Feuerwehreinsätze in Wiehl

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • 4. Rhein-Weser-Turm Firefighter Challenge erfolgreich durchgeführt /Feuerwehrwesen kennt keine kommunalen Grenzen/

    Rhein Weser Turm Firefighter Challenge 2023 
dritter Platz 
Marc Sudau und Heiner Siebel als gemischtes Team aus Hilchenbach und Heinsberg  
Foto: Feuerwehr

    Kirchhundem (ots) - Am Samstag, den 30.September fand ab 13:00 Uhr die vierte Auflage der Rhein-Weser-Turm Firefighter Challenge bei bestem Wetter statt. Insgesamt machten sich 18 Trupps in kompletter Feuerwehr-Atemschutzmontur incl. Atemschutzgerät auf den Weg, den Rhein-Weser-Turm mit einer Höhe von 24 m (113 Stufen) zu besteigen. Es war mal wieder Geschwindigkeit gefragt. Die Trupps meisterten den Aufstieg in einer Zeit um eine Minute herum. Die schnellsten absolvierten dieses sogar unterhalb einer Mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Übung der ABC-Messeinheiten im Stadtgebiet Olpe

    Olpe (ots) - Am kommenden Donnerstag findet im Stadtgebiet Olpe eine größere Übung der Messeinheiten des Regierungsbezirks Arnsberg statt. Organisiert wird die Übung durch das Institut der Feuerwehr NRW (IdF-NRW) mit Hauptsitz in Münster. Hierbei wird ein Gefahrstoffunfall mit Ausbreitungswolke beübt. Tagsüber kann es durch Messfahrten im Stadtgebiet möglicherweise zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Hierbei fahren sogenannte ABC-Erkunder Fahrzeuge verschiedene Messpunkte an. Wir bitten etwaig...

    Komplette Meldung lesen
  • Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Velbert war ein großer Erfolg

    Copyright Jugendfeuerwehr-Velbert

    Velbert (ots) - Am Samstag, 30.09.2023, fand für die älteren Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Velbert der langersehnte Berufsfeuerwehrtag statt. Pünktlich um 07:30 Uhr trafen sich die 10 Mitglieder im Alter von 16-18 Jahren mit ihren Betreuern am Feuerwehr-Gerätehaus in Velbert-Langenberg um für die nächsten 24 Stunden den Dienstalltag ihrer hauptamtlichen Kollegen zu erleben. Ähnlich wie bei den "großen" Kollegen besetzten die Jugendlichen und ihrer Betreuer ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, eine Drehle...

    Komplette Meldung lesen
  • Tragehilfe im Wald

    Ennepetal (ots) - Am Montag, den 02.10.23 um 17:48 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal zeitgleich mit dem Rettungswagen Richtung Rüggeberg zur Tragehilfe alarmiert. Die hilflose Person, die sich ca. 300m in einem Waldstück befand, wurde vom Rettungsdienst versorgt und mittels eines Gerätewagen Technik zur angrenzenden Straße transportiert. Der Einsatz endete um 18:37 Uhr. Es waren 6 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal im Einsatz. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar T...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Gangelt: Brand einer Maschinenhalle in Psychiatrie

    Foto: Oliver Thelen

    Gangelt (ots) - Die Feuerwehr Gangelt wurde heute Nachmittag um 16:16 Uhr zu einem Brandeinsatz in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war in Maschinenhalle auf dem dortigen landwirtschaftlichen Betrieb ein Brand ausgebrochen. Der Brand griff rasch auf die dort untergestellten landwirtschaftlichen Maschinen, das dort gelagerte Stroh und auf die gesamte Halle über. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Halle bereits im Vollbrand. Die Einsatzkräfte de...

    Komplette Meldung lesen
  • Dachstuhlbrand in Bad Godesberg.

    Kzenon / Adobe Stock

    Bonn (ots) - 02.10.2023, 02:55 Uhr Am frühen Montagmorgen brannte der Dachstuhl eines leerstehenden Gebäudes an der Kennedyallee in Bad Godesberg-Hochkreuz. Da die Einsatzstelle durch die Anrufer nicht exakt lokalisiert und eingesehen werden konnte, waren die Kräfte zunächst zu einem unklaren Feuerschein in die Matthias-Grünewald-Straße alarmiert worden. Bei Eintreffen bestand allerdings lediglich eine Zugangsmöglich von der Kennedyallee aus. Auf dem zugewachsenen Grundstück brannten Teile des Dachstuhl...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldeter Gewerbe-/Industriehallenbrand

    Einsatz des Mittelschaumrohres

    Schermbeck (ots) - Um 4:19 Uhr wurden heute früh alle drei Löschzüge der Feuerwehr Schermbeck mit dem Einsatzstichwort "Gewerbe-/Industriehallenbrand" zur Straße Im Heetwinkel alarmiert. Hier brannte ein Container mit Elektroschrott. Drei Trupps unter schwerem Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren und einem Mittelschaumrohr vor. Nachdem auch die Nachlöscharbeiten beendet waren, endete der Einsatz für die Feuerwehr um 6:54 Uhr. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Schermbeck Jana Loick Mob...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand

    Feuerwehr Mülheim

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am heutigen Montagmittag gegen 13.05 Uhr wurden die Löschzüge der Feuerwache Broich und Heißen zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Selbeck alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits Brandrauch aus einem Kellerfenster. Nach Aussage der Bewohner sollte ein Wäschetrockner brennen. Die Brandbekämpfung wurde umgehend eingeleitet. Das brennende Gerät konnte schnell abgelöscht werden, sodass eine Brandausbreitung auf weitere Kellerbereiche verhin...

