Rubrik auswählen
Reichshof

Feuerwehreinsätze in Reichshof

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 1 von 10
  • 2 Einsätze am Freitag in Gevelsberg

    VU

    Gevelsberg (ots) - Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Freitag zu 2 Einsätzen gerufen. Um 9.51 Uhr wurden die Kräfte der Hauptwache und des Löschzug 1 in die Weststraße alarmiert. Dort war ein PKW in eine geschlossene Garage gefahren, eine Person sollte im Fahrzeug eingeklemmt sein. Bei Eintreffen der Hauptwache war die Person bereits aus dem PKW befreit worden. Das Fahrzeug wurde gesichert und auslaufende Betriebsmittel abgestreut. Der Fahrer wurde zusammen mit dem Rettungsdienst versorgt und mit lebensgef...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Motorrad - Rettungshubschrauber im Einsatz

    Symbolbild

    Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde am heutigen Freitagabend, binnen kurzer Zeit zu mehreren Einsatzstellen alarmiert. Am Südring kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw. Bei dem Zusammenstoß zog sich der Motorradfahrer schwere Verletzungen zu. Aufgrund des Verletzungsmusters musste ein Rettungshubschrauber für den Transport des Patienten nachgefordert werden. Dieser wurde im Anschluss in ein umliegendes Krankenhaus der Maximalversorgung geflogen. Für di...

    Komplette Meldung lesen
  • Drehleiterrettung vom Hausdach / Dachluke war zugefallen

    Die Drehleiter rettet die Dame aus ihrer misslichen Lage.

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Am Freitagmittag gegen 13.50 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr über eine ältere Dame informiert, die auf ihrem Hausdach an der Fischenbeck verweilte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte von der Feuerwache in Heißen und dem Führungsdienst aus Broich an der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Die betroffene Dame befand sich sitzend auf dem Dach. Die Dachluke war hinter ihr zugefallen, wodurch sie nicht mehr zurückkonnte. Eigentlich wollte sie nur ih...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Feuerwehr am Freitag zweimal zur Tragehilfe ausgerückt

    schonende Rettung über die Drehleiter

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Tagesdienst der Feuerwehr Wetter (Ruhr) wurde am Freitag um 08:59 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in den Ruhrhöhenweg im Ortsteil Wengern alarmiert. Hier benötigte die Besatzung vom Rettungswagen Unterstützung beim schonenden Transport einer Person zum Fahrzeug. Die Tragehilfe wurde durchgeführt und der Einsatz konnte nach 60 Minuten beendet werden. Die Löscheinheit Grundschöttel wurde dann um 12:29 Uhr ebenfalls zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die E...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Königswinter: Schwelbrand in Nebengebäude des Schulzentrums Königswinter

    Schwelbrand in Königswinter

    Königswinter (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehren Königswinter und Bad Honnef sind am Freitagmorgen zu einem Schwelbrand in der Netzersatzanlage eines Nebengebäudes im Schulzentrum Königswinter alarmiert worden. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Zum Zeitpunkt der Brandentdeckung befanden sich keine Schüler im Objekt. Zwei Lehrkräfte hatten nach Wahrnehmung von Rauch das Haus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Um 7.58 Uhr am Freitagmorgen war Feuerwehr und Rettungsdienst zum Schulzentrum am Cle...

    Komplette Meldung lesen
  • Seltene Auszeichnung für Michael Zihn

    Foto: Feuerwehr Iserlohn Presssestelle

    Iserlohn (ots) - Im Rahmen der Sitzung des Feuerwehrausschusses am 19. September 2023 wurde Michael Zihn mit dem Feuerwehr- Ehrenkreuz in der Stufe Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde erstmalig in der Feuerwehr Iserlohn an einen aktiven Feuerwehrmann verliehen. Michael Zihn hat sich über Jahrzehnte durch sein außerordentliches Engagement in vielen Bereichen der Feuerwehr eingebracht. So ist er heute als Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr, als Verbandsführ...

    Komplette Meldung lesen
  • Verbeamtungen und Beförderungen bei der Berufsfeuerwehr

    Foto: Pressestelle FW Iserlohn

    Iserlohn (ots) - Am 21.09.2023 konnten bei der Berufsfeuerwehr wieder Beförderungen vorgenommen werden. David Sucevic, Dominic Loewen und Mirko Peter erhielten nach bestandenem Auswahlverfahren und abgelegter Bewährungszeit ihre verdienten Beförderungen zu Hauptbrandmeistern. Alle drei bekleiden eine Stelle als "Fahrzeugführer Rettungsdienst" in ihrer Qualifikation als Notfallsanitäter. Auch Daniel Kuhl erhielt, ebenfalls als Fahrzeugführer Rettungsdienst, die Beförderung zum Hauptbrandmeister. Urlaubsbed...

    Komplette Meldung lesen
  • Undichte Gasleitung in einer Baugrube

    .

