Rubrik auswählen
Geretsried

Polizeimeldungen aus Geretsried

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 2 von 10
  • Bundespolizeidirektion München: Nach lautem Handy-Telefonat festgenommen / Junge Frau widersetzt sich Festnahme am Bahnsteig gewaltsam

    Die Bundespolizei hat am Rosenheimer Bahnhof eine renitente junge Frau in Gewahrsam genommen. Sie wurde aufgrund einer gerichtlichen Anordnung in eine Klinik gebracht.

    Rosenheim (ots) - Eine junge Frau hat Montagnachmittag (17. Februar) in einem Regionalexpress zwischen München und Rosenheim mit ihren lauten Äußerungen am Handy die Aufmerksamkeit der anderen Reisenden auf sich gezogen. "Die Bullen haben mich nicht erwischt", rief sie mehrfach im Rahmen des Telefonats. Offenbar ahnte die 22-Jährige nicht, wer ihr im Zug zuhörte. Der Tag endete für sie in einer Münchner Klinik, nachdem sie zuvor von der Bundespolizei festgenommen worden war. Sie wurde des Widerstands gege...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle / Italiener, Tunesier, Tadschike - Gesuchte Männer bei Grenzkontrollen gefasst

    Bundespolizeiinspektion Rosenheim (Symbolbild)

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat von Sonntag auf Montag (16./17.Februar) bei Grenzkontrollen an der A93 auf Höhe Kiefersfelden drei Haftbefehle vollstreckt. Die Reise eines Italieners, eines Tunesiers sowie eines Tadschiken endete jeweils hinter "schwedischen Gardinen". An der Inntalautobahn kontrollierten Bundespolizisten zunächst einen italienischen Businsassen. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den 34-Jährigen ein Unte...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Berufskraftfahrer mit gefälschtem Führerschein unterwegs/ Bundespolizei verweigert Lkw-Lenker die Einreise

    Symbolfoto - Freigabe unter der Quellenangabe "Bundespolizei" für redaktionelle Zwecke

    Füssen (ots) - Am Freitag (14. Februar) hat die Bundespolizei am Grenztunnel Füssen (BAB 7) einen Lastwagenfahrer ohne gültige Fahrerlaubnis aus dem Verkehr gezogen. Der Algerier hatte bei der Einreisekontrolle einen gefälschten italienischen Führerschein vorgelegt. Der Mann musste am nächsten Tag ohne sein Gespann, dafür mit Anzeigen und einer Wiedereinreisesperre im Gepäck den Rückweg antreten. Kemptener Bundespolizisten stoppten am späten Abend in der Kontrollstelle ein in Italien zugelassenen Sattelz...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Erfolg für Bundespolizei-Super-Recogniser / Unbekannten Gesuchten einer Körperverletzung erkannt

    Super-Recogniser der Bundespolizei konnten während der 61. Münchner Sicherheitskonferenz einen 50-Jährigen identifizieren, der wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf gesucht worden war.

    München, Starnberg (ots) - Die Erfolge der Super-Recogniser sind immer wieder beachtlich. Anlässlich der 61. MSC konnten Bundespolizisten mit dem Super-Erinnerungsgedächtnis einen 50-Jährigen aufspüren, nach dem wegen einer Körperverletzung am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf vom 2. Dezember letzten Jahres "polizeiintern" gefahndet worden war. Eine 15-jährige Italienerin war am 2. Dezember 2024 morgens am S-Bahnhaltepunkt Seefeld-Hechendorf, Landkreis Starnberg von einem vermummten Unbekannten grundlo...

    Komplette Meldung lesen
  • (175) Versammlungsgeschehen in der Nürnberger Innenstadt am 17.02.2025

    wellphoto / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (17.02.2025) fand in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung mit einer Gegendemonstration statt. Unter Leitung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte waren Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Zentrale Einsatzdienste Mittelfranken sowie der Nürnberger Verkehrspolizei im Einsatz. Die Versammlung begann gegen 18:45 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Nürnberger Hallplatz. Ab etwa 19:10 Uhr setzte sich der Aufzug mit in der Spitze rund 100 Teilnehmern in Ri...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Einbruch

    js-photo / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Kissing - Am vergangenen Sonntag (16.02.2025) kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Garmischer Allee. In der Zeit von 14.20 Uhr bis 20.30 Uhr drangen ein oder mehrere bislang unbekannte Täter gewaltsam in das Einfamilienhaus ein. Der genaue Beuteschaden wird derzeit noch abgeklärt. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnum...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Montag (17.02.2025) kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Personen am Königsplatz. Gegen 17.00 Uhr kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen einem 56-Jährigen und seiner 37-jährigen Begleiterin mit einer 45-Jährigen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich daraus eine körperliche Auseinandersetzung, weshalb die Polizei verständigt wurde. Bei Eintreffen der Beamten zeigte sich die 45-Jährige weiter äußerst aggressiv und b...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Unfallflucht

    Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Innenstadt - Am gestrigen Montag (17.02.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Perzheimerstraße Ecke Pferseer Straße. Hierbei wurde ein 57-jähriger Radfahrer leicht verletzt. Gegen 16.45 Uhr war der Radfahrer auf dem Radweg neben der Wertach unterwegs. Als er an der Kreuzung zur Pferseer Straße die Fahrbahn überquerte, kam es zum Zusammenstoß mit einem bislang unbekannten Fahrer eines weißen Mercedes. Dieser bog nach links in die Perzheimerstraße ab. Der Radfahrer stürzte und verletzt...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Sachbeschädigungen

    Kadmy-1 / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Pfersee - Im Zeitraum von Freitag (14.02.2025), 13.00 Uhr bis Montag (17.02.2025), 07.30 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter eine Hausfassade in der Kirchbergstraße. Die genaue Schadenshöhe wird derzeit noch abgeklärt. Pfersee - Im Zeitraum von Sonntag (16.02.2025), 18.00 Uhr bis Montag (17.02.2025), 09.30 Uhr beschädigten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter das Wasserkraftwerk im Pfarrer-Anton-Schwab-Weg mit Farbe. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Sac...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Unfall in Oberhausen

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Oberhausen - Am gestrigen Montag (17.02.2025) kam es zu einem Verkehrsunfall in der Ebnerstraße Ecke Höchstettstraße. Ein 30-jähriger Autofahrer wurde dabei leicht verletzt. Gegen 17.30 Uhr war eine 33-jährige Ford-Fahrerin auf der Höchstettstraße in nördlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung zur Ebnerstraße kam es dann zum Zusammenstoß mit dem 30-jährigen Opel-Fahrer. Durch den Zusammenstoß wurde der Opel noch auf zwei weitere Autos geschoben. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Fahrraddiebstahl - Zeugen gesucht

    Rainer_Fuhrmann / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am gestrigen Montag (17.02.2025) entwendete ein bislang unbekannter Täter ein Pedelec in der Brentanostraße. Gegen 21.00 Uhr meldete ein 43-Jähriger den Diebstahl seines Pedelecs bei der Polizei. Der 43-Jährige konnte sein Pedelec orten und stellte es wenig später im Bereich der Leipziger Straße fest. Jedoch hatte der bislang unbekannte Täter zwischenzeitlich das Pedelec beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Die Polizei ermittelt nun u.a. wegen Diebstah...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei stoppt Mann nach Unfallflucht

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Lechhausen - Am gestrigen Montag (17.02.2025) kam es zu einer Unfallflucht in der Friedberger Straße. Gegen 15.15 Uhr kollidierte ein 42-jähriger Autofahrer beim Einparken mehrfach mit einem geparkten Audi. Anschließend fuhr der Mann weg, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Passanten beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Polizeibeamte stoppten den 42-Jährigen wenig später. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Uner...

    Komplette Meldung lesen
  • (174) Wohnmobil entwendet - Zeugenaufruf

    kwanchaift / Adobe Stock

    Röthenbach an der Pegnitz (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag (13.02.2025) bis Montag (17.02.2025) entwendeten Unbekannte ein Wohnmobil in Lauf an der Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land). Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte ein silbernes Wohnmobil der Marke Bürstner von dem Firmengelände eines Reisemobilhändlers in der Heinrich-Diehl-Straße. Das Wohnmobil, an welchem keine Kennzeichen angebracht waren, weist einen Zeitwert von circa 60.000 Euro auf. Die Schwabac...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Betroffene von sexueller Belästigung in der S-Bahn gesucht

    Symbolbild

    München (ots) - Die Bundespolizei München bittet um Hinweise zu einer unbekannten Frau, die am 24. Januar 2025 in der S-Bahn S5 Richtung München-Pasing sexuell belästigt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen ereignete sich der Vorfall um 12:26 Uhr in der S-Bahn vor der Haltestelle Ottobrunn. Der Tatverdächtige setzte sich gegenüber der unbekannten Frau und sprach sie an. Als sie sich von ihrem Sitzplatz erhob und zur Tür begab, folgte er ihr und berührte sie am Gesäß. Die Frau verließ die S-Bahn am Bahnhof ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Doppelter Erfolg bei Grenzkontrolle - Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle bei nur einer Kontrolle