    Komplette Meldung lesen
  • Verrauchung in einer Tiefgarage - Feuerwehr findet Ursache und belüftet

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 02.Oktober 2023, 11.42 Uhr, Fritz-Vomfelde-Straße, Lörick Montagmittag rückte die Feuerwehr zu einem Brandalarm in einem Hochhaus in Lörick aus. Die ersten Kräfte stellten eine starke Verrauchung in der Tiefgarage fest. Ursache hierfür war ein technischer Defekt an einem PKW, zu einem Brandereignis kam es nicht. Zahlreiche Kräfte waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. Um 11.42 Uhr erreichte die Leitstelle der Landeshauptstadt der Alarm einer Brandmeldeanlage im Stadtteil Löric...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze am Wochenende

    Sprockhövel (ots) - Freitag, 29.09.2023 wurde um 15:38 Uhr ein Alarm durch eine Brandmeldeanlage an der Geschwister-Scholl-Straße ausgelöst. Die Einsatzkräfte kontrollierten das Gebäude und konnten keine Ursache feststellen. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten beendet werden. Eine Ölspur auf der Schevener Straße verursachte einen weiteren Einsatz am Freitagabend. Bei einem Radlader war der Hydraulikschlauch abgerissen. Die Ölspur wurde abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Sechs Einsatzkräfte...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Gemeldeter Wohnungsbrand im Stadtteil St. Tönis

    Feuerwehr Tönisvorst: Einsatzstelle Gerhard-Hauptmann-Straße

    Tönisvorst (ots) - Um 05:09 Uhr schellten die Melder bei den Mitgliedern der Feuerwehr Tönisvorst und rief beide Löschzüge zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Gerhard-Hauptmann-Straße. Nachdem die ersten Kräfte vor Ort eintrafen und sich der Wohnungsbrand bestätigte, wurde eine umfangreiche Lageerkundung durchgeführt. Da der Gebäudekomplex sehr großflächig ist, der Zugang zum Gebäude und somit zur Brandwohnung über die Vorderseite, jedoch der Brand sichtbar auf der Rückseite lokalisiert wurde, bilde...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Goch: Gemeinschaftsübung an der Freiherr-von-Motzfeld-Grundschule

    Genmeinschaftsübung an der Freiherr von Motzfeld Grundschule (Foto: Feuerwehr)

    Goch (ots) - Einen Brandeinsatz mit mehreren vermissten und verletzten Personen haben der Löschzug Pfalzdorf sowie die Löschgruppen Asperden und Nierswalde an der Pfalzdorfer Grundschule geübt. Angenommen wurde folgende Lage: Während eines Elternabends wurde eine starke Rauchentwicklung in dem Gebäude bemerkt. Der Grund dafür war zunächst unklar. Fünf Personen wurden vermisst. Insgesamt 48 Einsatzkräfte rückten mit sechs Fahrzeugen an. Die Einsatzleitung hatte Ingo Thomas. Sofort wurden mehrere Trupps un...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Herdecke am Wochenende mehrfach im Einsatz

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Am Freitagmittag wurden die Einsatzkräfte in die Gartenstraße alarmiert. Eine hilflose Person wurde in einer Wohnung vermutet. Die Wohnungstür wurde kurzerhand durch die Besatzung eines Hilfeleistungslöschfahrzeugs gewaltfrei geöffnet. Weiter ging es am Samstagnachmittag. Eingeschlossen im Fahrstuhl - Die Feuerwehr musste gegen 15.17 Uhr in den Gerhard-Kienle-Weg zur technischen Hilfeleistung ausrücken. Am Ende konnte vier betroffene Person wohlauf aus Aufzug befreit werden. Der stillgel...

    Komplette Meldung lesen
  • Folgemeldung - Dachstuhlbrand in einem Fachwerkhaus - langwieriger Einsatz der Feuerwehr

    Einsatzkräfte auf dem Dach  Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Kettwig, Hauptstraße, 02.10.2023, 08:00Uhr (ots) - Wie bereits gestern, den 01.10.2023 in einer Pressemitteilung veröffentlicht, befand sich die Feuerwehr Essen in einem Großeinsatz bei einem Dachstuhlbrand in einem rund 400 Jahre alten Fachwerkhaus. Diese wird mit dieser Folgemeldung um die aktuellen Informationen ergänzt. Das Brandereignis beschäftigte die Essener Feuerwehr den gesamten gestrigen Tag. Bis in die Nachmittagsstunden wurden sukzessive weite Teile der Dachkonstruktion aufgenommen, um ...