    Mönchengladbach-Windberg, 21.09.2023, 19:55 Uhr, Venner Straße (ots) - Ein aufmerksamer Besucher einer Kleingartenanlage bemerkte am Abend gegen 19:55 Uhr ein zischendes Geräusch und einen knoblauchartigen Geruch aus einer Baugrube auf der Venner Straße. Aufgrund seiner Vermutung, das es sich um eine undichte Gasleitung handeln könnte, alarmierte er die Feuerwehr Mönchengladbach. Die eintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Vermutung nach kurzer Erkundung. Aus einer größeren Leckage an einem Rohrflansc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Ratingen, Eggerscheidt, unbeabsichtigte Sirenenalarmierung

    Ratingen (ots) - Ratingen, Eggerscheidt, 21.09.23, 18:30 Uhr Am Donnerstagabend, gegen 18:30 Uhr, kam es am Feuerwehrgerätehaus Eggerscheidt zu einer unbeabsichtigten, sich wiederholenden Auslösung der dortigen Sirene. Zahlreiche diesbezügliche Anrufe, auch aus umliegenden Stadtteilen, gingen bei der Kreisleitstelle Mettmann und der Feuerwehr Ratingen ein. Der technische Defekt wurde von der Feuerwehr umgehend durch Abschalten der betreffenden Sirenenansteuerung behoben. Rückfragen bitte an: Feuerwehr ...

    Komplette Meldung lesen
  • Rettungspunkte sorgen für schnellere Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bedburg-Hau

    Rettungspunkte sorgen für schnellere Einsätze von Feuerwehr und Rettungsdienst in Bedburg-Hau

    Bedburg-Hau (ots) - er Rettungsdienst und die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau kennen das Problem: Wenn sie zu einem Einsatz an den zahlreichen Rad- und Wanderwegen oder in den Wald gerufen werden, haben sie häufig Schwierigkeiten, die Einsatzstelle zu finden, weil den Anrufern eine genaue Orientierung fehlt. Dieses Problem hat die Gemeindeverwaltung jetzt behoben. Auf dem 61,3 km² großen Gebiet der Gemeinde Bedburg-Hau wurden jetzt auf ca. 200 Bänken Rettungspunkte installiert. "Gekennzeichnet sind die...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Erfolgreicher Berufsfeuerwehrtag für die Jugendfeuerwehr Tönisvorst

    Feuerwehr Tönisvorst: Dienstantritt der Jugendfeuerwehr zum 24h Dienst

    Tönisvorst (ots) - Vom 16.09.23 auf den 17.09.23 hat die Jugendfeuerwehr Tönisvorst einen 24h Dienst durchgeführt, bei dem der Wachalltag eines Feuerwehrmannes/-frau simuliert wurde. Alles begann um 08:00 Uhr mit dem Dienstantritt auf dem Hof, welcher durch die Ausbilder vorgenommen wurde. Anschließend wurden die Fahrzeuge übernommen und auf ihre Einsatzbereitschaft kontrolliert. Damit die jungen Nachwuchseinsatzkräfte für die eventuellen Übungseinsätze gestärkt sind, folgte ein gemeinsames Frühstück. Noc...

    Komplette Meldung lesen
  • Musikzug der Feuerwehr Velbert musiziert in Zweibrücken

    der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr vor dem deutschen Schuhmuseeum in Hauenstein 
Copyright Feuerwehr Velbert

    Velbert (ots) - Musik macht FreuNde und Liebe!! Dass sich dies bewahrheitet, hat der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Velbert mit seiner diesjährigen Orchesterfahrt nach Zweibrücken am vergangenen Wochenende, 15.-17.09.2023 eindeutig bewiesen. Mit 35 Musikerinnen und Musiker ging es nach Zweibrücken, die Rosenstadt in Rheinland-Pfalz, gelegen zwischen Pirmasens, Kaiserslautern und Saarbrücken. Dort ist die Stadtkapelle Zweibrücken zuhause, die aus der damaligen Feuerwehrkapelle des Ortes entstanden i...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Verkehrsunfall BAB 3

    Abstreuen von Betriebsstoffen

    Ratingen (ots) - Glimpflich ging ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln aus. Die Feuerwehr Ratingen wurde gegen 15:01 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 3 in Höhe der Anschlussstelle Ratingen-Ost gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zweier PKW. Gemeldet war eine im Fahrzeug eingeschlossene Person. Letztendlich konnte sich die Person selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde nach der Sichtung durch den Notarzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Feu...

