Nachrichten aus Eppelheim
- Stadt19. September 2023 - Eppelheim
Ernteaktion „Gelbes Band“ – hier darf geerntet werden
Wie im vergangenen Jahr beteiligt sich die Stadt Eppelheim wieder an der Ernteaktion "Gelbes Band". Eppelheim beteiligt sich wie im vergangenen Jahr mit Bäumen auf stadteigenem oder gepachtetem Grund und Boden (Streuobstwiese nach dem ASV-Sportplatz; entlang der Birkigstraße; Versickerungsbecken Hintere Lisgewann und Gewann Hardten) an der bundesweiten Aktion „Gelbes Band“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Was dahinter steckt: Obstbaumbesitzerinnen und Obstbaumbesitzer, die während der Saison ihre Früchte nicht abernten, können ihre Bäume und Sträucher durch ein gelbes Band wie auf dem Bild (Foto: Stadt Eppelheim) kennzeichnen und damit signalisieren: Hier darf kostenlos und ohne Rücksprache gepückt oder kostenlos aufgelesen werden – unter Einhaltung der...Quelle: Eppelheim - Stadt19. September 2023 - Eppelheim
Wegen Sanierung geöffnet
Unter dem Motto „Energetische Sanierung zum Anfassen“ öffnen private Hauseigentümer, die ihr Haus ganz oder teilweise energiesparend saniert haben, ihre Türen für die Öffentlichkeit. Ob Heizungsaustausch, neue Fenster, Dämmung, PV-Anlage, Energieberatung oder Förderung – bei kurzen Führungen stellen sie zusammen mit den beteiligten Fachleuten die Sanierungsmaßnahmen vor und geben ihre Erfahrungen weiter. Besucher können sich so aus erster Hand informieren, Fragen von Fachleuten beantworten lassen und wertvolle Praxistipps für eigene Vorhaben mitnehmen. Im Rahmen der Aktionstage „Wegen Sanierung geöffnet“ können am Samstag, den 23. September und am Sonntag, den 24. September 2023 insgesamt 17 verschiedene Gebäude in zehn Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis besichtigt werden. Eine Anmeldung i...Quelle: Eppelheim - Stadt14. September 2023 - Eppelheim
Schulmensa geht an neuem Standort in Betrieb
Während vor den Sommerferien noch in den Räumlichkeiten der Rhein-Neckar-Halle die Schülerinnen und Schüler aus dem Schul- und Sportzentrum verköstigt wurden, startet der Betrieb nun pünktlich nach den Schulferien aus den neuen Räumen im ehemaligen Restaurant des Gisela-Mierke-Bades. Bürgermeisterin Patricia Rebmann freut sich gemeinsam mit Rektorin Verena Wittemer und den Rektoren Thomas Becker und Michael Mercatoris über die ansprechend gestalteten Speisesäle.Quelle: Eppelheim - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Eppelheim und Umgebung.
- Stadt14. September 2023 - Eppelheim
Bürgermeisterin Patricia Rebmann gibt mit dem Fassanstich den Startschuss zur Eppler Kerwe
Die Straßenkerwe mit den Vereinszelten wird – wie es Tradition ist – am ersten vollständigen Oktober-Wochenende rund um den Hugo-Giese-Platz und entlang der Scheffelstraße steigen, in diesem Jahr also am Samstag und Sonntag, 7. und 8. Oktober. Am Samstag findet um 14 Uhr die offizielle Eröffnung mit Fassanstich durch Patricia Rebmann auf dem Hugo-Giese-Platz statt. Die Betriebszeiten der Vereinsstände und der Stände unserer Partnerstädte sind am Samstag von 13 bis 1 Uhr (die Musik geht bis 0.45 Uhr) sowie am Sonntag von 10 bis 22 Uhr (Musikende: 21.45 Uhr). Die Standbetreiber können am Freitag, 6. Oktober, ab 9 Uhr mit dem Aufbau starten, zeitgleich wird die Scheffelstraße gesperrt. Der Abbau soll bis Montag, 9. Oktober, um 12 Uhr beendet sein.Quelle: Eppelheim Märkte
Buntes Treiben auf den Märkten in Eppelheim! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Eppelheim- Stadt14. September 2023 - Eppelheim
Informationen zur Tigermücke
Seit 2015 verbreitet sich die Stechmückenart, die ursprünglich aus Südostasien stammende asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) vermehrt auch in Deutschland. Die Tigermücke weist eine auffällige Musterung auf in den Farben schwarz bis schwarz-braun und weiß auf. In Heidelberg und Weinheim wurden in den letzten Jahren immer mehr Aufkommen der Stechmückenart entdeckt. Die Tigermücke fällt durch ihre rasche Verbreitung, je wärmer die Sommermonate, desto besser für die Mücke und ihr aggressives Stechverhalten, das die Lebensqualität enorm einschränkt, häufig auf. Ein weiteres Problem ist die immer größer werdende Wahrscheinlichkeit der Übertragung relevanter Krankheitserreger durch einen Stich der Tigermücke. Seit 2018 werden deshalb im Auftrag des Gesundheitsamtes Rhein-Neckar-Kreis als...Quelle: Eppelheim - Stadt28. August 2023 - Eppelheim
Energetische Sanierung zum Anfassen
Unter dem Motto „Energetische Sanierung zum Anfassen“ öffnen private Hauseigentümer, die ihr Haus ganz oder teilweise energiesparend saniert haben, ihre Türen für die Öffentlichkeit. Ob Heizungsaustausch, neue Fenster, Dämmung, PV-Anlage, Energieberatung oder Förderung – bei kurzen Führungen stellen sie zusammen mit den beteiligten Fachleuten die Sanierungsmaßnahmen vor und geben ihre Erfahrungen weiter. Besucher können sich so aus erster Hand informieren, Fragen von Fachleuten beantworten lassen und wertvolle Praxistipps für eigene Vorhaben mitnehmen. Im Rahmen der Aktionstage „Wegen Sanierung geöffnet“ können am Samstag, den 23. September und am Sonntag, den 24. September 2023 insgesamt 17 verschiedene Gebäude in zehn Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis besichtigt werden. Eine Anmeldung is...Quelle: Eppelheim - Stadt24. August 2023 - Eppelheim
Good-Bye-Party und Ausstellung in der Rhein-Neckar-Halle
Kartenvorverkauf startet am 11.09.2023Quelle: Eppelheim - Stadt24. August 2023 - Eppelheim
Good-Bye-Party und Ausstellung in der Rhein-Neckar-Halle
Kartenvorverkauf startet am 11.09.2023Quelle: Eppelheim Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest
Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause
Alle Energiethemen im Überblick für Eppelheim