    Festnahme Bundespolizei

    Waidhaus (ots) - Waidhaus - Im Rahmen der Grenzkontrollen an der Autobahn A6 haben Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus am Montag (17. Februar) einen Mann bei der Einreise nach Deutschland kontrolliert und festgenommen. Die Überprüfung im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass der Mann mit zwei Haftbefehlen gesucht wurde. Der erste Haftbefehl hatte das Amtsgericht Bad Oeynhausen im August 2023 erlassen. Der Mann war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 4.800 Euro ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Einfuhrschmuggel durch den Zoll entdeckt/PKW wurde nicht korrekt eingeführt

    Kontrolliertes Fahrzeug

    Augsburg/Schwaben (ots) - Beamte der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Augsburg führten vor Kurzem eine zollrechtliche Kontrolle eines Fahrzeugs mit türkischer Zulassung auf der BAB 8 durch und verzollten es. Bei der abendlichen Überprüfung des Fahrzeugs teilte die Fahrerin mit, dass sie auf dem Weg von der Türkei nach Hause in Deutschland sei. Zu verzollen habe sie nichts. Bei der Durchsicht der mitgeführten Dokumente und Papiere stellte sich heraus, dass die kontrollierte Dame auch Halteri...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: 18-Jähriger attackiert Gleichaltrigen mit einer Glasflasche

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Regensburg (ots) - Regensburg - Freitagnacht (14. Februar) hat ein 18-jähriger Deutsch-Inder am Hauptbahnhof Regensburg einem 18-jährigen Deutschen mehrmals mit einer Glasflasche auf den Kopf geschlagen. Daraufhin sprühte ein 17-Jähriger dem Deutsch-Inder Pfefferspray ins Gesicht. Die beiden 18-jährigen mussten verletzt in ein Regensburger Klinikum eingeliefert werden. Gegen 23:30 Uhr meldete die Integrierte Leitstelle dem Bundespolizeirevier Regensburg eine körperliche Auseinandersetzung mit Verletzten ...

    Komplette Meldung lesen
  • + Schockanrufer machen Kasse + Taschendieb erbeutet Portemonnaie + Fenster aufgebrochen + Heckscheibe eingeschlagen + Toyota gestohlen + An Türen gehebelt +

    ronstik / Adobe Stock

    Friedberg (ots) - Karben: Schockanrufer machen Kasse Mit der Geschichte von einem angeblichen Autounfall gaben sich Telefonbetrüger am vergangenen Freitag (14.02.2025) in Karben als Staatsanwälte aus. In einem Fall waren sie dabei erfolgreich. Die Schockanrufer erzählten ihrem Opfer, dass dessen Sohn unter Drogeneinfluss einen Unfall gebaut hätte. Der Sohn sei nun ohnmächtig und im Gefängnis. Damit der Sohn freigelassen werde, müsse der Rentner eine Kaution zahlen. Er übergab 20.000 EUR und Goldschmuck a...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei am Flughafen München hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun

    Bundespolizisten auf dem Vorfeld

    Flughafen München (ots) - Nicht nur aufgrund der Münchner Sicherheitskonferenz, welche am Wochenende in München stattfand, hatte die Bundespolizei am Flughafen München alle Hände voll zu tun. Neben den Starts und Landungen von Staats- und Regierungschefs aus aller Welt, darunter der US-Vizepräsident JD Vance sowie der der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyi, deckte die Bundespolizei unter anderem mehrere Haftbefehle am Flughafen auf. Zunächst wurde am Freitag (14.02) ein 26-jähriger Deutscher kontr...

    Komplette Meldung lesen
  • POL Schwaben Nord: Polizei ermittelt nach Diebstahl eines Autos

    Photographee / Adobe Stock

    Augsburg (ots) - Neusäß - In der Zeit von Donnerstag (13.02.2025), 21.30 Uhr, bis Freitag (14.02.2025), 07.30 Uhr, entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Täter einen Toyota Land Cruiser in der Hermann-Utech-Straße. Ersten Schätzungen zu Folge hatte das Fahrzeug einen Wert von rund 50.000 Euro. Die Kriminalpolizei Augsburg ermittelt nun wegen eines Besonders schweren Fall des Diebstahls und bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 0821/323-3821. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Sch...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Geretsried
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-3°
Temperatur
-8°/3°
Regenwahrsch.
10%