagesordnung: Unter anderem steht die Entscheidung über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis "110 – Viersen" auf der Tagesordnung. Den Vorsitz hat Kreiswahlleiter Ingo Schabrich. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im Kreistagsinformationssystem: https://kis.kreis-viersen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZfHL5zGg-KOPfBVOCVAi63sQEFDu_wkVhXzM9fZrsMlH/Bekanntmachung_Kreiswahlausschuss_fuer_die_Bundestagswahl_2025_24.01.2025.pdfQuelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
„Schule und Beruf 2025“ am Rhein-Maas Berufskolleg
Am Samstag, den 8. Februar, öffnet das Rhein-Maas-Berufskolleg in Kempen von 9 bis 13 Uhr unter dem Motto "Schule und Beruf 2025" seine Türen und bietet in den Räumlichkeiten in Kempen (Neu- und Altbau), Nettetal-Lobberich und Willich die Möglichkeit, zur Beratung und Anmeldung in den Vollzeitbildungsgängen. Anmeldungen sind für die einjährige Berufsfachschule (Erster Schulabschluss, Erweiterter Erster Schulabschluss sowie Mittlerer Schulabschluss – Haupt- und Realschule), die zweijährige Berufsfachschule (Fachhochschulreife) und für das Berufliche Gymnasium (Abitur) möglich. Auch für Ausbildungen in den Berufen aus den Bereichen der Erziehung, Sozialassistenz und Kinderpflege werden Anmeldungen entgegengenommen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, sich an diesem Tag direkt über das An...Quelle: Kreis Viersen - Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
„Mehr Bäume Jetzt!“: Kreis Viersen verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge
Im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes kooperiert der Kreis Viersen in diesem Jahr erstmals mit der Initiative "Mehr Bäume Jetzt" und verschenkt Baum- und Strauchsetzlinge an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Am Samstag, den 22. Februar, findet von 11 bis 15 Uhr der erste Verschenktag in Grefrath, Bronkhorsterweg 11, statt. Dort wird ebenfalls das neue Waldbrandlöschfahrzeug des Katastrophenschutzes Kreis Viersen vorgestellt. Der zweite Verschenktag folgt am 8. März von 11 bis 15 Uhr in Viersen auf dem Schulhof des Berufskollegs an der Heesstraße 95. Für heiße Getränke und Verpflegung sorgt an beiden Geschenktagen der Malteser Hilfsdienst e.V. "Durch den Einsatz vieler Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Viersen konnten wir im Winter bereits über 3.000 Setzlinge sammeln und i...Quelle: Kreis Viersen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Verzögerung der Auslieferung von Stimmzetteln für Bundestagswahl 2025
Bei der Auslieferung der Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 ist es aufseiten des Lieferanten zu Verzögerungen gekommen. Die persönliche Abholung der Unterlagen ist daher am Freitag, den 07.02.2025, in den Rathäusern der Städte und Gemeinden im Kreis Viersen nicht möglich. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, sich tagesaktuell auf den Webseiten der kreisangehörigen Städte und Gemeinden über die Verfügbarkeit der Unterlagen zu informieren.Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Kreis Viersen erneut als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold ausgezeichnet
Der Kreis Viersen hat erneut das Siegel "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" in Gold vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) erhalten. Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Kreises für umweltfreundliche Mobilität. Der ADFC vergibt die EU-weite Zertifizierung seit 2017. Bereits 2022 ist dem Kreis Viersen das Siegel verliehen worden. "Dass wir zum wiederholten Male das Siegel "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" erhalten haben, zeigt, dass wir als Kreis Viersen nicht nur für das Klima Verantwortung übernehmen, sondern auch für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Gemeinsam setzen wir uns so für nachhaltige Mobilität ein und machen unseren Kreis zukunftsfähig", betont Landrat Dr. Andreas Coenen. "Der Kreis Viersen hat umfassende Maßnahmen implementiert, um das Fahrradfahren zu eine...Quelle: Kreis Viersen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Viersen
- Kreis17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Neuauflage der Webseite des Arbeitskreises der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Viersen freut sich über die Neuauflage seines Internetauftritts. Dort stellen sich die kommunalen Gleichstellungsbeauftragen als Ansprechpartnerinnen vor und beschreiben Aufgaben und Ziele ihrer Arbeit. Neben wichtigen Links zu Beratungsstellen, die für verschiedene Lebenslagen Hilfestellung bieten, ist auf der Webseite ein Veranstaltungskalender zu finden, der über verschiedene Veranstaltungen im Kreisgebiet informiert, seien es Aktionstage, wie der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen, aber auch Angebote aus der Seminarreihe "Frau trifft…", die in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Viersen ins Leben gerufen worden ist, Beratungsangebote zum beruflichen Wiedereinstieg oder auch zu Angeboten in den Kommunen. Die Websit...Quelle: Kreis Viersen - KreisKreis Viersen17. Februar 2025 - Kreis Viersen
Erfolgreiche Teilnahme von Schülerinnen und Schülern des Kreises Viersen beim Wettbewerb „Jugend musiziert“
Am Sonntag, den 2. Februar, hat im Forum des Viersener Kreishauses der 62. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" stattgefunden, bei dem 165 junge Musikerinnen und Musiker aus dem Kreis Viersen und der Stadt Mönchengladbach ihr Können in verschiedenen Solo- und Ensemblewertungen unter Beweis gestellt haben. Für den Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen haben sich 31 Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker qualifiziert – davon werden 26 an der Kreismusikschule Viersen unterrichtet. "Die Erfolge unserer Talente sind ein Beweis für die hohe Qualität der musikalischen Ausbildung im Kreis Viersen. Mein Dank gilt den Lehrkräften, den Familien und allen, die die jungen Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg begleiten und unterstützen," so Landrat Dr. Andreas Coenen. Auch Ralf Holtschneider, L...Quelle: Kreis Viersen
![meinstadt.de App Screenshot auf Handy](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Apps/ms.de App/Neue Landingpage/Teaserbilder/App_Teaser_Entdecken_1240x700.jpg)
Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Viersen und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung![Frau am Regal im Supermarkt](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_360x460_AntonioDiaz.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/Menschen_Familien/supermarkt_suche_Fotolia-62514638_S_AntonioDiaz.jpg)
Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Viersen und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick![Silbernes Auto wird betankt.](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Shopping/ausflug_wandern_AS_79774584_360x460px_ARochau.jpg)
![](https://www.meinestadt.de/site/meinestadt/get/documents/meinestadt/images/1 Neue Bildwelt/Tourismus/ausflug_wandern_AdobeStock_79774584_S_ARochau.jpg)