    Komplette Meldung lesen
  • Scheunenbrand in Keeken

    Luftaufnahme des Scheunenbrandes in Keeken. Foto: Feuerwehr Kleve

    Kleve-Keeken (ots) - Am heutigen Montag, dem 2. Oktober 2023 gegen 2:00 Uhr morgens wurden die Löschzüge Nord-West und West sowie die Drehleiter des Löschzugs Kleve zu einem Scheunenbrand auf dem Fristerweg in Keeken alarmiert. Die Einsatzmeldung enthielt auch den Hinweis, dass Tiere gefährdet sein sollten. Bereits auf der Anfahrt war der Feuerschein am Nachthimmel von Weitem sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Einheiten stand eine mit Stroh gefüllte Halle in Vollbrand, auf deren Dach auch eine PV-Anlag...

    Komplette Meldung lesen
  • Ein (fast) ruhiger Sonntag

    Gevelsberg (ots) - Die Kräfte der Hauptwache wurden am Sonntag und in der Nacht zu Montag zu einem freilaufenden Hund und einer hilflosen Person hinter verschlossener Tür gerufen, mussten allerdings in keinem der Fälle tätig werden. Hund und Besitzer haben vor Eintreffen der Feuerwehr wieder zueinander gefunden und die vermeintlich verschlossene Tür wurde durch die Bewohnerin selbst geöffnet, sodass der Rettungsdienst ohne Unterstützung der Feuerwehr die Versorgung der Patientin übernehmen konnte. Rückfr...

    Komplette Meldung lesen
  • Neue Fachkräfte für den Einsatz technische Hilfeleistung

    Berufsfeuerwehr Iserlohn
Pressestelle
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - An insgesamt acht Lehrgangstagen wurde 15 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn die Grundlagen der technischen Hilfeleistung vermittelt. Die Feuerwehrangehörigen lernten in rund 40 Stunden den richtigen Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät, das Abstützen und Sichern von verunfallten PKW und die Grundlagen der patientenorientierten Rettung verunfallter Personen. Das Ausbilderteam rund um Lehrgangsleiter Christian Braun und Stellvertreter Marvin Asbeck war sehr zufrieden mit...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Kalkar: Festliche Einweihung des neuen Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Wissel

    Gerätehauseinweihung Kalkar Wissel

    Kalkar (ots) - Die Sonne strahlte mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Wissel um die Wette, als am Samstag, den 30.09.2023 der Festakt in und um das neue Gebäude unter reger Beteiligung der Wisselerinnen und Wisseler und zahlreicher Gäste vollzogen wurde. "Das war nun auch nötig", so Marc Meyer stellvertretender Stadtbrandinspektor der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kalkar. Mit nur etwa 14 Monaten Bauzeit konnte das neue Geräte Haus am Ortseingang Wissel fertig gestellt werden. N...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pulheim: Rauchentwicklung im Keller - Pulheimer Feuerwehr im Einsatz

    Kellerbrand Pulheim

    Pulheim (ots) - Am Sonntagnachmittag rückte die Feuerwehr zu einem Kellerbrand im Pulheimer Ortskern aus. Trotz einer starken Rauchentwicklung konnte die Feuerwehr kein Feuer feststellen. Am Sonntag (01.10.2023) wurde der Leitstelle der Feuerwehr, kurz nach 16:30 Uhr, ein Kellerbrand auf der Geyener Straße in Pulheim gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang starker Rauch aus dem Keller ins Freie. Der Hausbewohner eines Wohnhauses konnte den ersten Einsatzkräften mitteilen, dass er die Heizungsanlage ...

    Komplette Meldung lesen
  • Grundausbildungslehrgang absolviert erfolgreich die Laufbahnprüfung

    Von Links (mit Urkunde in der Hand)
Brandmeisterin Laura Brüggemann
Brandmeister Munir Fatni
Brandmeister Mario Obst 
Brandmeister Lukas Mimberg
Brandmeister Daniel Düllberg

Berufsfeuerwehr Iserlohn 
Pressestelle 
Marvin Asbeck

    Iserlohn (ots) - Endlich geschafft! In der letzten Woche, von Montag bis Mittwoch, konnte der Grundausbildungslehrgang GAL MK 2022 erfolgreich seine Laufbahnprüfung ablegen. Die Feuerwehren Iserlohn, Lüdenscheid, Hemer, Menden, Plettenberg und Bakelite freuen sich über die guten Leistungen und gratulieren den neuen Brandmeistern und einer Brandmeisterin zur bestandenen Prüfung. Intensive 18 Monate gingen diese Woche für die neuen Brandmeister und eine Brandmeisterin zu Ende. In dieser Zeit erfolgte die ...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Wiehl

Gemeinde in Oberbergischer Kreis

  • Einwohner: 25.645
  • Fläche: 53.27 km²
  • Postleitzahl: 51674
  • Kennzeichen: GM
  • Vorwahlen: 02261, 02296, 02262
  • Höhe ü. NN: 190 m
  • Information: Stadtplan Wiehl

Das aktuelle Wetter in Wiehl

Aktuell
11°
Temperatur
11°/21°
Regenwahrsch.
30%