    Komplette Meldung lesen
  • Gefahrguteinsatz der Feuerwehr Erkrath im Stadtteil Unterfeldhaus

    Dekontaminationsplatz

    Erkrath (ots) - Donnerstag, 21.09.2023, 08:57 Uhr Am Tönisberg, Erkrath-Unterfeldhaus Mit dem Einsatzstichwort "BC-Unfall" wurde die Feuerwehr Erkrath heute Morgen zur Straße "Am Tönisberg" im Stadtteil Unterfeldhaus alarmiert. Hier sollte es auf dem Gelände einer Speditionsfirma zu einem Produktaustritt auf einem Auflieger eines Sattelzuges gekommen sein. Vor Ort konnte an dem, an einer Laderampe abgestellten und mit Fässern und IBC-Containern beladenen Fahrzeug, eine geringe Menge Flüssigkeit auf dem...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand im Treppenraum in der Dortmunder Nordstadt

    Drehleiter vor dem betroffenen Gebäude

    Dortmund (ots) - Am Mittwochabend (20.09.) gegen 21 Uhr erreichten die Feuerwehr Dortmund mehrere Notrufe. Es wurde ein Feuer in einem Wohngebäude in der Schillerstraße, in der Dortmunder Nordstadt gemeldet. Die Leitstelle der Feuerwehr entsandte daraufhin die Feuerwachen 1 (Mitte) und 2 (Eving), sowie Kräfte des Löschzuges 29 (Deusen) der Freiwilligen Feuerwehr und des Rettungsdienstes zur Einsatzstelle. Vor Ort wurde ein ausgedehnter Brand im Bereich des Treppenraumes zwischen der zweiten und dritten Et...

    Komplette Meldung lesen
  • 2. Tag der Jugendfeuerwehr erfolgreich

    Die Teilnahmenden vom 2. Tag der Jugendfeuerwehr

    Mönchengladbach-Rheydt, 16.09.2023, Grenzlandstadion (ots) - Am Samstag, 16.09.2023 trafen sich die Kinder und Jugendlichen der Gruppen der Jugendfeuerwehr, um gemeinsam den 2. Tag der Jugendfeuerwehr zu verbringen. Vorbereitet war diesmal ein Fußballturnier der Gruppen. Insgesamt 6 Gruppen mit 70 Teilnehmenden nahmen am Fußballturnier teil. Zwischen den einzelnen Spielen war genug Zeit, um sich über die einzelnen Gruppen hinaus auszutauschen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und gemeinsam zu Essen....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Verdächtiger Rauch

    Symbolbild

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B2 Meldebild: Verdächtiger Rauch Datum: 21.09.2023 Uhrzeit: 12:23 Uhr Einsatzort: Ulrichstraße, Alpen Eingesetzte Einheiten: Einheit Alpen Aufmerksame Anrufer hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und den Notruf gewählt. Ursache war ein nicht angemeldetes Nutzfeuer, das von der Feuerwehr mit einem Kleinlöschgerät abgelöscht wurde. Nach etwa einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@f...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Dortmunder Nordstadt

    Rauch aus der betroffenen Wohnung

    Dortmund (ots) - Am Vormittag des 21.09.2023 brannte eine der Erdgeschoßwohnungen eines viergeschossigen Mehrfamilienhauses in der Kamener Straße. Aufgrund mehrerer eingehender Meldungen entsandte die Feuerwehrleitstelle in der Steinstraße unmittelbar zwei Löschzüge und zwei Rettungswagen mit Notarzt. Vor Ort eingetroffenen, retteten die Einsatzkräfte den Mieter der im Vollbrand stehenden Wohnung und im weiteren Einsatzverlauf eine hilflose Person, aus einem darüberliegenden Geschoß. Parallel dazu, ging...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender Kühlschrank im Lager eines Supermarktdiscounters

    Feuerwehr verschafft sich Zugang über den Lagereingang

    Dortmund (ots) - In der Nacht zu Donnerstag wurde die Feuerwehr gegen 23:40 Uhr zu einem Feuer bei einem Supermarkt-Discounter in der Dortmunder Nordstadt gerufen. Mehrere Anrufer berichteten von einer starken Rauchentwicklung aus dem Lager des Supermarktes an der Schützenstraße. Einsatzkräfte der Feuerwehr verschafften sich dann über den Haupteingang und den rückwärtigen Eingang des Lagers Zutritt zum Gebäude. Aufgrund des Einbruchschutzes der Tür, musste am Lagereingang schweres Werkzeug benutzt werden....

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - CO-Melder ruft Feuerwehr auf den Plan

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheiten Alt-Wetter, Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Mittwoch, 20.09.2023 um 16:18 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße alarmiert. Nachbarn hatten hier einen ausgelösten CO-Melder im Keller wahrgenommen und richtigerweise die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren das und das angrenzende Wohnhaus schon geräumt. Eine Person wurde vorsorglich dem Rettungsdienst übergeben, da diese sich kurz vorher noch in den Kellerräumli...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Reichshof

Gemeinde in Oberbergischer Kreis

  • Einwohner: 19.526
  • Fläche: 114.66 km²
  • Postleitzahl: 51580
  • Kennzeichen: GM
  • Vorwahlen: 02261, 02297, 02296, 02265
  • Höhe ü. NN: 370 m
  • Information: Stadtplan Reichshof

Das aktuelle Wetter in Reichshof

Aktuell
Temperatur
8°/19°
Regenwahrsch.
5%